Belletristik „schöne Literatur“
Tranparenz Anzeige*
Gehen. Weiter gehen -
Eine Anleitung von Erling Kagge
»Das Leben ist ein langer Fußmarsch«, sagt Kagge, einer der größten Abenteurer unserer Zeit. Er war auf dem Nordpol und dem Südpol, hat den
Mount Everest bestiegen, aber er war auch tagelang zu Fuß in Los Angeles unterwegs und ist hinabgestiegen in die Unterwelt Manhattans. Gemeint sind nicht nur riskante Märsche über
Gletscherspalten, sondern ebenso der Spaziergang durch den städtischen Park. Der Effekt ist derselbe: Unsere Gedanken beginnen zu fließen, unser Kopf wird klar, äußere und innere Welt gehen
ineinander über, wir werden eins mit der Welt – im Gehen. Denn »der Kopf braucht Bodenhaftung, die bekommt er durch die Füße«.
Der Abenteurer und Weltenwanderer Erling Kagge hat sich auf eine meditative Reise begeben, Philosophen, Autoren und Weggefährten befragt und mit
seinen Füßen die Welt ausgeschritten und vergrößert. Das können wir auch. Denn »alle Menschen sind geborene Entdecker«.
»Kagge vermittelt auf moderne Weise ein Bewusstsein für den Rhytmus des Gehens, indem Körper und Geist zusammenfinden, Zeit für Zweifeln und
Erinnern ist, und die Außenwelt neu wahrgenommen wird.« Cornelia Frenkel
Taschenbuch: Gehen. Weiter gehen - Eine Anleitung
Der
Buchspazierer von Carsten Sebastian Henn
»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.«
Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so
wunderbar macht. Liebevoll und wertig ausgestattet, ist dieser zauberhafte Roman ein ideales Geschenk für alle Buchliebhaber.
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss,
auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend
seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …
»Auf dem Rücken trug er einen abgescheuerten alten Lederrucksack, prall gefüllt mit Büchern, jedes davon in Packpapier gehüllt, damit es keinen
Schaden nahm. Alle nannten ihn nur den Buchspazierer.«
Gebundenes Buch: Der Buchspazierer von Carsten Sebastian Henn
Unorthodox von Deborah Feldman
Das Buch zur Netflix-Serie
Spiegel-Bestseller »Unorthodox« ist Vorlage für die gleichnamige Netflix-Original-Serie von Anna Winger und Alexa Karolinski unter der Regie von
Maria Schrader.
Am Tag seines Erscheinens führte »Unorthodox« schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate
später durchbrach die Auflage die Millionengrenze. In der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe
weltweit. Deborah Feldman führt uns bis an die Grenzen des Erträglichen, wenn sie von der strikten Unterwerfung unter die strengen Lebensgesetze erzählt, von Ausgrenzung, Armut, von der
Unterdrückung der Frau, von ihrer Zwangsehe. Und von der alltäglichen Angst, bei Verbotenem entdeckt und bestraft zu werden. Sie erzählt, wie sie den beispiellosen Mut und die ungeheure Kraft
zum Verlassen der Gemeinde findet – um ihrem Sohn ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Noch nie hat eine Autorin ihre Befreiung aus den Fesseln religiöser Extremisten so lebensnah, so
ehrlich, so analytisch klug und dabei literarisch so anspruchsvoll e
Taschenbuch: Unorthodox - Das Buch zur Netflix-Serie
Happiness - Mein
spiritueller Weg von Tina Turner
„Machen Sie sich bereit, die Welt zu verändern, indem Sie Ihr Leben verändern.“ Tina Turner
Erstmals veröffentlicht: die spirituellen Erkenntnisse des Weltstars für dauerhaftes Glück.
Tina Turner gehört mit über 200 Mio. verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen. Doch ihr Leben kannte nicht nur die Höhen,
sondern auch die Tiefen. Erstmals berichtet Tina Turner in dieser spirituellen Autobiografie, was ihr geholfen hat, diese oft sehr schwierigen Situationen zu meistern.
Seit über vierzig Jahren ist Tina Turner praktizierende Buddhistin. In ihrem Glücks-Ratgeber „Happiness“ teilt sie erstmals ihre spirituellen
Erfahrungen und Erkenntnisse, beschreibt ihre Meditations-Praxis, die tiefe Kraft des Chanten und die darin verborgenen wertvollen Geheimnisse für Erfolg und Zufriedenheit.
Es ist Tina Turner ein persönliches Anliegen, ihre spirituellen Lebens-Lektionen nun mit einer breiten Öffentlichkeit zu teilen, um anderen
gerade auch in schwierigen Lebenssituationen Hilfestellungen zu geben und zu zeigen, dass Glück immer wieder möglich ist..
Ihre Botschaft lautet: „Auch in den dunkelsten Zeiten hast du es in der Hand, dein Leben in eine gute Richtung zu verändern.“
Erhältlich als gebundene Ausgabe: Happiness - Mein spiritueller Weg
Die
Safranfrau von Christine Ferrari
Die wahre Geschichte einer Frau, die von Berbern gelernt hat, einfach glücklich zu sein
Christine Ferrari wagt mit Mitte 40 einen mutigen Schritt: Sie gibt alles auf, um in Marokko ihr Glück zu finden. Dort taucht sie ein in die
Kultur der Berber, die sie lehrt, worum es im Leben wirklich geht: In Balance mit sich und der Natur sein. Nach dem Kauf eines wertlosen Grundstücks verliert sie einen großen Teil ihrer
Ersparnisse, entschließt sich aber trotzdem, in dem inspirierenden Land zu bleiben. Sie entdeckt ein kleines Häuschen mit fruchtbarem Land und weiß endlich, was sie tun möchte: Safran
kultivieren. Bei einem Besuch in der Schweiz entschließt sie sich, ihren einsamen Vater mit in die neue Heimat zu nehmen. Der 84-jährige Mann blüht in seinen letzten Lebensjahren auf wie der
Safran, den Christine heute an Gourmet-Restaurants in die ganze Welt verkauft.
“Ich funktionierte, hatte Erspartes auf der Bank, aber innerlich fühlte ich mich leer. Heute lebe ich bescheiden, aber ich fühle mich
unglaublich reich.” Christine Ferrari
Erhältlich als broschierte Ausgabe: Die Safranfrau
Atmen - Wie die einfachste Sache der Welt unser Leben verändert von Jessica Braun
Etwa 20.000-mal atmet ein gesunder Mensch pro Tag. Doch Atmen ist nicht nur etwas, das nebenbei passiert. Wir können unseren Atem anhalten,
synchronisieren und ausdehnen. Das macht ihn zu einer grandiosen Fähigkeit, über die viele von uns viel zu wenig wissen. Jessica Braun lässt ihren Atem analysieren, meditiert mit einem Guru,
besucht ein Schlaflabor, trainiert mit Apnoetauchern und Biathleten und spürt dem ersten und dem letzten Atemzug nach. Detailreich und informativ zeigt sie, wie wir mit den richtigen
Atemtechniken Körper und Geist beeinflussen und so unser Leben verändern können.
Erhältlich als Taschenbuch: Atmen - Wie die einfachste Sache der Welt unser Leben
verändert
Skandinavische Weihnachten: Die schönsten Geschichten von Sven Nordqvist, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf u.a.
Die schönsten Weihnachtsgeschichten großer skandinavischer Autoren, stimmungsvoll von renommierten Sprechern gelesen. Im hohen Norden wird Weihnachten besonders traditionsreich gefeiert, was sich seit jeher auch in den skandinavischen Weihnachtsgeschichten und speziellen
Landesbräuchen zeigt.
Dieses Hörbuch ist ein wahrer Geschichtenschatz und eignet sich bestens, um die Adventszeit einzuläuten. Das perfekte Hörbuch für
Skandinavienfans - sowie große und kleine Weihnachtsliebhaber.
Mit Texten von u.a. Sven Nordqvist, Selma Lagerlöf, Hans Christian Andersen, Timo
Parvela, und Mauri Kunnas.
Hörbuch Spieldauer 3 Stunden und 39 Minuten - Skandinavische Weihnachten: Die schönsten Geschichten
Die Liebe und wie sich
Leidenschaft erklärt von Bas Kast
Warum verlieben wir uns? Was macht uns attraktiv? Macht Liebe blind? Ziehen sich Gegensätze an? Schadet Eifersucht? Warum scheitern manche
Beziehungen? Was ist das Geheimnis glücklicher Paare?
Die moderne Wissenschaft findet immer mehr Antworten auf diese Fragen. Auch wenn sich das Mysterium der Liebe nie ganz entschlüsseln lässt, kann
man doch Muster erkennen, warum Beziehungen glücken oder scheitern. Bas Kast vereint all diese faszinierenden Erkenntnisse zu einer Logik der Liebe, die wir uns für unser Leben zu Eigen
machen können.
Erhältlich als gebundenes Buch: Die Liebe und wie sich Leidenschaft erklärt
QualityLand von
Marc-Uwe Kling
Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund - Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen
optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum
gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller?
Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig – und so komisch
wie die Känguru-Trilogie.
Erhältlich als Taschenbuch: QualityLand von Marc-Uwe Kling
Ein tolles Buch - Herrliche Satire mit ernstem Hintergrund: Eine beängstigende, lustige Zukunftsvision.
QualityLand 2.0
von Marc-Uwe Kling
Kikis Geheimnis
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Jeder Monat ist der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnung, ein Billionär
möchte Präsident werden, und dann ist da noch die Sache mit dem Dritten Weltkrieg. Peter Arbeitsloser darf derweil endlich als Maschinentherapeut arbeiten und versucht, die Beziehungsprobleme
von Haushaltsgeräten zu lösen. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit herum und bekommt Stress mit einem ferngesteuerten Killer. Außerdem benehmen sich alle Drohnen in
letzter Zeit ziemlich sonderbar ...
Marc-Uwe Klings lustige Dystopie um Menschen und Maschinen in einer Big-Data-Welt geht in die zweite Runde! Ein Roman voller kluger Einfälle,
skurriler Figuren und verblüffender Plot-Twists.
Erhältlich als gebundenes Buch: QualityLand 2.0 von Marc-Uwe
Kling
Das Flüstern der Bäume von Michael Christie
Eine Familie, vier Generationen, schicksalhaft verbunden mit den Wäldern Kanadas
Jacinda Greenwood weiß nichts über ihre väterliche Familie, deren Namen sie trägt. Sie arbeitet als Naturführerin auf Greenwood Island, doch die
Namensgleichheit, so glaubt sie, ist reiner Zufall. Bis eines Tages ihr Ex-Verlobter vor ihr steht. Im Gepäck hat er das Tagebuch ihrer Großmutter. Jahresring für Jahresring enthüllt sich für
Jacinda endlich ihre Familiengeschichte. Seit Generationen verbindet alle Greenwoods eines: der Wald. Er bietet Auskommen, ist Zuflucht und Grund für Verbrechen und Wunder, Unfälle und
Entscheidungen, Opfer und Fehler. Die Folgen all dessen bestimmen nicht nur Jacindas Schicksal, sondern auch die Zukunft unserer Wälder …
Michael Christies grandiose Familiensaga ist großes Kino: farbenprächtig, mitreißend, bewegend!
Das Buch wird klimaneutral produziert.
Erhältlich als gebundenes Buch: Das Flüstern der Bäume
"Ein echter Spannungsroman über die Ausbeutung von Mensch und Natur." Brigitte
"Manchmal glaube ich, durch meine Adern fließt grünes Blut." Im Gespräch mit Michael Christie
Der Guardian beschreibt Ihr Buch als »Öko-Parabel, die zum Nachdenken anregt«. War das Ihr Ziel?
Nach meiner Überzeugung entwickelt die Handlung eines Romans eine Eigendynamik, wenn Autoren ihre Aufmerksamkeit auf ihre Figuren richten, auf
deren Emotionen und persönliche Konflikte. Mein Plan war, einen Roman zu schreiben über eine Familie, deren Schicksal über ein Jahrhundert lang untrennbar mit dem Wald verbunden ist. Mit
diesem Vorhaben wäre es sehr schwierig gewesen, daraus keinen Öko-Roman zu machen. Ich wollte aber keinen belehrenden oder pessimistischen Roman schreiben. Ich persönlich bevorzuge Literatur,
aus der man als Leserin und Leser neue Erkenntnisse ziehen kann.
Auf Erden sind wir kurz grandios von Ocean Vuong
"Ein grandioses Buch! Eine Reise in die Vergangenheit, in die Kindheit, nach Vietnam, in die Gewalt und die Liebe." Sasa Stanisic - Der
Debütroman von Ocean Vuong
„Lass mich von vorn anfangen. Ma …“ Der Brief eines Sohnes an die vietnamesische Mutter, die ihn nie lesen wird. Die Tochter eines
amerikanischen Soldaten und eines vietnamesischen Bauernmädchens ist Analphabetin, kann kaum Englisch und arbeitet in einem Nagelstudio. Sie ist das Produkt eines vergessenen Krieges. Der
Sohn, ein schmächtiger Außenseiter, erzählt – von der Schizophrenie der Großmutter, den geschundenen Händen der prügelnden Mutter und seiner tragischen ersten Liebe zu einem amerikanischen
Jungen. Vuong schreibt mit alles durchdringender Klarheit von einem Leben, in dem Gewalt und Zartheit aufeinanderprallen. Das kraftvollste Debüt der letzten Jahre, geschrieben in einer
Sprache von grandioser Schönheit.
Erhältlich als Taschenbuch: Auf Erden sind wir kurz grandios
"Der Debütroman von Ocean Vuong ist ein literarisches Ereignis dieses Jahres." Khue Pham, Zeit Online
Das Buch Ana von Sue Monk Kidd
Eine spannende Geschichte weiblicher Selbstfindung: "Das Buch Ana" ist auch das Buch der Sehnsüchte
Mein Name ist Ana. Ich war die Frau von Jesus aus Nazareth. So beginnt der lange erwartete neue Roman von Bestsellerautorin Sue Monk Kidd. Es
ist die fiktive Lebensgeschichte von Ana, der Gefährtin Jesu. Die Erzählung setzt im Jahr 16 nach Christus ein, im von den Römern besetzten Galiläa. Dort wächst Ana in einer wohlhabenden
jüdischen Familie auf. Sie ist ein kluges Mädchen mit rebellischem Geist und messerscharfem Verstand. Ana lernt Lesen und Schreiben, studiert die Thora und beginnt heimlich die Geschichten
der vergessenen Frauen der Heiligen Schrift aufzuzeichnen: Eva, Sarah, Rebecca, Rachel und Ruth. Als Ana vierzehn ist, soll sie an einen alten Witwer verheiratet werden. Auf dem Markt wird
sie ihm vorgeführt, sie ist entsetzt. Ein junger Mann mit dunklen Locken und sanften Augen erkennt ihre Verzweiflung und hilft Ana. Ihre Begegnung wird alles verändern.
Wie keine andere Autorin versteht es Sue Monk Kidd, Frauen eine Stimme zu geben, die sich dem Rollenverständnis ihrer Zeit widersetzen. »Das
Buch Ana« ist eine spannende Geschichte weiblicher Selbstfindung in einer Zeit, in der Frauen Lernen und Schreiben verboten war. Ana folgt ihrer Sehnsucht, sie kämpft für ihre Freiheit, und
sie schreibt die Geschichte, die wir alle zu kennen glauben, neu.
Sue Monk Kidd wollte Jesus als Menschen zeigen und hat ihm eine Frau zur Seite gestellt, die ihm auf Augenhöhe begegnet. Beide ergänzen sich in
ihrem spirituellen Sehnen und in ihrer Liebe und Weitsicht. Ihr gelingt ein Roman, der von der ersten Seite an fesselt, der berührt und rührt.
»Dies ist eines dieser Bücher, die man selber lesen muss, da keine Rezension ihm wirklich gerecht werden kann.« Anja Teßmann
Erhältlich als gebundenes Buch: Das Buch Ana
»Toll geschrieben. Dieses Buch konnte ich tatsächlich nicht mehr weglegen.« Claudia Feuerstein
»Das Buch ist eine spannende Geschichte weiblicher Selbstfindung in einer Zeit, in der Frauen Lernen und Schreiben verboten war.« Fränkische
Nachrichten
Die Katze des Dalai Lama
Eine wunderbare Reise zu sich selbst
Die Buchreihe "Die Katze des Dalai Lama" ist hinreißend und wahrlich entspannend. Lehrreiche Kurzgeschichten vermitteln buddhistische Sichtweisen charmant und uns zeigen, wie wir zu einem achtsamen, glücklichen Leben finden.
Die drei magischen Worte
- Buddhistische Weisheitsgeschichten, die das Leben wandeln können. Mit einem Vorwort von der Katze des Dalai Lama von David Michie
Die Lieblingsgeschichten der kleinen Katze berühren Herz und Seele
»Es war einmal ...«: Nur drei kleine Worte – und schon tauchen wir ein in eine Welt der Magie und Fantasie. Im Kloster des Dalai Lama spitzt die
Katze Seiner Heiligkeit ganz besonders die Ohren, wenn hier die Abenteuer von Mönchen oder auch von Menschen wie du und ich erzählt werden. Die schönsten dieser Geschichten präsentiert die
»Kleine Schneelöwin« in diesem Buch – Geschichten voller Humor und Lebensweisheit, die uns wieder an Wunder glauben lassen, die uns dazu inspirieren, die Welt mit anderen Augen zu sehen, und
uns zeigen, wie wir zu einem achtsamen, glücklichen Leben finden.
Erhältlich als gebundenes Buch: Die drei magischen Worte - Buddhistische
Weisheitsgeschichten
Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks von David Michie
Einfach ganz entspannt im gegenwärtigen Moment leben – leichter gesagt als getan, auch für die Katze Seiner Heiligkeit. Denn ihr neugieriges,
unruhiges Naturell macht ihr bei der Suche nach Glück und Gelassenheit immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Deshalb schickt sie der Dalai Lama auf eine Mission: Sie soll den Zauber
des Augenblicks erforschen, das Geheimnis wahren inneren Friedens …
Ein wunderbarer Roman, der die Lebensweisheit des Buddhismus auf ebenso inspirierende wie vergnügliche Weise vermittelt und wertvolle Impulse
für das eigene Leben schenkt. Mit Meditationsanleitung für jede Katze und ihren Menschen.
Erhältlich als Taschenbuch: Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks
Ein wunderbares sehr harmonisches Buch
Die Katze des Dalai Lama von David Michie
»Der Dalai Lama ist ein Meister im Umgang mit dem Dosenöffner«, weiß die Katze Seiner Heiligkeit. Dass er zudem einer der wichtigsten
spirituellen Führer der Welt ist, findet sie durchaus angemessen ... Auf leisen Pfoten und auf höchst vergnügliche Weise vermittelt die Hauskatze in Dharamsala die ganze Fülle buddhistischer
Lebensweisheit. Eine bezaubernde Lektüre für Menschen, die Glück und Sinn suchen, für Katzenliebhaber und alle, die wissen wollen, warum der Dalai Lama kein Fan von toten Mäusen
ist.
Erhältlich als Taschenbuch: Die Katze des Dalai Lama
Ein berührender Roman, der subtil Zuversicht in schwierigen Leben thematisiert und die lehrende Sinnhaftigkeit von jeglichen Lebenskrisen
aufzeigt. Es ist das ideale Geschenk denn es ist für jedermann unterhaltsam und wird besonders spirituellen Menschen gefallen.
Die Katze des Dalai Lama und die Kunst des Schnurrens von David Michie
Wer wüsste besser als eine Katze, worin das Geheimnis des Glücks besteht? Der Dalai Lama verreist für einige Wochen und stellt seiner »kleinen
Schneelöwin«, wie er sie nennt, eine Aufgabe: Sie soll die Kunst des Schnurrens erforschen und so die Ursache für wahres, tiefes Glück herausfinden. Bei ihren Streifzügen trifft die
vorwitzige Himalaya-Katze einen mysteriösen Yogi, belauscht hochrangige Lamas und berühmte Schriftsteller, errettet eine Yogaklasse vor einem drohenden Unglück und findet schließlich
Erstaunliches über ihre eigene geheimnisvolle Herkunft heraus ...
Auf überaus charmante und unterhaltsame Weise vermittelt David Michie wertvolle Inspirationen, in denen sich die Weisheit des Buddhismus
spiegelt. Begleitet von der »Katze Seiner Heiligkeit«, erschließen sich uns neue Wege auf der Suche nach Glück und Sinn in der modernen Welt.
Erhältlich als Taschenbuch: Die Katze des Dalai Lama und die Kunst des Schnurrens
Auf den verschlungenen Pfaden zum inneren Glück: Wundervoll, erfrischend, charmant und inspirierend
Eroberung von Laurent Binet
Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären? Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach
Südamerika gesegelt. Zweitens: Kolumbus wäre nie aus Amerika zurückgekehrt.
In diesem Fall erobern die Inkas Europa. Sie landen im 16. Jahrhundert in Portugal, besiegen Karl V. in Frankreich und die Anhänger der
Inquisition in Spanien. In Deutschland helfen ihnen die Fugger, das viele Gold zu verteilen. Im Herzen von Paris wird eine Pyramide errichtet, in Wittenberg schlägt man nach Luthers Tod die
„95 Thesen der Sonne“ an. Federschmuck ziert die Häupter der Europäer, auf den Feldern wächst Quinoa, Schafe sind heilig...
Wie ginge es uns heute, fragt Binet, wären wir statt der kapitalistischen Ideologie den Lehren des Inkahäuptlings Atahualpa
gefolgt?
"Ein Spiel um die Kronen in Europa - ein bisschen wie die Serie "Game of Thrones", aber mit noch viel mehr Stoff zum Nachdenken. Stoff zur
vergnüglichen Lektüre. Das ist ein alternate-history Schmöker vom Feinsten." Denis Scheck WDR2
Erhältlich als gebundenes Buch: Eroberung von Laurent Binet
Die Farbe von Milch von Nell Leyshon
Mein Name ist Mary. Mein Haar hat die Farbe von Milch. Und dies ist meine Geschichte.
Mary ist harte Arbeit gewöhnt. Sie kennt es nicht anders, denn ihr Leben auf dem Bauernhof der Eltern verläuft karg und entbehrungsreich. Doch
dann ändert sich alles. Als sie fünfzehn wird, zieht Mary in den Haushalt des örtlichen Dorfpfarrers, um dessen Ehefrau zu pflegen und ihr Gesellschaft zu leisten – einer zarten, mitfühlenden
Kranken. Bei ihr erfährt sie erstmals Wohlwollen und Anteilnahme. Mary eröffnet sich eine neue Welt. In ihrer einfachen, unverblümten Sprache erzählt sie, wie ihr Schicksal eine dramatische
Wendung nimmt, als die Pfarrersfrau stirbt und sie plötzlich mit dem Hausherrn alleine zurückbleibt.
„Ein kleiner großer Roman.“ Frankfurter Rundschau
„Intensive, grandiose Lektüre.“ Wienerin
„Ein kompromissloses Werk von seltsamer, sprachlicher Schönheit“ Brigitte
„Aus gutem Grund hat Nell Leyshon viele Preise erhalten (...). Das Werk ist verblüffend ausdrucksstark und eher exotisch auf dem Büchermarkt.
Minimalismus pur statt geschwätzig heißer Luft, klare Handlungs- und Zeitperspektiven statt verschachtelter Zeitebenen und effekthascherischer Gedankenakrobatik.“ Passauer Neue
Nachrichten
Erhältlich als Taschenbuch: Die Farbe von Milch von Nell Leyshon
Bücher, die begeistern
Die Optimisten von Rebecca Makkai
Die Liebe in schwierigen Zeiten.
Chicago, 1985: Yale ist ein junger Kunstexperte, der mit Feuereifer nach Neuerwerbungen für seine Galerie sucht. Gerade ist er einer
Gemäldesammlung auf der Spur, die seiner Karriere den entscheidenden Schub verleihen könnte. Er ahnt nicht, dass ein Virus, das gerade in Chicagos „Boys Town“ zu wüten begonnen hat, einen
nach dem anderen seiner Freunde in den Abgrund reißen wird. Paris, 2015: Fiona spürt ihrer Tochter nach, die sich offenbar nicht finden
lassen will. Die Suche nach der Tochter gestaltet sich ebenso zu einer Reise in die eigene Vergangenheit, denn in Paris trifft sie auf alte Freunde aus Chicago, die sie an das Gefühlschaos
der Achtzigerjahre erinnern und sie mit einem großen Schmerz von damals konfrontieren.
Die Optimisten ist eine zutiefst bewegende Geschichte darüber, wie Liebe uns retten, aber ebenso vernichten kann, und wie uns traumatische
Ereignisse ein Leben lang prägen können, bis Heilung möglich wird.
"Hoffnungsvoll, gefühlvoll, wunderschön. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher dieses Frühjahrs!" ORF
Erhältlich als gebundenes Buch: Die Optimisten von Rebecca Makkai
Bücher, die begeistern: 2016 von Julia Eisele gegründet, ist der Eisele Verlag Autoren ein
Zuhause, das deren Individualität respektiert und fördert. Der Eisele Verlag steht für inhabergeführte Qualität, für liebevoll gestaltete
Bücher und mit Passion vertretene Inhalte.
Pandatage von James Gould-Bourn
Lustiger und zu Herzen gehender als alles, was Sie bisher gelesen haben!
Danny Malooley hat es schwer. Ein Glückspilz war er noch nie, aber seitdem seine Frau vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Unfall ums Leben
gekommen ist, läuft gar nichts mehr glatt. Sein kleiner Sohn Will hat aufgehört zu sprechen, Danny verliert den Job, und als ihm auch noch sein Vermieter mit Rausschmiss droht, kauft er von
seinem letzten Geld ein Pandakostüm, um als Tanzbär Geld zu verdienen. Doch tanzen kann er leider auch nicht ...
Ein Panda steht für Frieden und Freundschaft, aber so weit denkt Danny nicht. Das Kostüm ist ein Ladenhüter und billig, deshalb muss es als
Verkleidung herhalten. Ein neuer Straßenkünstler ist geboren. Anfangs macht sich Danny vor allen Dingen lächerlich, aber als sich die Pole-Tänzerin Krystal seiner erbarmt und ihm
Tanznachhilfe gibt, klingelt die Kasse so leidlich. Als Pandabär verkleidet beobachtet Danny eines Tages, wie sein kleiner Sohn Will von anderen Jungen schikaniert wird, und schreitet ein.
Will fasst Vertrauen in den vermeintlich fremden Panda. Und er spricht. Ein Roman voller Situationskomik, der rührend und saukomisch zugleich eine der liebenswertesten Vater-Sohn-Beziehungen
in der Literatur beschreibt. Wer »About a Boy« mochte, wird dieses Buch lieben.
Erhältlich als gebundenes Buch: Pandatage
"Ein wunderbarer Roman über Liebe, Treue und Freundschaft, Verantwortung und Vertrauen." Renate Müller
"Ein extrem komischer Debütroman, der zu Tränen rührt." Carsten Schrader
Der
Katalane von Noah Gordon
Mit der Kraft des spanischen Weins
Nachdem er Zeuge eines kaltblütigen Mordes wurde, versteckt sich Josep vier lange Jahre in Frankreich. Nun, zurück in seinem Heimatdorf in
Katalonien, will er sich seinen Lebenstraum erfüllen: vollmundigen Wein auf dem Gut seiner Väter zu keltern. Doch die Reben sind vertrocknet, die Geldforderungen seines Bruders für den Erbhof
horrend. Zusammen mit seiner Geliebten Maria nimmt Josep den Kampf ums Überleben auf, bis ihn die Vergangenheit einholt.
Abenteuerlicher Spannungsroman und historisches Liebesdrama – wie es nur Noah Gordon gelingt!
Erhältlich als Taschenbuch: Der Katalane
"Der Katalane gleicht einem guten Wein: Es kitzelt die Sinne und niemand bekommt davon einen Kater." MDR
Die Letzten ihrer Art von Maja Lunde
Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei
Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Ein bewegender Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und
die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?
Erhältlich als Taschenbuch: Die Letzten ihrer Art
Wunderschön und erschreckend augenöffnend: Ein Buch zum Nach- und Umdenken!
Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde
England im Jahr 1852: Der Biologe und Samenhändler William kann seit Wochen das Bett nicht verlassen. Als Forscher sieht er sich gescheitert,
sein Mentor Rahm hat sich abgewendet, und das Geschäft liegt brach. Doch dann kommt er auf eine Idee, die alles verändern könnte – die Idee für einen völlig neuartigen
Bienenstock.
Ohio, USA im Jahr 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Tom
aber träumt vom Journalismus. Bis eines Tages das Unglaubliche geschieht: Die Bienen verschwinden.
China, im Jahr 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich
ein besseres Leben für ihren Sohn Wei-Wen. Als der jedoch einen mysteriösen Unfall hat, steht plötzlich alles auf dem Spiel: das Leben ihres Kindes und die Zukunft der
Menschheit.
Erhältlich als Taschenbuch: Die Geschichte der Bienen
"Das Summen wogte durch die Luft und brachte etwas in mir zum Klingen, einen Ton, der mich beruhigte und mir das Atmen erleichterte.“
Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde
Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die
französische Küste zu erreichen. Dort will die den Mann zur Rede stellen, der einmal die Liebe ihres Lebens gewesen ist.
Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da.
Doch bei dem jungen Vater David und seiner Tochter Lou keimt Hoffnung auf, als sie in einem vertrockneten Garten ein altes Segelboot entdecken. Signes Segelboot.
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
Virtuos verknüpft Maja Lunde das Leben und Lieben der Menschen mit dem, woraus alles Leben gemacht ist: dem Wasser. Ihr neuer Roman ist eine
Feier des Wassers in seiner elementaren Kraft und ergreifende Warnung vor seiner Endlichkeit.
"Ich nannte meine Welt Erde, aber ich dachte, eigentlich müsste sie Wasser heißen." Maja Lunde
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd von Charlie Mackesy
Ein einsamer Junge und ein Maulwurf begegnen sich, ein Fuchs und ein Pferd schließen sich ihnen an. Sie alle fühlen sich von der Welt im Stich
gelassen, doch in ihren Gesprächen über ihre Angst und Einsamkeit geben sie sich gegenseitig Kraft und Unterstützung. Ein Buch voller Hoffnung in unsicheren Zeiten und über die heilende Kraft
der Freundschaft.
