Literatur
Klassiker der Weltliteratur

Tranparenz Anzeige*

Das Glück des Wolfes von Paolo Cognetti - Vom Suchen der Stille und dem Finden der Liebe

Das Glück des Wolfes von Paolo Cognetti
Vom Suchen der Stille und dem Finden der Liebe

Fausto und Silvia begegnen sich das erste Mal im Bergdorf Fontana Fredda. Gemeinsam erleben sie, wie der Winter sich über den kleinen Ort und seine Anwohner legt. Während Fausto die Stille fernab der Stadt genießt, ist Silvias Blick immer auf den höchsten Gipfel, den nächsten Gletscher gerichtet. Trotzdem sind sie einander nah und glücklich wie nie zuvor. Bis Fausto eines Tages beschließt, die Berge und damit auch Silvia hinter sich zu lassen. Doch zurück in der Stadt kreisen Faustos Gedanken noch immer um Silvia; um das Leben, das er sich so dringlich wünscht …

Nach seinem internationalen Weltbestseller »Acht Berge« kehrt Paolo Cognetti zurück in die atemberaubende Hochgebirgswelt Italiens. Er nimmt uns mit auf eine Reise zu den höchsten Gletschern und konfrontiert uns mit den essentiellen Fragen unseres Lebens. Wer möchten wir sein? Wo gehören wir hin? Eine poetische Liebesgeschichte über das, was uns einander näherbringt.

»Paolo Cognetti komponiert hier eine neue, wundervolle Ode an die Bergwelt und die Menschen, die diese bewohnen.« Le Monde

Hier bestellen: Das Glück des Wolfes von Paolo Cognetti
ebook

 

Aufbrechen von Tsitsi Dangarembga - Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Buchtipp Weltliteratur

Aufbrechen von Tsitsi Dangarembga
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Tsitsi Dangarembga gilt als eine der radikalsten weiblichen Stimmen des afrikanischen Kontinents.

Im Rhodesien der 60er-Jahre schildert Tsitsi Dangarembga anrührend den zähen Kampf des Dorfmädchens Tamba um Bildung. Sie beschreibt wie ein armes benachteiligtes Mädchen allmählich dem Stammes - und Dorfleben entschlüpft, um ihren Platz als gebildete Frau einzunehmen. Aber alles hat seinen Preis ... Aufbrechen wurde 2018 von der BBC in die Liste der 100 Bücher aufgenommen, die die Welt verändert haben.

"Viele gute, von Männern geschriebene Romane, sind in Afrika entstanden, aber wenige von Schwarzen Frauen. Dies ist der Roman, auf den wir gewartet haben ... und dieses Buch wird ein Klassiker." Doris Lessing

Hier bestellen: Aufbrechen
Taschenbuch  |   ebook

 

Die dunkle Seite der Liebe von Rafik Schami   - Worte, die das Herz kitzeln  - Literatur Buchtipp

Die dunkle Seite der Liebe von Rafik Schami


Worte, die das Herz kitzeln

In seinem opulenten Geschichtenmosaik erzählt Rafik Schami von einer Liebe, die nicht sein darf, von Blutrache, Stammesfehden und Familienzwist, und spannt dabei einen orientalisch-bunten Bilderbogen über ein Jahrhundert syrischer Geschichte.

“Man kann die Geschichte und Gegenwart der Araber nicht verstehen”, hat Rafik Schami einmal gesagt, „ohne das Verbot der Liebe“. Hiervon erzählt der neue Roman des Dichters: von den Schwierigkeiten zwischenmenschlicher Zuneigung unter schwersten Bedingungen, unter dem Gesetzeszwang der Sippe. Aber erzählt noch wesentlich mehr. Er erzählt vom Leben im Schatten der Diktaturen, von zwielichtigen Geheimdienstoffizieren, redseligen Taxifahrern, verrückten Matrosen, einem ehrgeizigen Kommissar und einer schönen Witwe. Und er erzählt -- wie immer -- auch von der zauberhaften Stadt Damaskus, aus der Schami stammt und deren Gerüche und Geräusche er meisterhaft wie kein zweiter immer wieder neu heraufzubeschwören versteht.

Ein faszinierendes und verstörend fremdländisches Meisterwerk

Hier bestellen: Die dunkle Seite der Liebe

 

Der Sucher von Tana French Ein New York Times Bestseller 2021

Der Sucher von Tana French
Ein New York Times Bestseller 2021

Ein Fremder, ein Dorf, ein Kind. Und eine Suche, die niemanden verschont.
Der neue große Roman der renommierten Bestseller-Autorin Tana French.

»Ein Meisterwerk in seiner eigenen Liga: Diese soghafte Geschichte über vereitelte Träume ist Tana Frenchs bestes Buch bisher.« Washington Post

Cal Hooper, ehemaliger Cop aus Chicago, hat sich in den Westen von Irland geflüchtet. Die Natur scheint friedlich, im Dorf nimmt man ihn freundlich auf. Da springt sein langjährig trainierter innerer Alarm an: Er wird beobachtet. Immer wieder taucht ein Kind bei ihm auf. Auf den umliegenden Farmen kommen auf seltsame Weise Tiere zu Tode. Stück für Stück gerät Cal in eine Suche, die ihn tief in die Dunkelheit führt.

Eine Geschichte von mächtiger Spannung und Schönheit; ein literarischer Thriller und ein beeindruckender Roman über Familie, Gemeinschaft, die Natur und die Gefahr, die von den Menschen kommt. Der neue große Roman der renommierten Bestseller-Autorin Tana French.

»Tana French ist eine Klasse für sich. Sie schreibt große Romane, in denen auch Verbrechen geschehen.« New York Times

Hier bestellen: Der Sucher

 

Der Mauersegler von Jasmin Schreiber - Literatur Buchtipp

Der Mauersegler von Jasmin Schreiber

Menschen träumen vom Fliegen, wovon träumt ein Mauersegler? Vielleicht vom Fallen, so wie wir an der Grenze zwischen Wachsein und Schlaf.

Im freien Fall befindet sich auch Prometheus, als sein bester Freund Jakob stirbt. Nach einer überstürzten Flucht vor Polizei, Familie und sich selbst schlägt er am dänischen Strand auf. Der Mauersegler erzählt von einem Mann, der unter seiner Schuld zu zerbrechen droht. Und von zwei Frauen, die wenig Fragen stellen - wie alle Menschen, die ihre eigenen Geheimnisse haben.

Die Geschichte einer großen Freundschaft, eines unerwarteten Todes und der Suche nach Vergebung
Ein großartiger Roman über Trauer, Vergebung und Freundschaft.

Hier bestellen: Der Mauersegler

 

Blaue Frau von Antje Rávik Strubel - Deutschen Buchpreis 2021

Blaue Frau von Antje Rávik Strubel

Den Deutschen Buchpreis für den besten Roman des Jahres erhält "Blaue Frau" von Antje Rávik Strubel.

Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die Ferne. Bei einem Sprachkurs in Berlin lernt sie die Fotografin Rickie kennen, die ihr ein Praktikum in einem neu entstehenden Kulturhaus in der Uckermark vermittelt.
Unsichtbar gemacht von einem sexuellen Übergriff, den keiner ernst nimmt, strandet Adina nach einer Irrfahrt in Helsinki. Im Hotel, in dem sie schwarzarbeitet, begegnet sie dem estnischen Professor Leonides, Abgeordneter der EU, der sich in sie verliebt. Während er sich für die Menschenrechte stark macht, sucht Adina einen Ausweg aus dem inneren Exil.

»Blaue Frau« erzählt aufwühlend von den ungleichen Voraussetzungen der Liebe, den Abgründen Europas und davon, wie wir das Ungeheuerliche zur Normalität machen.

Hier bestellen: Blaue Frau

 

Unter Schnee von Antje Rávik Strubel

Unter Schnee von Antje Rávik Strubel

Antje Rávik Strubel entfaltet sensibel die Liebesgeschichte zweier Frauen und erzählt vom Untergang einer Gesellschaft und von der Suche nach dem, was bleibt.
Nachwende-Zeit, Neunzigerjahre: Evy und Vera verbringen eine Woche zum Skifahren in Harrachov, einem kleinen Ort im tschechischen Riesengebirge. Ihre Beziehung ist angeknackst und droht zu zerbrechen, als ein Schneesturm aufkommt, der sie an ihre Ferienhütte fesselt. Der Barkeeper des Ortes erpreßt einen westdeutschen Investor, um sich den Traum einer Weltreise zu erfüllen. Adina, der letzte Teenager im Ort, sucht nach neuen Selbstentwürfen im Internet. Durch die wechselnden Perspektiven der Einwohner gewinnen Evy und Vera Kontur. Jede der dreizehn Episoden in diesem Band birgt ein neues Geheimnis.

Hier bestellen: Unter Schnee

 

Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen Eine Reise zur Leichtigkeit von Clara Maria Bagus

Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen
Eine Reise zur Leichtigkeit von Clara Maria Bagus

Traurig und einsam blickt der Mann auf die trübe Landschaft des nicht enden wollenden Winters. Doch plötzlich setzt sich ein kleiner Vogel unverhofft auf den Ast eines kargen Baumes, der wie von Zauberhand unmittelbar anfängt zu blühen. Kaum fliegt der Vogel davon, kehrt der Winter jedoch zurück. Der Mann erkennt, wie sehr er sich nach der Wärme und Schönheit des Frühlings sehnt, und macht sich auf, den geheimnisvollen Vogel zu finden. Auf seiner Reise erwarten ihn Abenteuer, und er begegnet Menschen, die ihn daran erinnern, was im Leben wirklich wichtig ist.
Begeisterte Stimmen

"Die Autorin zaubert eine Schule des Lebens aufs Papier. Fast ein Wunder: So viel Magie steckt in Vernunft!“ Wolfgang Herles ZDF
"Eine poetische Glücksuche." Roger de Weck Die Zeit
"Ein modernes Märchen – eine zauberhafte Anleitung zur Gelassenheit." NZZ

Hier bestellen: Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen

 

Von dieser Welt von James Baldwin

Von dieser Welt von James Baldwin

 

"Das Werk James Baldwins ist von großer Wucht und Schönheit."

Georg Diez - Der Spiegel

 

Dies ist die Geschichte des jungen John Grimes, der erlebt, wie ein einziger Tag unsere Welt zum Einstürzen bringen kann und wie genau darin unsere Rettung liegt. James Baldwins erster Roman glich einem Befreiungsschlag – für ihn selbst und für alle, die nach ihm kamen. Hart und realistisch, von einer düsteren Eleganz, zärtlich, wahrhaftig und von großer symbolischer Kraft.

 

"Es ist ein großes Werk über Unterdrückung, Moral und Religion. Und absolut lesenswert!"

Berliner Zeitung

 

"Ein Liebesbrief an die menschliche Vernunft."

Dominik Erhard, philosophie Magazin

 

Hier bestellen: Von dieser Welt

 

Der Nachtwächter von Louise Erdrich - Pulitzer Preis 2021 Buchtipp

Der Nachtwächter von Louise Erdrich
Pulitzer Preis 2021

Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen einen übermächtigen Gegner, den Staat, ausrichten? »Der Nachtwächter«, der neue Roman der mit dem National Book Award ausgezeichneten Autorin Louise Erdrich, basiert auf dem außergewöhnlichen Leben von Erdrichs Großvater, der den Protest gegen die Enteignung der amerikanischen UreinwohnerInnen vom ländlichen North Dakota bis nach Washington trug. Elegant, humorvoll und emotional mitreißend führt Louise Erdrich vor, warum sie zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart gezählt wird - und zeigt, dass wir alle für unsere Überzeugungen kämpfen sollten und dabei manchmal sogar etwas zu verändern vermögen.

»Mir stockte der Atem, als ich begriff, was meinem Großvater von seinem Nachtwächter-Schreibtisch aus gelungen war.« Louise Erdrich

"Es ist eine beeindruckende Reise in ein Kapitel der US-amerikanischen Geschichte, das zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist." Deutschlandfunk

Hier bestellen: Der Nachtwächter

 

Hinter dem Regenbogen von Nadia Hashimi  - Zwei afghanische Frauen und ihr Kampf um die Freiheit - eine unvergessliche Geschichte

Hinter dem Regenbogen von Nadia Hashimi

Zwei afghanische Frauen und ihr Kampf um die Freiheit - eine unvergessliche Geschichte

Unter dem strengen Regime der Taliban dürfen Rahima und ihre vier Schwestern weder zur Schule gehen noch auf der Straße spielen. Da ihnen ein Sohn fehlt, beschließen die Eltern, aus Rahima einen Bacha Posh zu machen, ein Mädchen in Jungenkleidung. Fortan wird sie wie ein Sohn behandelt und genießt eine ungeahnte Freiheit - bis sie mit dreizehn an einen mächtigen Warlord verheiratet wird. Einzig die Geschichten über ihre Vorfahrin Shekiba, die einst als Mann verkleidet zum Wächter des königlichen Harems aufstieg, machen Rahima Mut ...

"Ein episches, faszinierendes Romandebüt, in dem Nadia Hashimi zwei gleichermaßen fesselnde Geschichten miteinander verwebt." Booklist

"Nadia Hashimi hat sich auf ihre afghanischen Wurzeln besonnen und vor allem eine einfühlsame und wunderschöne Familiengeschichte geschrieben. Ihr durch und durch bezaubernder Mehrgenerationenroman ist ein schillerndes Porträt Afghanistans in all seiner Pracht und zeigt die alltäglichen Herausforderungen afghanischer Frauen." Khaled Hosseini

Hier bestellen: Hinter dem Regenbogen

 

Normale Menschen von Sally Rooney

Normale Menschen von Sally Rooney

Die Geschichte einer intensiven Liebe: Connell und Marianne wachsen in derselben Kleinstadt im Westen Irlands auf, aber das ist auch schon alles, was sie gemein haben. In der Schule ist Connell beliebt, der Star der Fußballmannschaft, Marianne die komische Außenseiterin. Doch als die beiden miteinander reden, geschieht etwas mit ihnen, das ihr Leben verändert. Und auch später, an der Universität in Dublin, werden sie, obwohl sie versuchen, einander fern zu bleiben, immer wieder magnetisch, unwiderstehlich voneinander angezogen. Eine Geschichte über Faszination und Freundschaft, über Sex und Macht.

Eine intensive On/Off-Liebesgeschichte

Hier bestellen: Normale Menschen

 

Von hier bis zum Anfang Ein New York Times Bestseller von Chris Whitaker

Von hier bis zum Anfang
Ein New York Times Bestseller von Chris Whitaker

"Seit ›Der Gesang der Flusskrebse‹ hat mich kein Roman so bewegt und begeistert!" A. J. Finn

Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine großziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie verwinden konnte. Als deren angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge, das Duchess mühsam zusammenhält, auseinanderzubrechen. Denn der Atem der Vergangenheit reicht bis in das Heute und wird das starke Mädchen nicht mehr loslassen ...

"Herzzerreißend und zugleich voller Hoffnung!" The Mirror

"Drama, Liebesgeschichte, Pageturner – einen solchen Roman gab es lange nicht mehr!" Publisher's Weekly

Hier bestellen: Von hier bis zum Anfang

Von der Unsterblichkeit der Seele - Geschenkbuch Weisheit, Band 40 von Platon

Von der Unsterblichkeit der Seele
Geschenkbuch Weisheit, Band 40 von Platon

Platons philosophischer Meister-Dialog »Phaidon« handelt von der Unsterblichkeit der Seele. Phaidon selbst ist Philosoph und wie Platon ein Schüler des Sokrates. Hier berichtet er von Sokrates’ Tod – der Hinrichtung durch den Schierlingsbecher – und gibt ein Gespräch wieder, das er mit ihm an jenem Tag geführt hat.
Demnach ist der Körper nur durch die Anwesenheit der Seele lebendig. Verlässt sie ihn, lebt die Seele und mit ihr die Person fort. Es besteht für Sokrates also kein Grund zur Todesfurcht. Jedoch ist das Wohl der Seele nach dem Tod von der philosophischen Lebensführung der Person abhängig. Nur sie führt zu innerer Ruhe und Freiheit.

Platon, geboren 427 v. Chr. in Athen, war ein antiker griechischer Philosoph und Schüler des Sokrates. Nach dessen Tod schrieb er die Lehre seines Meisters nieder und wurde u. a. mit seiner »Ideenlehre« zu einem der einflussreichsten Denker der europäischen Geistesgeschichte.

Hier bestellen: Von der Unsterblichkeit der Seele

 

Abschied von Hermine - Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat von Jasmin Schreiber - Buchtipp Bestseller

Abschied von Hermine
Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat von Jasmin Schreiber

 

Wir müssen alle sterben
Wir Menschen, die Tiere im Wald und definitiv fast jede Büropflanze dieser Welt – alle müssen irgendwann sterben. Zieht der Tod in unserem Umfeld ein, bringt er Schmerz mit und hinterlässt Lücken in unseren Reihen und Herzen, die nur schwer oder gar nicht wieder zu schließen sind. Oft denken wir dann: warum, warum, warum? Und genau hier setzt dieses Buch an, denn als Biologin geht Jasmin Schreiber den Dingen gern auf den Grund. Sie sieht sich an, was Leben überhaupt ist und was mit uns im Laufe der Zeit passiert, wenn wir altern. Sie betrachtet die Zellen, aus denen wir bestehen, wir treffen mit ihr ungewöhnlich jung gebliebene Kiefern, schwimmen mit unsterblichen Quallen und durchschreiten gemeinsam das Tal der Trauer. Am Beispiel ihres verstorbenen Hamsters Hermine erfahren wir außerdem, was passiert, wenn ein Körper verwest. Und wieso dieser Prozess auch Chancen birgt – für andere. Denn es lebt und stirbt sich einfach besser, wenn wir verstehen, dass der Tod zwar unschön ist, wir ihn aber trotz allem brauchen.

"Wie liebevoll die Autorin das Leben erklärt! Ich will meine Begeisterung teilen wie eine Zelle." Micky Beisenherz

"Sehr anschaulich und wunderbar erzählt. Sie schafft es das schwere Thema Tod sehr lässig rüberzubringen." Radio 7

Hier bestellen: Abschied von Hermine

 

Die Bücherdiebin von Markus Zusak

Die Bücherdiebin
von Markus Zusak

„Die Bücherdiebin“ ist eine Liebesgeschichte, eine Hommage an Bücher und Worte und eine Erinnerung an die Macht der Sprache, die im Roman von Markus Zusak viele Facetten zeigt: den lakonisch-distanzierten Ton des Erzählers, Poesie und Zuversicht – und die reduzierte Sprache der Nazipropaganda.

"Lakonisch und anrührend, witzig und traurig - ein ganz besonderes Buch." Freundin

Hier bestellen: Die Bücherdiebin

Oh... von Philippe Djian

Oh... von Philippe Djian

»Oh …«, sagt Michèle nur, nachdem sie in ihrem Haus bei Paris überfallen wurde. Ausgerechnet sie, die knallharte Filmproduzentin, die immer genau weiß, was zu tun ist, verliert jeden Halt. Ein Buch über die beklemmende Hinwendung einer Frau zu einem gefährlichen Mann.

"Was sich im Roman Oh ... ereignet, zählt zu den überraschendsten Geschichten dieses Bücherherbstes und ist ein echter Djian: schnörkellos, faszinierend und brillant." Heinz Gorr

Hier bestellen: Oh...

Der Duft von bitteren Orangen von Claire Hajaj

Der Duft von bitteren Orangen von Claire Hajaj

Kann Liebe wachsen, wo Hass gesät wird?

Jaffa, April 1948. Der siebenjährige Salim, Sohn eines palästinensischen Orangenzüchters, darf endlich die ersten Früchte des Orangenbaums ernten, der zu seiner Geburt gepflanzt wurde. Doch der Krieg bricht aus und seine Familie muss fliehen. Von nun an hat er nur noch einen Traum: eines Tages zu seinem Baum zurückzukehren. Zur selben Zeit wächst Judith mit ihrer jüdischen Familie in England auf – und sehnt sich nach einem Leben jenseits der dunklen Schatten der Vergangenheit. Als Salim und Judith sich im London der Sechzigerjahre begegnen und ineinander verlieben, nimmt das Schicksal seinen Lauf und stellt ihre Liebe auf eine harte Probe …

Hier bestellen: Der Duft von bitteren Orangen

Traumsammler von Khaled Hosseini

Traumsammler von Khaled Hosseini

"Ein gelungener Roman über Verluste, Selbstbehauptung, Verzweiflung und Würde." Johannes Kaiser

In ›Traumsammler‹ erzählt Khaled Hosseini die bewegende Geschichte zweier Geschwister aus einem kleinen afghanischen Dorf. Pari ist drei Jahre alt, ihr Bruder Abdullah zehn, als der Vater sie auf einem Fußmarsch quer durch die Wüste nach Kabul bringt. Doch am Ende der Reise wartet nicht das Paradies, sondern die herzzerreißende Trennung der beiden Geschwister, die ihr Leben für immer verändern wird.

Ein großer Roman, der uns einmal um die ganze Welt führt und in seiner emotionalen Intensität und Erzählkunst neue Maßstäbe setzt. Fesselnder, reicher, persönlicher als je zuvor.

Hier bestellen: Traumsammler

Das Paradies meines Nachbarn von Nava Ebrahimi

Das Paradies meines Nachbarn von Nava Ebrahimi

"Salam, hier schreibt Ali-Reza. Ich kannte ihre Mutter gut und verfüge über einen Brief, den ich Ihnen überreichen soll. Es ist wichtig. Für Sie mindestens so sehr wie für mich."

Ali Najjar glaubt, seine Vergangenheit weit hinter sich gelassen zu haben. Er ist längst in Deutschland angekommen, als Produktdesigner erfolgreich. Der Iran, Teheran, seine Familie sind für ihn eine fremde Welt. Dann erreicht ihn die Nachricht eines Unbekannten. Und alles, woran er bislang festgehalten hat, gerät ins Wanken.

"Du trägst keine Schuld, und du trägst sie doch. Ich schätze, das heißt es, zu leben."


Eine der aufregendsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur. Über das Fremde in uns selbst und über die Verantwortung, die wir für andere haben. Vielfach preisgekrönte Autorin: zuletzt Debütpreis/Österreichischer Buchpreis.

Hier bestellen: Das Paradies meines Nachbarn

 

Ein einfaches Leben von Min Jin Lee

Ein einfaches Leben
von Min Jin Lee

"Eine überwältigende Geschichte über Widerstandsfähigkeit und Mitgefühl." Barack Obama

Sunja und ihre Söhne leben als koreanische Einwanderer in Japan wie Menschen zweiter Klasse. Während Sunja versucht, sich abzufinden, fordern Noa und Mozasu ihr Schicksal heraus. Der eine schafft es an die besten Universitäten des Landes, den anderen zieht es in die Spielhallen der kriminellen Unterwelt der Yakuza.

Ein opulentes Familienepos über Loyalität und die Suche nach der eigenen Identität

Hier bestellen: Ein einfaches Leben

 

Eine Hand voller Sterne von Rafik Schami

Eine Hand voller Sterne von Rafik Schami

Ein Bäckerjunge in Damaskus führt Tagebuch - und wird zum Untergrundjournalisten.

Über mehrere Jahre führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Es gibt viel Schönes, Poetisches und Lustiges zu berichten aus der Stadt, in der Menschen so vieler Nationalitäten miteinander leben: Vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim, von seiner Liebe zu Nadja und vom Basar, auf dem die Mutter Meisterin im Handeln ist. Aber es gibt auch Armut, Ungerechtigkeit und politische Verfolgung in der Stadt. Der Bäckerjunge wird zum Journalisten - im Untergrund.

Hier bestellen: Eine Hand voller Sterne

 

Erzähler der Nacht von Rafik Schami  - Buchtipp

Erzähler der Nacht von Rafik Schami

"Erzähler der Nacht" ist einer der berühmtesten Romane des großen Erzählers Rafik Schami.

Kutscher Salim, der beste Geschichtenerzähler von Damaskus, verstummt plötzlich. Nur sieben besondere Gaben können ihn erlösen. Seine Freunde finden allmählich heraus, welche Gaben gemeint sein könnten - die schönsten, die es gibt: Geschichten!
In unnachahmlicher poetischer Weise werden hier Märchen und Wirklichkeit miteinander verquickt.

Orientalische Märchen: Mitreissend, Humorvoll und mit viel Gefühl geschrieben.

