Geschenkbuch Weisheit

Werke aus der Reihe Geschenkbuch Weisheit.

Tranparenz Anzeige*

Von der Unsterblichkeit der Seele - Geschenkbuch Weisheit, Band 40 von Platon
Von der Unsterblichkeit der Seele
Geschenkbuch Weisheit, Band 40 von Platon

Platons philosophischer Meister-Dialog »Phaidon« handelt von der Unsterblichkeit der Seele. Phaidon selbst ist Philosoph und wie Platon ein Schüler des Sokrates. Hier berichtet er von Sokrates’ Tod – der Hinrichtung durch den Schierlingsbecher – und gibt ein Gespräch wieder, das er mit ihm an jenem Tag geführt hat.
Demnach ist der Körper nur durch die Anwesenheit der Seele lebendig. Verlässt sie ihn, lebt die Seele und mit ihr die Person fort. Es besteht für Sokrates also kein Grund zur Todesfurcht. Jedoch ist das Wohl der Seele nach dem Tod von der philosophischen Lebensführung der Person abhängig. Nur sie führt zu innerer Ruhe und Freiheit.

Platon, geboren 427 v. Chr. in Athen, war ein antiker griechischer Philosoph und Schüler des Sokrates. Nach dessen Tod schrieb er die Lehre seines Meisters nieder und wurde u. a. mit seiner »Ideenlehre« zu einem der einflussreichsten Denker der europäischen Geistesgeschichte.

Hier bestellen: Von der Unsterblichkeit der Seele
Briefe von der Erde - Geschenkbuch Weisheit, Band 26 von Mark Twain  Literatur

Briefe von der Erde
Geschenkbuch Weisheit, Band 26 von Mark Twain

Als Satan noch ein Engel des Herrn ist, kommt er des Öfteren mit Gott ins Gespräch. Der hat gerade ein ungewöhnliches Experiment gestartet: eine Erde, bevölkert mit Tieren und mit Menschen der unterschiedlichsten Art und Neigung. Das will sich Satan einmal genauer ansehen. Er begibt sich auf die Erde und schildert seinen Kollegen, den Erzengeln Michael und Gabriel in einer Reihe von Briefen, was er an diesem seltsamen Ort so alles erlebt. – Dieser Text aus dem Nachlass ist Mark Twain vom Feinsten: spitzzüngig, witzig und entlarvend.

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." Mark Twain

"Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." Mark Twain

Hier bestellen: Briefe von der Erde

 

Der gute Weg. Worte der Weisheit Geschenkbuch Weisheit, Band 21 von Konfuzius

Der gute Weg. Worte der Weisheit
Geschenkbuch Weisheit, Band 21 von Konfuzius

In seinen Weisheitslehren ebnet der große chinesische Philosoph Kungfutse mögliche Wege zu einer harmonischen Ordnung aller Dinge. Die 'Gespräche' (Lun Yü) sind die verlässlichste Quellschrift seiner wirkungsmächtigen Lehre. In den Jahrhunderten nach seinem Tod von Schülern aufgezeichnet, enthalten sie die Essenz seines Denkens: Geist und Herz gleichermaßen müssen von den fünf Grundtugenden Menschlichkeit, Rechtschaffenheit, Schicklichkeit, Weisheit und Loyalität durchdrungen sein, damit das Leben des Menschen in Harmonie mit dem großen Ganzen gelingt.

"Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer." Konfuzius

Hier bestellen: Der gute Weg. Worte der Weisheit

 

Vom Glück, in der Natur zu sein Geschenkbuch Weisheit, Band 19 von Henry David Thoreau

Vom Glück, in der Natur zu sein
Geschenkbuch Weisheit, Band 19 von Henry David Thoreau

Wofür lebe ich – und lebe ich überhaupt richtig? Der amerikanische Schriftsteller Henry David Thoreau beantwortete diese Frage, indem er sich zwei Jahre lang tief in die Wälder von Massachusetts zurückzog, um eine Existenz in Einfachheit und Bewusstheit zu erproben. In seinem berühmten Buch »Walden« von 1854, dem die Texte dieses Bandes entnommen sind, hat er seine Erfahrungen vom »alternativen« Leben mitgeteilt. Es hat Menschen vieler Generationen Wege zurück zur Natur und zum freien Betätigen des Verstandes gewiesen – und regt noch heute dazu an.