„Die Welt, in der ich leben muss, ist unsere. Aber die Welt, in der ich gern leben würde, ist die, die Charlie Mackesy erschaffen hat.“
Elizabeth Gilbert
„Ein wundervolles Kunstwerk und ein wundervoller Blick ins menschliche Herz.“ Richard Curtis
„Es gibt kein schöneres Buch, das man jemandem, den man liebt, schenken könnte.” Chris Evans
Erhältlich als gebundenes Buch: Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd von Charlie Mackesy
Liebe, Freundschaft und Güte.
Das Antiquariat der Träume von Lars Simon
Die Magie der Bücher – und der Liebe
Im Spätsommer 1983 verliert Johan Andersson bei einem Schiffsunglück seine große Liebe Lina. Er bricht alle Brücken hinter sich ab und beginnt
ein neues Leben als Antiquar und Cafébesitzer. Doch die Veränderungen in seinem Leben greifen weiter: Seit dem traumatischen Ereignis erscheinen Johan die Figuren seiner Lieblingsbücher
leibhaftig. William von Baskerville, Pippi Langstrumpf und Sherlock Holmes bringen aber nicht nur Trost und Zerstreuung. Sie zwingen Johan auch zu einer Entscheidung: Will er ein neues Leben
beginnen oder seine verloren geglaubte große Liebe finden? Ein geheimnisvoller Fremder bringt Johan schließlich auf die entscheidende Spur, denn Lina scheint nicht die gewesen zu sein, für
die sie sich ausgegeben hat …
Erhältlich als gebundenes Buch: Das Antiquariat der Träume - Die Magie der
Bücher und der Liebe
"Das Antiquariat der Träume: ist ein wunderschöner Roman über die Liebe und die Literatur." Cathrin Brackmann, WDR 4
"Ein Plädoyer für den unbedingten Glauben an die Liebe und ein schönes Buch für die Seele." Karl E. Aulbach
Der Poet der kleinen Dinge von Marie-Sabine Roger
Ein Plädoyer für die Freundschaft und das Anderssein
Eine kleine Stadt in Nordfrankreich. Warum es Alex hierher verschlagen hat, weiß sie selbst nicht genau. Aber die Weltenbummlerin will ohnehin
nicht lange bleiben – wäre da nicht der Bruder von Bertrand, bei dem sie zur Untermiete wohnt: Zwar spricht Gérard undeutlich und kann kaum laufen, aber er bringt mit seiner Fröhlichkeit ihr
Herz zum Schmelzen. Da Bertrands verbitterte Frau fortwährend grübelt, wie sie den Behinderten loswerden kann, beginnt Alex zusammen mit ihren Freunden Cédric und Olivier, für ihren »Poeten
der kleinen Dinge« nach einem besseren Leben Ausschau zu halten ...
Erhältlich als Taschenbuch: Der Poet der kleinen Dinge
»… ein bemerkenswert anrührender Roman, voller Poesie und Weisheit.« Delmenhorster Kreisblatt
»Schön, dass es auch Bücher gibt, in denen nicht die große Liebe im Vordergrund steht, sondern die kleinen, aber wesentlichen Dinge des Lebens.«
lehrerbibliothek.de
Felix und die Quelle des Lebens von Eric-Emmanuel Schmitt
"Ein origineller und tiefsinniger Roman über die Kraft von Herkunft und Familie"
Der zwölfjährige Felix ist verzweifelt. Seine lebenslustige Mutter Fatou, die in Paris ein kleines Café betreibt ist in eine Depression geraten.
Fatou, die einst der Dreh- und Angelpunkt der liebeswerten und schrulligen Gemeinschaft ihrer Stammkunden war, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Um sie zu retten, unternimmt Felix mit
ihr eine abenteuerliche Reise nach Afrika, die sie zu ihren Wurzeln und zu den Quellen des Lebens führen wird.
Wie in seinen Welterfolgen »Oscar und die Dame in Rosa« und »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« bringt uns Eric-Emmanuel Schmitt in
einem humorvollen und lebensklugen Roman philosophische und spirituelle Themen näher, indem er sie mit den Augen eines Kindes betrachtet. Dabei eröffnen sich dem Leser Weisheiten und
Einsichten auf unkonventionelle Weise. Darüber hinaus ist das Buch die wunderbare Liebeserklärung eines Jungen an seine Mutter.
Erhältlich als gebundenes Buch: Felix und die Quelle des Lebens
Vom Autor von "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran"
Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain
So süß und wohlig warm wie eine Tasse heiße Schokolade
Als ihre Freundinnen Hilfe brauchen, zögert Ruby nicht lange und eilt zurück in ihre verträumte Heimatstadt Wynbridge. Auf dem Weihnachtsmarkt
soll sie Leckereien aus dem beliebten Kirschblütencafé verkaufen – der perfekte Ferienjob! Zwischen duftenden Plätzchen und wärmendem Glühwein kann Ruby von ihrer Zukunft träumen. Doch dann
taucht ihr Exfreund Steve am Nachbarstand auf, über den sie nie wirklich hinweggekommen ist. Und plötzlich fällt es ihr alles andere als leicht, sich auf die Köstlichkeiten in ihrer Auslage
zu konzentrieren …
Erhältlich als Taschenbuch: Träume sind aus Zimt und Zucker
Das Leben ist ein listiger Kater von Marie-Sabine Roger
Zum Leben ist es nie zu spät
An die Ursachen kann er sich nicht erinnern. Er weiß nur, er ist in die Seine gefallen und hat sich dabei so schwere Verletzungen zugezogen,
dass er wochenlang ans Krankenhausbett gefesselt sein wird. Ein Albtraum für den menschenscheuen Griesgram Jean-Pierre! Denn ständig platzen die unterschiedlichsten Menschen ungebeten in sein
Krankenzimmer: die 14-jährige Maëva, der junge Polizist Maxime oder Camille, der Student, der ihn aus dem Fluss gefischt hat. Dabei sind es gerade diese Störfaktoren, die Jean-Pierre helfen,
wieder gesund zu werden – und die seine Misanthropie aus den Angeln heben.