Hier bestellen: Erzähler der Nacht

Klara und die Sonne von Kazuo Ishiguro - Bestseller Buchtipp

Klara und die Sonne von Kazuo Ishiguro
Der neue Roman des Nobelpreisträgers

Klara ist eine künstliche Intelligenz, entwickelt, um Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Vom Schaufenster eines Spielzeuggeschäfts aus beobachtet sie genau, was draußen vor sich geht, studiert das Verhalten der Kundinnen und Kunden und hofft, bald von einem jungen Menschen als neue Freundin ausgewählt zu werden. Als sich ihr Wunsch endlich erfüllt und ein Mädchen sie mit nach Hause nimmt, muss sie jedoch bald feststellen, dass sie auf die Versprechen von Menschen nicht allzu viel geben sollte.

Klara und die Sonne ist ein beeindruckendes, berührendes Buch und Klara eine unvergessliche Erzählerin, deren Blick auf unsere Welt die fundamentale Frage aufwirft, was es heißt zu lieben.

Hier bestellen: Klara und die Sonne

Weltliteratur

Ich bleibe hier von Marco Balzano

Ich bleibe hier von Marco Balzano

Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Die Leute werden vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele.

Hier bestellen: Ich bleibe hier

 

Das Damengambit von Walter Tevis - Buchtipp Netflix Serie

Das Damengambit von Walter Tevis

Mit acht entdeckt Beth Harmon im Waisenhaus zwei Möglichkeiten, der harten Realität zu entfliehen: die grünen Beruhigungspillen, die den Kindern täglich verabreicht werden. Und Schach. Das Mädchen ist ein Ausnahmetalent und gewinnt Turnier um Turnier, mit 16 spielt sie gegen lauter erwachsene Männer um die US-Meisterschaft. Ihr Weg führt steil nach oben, doch bei jedem Schritt droht der Abgrund von Sucht und Selbstzerstörung. Denn für Beth steht viel mehr auf dem Spiel als Sieg und Niederlage.

 

"Das Damengambit" ist die meistgestreamte Serie in der Geschichte des Streaming-Anbieters Netflix.

Hier bestellen: Das Damengambit

Gottes Werk und Teufels Beitrag von John Irving - Buchtipp Klassiker

Gottes Werk und Teufels Beitrag von John Irving

Homer ist anders als die anderen Kinder im Saint-Cloud´s Waisenhaus: Er will nicht weg. Nach vier gescheiterten Adoptionsversuchen erlaubt Dr. Larch ihm daher, zu bleiben – unter der Bedingung, daß er im Waisenhaus mit angeschlossener Entbindungs- und Abtreibungsstation bei »Gottes Werk« – dem Entbinden – und bei »Teufels Beitrag« – dem Abtreiben – assistiert. Doch das ist nur der Beginn von Homers Odyssee.

Ein Klassiker!

Hier bestellen: Gottes Werk und Teufels Beitrag

Auszeit - Endlich einmal nichts - Buchtipp

Auszeit - Endlich einmal nichts

Der Zeit enthoben sein – wer würde davon nicht träumen? Mit diesen Geschichten gelingt es federleicht, denn sie setzen die Uhr außer Kraft: Da gibt es Glücksoasen, Sonnenjahre und eine fünfte Jahreszeit. Eine Extremtour ans Kap Hoorn und Eskapaden auf der Parkbank. Ja selbst ein Sommerlager auf der Marihuanaplantage. Es schenken überraschende Lesemomente: Erling Kagge, T. C. Boyle und Kurt Tucholsky, Isabelle Autissier, George Orwell, Jorge Luis Borges, Martin Suter und viele mehr. Mit einer exklusiven Geschichte von Grégoire Hervier

Hier bestellen: Auszeit - Endlich einmal nichts

Neustart - Nichts einfacher als das - Buchtipp

Neustart - Nichts einfacher als das

Ein Neuanfang kann etwas Faszinierendes sein: neue Liebe, neuer Kontinent, neuer Job, neues Leben. Ob im eigenen Wildgarten oder am Ende der Zivilisation – die Phantasie ist immer gefragt für den Ausstieg aus dem Hamsterrad. Inspirierende Geschichten erzählen Clemens Meyer, Sylvain Tesson, Elizabeth Strout, Margaret Forster, Dave Eggers, Meir Shalev, Sy Montgomery und viele mehr. Mit einer exklusiven Geschichte von Joachim B. Schmidt

Glücksmomente
Zeitenwende
Wo und wofür ich lebe
Fluss

Hier bestellen: Neustart - Nichts einfacher als das

Willst Du mich heiraten? Mit Geschichten zum schönsten Tag im Leben

Willst Du mich heiraten?
Mit Geschichten zum schönsten Tag im Leben

Ein bunter Strauß aus Hochzeitsgeschichten zum schönsten Tag im Leben zweier Menschen. Mit Geschichten über das Verlieben, die Verlobung, den großen Tag und die Zeit nach den Flitterwochen von Eve Harris, F. Scott Fitzgerald, Jojo Moyes, Marie-Sabine Roger, Graham Swift, Eduard von Keyserling, Nicholas Sparks, Doris Dörrie u. v. a.

Hier bestellen: Willst Du mich heiraten?

Unsere Seelen bei Nacht von Kent Haruf

Unsere Seelen bei Nacht von Kent Haruf

Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Eines Tages klingelt Addie, eine Witwe von 70 Jahren, bei ihrem Nachbarn Louis. Sie macht ihm einen ungewöhnlichen Vorschlag: ob er nicht ab und zu bei ihr übernachten möchte. Louis lässt sich darauf ein. Und so liegen sie Nacht für Nacht nebeneinander und erzählen sich ihre Leben. Doch ihre Beziehung sorgt für Aufsehen in dem Städtchen.

Hier bestellen: Unsere Seelen bei Nacht

Die Stille des Meeres von Donal Ryan

Die Stille des Meeres von Donal Ryan

Farouk ist ein syrischer Arzt der mit seiner Frau und seiner Tochter ein gutes Leben führt. Doch der Krieg steht vor seiner Tür und er beschließt mit seiner kleinen Familie sein Heimatland zu verlassen und irgendwo anders den Frieden und den Schutz zu suchen

Farouks Leben ist am Ende, weil er verloren hat, was ihm am meisten bedeutete. Lampys Leben sollte gerade so richtig anfangen, doch dann ließ ihn seine große Liebe Chloé einfach stehen. John hat sein Leben lang andere betrogen und hofft nun verzweifelt auf Gottes Vergebung. In einer kleinen Stadt in Irland werden diese drei Männer sich auf unwahrscheinliche Weise begegnen. Mit fatalen Folgen.


Hier bestellen: Die Stille des Meeres


Die Frau auf der Treppe von Bernhard Schlink
Sommerlügen von Bernhard Schlink - Buchtipp
Abschiedsfarben von Bernhard Schlink
Der Vorleser von Bernhard Schlink

Dein Herz ist mein Meer - Gedichte von Courtney Peppernell

Dein Herz ist mein Meer
Gedichte von Courtney Peppernell

Mitten ins Herz!
Diese wunderbaren Gedichte sind für alle, die von jemandem träumen, die verliebt sind, die leiden, die einsam sind, die traurig sind, die jemanden vermissen, die Ermutigung brauchen oder Gründe, um hierzubleiben.

Dieses Buch ist für jeden von euch.

Courtney Peppernells Gedichte handeln von Liebe, Hoffnung und dem Leben und sind dabei so berührend echt, dass man sich ihrem Sog kaum entziehen kann. Unterteilt in verschiedene Gefühlslagen und liebevoll illustriert, ist dieser Gedichtband perfekt für einen Tag am Meer, einen Abend am Lagerfeuer oder eine Tasse Tee vor dem Kamin.

Hier bestellen: Dein Herz ist mein Meer

 

 Besetzte Gebiete von Arnon Grünberg - Buchtipp

 Besetzte Gebiete von Arnon Grünberg

 

Der fünfzehnte Roman des niederländischen Bestsellerautors Arnon Grünberg wird von Kritik und Publikum als Höhepunkt seines schon vielfach preisgekrönten Werkes gefeiert. Ein schockierender und humorvoller Roman über einen »unmenschlich guten« Psychiater. Wegen einer fehlgelaufenen Liebesgeschichte und falschen Anschuldigungen verliert Otto Kadoke seine Approbation als Psychiater in Amsterdam. Vor dem Nichts stehend, beschließt er, die Einladung seiner Verwandten Anat, einer fanatischen Zionistin, ins Westjordanland anzunehmen. Als der überzeugte Atheist und Anti-Zionist dort ankommt, muss er sich der Etikette halber zunächst als Anats Verlobter ausgeben, verliebt sich aber schließlich ernsthaft in sie. Sie willigt jedoch nur ein, ihn zu heiraten, wenn die beiden eine gottgefällige Ehe – das heißt mit vielen Kindern – führen, um das Heilige Land zu bevölkern und den Holocaust wettzumachen. Auf Kadoke warten viele Prüfungen. Ein Roman mit fast wahnwitzigen Wendungen und urkomischen Szenen, der zeigt, wie sehr die Vergangenheit unser Verhalten bestimmt.
Die tragischkomische Liebesgeschichte des Antihelden Kadoke verwebt schonungslose Gesellschaftskritik, historische Analyse und die Untersuchung tiefmenschlicher, existenzieller Fragen. Ein Buch, das in den Niederlanden Begeisterungsstürme auslöste und auch in Deutschland seine Wirkung nicht verfehlen wird.

"Arnon Grünberg beschert uns einen mitreißenden Roman, der trotz Momente der Komik die großen Fragen stellt: Worauf kommt es bei der Liebe an? Gibt es so etwas wie Freiheit?" Paul Stoop

Hier bestellen: Besetzte Gebiete

 

Der gefrorene Himmel von Richard Wagamese - Buchtipp

Der gefrorene Himmel von Richard Wagamese

Erstmals in deutscher Übersetzung - Richard Wagameses wegweisender Roman über das Schicksal eines kleinen Jungen, in dem die Geschichte eines ganzen Landes widerhallt.

Saul wächst in einem staatlichen Heim auf – wie so viele Kinder indigener Herkunft. Dem Zwang und der Kälte der Einrichtung kann Saul in den kostbaren Momenten entfliehen, wenn er auf Schlittschuhen über das Eishockeyfeld fliegt. Sein magisches Talent für das Spiel öffnet ihm einen Weg in die Freiheit. Und begleitet Saul auf der Suche nach der Geborgenheit einer Familie, dem kulturellen Erbe der Ojibwe-Indianer und der Versöhnung mit einer Welt, die keinen Platz für ihn vorgesehen hatte.

»Ein Roman der seltensten Art - sowohl bedeutend als auch ein Lesevergnügen, das einem das Herz bis zum Hals schlagen lässt.« Edmonton Journal
Saul Indian-Horse aus dem Stamm der Ojibwe.

Hier bestellen: Der gefrorene Himmel


Aus der Mitte des Sees von Moritz Heger

Aus der Mitte des Sees von Moritz Heger

Eine Benediktinerabtei, idyllisch an einem See gelegen. Ihr Gastflügel ist gut besucht, doch die meisten Mönche nähern sich dem biblischen Alter. Gerade hat einer der jungen das Kloster verlassen und eine Familie gegründet. Seither stellt auch Lukas, Ende dreißig, seinen Lebensweg in Frage. Da taucht Sarah auf, aufmerksam, zugewandt und körperlich. Um zu einer Entscheidung zu finden, überlässt sich Lukas dem See: Beim Schwimmen öffnen sich Körper und Geist.

Hier bestellen: Aus der Mitte des Sees


Die Telefonzelle am Ende der Welt von Laura Imai Messina

Die Telefonzelle am Ende der Welt von Laura Imai Messina


Eine Tagesfahrt von Tokio entfernt steht in einem Garten am Meer einsam eine Telefonzelle. Nimmt man den Hörer ab, kann man dem Wind lauschen – und den Stimmen der Vergangenheit. Viele Menschen reisen zu dem Telefon des Windes, um mit ihren verstorbenen Angehörigen zu sprechen und um ihnen die Dinge zu sagen, die zu Lebzeiten unausgesprochen blieben. So kommt eines Tages auch Radiomoderatorin Yui an den magischen Ort. Im Tsunami von 2011 verlor sie ihre Mutter und ihre kleine Tochter. Yui lernt in dem Garten den Arzt Takeshi kennen, auch er muss ein Trauma verarbeiten. Die beiden nähern sich an, gemeinsam schöpfen sie neuen Mut. Und erlauben sich zum ersten Mal, dem Leben einfach seinen Lauf zu lassen. Ganz gleich, was es für sie vorgesehen hat ...

