Literatur
Klassiker der Weltliteratur - Hörbücher zum Entspannen und Wohlfühlen

Tranparenz Anzeige*


Was wir Frauen wollen von Isabel Allende - Hörbücher zum Wohlfühlen und Glücklichsein

Was wir Frauen wollen von Isabel Allende

Isabel Allendes leidenschaftliche und inspirierende Betrachtung darüber, was es bedeutet, eine Frau zu sein.

Was treibt die Seele einer Feministin - und jeder Frau - heutzutage an? "Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich schon als Kind Feministin war." Als junges Mädchen ist Allende kämpferisch, fest entschlossen, ein anderes Leben zu führen als ihre Mutter - unabhängig und selbständig, nicht auf die Hilfe ihres Mannes angewiesen. Als junge Frau schließt sie sich einer Gruppe von gleichgesinnten Journalistinnen an und schreibt mit Leidenschaft über Frauenthemen.

Über die Jahre ist viel passiert, doch es bleibt noch viel zu tun: sicher zu sein, wertgeschätzt zu werden, in Frieden zu leben, unabhängig zu sein und doch in Gemeinschaft zu leben, über den eigenen Körper und das eigene Leben selbst zu bestimmen und vor allem: geliebt zu werden - das alles ist auch heute für Frauen nicht selbstverständlich. Isabel Allende zündet mit diesem leidenschaftlichen Lebensrückblick und Plädoyer eine Fackel an, die sie an Töchter und Enkelinnen weitergibt. Damit diese daran arbeiten, das Werk zu beenden.

Audible Hörbuch - Spieldauer: 4 Stunden und 13 Minuten

Hörbuch hier bestellen: Was wir Frauen wollen


Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid von Alena Schröder - Hörbücher zum Wohlfühlen und Glücklichsein

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid von Alena Schröder

Alena Schröder erzählt vom Erbe unserer Mütter.
Berlin, 2017. Die 27-jährigen Hannah Borowski bekommt einen Brief, der sie als mögliche Erbin eines verschollenen jüdischen Kunstvermögens ausweist. Warum weiß sie nichts von ihrer jüdischen Familie? Warum will ihre Großmutter Evelyn - ihre einzige lebende Verwandte - nicht darüber sprechen?

Rostock, 1924. Senta Köhler, 18 Jahre alt, ist ungewollt schwanger. Der Vater des Kindes, ein hochdekorierter Fliegerheld aus dem 1. Weltkrieg, verspricht, sie zu heiraten. Den Plan, mit ihrer besten Freundin Lotte nach Berlin zu gehen, muss sie begraben. Als die Ehe nach zwei Jahren zerbricht, stellt Sentas Mann sie vor eine Entscheidung: Er willigt nur in die Scheidung ein, wenn Evelyn, die gemeinsame Tochter, bei ihm bleibt. Senta geht ohne ihr Kind nach Berlin.

Alena Schröder verwebt auf einfühlsame und kluge Weise das Schicksal von vier Frauen und geht der Frage nach, wie wir mit unserem ganz persönlichen Erbe, unserer Geschichte, umgehen.

Audible Hörbuch - Spieldauer: 10 Stunden und 52 Minuten

Hier bestellen: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid