Bernhard Schlink
Klassiker der Weltliteratur

Werke in der richtigen Reihenfolge

Tranparenz Anzeige*

 


Abschiedsfarben von Bernhard Schlink - Klassiker der deutschen Literatur Buchtipp

Abschiedsfarben von Bernhard Schlink

Über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, wie im falschen Leben oft das richtige liegt und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen. »Liebe und mache, was du willst« ist kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn andere Antworten versagen.

"Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz." Michael Kluger / Frankfurter Neue Presse

Hier bestellen: Abschiedsfarben


2018 Olga von Bernhard Schlink - Klassiker der deutschen Literatur Buchtipp

Olga von Bernhard Schlink

Die Geschichte der Liebe zwischen einer Frau, die gegen die Vorurteile ihrer Zeit kämpft, und einem Mann, der sich mit afrikanischen und arktischen Eskapaden an die Träume seiner Zeit von Größe und Macht verliert. Erst im Scheitern wird er mit der Realität konfrontiert – wie viele seines Volks und seiner Zeit. Die Frau bleibt ihm ihr Leben lang verbunden, in Gedanken, Briefen und einem großen Aufbegehren.

Die Geschichte von Olga und ihrer großen Liebe

Hier bestellen: Olga

Gebundene Ausgabe


Die Frau auf der Treppe von Bernhard Schlink - Klassiker der deutschen Literatur

Liebesfluchten von Bernhard Schlink - Buchtipp

Liebesfluchten von Bernhard Schlink

Flucht in die Liebe, Flucht vor der Liebe - vor sich selbst, dem andern, dem Leben, der Geschichte. Sieben erotische, subtile, tragikomische Geschichten über Sehnsüchte und Verwirrungen, Nähe und Einsamkeit, Verstrickung und Schuld, Lebensentwürfe und Lebensverantwortung.

Bernhard Schlink erzählt mit einfachen Sätzen, ohne banal zu werden. Seine Geschichten leben durch seine klare Sprache, aber auch durch den Mut, mit dem er etwa das schwierige Verhältnis von Deutschen und Juden angeht.

Hier bestellen: Liebesfluchten