»Humorvoll und warmherzig geschrieben.« Marie Klement
"Humorvoll, bewegend, zärtlich, menschlich und warmherzig – dieser Roman mit Tiefgang lässt einen jubeln." L'Express
Erhältlich als Taschenbuch: Das Leben ist ein listiger Kater
Das Gewicht der
Worte von Pascal Mercier
„Jetzt, da er wieder eine Zukunft hatte, wollte er verschwenderisch mit seiner Zeit umgehen.“ – Der neue Roman von Pascal Mercier, dem Autor des
Bestsellers „Nachtzug nach Lissabon“
Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das
Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender
Literaten glaubt er den idealen Ort für seine Arbeit gefunden zu haben – bis ihn ein ärztlicher Irrtum aus der Bahn wirft. Doch dann erweist sich die vermeintliche Katastrophe als Wendepunkt,
an dem er sein Leben noch einmal völlig neu einrichten kann. Wieder ist Pascal Mercier ein philosophischer Roman gelungen, bewegend wie der "Nachtzug nach Lissabon."
Der Roman „Das Gewicht
der Worte“ ist so vielschichtig, wie Wörter es oft sein können.
Das Leben ist manchmal woanders von Ulrike Herwig
Willkommen in Gregors Welt
Gregor ist 14 und irgendwie anders. Er trägt seltsame Klamotten, hat einen ausgeprägten Ordnungssinn, liebt schrille Muster und kennt alle
Wetterberichte des Tages. Im Alltag oft unbeholfen, begegnet er seinen Mitmenschen mit entwaffnender Direktheit. Als Gregors Mutter bei einem Unfall schwer verletzt wird, muss er zu seiner
Tante und deren Mann ziehen. Judith und Achim wissen erst mal nicht so recht, was sie mit dem »Bekloppten« anfangen sollen. Doch mit seiner unkonventionellen Art entlockt Gregor selbst dem
unfreundlichsten Nachbarn ein Lächeln. Und auf einmal reden alle wieder miteinander ? auch Judith und Achim.
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
"Ein wunderbares Buch über Menschlichkeit und Liebe." StadtPost Offenbach
"Ein außergewöhnlicher Roman über das Anders- und Miteinandersein." Grashüpfer-Magazin
Die Nickel Boys von Colson Whitehead
Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis 2020 für Belletristik
Florida, Anfang der sechziger Jahre. Der sechzehnjährige Elwood lebt mit seiner Großmutter im schwarzen Ghetto von Tallahassee und ist ein
Bewunderer Martin Luther Kings. Als er einen Platz am College bekommt, scheint sein Traum von gesellschaftlicher Veränderung in Erfüllung zu gehen. Doch durch einen Zufall gerät er in ein
gestohlenes Auto und wird ohne gerechtes Verfahren in die Besserungsanstalt Nickel Academy gesperrt. Dort werden die Jungen missbraucht, gepeinigt und ausgenutzt. Erneut bringt Whitehead den
tief verwurzelten Rassismus und das nicht enden wollende Trauma der amerikanischen Geschichte zutage. Sein neuer Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht, ist ein Schrei gegen die
Ungerechtigkeit.
amazon Gebundenes Buch | Taschenbuch
"Der Roman ist wahnsinnig schmerzhaft zu lesen. Die Auswegslosigkeit nimmt einem beim Lesen oft den Atem." Volker Weidermann, Der
Spiegel
"Whitehead zeigt, wie sich Rassismus anfühlt, und nimmt den Leser durch die schnörkellose Darstellung mit in die Verantwortung, sich zu dem
Horror zu verhalten und zu entscheiden, wer man sein möchte." Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung
Der Pulitzer-Preis, ist ein US-amerikanischer Medienpreis für herausragende journalistische, literarische und musikalische Beiträge. Mit seinen Auszeichnungen für Romane und Sachbücher ist er der wichtigste US-amerikanische Literaturpreis der Gegenwart. wikipedia.org
Die Wurzeln des Lebens von Richard Powers
»Die Wurzeln des Lebens« ist ein großer epischer Roman, der unseren Platz in der Welt neu vermisst - ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis 2019 für
Literatur
In Richard Powers Erzählwelt ist alles miteinander verknüpft. Die Menschen sind miteinander verwurzelt wie ein Wald. Sie bilden eine Familie aus
Freunden, die sich zum Schutz der Bäume zusammenfinden: der Sohn von Siedlern, die unter dem letzten der ausgestorbenen Kastanienbäume Amerikas lebten; eine junge Frau, deren Vater aus China
eine Maulbeere mitbrachte; ein Soldat, der im freien Fall von einem Feigenbaum aufgefangen wurde; und die unvergessliche Patricia Westerford, die als Botanikerin die Kommunikation der Bäume
entdeckte. Sie alle tun sich zusammen, um die ältesten Mammutbäume zu retten – und geraten in eine Spirale von Politik und Gewalt, die nicht nur ihr Leben, sondern auch unsere Welt
bedroht.
"Ein Buch von ungeheurer Sanftmut, Klugheit und Schönheit […] in der trotzigen Hoffnung, dass die poetische Überzeugungskraft dieses neuen
Romans sich in eine politische Handlungskraft verwandelt." Volker Weidermann, Literatur SPIEGEL
"Seine Beschreibungen sind grandios, aber ein melancholisches Gefühl liegt über dem Roman: Hat sich die Menschheit nicht längst für den Ruin der
Natur entschieden?"Martin Ebel, Süddeutsche Zeitung
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
"Diese großartige Literatur [...] macht uns auf eine sehr positive Art und Weise klar, was jetzt dringend getan werden muss, wenn wir unseren
Planeten bewahren wollen." Emma Thompson, Focus
Das Labyrinth der Wörter von Marie-Sabine Roger
"Ein wunderbares Buch für Herz und Seele." buch-leben.de
Nachmittage mit Margueritte
Mit Mitte 40 und ohne festen Job haust Germain in einem alten Wohnwagen, schnitzt Holzfiguren, baut Gemüse an und trifft sich ab und zu mit
Annette – ob es Liebe ist, kann er jedoch nicht sagen, denn die hat er im Leben noch nie erfahren. Bis er eines Tages im Park die zierliche Margueritte kennen lernt, die dort, genau wie er,
die Tauben zählt. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, sind die beiden bald ein Herz und eine Seele. Die lebenskluge alte Dame ist zudem eine passionierte Leserin, und als sie dem
ungeschliffenen Hünen vorzulesen beginnt, eröffnet sich Germain eine völlig neue Welt.