»Eine wunderbare Geschichte über Verlust, Einsamkeit und die Schönheit des Lebens ... kraftvoll und poetisch erzählt.« Freundin

Hier bestellen: Die Telefonzelle am Ende der Welt


Vom Aufstehen - Ein Leben in Geschichten von Helga Schubert

Vom Aufstehen - Ein Leben in Geschichten von Helga Schubert

Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur

Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich. Mehr als zehn Jahre steht sie unter Beobachtung der Stasi, bei ihrer ersten freien Wahl ist sie fast fünfzig Jahre alt. Doch erst nach dem Tod der Mutter kann sie sich versöhnen: mit der Mutter, einem Leben voller Widerständen und sich selbst.

Hier bestellen: Vom Aufstehen - Ein Leben in Geschichten


Drei Sommer von Margarita Liberaki

Drei Sommer von Margarita Liberaki

Maria (20), Infanta (18) und Katerina (16) leben in den 1930ern auf einem Landgut in der Nähe von Athen und teilen alle Geheimnisse miteinander. Dabei könnten die Schwestern unterschiedlicher nicht sein: Maria ist ständig in einen anderen Jungen verliebt, Infanta widmet sich lieber ihren Stickereien, und Katerina will als Schriftstellerin die Welt bereisen. Jeder Sommer, der vergeht, führt die Lebenswege der drei in unterschiedlichere Richtungen. Besonders Katerina löst sich immer mehr aus dem Familienverbund und blickt hinter die Fassaden der ländlichen Idylle. Dabei gibt ihr vor allem das einsame Leben ihrer geschiedenen Mutter Anna große Rätsel auf. Der Versuch, diese zu lösen und sich dabei nicht von der ersten ohnmächtigen Liebe vereinnahmen zu lassen, stellt Katerina schließlich vor eine brennende wie zeitlose Frage:
Muss ich als Frau auf Liebe und Familie verzichten, um selbstbestimmt und freiheitlich zu leben?

»Elegant und zeitlos, ein wahrer Schatz.« Publishers Weekly

»Eine strahlende und doch realistische Geschichte über das Erwachsenwerden von drei jungen Frauen. Berührend, nostalgisch und wunderbar erzählt.« Kirkus Review

Hier bestellen: Drei Sommer


Über Menschen von Juli Zeh

Über Menschen von Juli Zeh

Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint. Geflohen vor dem Lockdown in der Großstadt muss Dora sich fragen, was sie in dieser anarchischen Leere sucht: Abstand von Robert, ihrem Freund, der ihr in seinem verbissenen Klimaaktivismus immer fremder wird? Zuflucht wegen der inneren Unruhe, die sie nachts nicht mehr schlafen lässt? Antwort auf die Frage, wann die Welt eigentlich so durcheinandergeraten ist? Während Dora noch versucht, die eigenen Gedanken und Dämonen in Schach zu halten, geschehen in ihrer unmittelbaren Nähe Dinge, mit denen sie nicht rechnen konnte. Ihr zeigen sich Menschen, die in kein Raster passen, ihre Vorstellungen und ihr bisheriges Leben aufs Massivste herausfordern und sie etwas erfahren lassen, von dem sie niemals gedacht hätte, dass sie es sucht.

Juli Zehs neuer Roman erzählt von unserer unmittelbaren Gegenwart, von unseren Befangenheiten, Schwächen und Ängsten, und er erzählt von unseren Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Menschen zu sein.

»Mitten ins Herz der deutschen Überforderung schießt Juli Zehs neues Werk: mit viel Witz und Mitgefühl und auch mit einer großen Portion Hoffnung auf eine versöhnlichere Gesellschaft.« Felicitas Twickel

Hier bestellen: Über Menschen


Hört einander zu! von Elif Shafak

Hört einander zu! von Elif Shafak

Elif Shafak, eine der bedeutendsten Stimmen für Gleichberechtigung und freiheitliche Werte in Europa, zeigt mit viel Einsicht Wege auf, wie wir Demokratie, Einfühlungsvermögen und unseren Glauben an eine bessere und weisere Zukunft fördern können. Ihr Ansatz: Wir müssen endlich anfangen, uns gegenseitig Gehör zu schenken.

»Elif Shafak zeigt Wege auf, wie wir durch Einfühlungsvermögen unseren Glauben an eine bessere Zukunft zurückgewinnen können.« Die Zeit

Hier bestellen: Hört einander zu!


Der Architekt des Sultans von Elif Shafak

Der Architekt des Sultans von Elif Shafak

Istanbul im 16. Jahrhundert. Als Elefantenführer des Sultans lernt der junge Jahan den Hofarchitekten Sinan kennen, den berühmtesten Baumeister der islamischen Welt. Sinan nimmt Jahan unter seine Fittiche, und gemeinsam mit dem weißen Elefanten des Jungen errichten sie Moscheen, Paläste, Mausoleen und Aquädukte, die alle Zeiten überdauern sollen. Doch hinter Jahans neuem Glück lauern Intrigen und Kriege, deren Zerstörungswut größer scheint als alles Bestreben, Neues zu schaffen.

Elif Shafak, ist eine meisterliche Erzählerin!

Hier bestellen: Der Architekt des Sultans


Ehre von Elif Shafak

Ehre von Elif Shafak

Die Zwillingsschwestern Pembe und Jamila sind ein Herz und eine Seele. Doch während Jamila ihre Zukunft in einem kleinen kurdischen Dorf sieht, strebt Pembe nach mehr und zieht mit ihrem Mann und ihren drei Kindern nach London. Sie ahnt noch nicht, dass über ihrer
Familie ein unfassbares Unheil schwebt. Ein bewegender Roman über Hoffnung und Verlust, Vertrauen und Verrat, Liebe und Ehre.

»Ähnlich wie Isabel Allende verbindet Elif Shafak mystische Elemente, große Gefühle und politische Geschichte. Ein Generationenepos, das man bis zur letzten Seite nicht aus der Hand legen möchte!« Freundin

Hier bestellen: Ehre 


Der Bonbonpalast von Elif Shafak

Der Bonbonpalast von Elif Shafak

Mitten in einem belebten Viertel Istanbuls steht der Bonbonpalast - anders als der Name es vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein heruntergekommenes Mietsgebäude. Mit ihren unterschiedlichen Anschauungen und Lebensweisen spiegeln die Hausbewohner das eigentliche Istanbul wider:

Sie sind traditionell und modern, alt und jung, angepasst und skurril - die Stadt seit jeher ein Gemisch an Kulturen, Völkern und Sprachen. Als es im Bonbonpalast zu einem Verbrechen kommt, wird das Schicksal der Bewohner unwiederbringlich zusammengeschweißt.

Ein Roman mit tausend und einer Geschichte aus Istanbul.

Hier bestellen: Der Bonbonpalast


Das Lavendelzimmer von Nina George

Das Lavendelzimmer von Nina George

Er weiß genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindert: Auf seinem Bücher-Schiff, der »literarischen Apotheke«, verkauft der Pariser Buchhändler Jean Perdu Romane wie Medizin fürs Leben. Nur sich selbst weiß er nicht zu heilen, seit jener Nacht vor 21 Jahren, als die schöne Provenzalin Manon ging, während er schlief. Sie ließ nichts zurück außer einem Brief – den Perdu nie zu lesen wagte. Bis zu diesem Sommer. Dem Sommer, der alles verändert und Monsieur Perdu aus der kleinen Rue Montagnard auf eine Reise in die Erinnerung führt, in das Herz der Provence und zurück ins Leben.

"Dieser Geschichte wohnt ein unglaublich feiner Zauber inne." Christine Westermann (WDR)

Nina George schreibt kluge Sätze über die Liebe, über das Lesen, das 'frech macht', über den Tango in der Provence und richtig gutes Essen. Eines der Bücher, bei dem man sich schon beim Lesen überlegt, wem man das unbedingt schenken muss." Hamburger Morgenpost

Eine bezaubernde Geschichte mit Tiefgang.

Hier bestellen: Das Lavendelzimmer


Unerhörte Stimmen von Elif Shafak

Unerhörte Stimmen von Elif Shafak

So sehr Leila es auch dreht und wendet: Sie wurde ermordet. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Fieberhaft denkt sie zurück an die Schlüsselmomente ihres aufreibenden Lebens, an den Geschmack von gewürztem Ziegeneintopf aus ihrer Kindheit, an den Gestank der Straße der Bordelle, wo sie arbeitete, und den Geruch von Kardamomkaffee, den sie mit einem jungen Mann teilte, der zu ihrer großen Liebe wurde. Elif Shafak erzählt in ihrem neuen Roman von einer Frau, die am Rand der Gesellschaft Halt sucht, wo die Freundschaften tief ist, aber das Glück flüchtig.

Hier bestellen: Unerhörte Stimmen


Betrachtungen einer Barbarin von Asal Dardan

Betrachtungen einer Barbarin von Asal Dardan

“Asal Dardan traut sich, von den Zwischenorten zu erzählen, von der immerwährenden Suche nach Verortung, und sie stellt damit die dringenden Fragen an unsere Gesellschaft.” Lena Gorelik

Als Kind iranischer Eltern ist Asal Dardan in Deutschland aufgewachsen, die Erfahrung des Exils hat sie geprägt. In einer erhellenden Auseinandersetzung mit der deutschen Gesellschaft begibt sie sich auf die Suche nach einer gemeinsamen Sprache, nach der Überbrückung des ewigen Gegensatzes von „Wir“ und den „Anderen“. Immer ist ihr Blick überraschend, immer ist ihre Analyse scharfsichtig. Da ist das geflüchtete Kind, das Trost in Spitzwegs heimeligen Bildern findet, die auch Hitler so gut gefielen. Da sind die bürokratischen Rentenbescheide der sardischen Nachbarin, deren Inhalte niemand entschlüsseln kann. Da werden die Goldfische vom persischen Neujahrsfest in die Freiheit entlassen und eigene, neue Traditionen gewählt.
Sprachlich brillant und stilistisch elegant schlägt die Autorin Bögen von der ganz persönlichen Erfahrung zum gesellschaftlich-politisch Brisanten und zeigt auf, dass Zusammenleben bedeutet, Differenz anzunehmen.

»... ein Plädoyer für die Menschlichkeit.« Katharina Mild

»Asal Dardan [...] nähert sich ihren Themen mit einer Behutsamkeit, die an Zärtlichkeit grenzt. [...] Texte, die Türen öffnen, wo vorher Mauern waren.« Mithu Sanyal

Hier bestellen: Betrachtungen einer Barbarin


Die vierzig Geheimnisse der Liebe von Elif Shafak

Die vierzig Geheimnisse der Liebe von Elif Shafak

Ella ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Eigentlich sollte sie glücklich sein, in ihrem Herzen breitet sich aber eine Leere aus, die früher von Liebe gefüllt war. Als Gutachterin für eine Literaturagentur taucht sie tief in einen Roman über den Sufi-Dichter und Mystiker Rumi und die vierzig ewigen, geheimnisvollen Regeln der Liebe ein. Trotz der Ansiedlung im 13. Jahrhundert scheint ihr der Roman immer mehr eine Spiegelung ihrer eigenen Geschichte zu sein. Zusehends distanziert von ihrem Ehemann, beginnt Ella, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Sie besucht den Verfasser des Buches, Aziz Zahara, mit dem sie sich schriftlich schon rege und sehr persönlich ausgetauscht hat - und erfährt eine derart grundlegende persönliche Veränderung, wie sie es sich nie hätte ausmalen können.

»Ein sehr sanftes, schönes Buch. Nach dem Lesen geht man lächelnd durch die Welt.« Elke Heidenreich
»Shafak bringt in diesem Roman Welten zusammen. Richtig gute, kluge Unterhaltung.« Brigitte

Elif Shafak, in Straßburg geboren, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart.

Hier bestellen: Die vierzig Geheimnisse der Liebe


Der große Sommer von Ewald Arenz

Der große Sommer von Ewald Arenz

Ein Mann, Friedrich, läuft über einen Friedhof und fragt sich, wie er zu dem geworden ist, der er heute ist: Alles beginnt damit, dass er mit 16 Jahren in die Nachprüfungen muss, um versetzt zu werden. Das heißt, kein Urlaub mit der Familie. Als sei das nicht schon schlimm genug, verdonnert ihn seine Mutter zum Lernen mit dem Großvater. Frieder ist entsetzt: ausgerechnet mit dem Großvater, den er bis vor ein paar Jahren noch siezen musste! Sein einziger Trost ist Nana, seine Großmutter. Und Beate, das Mädchen in dem flaschengrünen Badeanzug, das er an einem der letzten Tage vor den Ferien im Schwimmbad kennengelernt hat. Allen schrecklichen Ahnungen zum Trotz lernt er seinen Großvater in den darauffolgenden Wochen mit neuen Augen zu sehen, erfährt von der Liebesgeschichte der Großeltern und erlebt selbst die erste große Liebe. Ein perfekter Sommer, wäre da nicht sein bester Freund Johann, meist souverän und cool, tatsächlich aber ein komplizierter Mensch.

Ewald Arenz’ neuer Roman ist witzig, hellsichtig, berührend, klug, manchmal sehr traurig, aber immer beglückend.

Hier bestellen: Der große Sommer


Grashalme von Walt Whitman Klassiker der Literatur

Grashalme von Walt Whitman
Klassiker der Literatur

›Grashalme‹ ist eines der bedeutendsten Meisterwerke der Literatur. Es bricht mit den bestehenden Traditionen und erfasst die Seele der amerikanischen Gesellschaft in ihrem Kern. Ein Loblied auf Demokratie, Natur, Liebe und Freundschaft, das bis heute nichts von seiner Schönheit und Menschlichkeit eingebüßt hat.

Nahezu vier Jahrzehnte lang arbeitete Walt Whitman (1819–1892) an seinem Gedichtzyklus 'Grashalme' und schuf ein Werk von berauschender Kraft und entwaffnender Unmittelbarkeit. Der fließende Rhythmus seiner freien Verse begeistert bis heute ebenso wie die Sinnlichkeit seiner Sprache, die frei ist, weil sie sich nichts versagt: 'Darum sende ich euch meine Gedichte, dass ihr in ihnen erkennt, was ihr sucht.'

Taschenbuch: Grashalme von Walt Whitman - Klassiker der Literatur


Das Parfum von Patrick Süskind  - Die Geschichte eines Mörders  - Klassiker der Weltliteratur

Das Parfum von Patrick Süskind 

Klassiker der Weltliteratur
Die Geschichte eines Mörders

Die Geschichte spielt in Frankreich und handelt von Jean-Baptiste Grenouille, der keinen eigenen Körpergeruch hat, jedoch mit einem ausgeprägtem Geruchssinn auf die Welt kommt und für die Herstellung eines außergewöhnlichen Duftes zum Mörder wird.

Zu der Zeit, von der wir reden, herrschte in den Städten ein für uns moderne Menschen kaum vorstellbarer Gestank. Es stanken die Straßen nach Mist, es stanken die Hinterhöfe nach Urin, es stanken die Treppenhäuser nach fauligem Holz und nach Rattendreck, die Küchen nach verdorbenem Kohl und Hammelfett die ungelüfteten Stuben stanken nach muffigem Staub, die Schlafzimmer nach fettigen Laken, nach feuchten Federbetten und nach dem stechend süßen Duft der Nachttöpfe. Aus den Kaminen stank der Schwefel, aus den Gerbereien stanken die ätzenden Laugen, aus den Schlachthöfen stank das geronnene Blut. Die Menschen stanken nach Schweiß und nach ungewaschenen Kleidern; aus dem Mund stanken sie nach verrotteten Zähnen, aus ihren Mägen nach Zwiebelsaft und an den Körpern, wenn sie nicht mehr ganz jung waren, nach altem Käse und nach saurer Milch und nach Geschwulstkrankheiten. Es stanken die Flüsse, es stanken die Plätze, es stanken die Kirchen, es stank unter den Brücken und in den Palästen. Der Bauer stank wie der Priester, der Handwerksgeselle wie die Meistersfrau, es stank der gesamte Adel, ja sogar der König stank, wie ein Raubtier stank er, und die Königin wie eine alte Ziege, sommers wie winters.

"Ein wunderbares Buch über das Suchen und schlussendlich das Finden der Liebe. Schlicht und einfach ein Meisterwerk!" literatur-blog.at

Hier bestellen: Das Parfum von Patrick Süskind - Klassiker der Weltliteratur


Erste Person Singular von Haruki Murakami

Erste Person Singular von Haruki Murakami

"Es ist eine Meditation über Erinnerung, Zufall und den Zauber des Moments, aus der Perspektive eines langen Lebens." Der Spiegel

Frauen, die verschwinden, eine fiktive Bossa-Nova-Platte von Charlie Parker, ein sprechender Affe und ein Mann, der sich fragt, wie er wurde, was er ist: Die Rätsel um die Menschen, Dinge, Wesen und Momente, die uns für immer prägen, beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in ›Erste Person Singular‹. Es sind klassische Murakami-Erzähler, die uns in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball entführen. Melancholisch, bestechend intelligent und tragikomisch im allerbesten Wortsinn sind diese Geschichten, die wie beiläufig mit der Grenze zwischen Fiktion und Realität spielen und immer wieder den Verdacht nahelegen, dass Autor und Ich-Erzähler mehr als nur ein paar Gemeinsamkeiten haben.

"Haruki Murakami beherrscht auch in seinen neuen Erzählungen meisterhaft die Kunst der Verlorenheit." Die Zeit

Gebundene Ausgabe: Erste Person Singular


Traumfänger - Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines von Marlo Morgan - Bestseller

Traumfänger - Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines von Marlo Morgan

Was eine seltene Ehre ist, kostet die amerikanische Ärztin Marlo Morgan zunächst viel Kraft und Überwindung: eine dreimonatige rituelle Wanderung durch den australischen Busch als Gast der Aborigines. Doch im Laufe der strapaziösen Tour erfährt sie eine ungeheure emotionale Bereicherung und spirituelle Wandlung.

Traumfänger ist ein faszinierendes und -- für "Veränderte" - oft auch ein beschämendes Buch. Zeigen uns die Aborigines doch, wie unwichtig unser Alltag für unser persönliches Wachsen und Reifen ist. So feiern sie keinen Geburtstag, sondern sie feiern dann ein Fest, wenn einer von ihnen denkt, daß er eine höhere Stufe in seiner persönlichen Entwicklung erklommen hat. Marlo Morgan hat es sich zur Aufgabe gemacht, über das Leben der Aborigines zu berichten, ohne sie an unsere Zivilisation mit ihrem zerstörenden Tourismus zu verraten -- ein fesselnder Bericht. Manuela Haselberger

Hier bestellen: Traumfänger - Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines


Wer die Nachtigall stört ... von Harper Lee

Wer die Nachtigall stört ... von Harper Lee

Amerika in den 30er Jahren. In die idyllische Südstaaten-Kindheit der achtjährigen Scout und ihres älteren Bruders Jem drängt sich die brutale Wirklichkeit aus Vorurteilen und Rassismus. Scouts Vater Atticus, ein menschenfreundlicher Anwalt, soll den schwarzen Landarbeiter Tom Robinson verteidigen, der angeblich ein weißes Mädchen vergewaltigt hat. Tapfer versuchen Scout und ihr Bruder, das demokratische Gerechtigkeitsempfinden ihres Vaters zu unterstützen, und geraten dabei selbst in große Gefahr.

Inzwischen ist Wer die Nachtigall stört zu einem modernen Klassiker der amerikanischen Literatur geworden, der sich weltweit über 40 Millionen Mal verkaufte.

 

"Vielleicht muss man sich, um diese Welt und ihre Grenzen besser zu verstehen, barfuß wie die kleine Scout auf die Straßen von Maycomb, Alabama, stellen." FAZ

Taschenbuch: Wer die Nachtigall stört ...


Krabat - Zeitloser Klassiker von Otfried Preußler

Krabat von Prof. Otfried Preußler

Zeitloser Klassiker von Otfried Preußler

"Krabat ist ein Gefährte fürs Leben. Er ruft uns in Erinnerung, dass die Werte, auf die es wirklich ankommt, einfach sind und unveränderlich. Diese Werte heißen: Freiheit, Gerechtigkeit, Liebe. Und das magische Ringen um diese Werte dauert ein Leben lang.“

Neugier lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen. Doch der Preis dafür ist hoch. Und aus der Verstrickung mit dem Bösen kann ihn nur die bedingungslose Liebe eines Mädchens retten.

Meisterhaft erzählt, unheimlich, spannend, sein bestes Buch: So äußern sich Presse und Leser über Krabat von Otfried Preußler, der Geschichte vom magischen Spiel um die Freiheit des Menschen. Da verwundert es nicht, dass dieses Werk mit vielen bedeutenden Preisen ausgezeichnet wurde und noch heute zu den Büchern gehört, die lange nachklingen, egal wie alt man ist.

Taschenbuch: Krabat - Zeitloser Klassiker von Otfried Preußler


Momo von Michael Ende - Märchen-Roman voller Poesie und Herzenswärme

Momo von Michael Ende

Weltbestseller, Klassiker, Kultbuch - Gehört zu den schönsten und wichtigsten Kinderbüchern.

Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch eines Tages rückt das gespenstische Heer der grauen Herren in die Stadt ein. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die der dunklen Macht der Zeitdiebe noch Einhalt gebieten kann ...

Michael Endes Märchen-Roman voller Poesie und Herzenswärme über den Zauber der Zeit.

Weltweiter Bestseller – übersetzt in 46 Sprachen, über 10 Millionen verkaufte Bücher!

Erhältlich als gebunden Ausgabe: Momo - Märchen-Roman voller Poesie und Herzenswärme


Tiger von Polly Clark

Tiger von Polly Clark

Eine faszinierende Reise in die äußere und innere Wildnis von Menschen und Tigern.

Für Frieda, eine englische Primatenforscherin, sind Tiger nichts als wilde Tiere, ihr fremd in ihrer rohen Aggression. Aber seit sie in einem kleinen Zoo in Devon arbeitet, begegnet sie den Wildkatzen täglich. Nach und nach beginnt sie sich für das Wesen der Tiger zu interessieren; dann, sie zu verstehen, und schließlich, sie zu lieben. Durch sie lernt sie einen Teil von sich selbst neu zu entdecken und begibt sich auf eine Reise, die sie bis nach Sibirien führt, wo ihr eigenes Schicksal sich mit dem von Tomas, einem einsamen Mann in den Wäldern der Taiga, der kleinen Sina, einem wilden Mädchen, und dem der Tiger auf überraschende Weise verbinden wird. Eine lyrische, abenteuerliche, sinnliche, schlicht gewaltige Geschichte von einem Mann, einer Frau und einem Kind, deren heimlich miteinander verknüpfte Leben tief im Zeichen des Tigers stehen.

"Dieses Buch ist selbst wie ein Tiger: zutiefst faszinierend, unberechenbar und von seltener Schönheit. Ein Roman über Tiere, der uns in unserem Menschsein berührt." Mareike Fallwickl

Erhältlich als gebundenes Buch: Tiger von Polly Clar


Der Junge, der auf einem Esel ritt: Das Leben ist keine Reise

Der Junge, der auf einem Esel ritt

Das Leben ist keine Reise

von Nestor T. Kolee

Was ist der Sinn des Lebens? Was wurde aus Deinen Träumen? Braucht man immer einen Plan für das Leben oder hat das Leben einen eigenen Plan, dem man auch folgen kann? Diesen Fragen begegnet Tom auf der Reise in sein inneres Selbst.

Der plötzliche Tod seines Vaters reißt Tom aus dem Leben. Im fernen Andalusien führt ihn das Schicksal nach Nepanthé, einem mystischen Ort frei von Sorgen.

Dort beginnt eine Reihe von geheimnisvollen Träumen, die Tom den Weg zu sich selbst weisen. Tom findet seine Kindheitsträume und die Liebe. Er lernt das Glück des Augenblicks kennen und versteht, warum das Leben keine Ziele braucht. Aber auch dunkle Gedanken, Abgründe und sogar der Tod begegnen ihm auf dieser Reise. Bevor sich ihm der Sinn seiner Existenz offenbart, erlegt ihm sein Weg Prüfungen auf, die jeder Mensch bestehen muss, der wirklich an seine Träume glaubt und alles unternimmt, um diese Wirklichkeit werden zu lassen.