"Eine wahre Liebeserklärung an die Kraft der Wörter und ein deutlicher Beweis, dass jeder einen Zugang zu ihnen finden kann." Vanessa
Lellig
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
“Mit dem Nachdenken anzufangen ist etwa so, wie wenn man einem Kurzsichtigen ein Brille gibt.“ Ganz besonders gilt das für Ich-Erzähler Germain
Chazes, den seine Mutter von Klein auf für einen Dummkopf hält. „Wenn Du unter einer Glasglocke aufgezogen wirst, kannst Du keine großen Höhenflüge machen.“ Dann trifft der großgewachsene
Mann im Park die kleine Margueritte Escoffier. Die alte Dame liest ihm Albert Camus’ Die Pest vor. Oder Bücher von glücklichen Mutter-Sohn-Beziehungen und exotischen Amazonas-Indianern.
Margueritte schenkt ihm ein Wörterbuch, „ein großartiges Labyrinth, indem man sich voller Glück verirrt!“ Weil sich die 86-Jährige wirklich dafür interessiert, was der 45-Jährige denkt, wird
sie zu seiner Vertrauten.
Der Wal und das Ende der Welt von John Ironmonger
Das Buch der Stunde, das uns Hoffnung macht.
Ein kleines Dorf. Eine Epidemie und eine globale Krise. Und eine große Geschichte über die Menschlichkeit.
»Dieser Roman gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück.« Elle
Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier
beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem
zusammenhängt.
John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir
genug über die Zusammenhänge unserer globalisierten Welt? Und wie können wir gut handeln, wenn alles auf dem Spiel steht?
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
"für mich das Buch der Stunde ... Wirtschaft und Menschheit beinahe am Ende und trotzdem ganz viel Zusammenhalt und Zuversicht" Angela Wittmann,
Brigitte
Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie von Rachel Joyce
»Wenn Sie Worte lieben, wenn Sie Musik lieben, wenn Sie irgendetwas lieben, dann müssen Sie diesen Roman lesen!« Book Page
»Rachel Joyce trifft jeden Ton: ein Tribut an Freundschaft, Liebe und die Kraft von großartigen Songs.« Washington Post
»Dieser Roman ist so wunderbar und tiefgründig wie die Musik, die jede Seite davon durchdringt.« The Boston Globe
Mister Frank hat eine besondere Gabe: Er spürt, welche Musik die Menschen brauchen, um glücklich zu werden. In Franks Plattenladen in einer
vergessenen Ecke der Stadt treffen sich Nachbarn, Kunden und die anderen Ladenbesitzer der Straße und hören Klassik und Jazz, Pop und Punk. Keiner weiß, wie lange sie hier noch überleben
können. Da taucht eines Tages die Frau in Grün vor Franks Schaufenster auf. Sosehr er sich auch bemüht, Frank kann einfach nicht hören, welche Musik in ihr klingt ...
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
Die besondere Magie der Musik!
Die Analphabetin, die rechnen konnte von Jonas Jonasson
Die aberwitzige Geschichte der jungen Afrikanerin Nombeko.
Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn von einem Auto überfahren. Im Grunde deutete alles darauf hin, dass
Nombeko ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen und sehr früh sterben würde. Aber Nombeko war ein Rechengenie – und schon bald lag das Schicksal der Welt in ihren Händen
...
Spitzzüngig und mit viel schwarzem Humor rechnet Jonasson in seinem neuesten Roman mit dem Fundamentalismus in all seinen Erscheinungsformen ab.
Eine grandiose Geschichte, die dem »Hundertjährigen« an überbordenden Einfällen, skurrilen Wendungen und unvergesslichem Charme in nichts nachsteht!
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
"Klug, spannend und amüsant: Jonassons Roman ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Aufhebung von Grenzen – und ein hanebüchener Spaß,
dessen Charme man aufgrund seiner Klugheit und Kurzweiligkeit innerhalb weniger Seiten erliegt." Die ZEIT
Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden von Per J.
Andersson
- Eine wahre Geschichte: Alles, was man zum Glück braucht, ist Vertrauen und ein
Fahrrad
1975 lernt Pikay in Neu-Delhi durch Zufall die junge Schwedin Lotta kennen und verliebt sich unsterblich in sie. Als Lotta zurück nach Schweden
geht, setzt sich Pikay kurz entschlossen auf ein altes Fahrrad und fährt ihr hinterher …
Diese Geschichte erzählt vom unglaublichen Schicksal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen,
kennt er nur Extreme: Mal wird der talentierte Porträtzeichner von Indira Gandhi eingeladen, sie zu malen, mal muss er hungern und schläft auf der Straße. Eines Abends taucht neben seiner
Staffelei ein blondes Mädchen auf – und eine unglaubliche Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang. Als Lotta zurück nach Schweden geht, stehen die Chancen schlecht für die beiden – wäre da nicht
ein altes Fahrrad. Damit macht sich Pikay auf den Weg, um die 7.000 km von Asien nach Europa zurückzulegen. Auch zahlreiche Rückschläge können ihn nicht aufhalten, bis er schließlich
tatsächlich in der Heimat Lottas ankommt, einer völlig anderen Welt.
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
"Dieser schöne Titel ist schon poetisch, die – wahre – Geschichte zauberhaft." Woman
Das Leuchten der Wüste - Ein Buch für die Seele von Sergio Bambaren
Eine kleine Oase in der Sahara, fernab der Zivilisation: An diesem gänzlich friedlichen und unberührten Ort, der weder Zeit noch Hektik kennt,
begegnet Sergio Bambaren einem weisen Nomaden. Durch ihn erkennt er den Reichtum des einfachen Lebens – und beginnt das Glück in seiner reinsten Form zu spüren …
»Ihr aus dem Westen habt Uhren – wir haben Zeit.« Eine kleine Oase in der Sahara, fernab der Zivilisation: An diesem gänzlich friedlichen und
unberührten Ort, der weder Zeit noch Hektik kennt, begegnet Sergio Bambaren einem weisen Nomaden. Durch ihn erkennt er den Reichtum des einfachen Lebens – und beginnt das Glück in seiner
reinsten Form zu spüren ...
amazon Taschenbuch | Kindle Ausgabe
"Wahre Freunde respektieren einander, auch wenn sie nicht einer Meinung sind." Sergio Bambaren