Hier bestellen: Der Junge, der auf einem Esel ritt -

Das Leben ist keine Reise

"Dieses Buch ist eine Meditation über das Leben"
"Ein weises Buch, voller Magie und Wahrheit."


home body - zu hause in mir von Rupi Kaur

home body - zu hause in mir

von Rupi Kaur

 

Rupi Kaur zelebriert persönliches Wachstum, und in »home body« nimmt sie ihre Leser*innen mit auf eine reflektierte und intime Reise, zu Besuch bei ihrer Vergangenheit, Gegenwart und dem Potenzial des Selbst. »home body« ist eine Sammlung roher, ehrlicher Selbstgespräche – und ermutigt die Leser*innen, sich selbst mit Liebe, Akzeptanz, Gemeinschaft und Familie aufzuladen und Veränderungen zu umarmen.
Illustriert von der Autorin, warten hier Themen wie Natur und Erziehung, Licht und Dunkel.

ich tauche ein in den brunnen meines körpers
und lande in einer anderen welt
alles was ich brauche
existiert bereits in mir
es ist also nicht nötig
woanders danach zu suchen
– zuhause

home body – zu hause in mir - ist ein wahres Kunstwerk und Unikat. Autorin und Illustratorin Rupi Kaur hat das Cover eigens von Hand gezeichnet und zur Erstellung Aquarellfarben und Kalligrafie- Stifte verwendet. Die Farbe des Covers steht stellvertretend für ihre Hautfarbe, wie die Künstlerin in einem Instagram-Post offenbart hat. Das Buch ist ausgestattet mit einem haptisch ansprechenden, offenen Papier und wartet mit einem farbigen Vorsatz auf. Damit eignet sich das Buch wunderbar als Geschenk.

Hier bestellen: home body - zu hause in mir von Rupi Kaur


Begegnungen - Buch-Kalender 2021 von Paulo Coelho

Begegnungen - Buch-Kalender 2021 von Paulo Coelho

Begegnungen – das ist das Thema von Paulo Coelhos neuem inspirierendem Begleiter durch den Alltag. Seine Bücher lehren uns, wach zu sein für neue Begegnungen und die Abenteuer, die das Leben für uns bereithält.

 

"Manchmal ist das Glück ein Geschenk - doch zumeist will es erobert werden."
Paulo Coelho

Liebe - Gedanken aus seinen Büchern von Paulo Coelho

Liebe - Gedanken aus seinen Büchern von Paulo Coelho

Der Brasilianer Paulo Coelho zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern der Welt. Seine Romane (Der Alchimist, Veronika beschließt zu sterben), die in 68 Sprachen übersetzt wurden, werden von Lesern weltweit als spirituelle Wegweiser verehrt.

„Ich muss über die Liebe schreiben. Ich muss nachdenken und noch mal nachdenken, schreiben, über die Liebe schreiben - sonst erträgt meine Seele das nicht.“ Dieses Zitat aus Elf Minuten könnte als Leitmotiv über vielen Romanen Coelhos stehen, denn die Liebe ist eines der zentralen Themen, um die seine Bücher immer wieder kreisen. Nun sind Coelhos Gedanken und Reflexionen über die Liebe in einem hübsch illustrierten Büchlein zusammengefasst worden. Die kurzen Zitate aus seinen unterschiedlichen Werken sind acht verschiedenen Themengebieten zugeordnet: Geschenk, Veränderung, Überwindung, Solidarität, Seelenverwandtschaft, Suche, die Kunst des Zusammenlebens und Größe. Sie regen den Leser zum Nachdenken an und machen Lust, die Bücher (wieder) zu lesen, aus denen die Zitate stammen.


Hier bestellen: Liebe - Gedanken aus seinen Büchern


Wilde Iris - Gedichte von Louise Glück

Wilde Iris - Gedichte von Louise Glück

Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020, die amerikanische Lyrikerin Louise Glück.

Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott – und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins.

Erhältlich als Taschenbuch: Wilde Iris - Gedichte

 

Eine Portion Glück

Wisst ihr, was ich war, wie ich lebte? Ihr wisst,

was Verzweiflung ist; dann

werdet ihr verstehen, was Winter heißt.

Ich rechnete nicht damit zu überleben,

die Erde drückte mich nieder. Ich rechnete nicht damit,

wieder zu erwachen, in der feuchten Erde

zu fühlen, dass mein Körper

wieder zu antworten vermag und sich nach so langer Zeit

daran erinnert, wie es ist, sich wieder zu öffnen

im kalten Licht

des frühesten Frühlings –

scheu, ja, aber wieder unter euch

rufe ich ja, wagt Freude

im rauen Wind der neuen Welt.

aus Wilde Iris - Gedichte von Louise Glück


1000 Serpentinen Angst von Olivia Wenzel

1000 Serpentinen Angst von Olivia Wenzel

»Ich habe mehr Privilegien, als je eine Person in meiner Familie hatte. Und trotzdem bin ich am Arsch. Ich werde von mehr Leuten gehasst, als meine Großmutter es sich vorstellen kann. Am Tag der Bundestagswahl versuche ich ihr mit dieser Behauptung 20 Minuten lang auszureden, eine rechte Partei zu wählen.«

Eine junge Frau besucht ein Theaterstück über die Wende und ist die einzige schwarze Zuschauerin im Publikum. Mit ihrem Freund sitzt sie an einem Badesee in Brandenburg und sieht vier Neonazis kommen. In New York erlebt sie den Wahlsieg Trumps in einem fremden Hotelzimmer. Wütend und leidenschaftlich schaut sie auf unsere sich rasant verändernde Zeit und erzählt dabei auch die Geschichte ihrer Familie: von ihrer Mutter, die Punkerin in der DDR war und nie die Freiheit hatte, von der sie geträumt hat. Von ihrer Großmutter, deren linientreues Leben ihr Wohlstand und Sicherheit brachte. Und von ihrem Zwillingsbruder, der mit siebzehn ums Leben kam. Herzergreifend, vielstimmig und mit Humor schreibt Olivia Wenzel über Herkunft und Verlust, über Lebensfreude und Einsamkeit und über die Rollen, die von der Gesellschaft einem zugewiesen werden.

Erhältlich als gebundenes Buch: 1000 Serpentinen Angst

"Olivia Wenzel ist ein starkes Debüt gelungen, eine rührende Familiengeschichte und ein lakonisches, rasantes Buch über Herkunft, Verlust und Rassismus." Corinne Orlowski rbb Kultur

»Eine kluge und berührende Reflexion über Rassismus und Sexismus, Osten und Westen, Herkunft und Verlust, Angst und Hoffnung.« EMMA


Mein Lied geht weiter - Hundert Gedichte von Mascha Kaléko

Mein Lied geht weiter - Hundert Gedichte von Mascha Kaléko

»Ich werde still sein; doch mein Lied geht weiter«, so schreibt Mascha Kaléko in ihrem Gedicht »Letztes Lied«. Ihren hundertsten Geburtstag nehmen wir zum Anlass, die beliebte Lyrikerin mit einem Geschenkbuch zu feiern, um ihr Lied wieder neu erklingen zu lassen.
Herausgegeben wird der Band mit hundert Gedichten von ihrer Erbin und Vertrauten Gisela Zoch-Westphal, die bereits das Mascha Kaléko-Lesebuch ›Die paar leuchtenden Jahre‹ sowie ›In meinen Träumen läutet es Sturm‹ zusammengestellt hat.

Erhältlich als Taschenbuch: Mein Lied geht weiter - Hundert Gedichte

Traumhaft schöne Gedichte

Hinter jedem Abschied steht ein Warten.

Wenn dein Schritt verhallt ist, sehn ich mich.

Wenn Du kommst, ist jeder Tag ein Garten.

Aber wenn du fort bist, lieb ich dich... Mascha Kaléko


In einem anderen Land von Ernest Hemingway

In einem anderen Land von Ernest Hemingway

«In einem anderen Land» ist der Roman, der Hemingway berühmt machte, und bis heute der ideale Einstieg in sein Werk. Erstmals 1929 unter dem Titel «A Farewell to Arms» erschienen, basiert er auf Hemingways Erlebnissen als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg. Als er ihn schrieb, war er dreißig Jahre alt, und der Roman wurde als das beste Buch über diesen Krieg gefeiert.
Erzählt wird die Geschichte des jungen US-Amerikaners Frederic Henry, der als Sanitätsoffizier an der Front in den Grenzbergen zwischen Österreich und Italien stationiert ist. Dort lernt er die englische Krankenschwester Catherine Berkley kennen und verliebt sich in sie. Vor dem Hintergrund eines ebenso grausamen wie sinnlosen Stellungskrieges – Henry wird schwer verletzt, seine Einheit muss den Rückzug antreten – werden die beiden getrennt und finden wieder zueinander. Das Ende des Romans hat Hemingway nach eigenem Bekunden neununddreißig Mal neu geschrieben. Es hat bis heute nichts von seiner Wucht und Tragik verloren.
In einem anderen Land zählt zu jenen Werken der Weltliteratur, die immer wieder neue Generationen von LeserInnen aufwühlt und erschüttert.

Erhältlich als Taschenbuch: In einem anderen Land

„Wenn Menschen so viel Mut auf die Welt mitbringen, muß die Welt sie töten, um sie zu brechen, und darum tötet sie sie natürlich.“ Ernest Hemingway


Khalil Gibrans kleines Buch der unvergänglichen Liebe: Weisheitsgeschichten, die von Herzen kommen von Neil Douglas-Klotz

Khalil Gibrans kleines Buch der unvergänglichen Liebe: Weisheitsgeschichten, die von Herzen kommen von Neil Douglas-Klotz

Liebe hält uns Menschen zusammen. Sie macht uns glücklich, durch sie nehmen wir die Welt, unsere Mitmenschen und uns selbst mit offenem Herzen wahr. Wie wir ihre tiefe Kraft in uns entdecken und zur Blüte bringen können, erfahren wir durch Khalil Gibrans berührende Geschichten, Parabeln und Gedichte. Aber es ist nicht nur die romantische Liebe, der sich der weltberühmte Schriftsteller widmet – vielmehr erkundet er die ganze Vielfalt menschlicher Beziehungen. Er lotet die Tiefen der Leidenschaft, der Sehnsucht und der Freundschaft aus, aber auch die Herausforderungen im Umgang mit Nachbarn, Fremden und sogar mit unliebsamen Mitmenschen.
Dieses Buch fängt die Liebe und das Leben in all ihrer Komplexität und ihren funkelnden Facetten ein – ein Juwel zeitloser Weisheit von bezaubernder Poesie.

 

"Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters." Khalil Gibran

Weisheitsgeschichten, die von Herzen kommen von Neil Douglas-Klotz


Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde

Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde

Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. Dort will die den Mann zur Rede stellen, der einmal die Liebe ihres Lebens gewesen ist.

Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei dem jungen Vater David und seiner Tochter Lou keimt Hoffnung auf, als sie in einem vertrockneten Garten ein altes Segelboot entdecken. Signes Segelboot.

 

amazon Taschenbuch  Kindle Ausgabe 


Virtuos verknüpft Maja Lunde das Leben und Lieben der Menschen mit dem, woraus alles Leben gemacht ist: dem Wasser. Ihr neuer Roman ist eine Feier des Wassers in seiner elementaren Kraft und ergreifende Warnung vor seiner Endlichkeit.

"Ich nannte meine Welt Erde, aber ich dachte, eigentlich müsste sie Wasser heißen." Maja Lunde


Ein Monat auf dem Land von J.L. Carr

Ein Monat auf dem Land

von J.L. Carr


"Eine mit feinstem Takt entwickelte Geschichte [...] von musterhafter Schönheit." Gustav Seibt

 
Sommer 1920 im nordenglischen Oxgodby: Als auf dem Bahnhof ein Londoner aus dem Zug steigt, weiß gleich das ganze Dorf Bescheid: Er ist der Restaurator, der das mittelalterliche Wandgemälde in der örtlichen Kirche freilegen soll. Doch was steckt hinter der Fassade des stotternden und unter chronischen Gesichtszuckungen leidenden Mannes? Tom Birkin hat im Ersten Weltkrieg gekämpft, als traumatisierter Veteran wurde er von seiner Frau verlassen. Er hofft, in der Ruhe und Einfachheit Yorkshires zu gesunden. Und tatsächlich: Je näher er dem Meisterwerk hinter der Kirchendecke kommt, desto näher kommt er auch sich selbst. Und seinen Mitmenschen. Langsam gelingt es ihm, sich der Welt um sich herum zu öffnen, vielleicht sogar der Liebe. Der Monat auf dem Land ist ein Monat der Heilung. Was Birkin hier erlebt, wird er sein Leben lang mit sich tragen…
J. L. Carr erzählt von einem Mann, der überlebt, und von der Rettung, die in uns wie den anderen liegt. Dieser moderne Klassiker der englischen Literatur ist in seiner sprachlichen Leichtigkeit und Eleganz eine echte Wiederentdeckung.

 

Hier bestellen: Taschenbuch  Kindle Ausgabe


"Ein echtes Juwel britischer Literatur […] Die Handlung ist von bestechender Eleganz und Einfachheit." Annemarie Stoltenberg


Mehr Feminismus! "Ein Manifest und vier Stories" von Chimamanda Ngozi Adichie

Mehr Feminismus! "Ein Manifest und vier Stories" von Chimamanda Ngozi Adichie

Mehr Feminismus! Der legendäre TED-Talk und vier neue Stories von Chimamanda Ngozi Adichie
Die junge Bestsellerautorin Chimamanda Ngozi Adichie machte mit ihrem TED-Talk ›We Should All Be Feminists‹ (dt. Mehr Feminismus!) Furore. Popsängerin Beyoncé Knowles sampelte einige Passagen daraus in ihrem Song ›Flawless‹. Mehr als 1,5 Millionen User sahen ihn im Netz, hier liegt er nun zum Nachlesen vor; gemeinsam mit vier neuen Stories, die Adichie einmal mehr als Erzählerin von Weltrang zeigen.

Mit ihren Geschichten gelingt ihr, was nur große Literatur vermag: Minutiös legt sie das Innerste ihrer Figuren bloß und enthüllt damit Wahrheiten unserer Gesellschaft, die so offenkundig sind, dass wir sie kaum jemals durchschauen. Adichie erzählt davon, wie man Rollenerwartungen erlernt, und davon, wie man lernt, sie zu brechen. Sie erzählt von Schuld, Scham und Sexualität, von Feminismus, Liebe und Heimat. Über all ihren Geschichten liegt der helle Schimmer einer besseren, einer toleranteren Welt. Adichie ist eine hellwache Beobachterin

 

amazon Taschenbuch  Kindle Ausgabe


Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen jungen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 37 Sprachen übertragen.


Das lügenhafte Leben der Erwachsenen von Elena Ferrante

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen von Elena Ferrante

Neapel in den Neunzigern, Giovanna ist dreizehn Jahre alt, die Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern, eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, die Noten brechen ein, und immer öfter gerät sie mit ihren Eltern aneinander. Zufällig kommt Giovanna der Vorgeschichte ihres Vaters auf die Spur, der aus einem ganz anderen Neapel stammt, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel. Dort treibt sie sich herum, aber die Geheimnisse, auf die sie da stößt, verstören sie. Und als sie bei einem Abendessen bemerkt, wie ein Freund der Familie unterm Esstisch zärtlich die Füße ihrer Mutter streift, verliert sie vollends die Fassung. Denn wem kann sie überhaupt noch trauen? Und was soll ihr Halt geben? Oder ist sie selber bereits unrettbar verwoben in dieses lügenhafte Leben der Erwachsenen?

Elena Ferrante hat ein Bravourstück geschaffen und einen traurigen und schönen Roman geschrieben: über die Heucheleien der Eltern, die Atemlosigkeiten und Verwirrungen der Jugendzeit und über das Drama des Erwachsenwerdens. Darüber, wie es ist, ein Mädchen zu sein und eine Frau zu werden.

 

amazon Gebundenes Buch  Kindle Ausgabe


"Vielleicht wäre alles unkomplizierter, wenn man die Wahrheit sagen würde." Elena Ferrante


Das Buch eines Sommers: Werde, der du bist von Bas Kast

Das Buch eines Sommers: Werde, der du bist von Bas Kast

Wie wird man, wer man ist?

Im Sommer seines Lebens hat Nicolas einen Traum. Er will Schriftsteller werden wie sein Onkel. Dann kommt das Leben dazwischen und die Firma seines Vaters, Verantwortung, Termine und lauter Zwänge. Als sein Onkel stirbt, verliert Nicolas den einzigen Menschen, der an ihn geglaubt hat. Doch überraschend findet er am unwahrscheinlichsten Ort den Schlüssel, der ihm hilft, zu dem zu werden, der er wirklich ist.

 

amazon Gebundenes Buch  Kindle Ausgabe


In seinen Büchern greift Kast psychologische Menschheitsthemen auf - von der Liebe über die Intuition, Kreativität bis hin zur Suche nach dem Glück in der heutigen Gesellschaft. Sein Buch "Der Ernährungskompass" wurde zum Wissensbuch des Jahres 2018 gekürt und verkaufte sich mehr als 1 Million mal.

Ein Sommerbuch: Durchaus auch im Herbst zu genießen.


Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie

Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie

Eine einschneidende Liebesgeschichte zwischen drei Kontinenten – virtuos und gegenwartsnah erzählt von einer der großen jungen Stimmen der Weltliteratur.

Chimamanda Adichie erzählt von der Liebe zwischen Ifemelu und Obinze, die im Nigeria der neunziger Jahre ihren Lauf nimmt. Dann trennen sich ihre Wege: Die selbstbewusste Ifemelu studiert in Princeton, Obinze strandet als illegaler Einwanderer in London. Nach Jahren stehen sie plötzlich vor einer Entscheidung, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Adichie gelingt ein eindringlicher, moderner und hochpolitischer Roman über Identität und Rassismus in unserer globale Welt.
 

amazon Taschenbuch  Kindle Ausgabe


"Americanah: ist also zugleich Sozialsatire und Thesenroman mit einem brisanten gesellschaftspolitischen Anliegen, darüber hinaus aber auch eine große Liebesgeschichte." Sigrid Löffler, Salzburger Nachrichten


Die Hälfte der Sonne von Chimamanda Ngozi Adichie

Die Hälfte der Sonne von Chimamanda Ngozi Adichie

Adichies preisgekrönter Afrika-Roman - schon jetzt ein Weltklassiker
Eine Geschichte über Liebe und Verrat, Rassismus und Loyalität und das Leben im zerstörerischen Alltag des Krieges.

Im Nigeria der Sechzigerjahre kommt der Dorfjunge Ugwu als Houseboy zu Odenigbo, einem linksintellektuellen Professor, bei dem er lesen und schreiben lernt. Als Odenigbos neue Liebe Olanna ihr privilegiertes Leben in Lagos verlässt, um mit ihm zu leben, wachsen die drei schnell zu einer kleinen Familie zusammen.

Richard, ein englischer Journalist, der in Nigeria Inspiration für sein erstes Buchprojekt sucht, verliebt sich in Olannas ungleiche Schwester Kainene, die die Geschäfte der reichen, aber auch korrupten Familie leitet. Sie alle durchleben durch ihre je eigenen Kämpfe und Erfolge, doch teilen gemeinsam die große Hoffnung auf ein unabhängiges Biafra, das 1967 im Osten Nigerias, wo die Mehrheit der Igbo-Bevölkerung lebt, ausgerufen wird.

 

amazon Taschenbuch  Kindle Ausgabe


»Chimamanda Adichie ist eine neue Autorin, die mit der Gabe der alten Geschichtenerzähler gesegnet ist.« Chinua Achebe
Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen jungen Stimmen der Weltliteratur.


Drachenläufer von Khaled Hosseini  - Bestseller Buchtipp

Drachenläufer von Khaled Hosseini

Afghanistan 1975: Der zwölfjährige Amir will unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen, um seinem Vater seine Stärke zu beweisen. Dazu braucht er die Hilfe von Hassan. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft. Bis am Tag des Wettkampfs diese von Amir auf schreckliche Weise verraten wird. Die Wege der beiden trennen sich, während das Land gleichzeitig seiner Zerstörung entgegengeht. Viele Jahre später kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt zurück, um seine Schuld zu tilgen. Doch Kabul hat sich seit damals sehr verändert.


Die bewegende Geschichte einer Freundschaft zwischen Liebe und Verrat, Trennung und Wiedergutmachung vor dem Hintergrund der jüngsten Vergangenheit Afghanistans.

»Ein kleines literarisches Wunder.« Werner Bloch, Die Tageszeitung
»Ein großes Gleichnis über Schuld und Sühne und über die Kunst des Verzeihens.« Stefan Weidner, FAZ

Klassiker der Weltliteratur

 

Hier bestellen: Drachenläufer
Kindle Ausgabe

 


Der Alchimist von Paulo Coelho - Bestseller

Der Alchimist von Paulo Coelho

"Der Alchimist"! Für all die Menschen, die einen Traum haben aber sich nicht wagen den entscheidenen Schritt zu gehen. 

Santiago, ein andalusischer Hirte, hat einen wiederkehrenden Traum: Am Fuß der Pyramiden liege ein Schatz für ihn bereit. Soll er das Vertraute für möglichen Reichtum aufgeben? Santiago ist mutig genug, seinem Traum zu folgen. Er begibt sich auf eine Reise, die ihn über die Souks in Tanger bis nach Ägypten führt, er findet in der Stille der Wüste auch zu sich selbst und erkennt, dass das Leben Schätze bereithält, die nicht mit Gold aufzuwiegen sind.

 

amazon Gebundenes Buch  Kindle


"Ein Buch voller Poesie." Welt am Sonntag
"Ein zauberhaftes Buch und willkommene Antwort auf die Frage nach dem Sinn, der sich zurzeit immer dringender stellt." Tages-Anzeiger

"Es gibt nur eine Möglichkeit zu lernen«, entgegnete der Alchimist. »Und das ist durch Handeln. Alles, was du wissen mußt, hat dich die Reise gelehrt." Paulo Coelho.


Siddhartha von Hermann Hesse

Siddhartha von Hermann Hesse

Dieses Buch ist die tiefsinnige und berührende Geschichte eines jungen Mannes, der sich auf den Weg macht. Um sich aus der familiären und gesellschaftlichen Fremdbestimmung zu befreien und sich auf die Suche nach innerer Erkenntnis zu begeben.


Der Roman spielt im 6. Jahrhundert vor Christus in Indien und handelt von einem jungen Brahmanen namens Siddhartha und seinem Freund Govinda. Von seinem Vater und anderen Priestern lernt dieser über die Veden, deren philosophische Gedanken, religiöse Gebote und Anleitungen zu Gebeten und Ritualen. Weil er sieht, wie diese trotz heiliger Waschungen und Gebete zur Reinigung von den Sünden nicht aus dem Samsara entkommen, widmet er sein Leben der Suche nach dem Atman, dem All-einen, das in jedem Menschen ist.

 

Klassiker der Weltliteratur Hermann Hesse "Siddhartha"

 

Hier bestellen: Siddhartha
Kindle Ausgabe

 

 


Die Blüten der Sonne von Rupi Kaur  Bestseller

Die Blüten der Sonne von Rupi Kaur 

"welken. fallen. wurzeln schlagen. wachsen. blühen. ich liebe, liebe, liebe dieses wunderschöne buch!" –cecelia ahern

Die »Queen of Poetry« Rupi Kaur zieht Leserinnen auf der ganzen Welt in ihren Bann. Die unverwechselbare Instagram-Poetin nimmt dich mit auf eine Reise durch ihre Gefühlswelt! Mit ihrem einzigartigen Gespür für die Balance zwischen herzergreifender Wucht und müheloser Leichtigkeit ergründet Rupi Kaur wundervolle Momente sowie schmerzliche Erfahrungen. Die berührenden Texte handeln von Liebe und Schmerz, aber vor allem geht es um den Weg zur Heilung.

Rupi Kaurs lang erwartetes zweites Buch »Die Blüten der Sonne« landete sofort auf Platz 1 der New-York-Times-Bestseller-Liste. Die deutsche Ausgabe des Mega-Erfolgs ist ebenfalls ein Gesamtkunstwerk! Die zarten Illustrationen der Autorin sowie die bibliophile und stylische Ausstattung, machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem.

Rupi Kaur erfindet Poetry neu und spricht damit Millionen von Menschen auf der ganzen Welt aus der Seele. Sie ist schon heute eine der berühmtesten und beliebtesten Poetinnen unserer Zeit!

 

amazon Gebundenes Buch  | Kindle Ausgabe


ich sehe alles was ich nicht habe
und entscheide es ist wunderschön
rupi kaur

"Rupi Kaur bewegt, geht unter die Haut und zeigt allen Frauen, dass frau auch abseits von gesellschaftlichen Normen gut genug ist." Hannah Jäger, Unicum

milk and honey - milch und honig von Rupi Kaur

milk and honey - milch und honig
von Rupi Kaur


Überleben ist das große Thema von milk and honey - milch und honig. Die lyrischen und prosaischen Texte im Mega-Bestseller aus den USA drehen sich um die Erfahrungen, die Frauen mit Gewalt, Verlust, Missbrauch, Liebe und Feminismus gemacht haben.
Jedes der vier Kapitel dient einem anderen Zweck, beschäftigt sich mit einem anderen Schmerz, heilt eine andere Wunde. milk and honey - milch und honig führt seine Leser durch die bittersten Momente im Leben einer Frau und gibt Trost. Denn Trost lässt sich überall finden, wenn man es nur zulässt.


Wunderschöne Gedichte, für verschiedene Lebenslagen. Rupi Kaur zieht Dich in ihren Bann, hält Dich fest, lässt Dich nicht mehr los.

 

Hier bestellen: milk and honey - milch und honig

Kindle Ausgabe


Klassiker der Weltliteratur

Tao te king - Das Buch vom Sinn und Leben von Laotse - Klassiker der Weltliteratur

Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben von Laotse

Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur.

Rückkehr ist die Bewegung des Sinns.
Schwachheit ist die Wirkung des Sinns.
Alle Dinge unter dem Himmel entstehen im Sein.
Das Sein entsteht im Nichtsein.

 

Das Tao Te King ist die wichtigste Schrift des Taoismus und eines der meistgelesenen Werke fernöstlicher Philosophie.

 

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung


Das Buch macht wirklich was her: Mit seiner Oberfläche in Leinenstruktur ist er ein schöner Einband.


Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry

Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry

Antoine de Saint-Exupéry, Pilot und Schriftsteller zugleich, musste im Jahr 1935 in der ägyptischen Wüste notlanden. Fünf Tage marschierte er durch die Wüste, bevor er gerettet werden konnte. Am 31. Juli 1944 trat er seinen letzten Flug an, von dem er nicht zurückkehrte. 1943 erschien erstmals sein Buch "Der kleine Prinz", das sich bis heute millionenfach verkauft hat. Auf seiner Reise zu den verschiedenen Planeten hat der kleine Prinz die unterschiedlichsten Personen kennengelernt – einen König ohne Untertanen, der ihn sogleich als seinen Untertan betrachtete, einen Trinker, einen Eitlen, der nur nach Bewunderung heischte, einen Reichen, der nichts anderes als Geld im Kopf hatte. Das oftmals als modernes Märchen eingestufte Buch ist eine versteckte Kritik an der damaligen Gesellschaft und enthält sehr viele Hinweise auf egoistisches, kapitalistisches und eitles Verhalten.

Eine kindliche Philosophie für Erwachsene: "Der kleine Prinz" hat 80 Jahre nach seinem Erscheinen nichts von seiner Aktualität eingebüßt.

 

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung

"Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."
"Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran."  Antoine de Saint-Exupéry


Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe

Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe

»Die Leiden des jungen Werther« gilt als das bekannteste Werk Goethes nach »Faust«. Erstmalig 1774 erschienen, wurde der Roman gleich zum Bestseller und gehört seitdem zu den erfolgreichsten Romanen der Literaturgeschichte. Die als Briefroman verfasste Erzählung berichtet über die unglückliche, unerfüllte Liebe des sensiblen Werthers zu Lotte, die bereits verlobt ist.

 

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung


"Wenn wir uns selbst fehlen, fehlt uns doch alles." Johann Wolfgang von Goethe


Vom glückseligen Leben - Von der Kürze des Lebens von Seneca Klassiker der Weltliteratur

Vom glückseligen Leben - Von der Kürze des Lebens von Seneca

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung 

Seneca war römischer Staatsmann, Philosoph, Dramatiker und Stoiker, der zu Lebzeiten als einer der reichsten und mächtigsten Männer des alten Roms zählte. In seinen Schriften rät er zu Verzicht und Zurückhaltung, um eine innere Seelenruhe zu erlangen, die er als das höchste Gut erachtete.
Die vorliegende Ausgabe enthält die beiden philosophischen Schriften »Vom glückseligen Leben« und »Von der Kürze des Lebens«, die auch heute noch eine erstaunliche Aktualität aufweisen.


»Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.«
»Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.«

Ratschläge und Weisheiten für jede Lebenslage: Vom glückseligen Leben - Von der Kürze des Lebens


Wege zu sich selbst von Marc Aurel  Klassiker der Weltliteratur

Wege zu sich selbst von Marc Aurel 

In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Seine Aphorismen und Reflexionen gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur. In verschiedenen Feldlagern notierte er, was ihn das Leben und seine Vorbilder in der stoischen Kunst der Klugheit gelehrt haben: Menschlichkeit und Toleranz, Bescheidenheit und Respekt, Besonnenheit und Vernunft gehören zu den Tugenden, die er sich und der Nachwelt empfiehlt.

Von zeitlos klassischem Rang ist die Besinnung auf das richtige Handeln und das gute Leben, die der römische Kaiser Marc Aurel (121-180 n. Chr.) in seinen nahezu zweitausend Jahre alten Aufzeichnungen, den »Selbstgesprächen«, festgehalten hat. Sie dokumentieren die ständigen Selbstermahnungen des Herrschers, seine Bemühung, das Leben verantwortungsvoll und im Bewusstsein der conditio humana zu gestalten, und sein Misstrauen gegenüber sich selbst, ob er den eigenen Grundsätzen auch genügt. Diese Grundsätze fußen auf der Überlieferung antiker Philosophie, zugleich sind sie voraussetzungslos zugänglich, weil sie die Grundfragen menschlicher Existenz erörtern. Sie sprechen eine Sprache der Suche, die ohne spekulative Ambition oder persönliche Ruhmsucht unternommen wird. Diese Suche wird seit Jahrhunderten als Zeugnis von Weisheit.

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung 

 

"Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken daraus machen." Marc Aurel


Das Buch vom Tee von Kakuzo Okakura

Das Buch vom Tee von Kakuzo Okakura

Tee war zunächst Medizin und entwickelte sich dann zu einem Getränk. Im achten Jahrhundert wurde es in China als eine der höflichen Vergnügungen in das Reich der Poesie aufgenommen. Im fünfzehnten Jahrhundert veredelte ihn Japan zu einer Religion der Ästhetik – dem „Teeismus“.
Der Teeismus ist ein Kult, der auf der Anbetung des Schönen unter den schmutzigen Gegebenheiten des täglichen Lebens beruht. Er verkörpert Reinheit und Harmonie, das Geheimnis der gegenseitigen Nächstenliebe und die Romantisierung der Gesellschaftsordnung. Er besteht im Wesentlichen in der Anbetung des Unvollkommenen, da es ein zarter Versuch ist, etwas Mögliches in dieser unmöglichen Angelegenheit zu erreichen, die wir das Leben nennen.

 

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung


"Die Kunst des Lebens liegt in einer dauernden Neueinstellung zu unserer Umgebung." Kakuzo Okakura


Psychologie der Massen von Gustave Le Bon

Psychologie der Massen von Gustave Le Bon
Das Grundlagenwerk der Massenpsychologie

Gustave Le Bon (1841-1931) war ein französischer Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der 'Massenpsychologie'. Sein berühmtes Werk 'Psychologie der Massen' übte einen
nachhaltigen Einfluss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinflusste nicht nur Sigmund Freud ('Die Massenpsychologie und die Ich-Analyse'), sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt.

 

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung


„Das Wiederholte befestigt sich so sehr in den Köpfen, daß es schließlich als eine bewiesene Wahrheit angenommen wird.“ Gustave Le Bon


Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing  Klassiker der Weltliteratur

Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing
Klassiker der Weltliteratur

Gotthold Ephraim Lessings Drama in fünf Akten »Nathan der Weise« wurde 1783 in Berlin uraufgeführt und gilt heute als ein Schlüsselwerk der deutschen Aufklärung.

Die Handlung spielt zur Zeit des Dritten Kreuzzugs (1189–1192) während eines Waffenstillstandes in Jerusalem. Zur Zeit der Aufklärung geschrieben, verkörpert der Hauptprotagonist, der jüdische Kaufmann Nathan, den Humanismus und Toleranzgedanken dieser Epoche und zeigt so auf, dass die drei großen Weltreligionen – Christentum, Judentum, Islam – friedlich nebeneinander ohne Glaubenskriege existieren können.


    amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung


"Beide schaden sich selbst: der, der zu viel verspricht und der, der zu viel erwartet" Gotthold Ephraim Lessing


Ansichten der Natur von Alexander von Humboldt  - Klassiker der Weltliteratur

Ansichten der Natur von Alexander von Humboldt
Klassiker der Weltliteratur

Humboldts Lieblingsbuch und zugleich sein erfolgreichstes: Mit den 1808 erstmals erschienenen »Ansichten der Natur« liefert Humboldt den Beweis, dass sinnliche Erfahrung der Natur und wissenschaftliche Erkenntnis kein Widerspruch sein muss.
Sein Überblick der Natur reicht von den Steppen und Wüsten über die Wasserfälle des Orinoco und den Bau der Vulkane bis hin zum nächtlichen Tierleben im Urwald.

 

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung


"Jeder muß den Mut zu seiner Meinung haben." Alexander von Humboldt


Von der Unsterblichkeit der Seele von Platon

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung

Platon war ein griechischer Philosoph und ein Schüler Sokrates. Sein in Dialogform verfasstes Werk »Von der Unsterblichkeit der Seele« ist eine philosophische Betrachtung der menschlichen Existenz, des Todes und der Frage nach der Unsterblichkeit.

"Jede Seele ist unsterblich, denn das stets Bewegte ist unsterblich." Platon

 

Das Zitat steht bei Platon für die Entwicklung der eigenen Erkenntnis von der Entlarvung des Scheinwissens über das bewusste Nichtwissen hin zur Weisheit als Wissen um das Gute, welches die Tugend in ihrer Einheit konstituiert.


"Ich weiß, dass ich nichts weiß" Platon


Candide oder der Optimismus von Voltaire - Klassiker der Weltliteratur

Candide oder der Optimismus von Voltaire

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung

Voltaire erzählt mit viel Witz und Ironie von den Abenteuern des einfältigen Candide, der hartnäckig glaubt, dass die Welt, wie Leipniz behauptet, »die beste aller möglichen« ist, selbst wenn er mit Ungerechtigkeit, Leid und Verzweiflung konfrontiert ist. Mit seiner Romansatire, die er zunächst 1759 anonym veröffentlichte, erregte er zu seiner Zeit Aufsehen. So wurde sein Werk von der Kirche auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt.

Schriftsteller, Philosoph, gilt als einer der meistgelesenen und einflussreichsten Autoren der französischen und europäischen Aufklärung.

"Optimismus ist die Torheit zu behaupten, daß alles gut sei, wenn alles schlecht ist." Voltaire


Romeo und Julia von William Shakespeare

Romeo und Julia von William Shakespeare

amazon Gebundenes Buch: Leinen mit Goldprägung

»Romeo und Julia«, das wohl berühmteste Liebespaar der Welt, ist eine Tragödie von William Shakespeare und erzählt von den unglücklichen Umständen einer verbotenen Liebe in der italienischen Stadt Verona. Erstmals erschienen 1597, gehört die Lektüre zu den unvergänglichen Werken der Literaturgeschichte.

"Zweifle an der Sonne Klarheit,
Zweifle an der Sterne Licht,
Zweifl', ob lügen kann die Wahrheit,
Nur an meiner Liebe nicht."
William Shakespeare

Romeo und Julia die berühmteste und beliebteste Liebestragödie der Weltliteratur.


Adiós a Carlos Ruiz Zafón
Der in Barcelona geborene Carlos Ruiz Zafón (25.09.1964 - 19.06.2020) ist der erfolgreichste Autor Spaniens. Er war kein Kritiker-Liebling - aber millionenfach gelesen von Fans, die das Geheimnisvolle und Sinnliche suchten. Mit seinen Romanen rund um den Friedhof der vergessenen Bücher schuf der spanische Bestsellerautor eine der faszinierendsten Erzählwelten aller Zeiten. Sein Roman "Der Schatten des Windes" ist der größte spanische Bucherfolg seit "Don Quijote" von 1605.
Jedes einzelne Buch hat eine Seele. Die Seele dessen, der es geschrieben hat und die Seele derer, die es gelesen und erlebt und von ihm geträumt haben.“ Carlos Ruiz Zafón, Der Schatten des Windes

 

Über zehn Jahre arbeitet Carlos Ruiz Zafón an seiner großen "Friedhof der vergessenen Bücher"-Reihe.