"Der einzige Reichtum ist das Leben." Henry David Thoreau

Stelle dir jeden Morgen diese drei Fragen:

Was ist gut in meinem Leben?
Worüber kann ich glücklich sein?
Wofür kann ich dankbar sein?
Henry David Thoreau

Hier bestellen: Vom Glück, in der Natur zu sein

 

Die Reden der großen Indianerhäuptlinge Geschenkbuch Weisheit, Band 15 von Häuptling Seattle

Die Reden der großen Indianerhäuptlinge
Geschenkbuch Weisheit, Band 15 von Häuptling Seattle

Die kraftvoll besonnene Rede des Duwamish-Häuptlings Seattle, mit der er 1854 vor den Gouverneur des Washington-Territoriums trat, ist das wohl berühmteste Dokument des Feiheitskampfes der Ureinwohner Nordamerikas gegen die Besiedlung ihres Landes. Hier versammelt sind die Reden von 16 großen Häuptlingen aus drei Jahrhunderten - beeindruckende Zeugnisse einer Weltsicht, die Autonomie und das Leben im Einklang mit der Natur in den Mittelpunkt stellt.

"Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis uns unsere Seelen wieder eingeholt haben."

"Geh aufrecht wie die Bäume. Lebe dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer mit dir sein." Navajo Indianer

"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann." Cree Indianer

"Die Erde ist unsere Mutter, sie nährt uns. Was wir in sie hineinlegen, gibt sie uns zurück." Big Thunder (Wabanaki)

"Frieden wird in die Herzen der Menschen kommen, wenn sie ihre Einheit mit dem Universum erkennen." Black Elk (Oglala)

Hier bestellen: Die Reden der großen Indianerhäuptlinge

 

Das Buch vom Tee von Kakuzõ Okakura Geschenkbuch Weisheit, Band 12

Das Buch vom Tee von Kakuzõ Okakura
Geschenkbuch Weisheit, Band 12

Kakuzo Okakuras 'Buch vom Tee', 1906 erstmals erschienen, ist nicht nur eine zarte poetische Hinführung zum Zeremoniell des Teegenusses, sondern gewährt erhellende Einblicke in die Geheimnisse japanischer Kultur. In sieben Kapiteln erzählt es von der engen Verbundenheit des Teekultes mit Taoismus und Zen-Lehre, schildert seinen Einfluss auf Architektur und Kunst, besonders auf die Blumensteckkunst Ikebana, und verdeutlicht, wie tief die rituelle Teebereitung im japanischen Lebensgefühl verwurzelt ist.

"Ihr mögt über uns lachen weil wir "zu viel Tee" in uns haben, doch genauso gut könnten wir euch vorwerfen, dass ihr im Westen "überhaupt keinen Tee" in euch tragt." Kakuzõ Okakura

Hier bestellen: Das Buch vom Tee

 

Der Weg zum Glück von Epikur Geschenkbuch Weisheit, Band 10

Der Weg zum Glück von Epikur
Geschenkbuch Weisheit, Band 10

Für Epikur (341–270 v. Chr.) ist die Suche nach dem Glück stets verbunden mit dem Begriff der Lust. Im Verständnis des großen griechischen Philosophen meint dieses Schlüsselwort jedoch nicht den hingebungsvollen oder sogar ausschweifenden Genuss eines in jeder Hinsicht erregenden, köstlichen Lebensaugenblicks: Epikur zielt mit ihm in seinen klugen ethischen Maximen und Lehrsätzen auf einen dauerhaft gelassenen, friedvollen Gemütszustand der Seelenruhe und der Freiheit von allem Schmerz. Und allein diese epikureische Form der Lust ist es, die das Erreichen des wahren Glücks überhaupt erst möglich macht.

"Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen darüber machen uns glücklich oder unglücklich." Epikur

Hier bestellen: Der Weg zum Glück von Epikur

 

Das Tagebuch von Adam und Eva Geschenkbuch Weisheit, Band 8 von Mark Twain

Das Tagebuch von Adam und Eva
Geschenkbuch Weisheit, Band 8 von Mark Twain

Liebe auf den ersten Blick war es weiß Gott nicht – so lässt sich der Beginn der Romanze zwischen Adam und Eva beschreiben, wenn wir uns nicht auf die Genesis, sondern auf die Tagebücher berufen, die Mark Twain (1835–1910) seinen biblischen Protagonisten in die Federn diktierte. Mit ebenso humor- wie liebevoller Nachsicht verhandelt der weltberühmte amerikanische Autor hier die keineswegs paradiesischen Unzulänglichkeiten der Geschlechter am Beispiel des ersten Traumpaars der Geschichte. Dass die beiden schließlich doch noch zueinanderfinden, ist ein seltenes Glück für die Menschheit – und für den Leser!

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." Mark Twain

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."

Hier bestellen: Das Tagebuch von Adam und Eva

 

Weisheit in göttlicher Liebe Geschenkbuch Weisheit, Band 7 von Hildegard von Bingen

Weisheit in göttlicher Liebe
Geschenkbuch Weisheit, Band 7 von Hildegard von Bingen

Leben und Wirken der heiligen Hildegard von Bingen (1098–1179) sind bis in unsere Zeit vielen Menschen in aller Welt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Sie war eine auf vielen Gebieten äußerst begabte und gelehrte Frau, die sich mit religiösen und theologischen Fragen ebenso eingehend befasste wie mit naturkundlichen und medizinischen Studien. Die tiefen Einsichten, die sie dabei gewann, haben ihre Wirkkraft bis heute bewahrt.

"Der Seele Freude ist es, im Leibe wirksam zu sein."  Hildegard von Bingen

"Der Mensch ist von Natur aus gut." Hildegard von Bingen

Hier bestellen: Weisheit in göttlicher Liebe

 

Von der Seelenruhe / Vom glücklichen Leben Von der Muße, Von der Kürze des Lebens Geschenkbuch Weisheit, Band 4 von Seneca

Von der Seelenruhe / Vom glücklichen Leben
Von der Muße, Von der Kürze des Lebens
Geschenkbuch Weisheit, Band 4 von Seneca

Die vorliegende Ausgabe versammelt vier der bedeutendsten philosophischen Schriften des großen Denkers Seneca.Wir alle streben nach Glück, nach einem Zustand, der uns mit uns selbst und der Welt im Reinen sein lässt – doch wie ist dieses Ziel zu erreichen? Für den römischen Philosophen und Staatsmann Seneca (4–65 n. Chr.) liegt der Schlüssel zu beständiger Glückseligkeit nicht in Lust und Sinnenfreude, sondern in der Seelenruhe, die jeder Einzelne sich durch ein tugendhaftes, naturgemäßes Leben, durch Bescheidenheit, Freundschaft und den Dienst an der Allgemeinheit erst erwerben muss.

"Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst."
Seneca

"Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst." Seneca

"Halte nie einen für glücklich, der von äußeren Dingen abhängt." Seneca

Hier bestellen: Von der Seelenruhe / Vom glücklichen Leben

Tao te king - Das Buch vom Sinn und Leben Geschenkbuch Weisheit, Band 3

Tao te king - Das Buch vom Sinn und Leben
Geschenkbuch Weisheit, Band 3

Laotse war ein Zeitgenosse des berühmten Konfuzius und schrieb vor 2500 Jahren. Er gilt als Begründer des Taoismus. Seine Weisheitslehre zählt zu den meistübersetzten Büchern der Welt und ist das bedeutendste literarische Zeugnis des alten China. Sein 'Buch vom Sinn und Leben' zeigt den Weg zu einem sinnerfüllten Dasein in Frieden und Demut, das sich selbst kontrolliert und Nachsicht gegenüber den Mitmenschen übt. Die klassische Übertragung von Richard Wilhelm wurde von ihm selbst ausführlich kommentiert.

"Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt." Laotse

"Die Wiederkehr ist der Weg des Sinns. Die Sanftheit ist die Wirkung des Sinnes. Alle Dinge dieser Welt entstehen aus dem Sein. Das Sein entsteht aus dem Nichtsein." Laotse

"Der große Weg ist sehr einfach, aber die Menschen lieben die Umwege." Laotse

"Die größte Offenbarung ist die Stille." Laotse

Hier bestellen: Tao te king - Das Buch vom Sinn und Leben

 

Jüdische Weisheit aus drei Jahrtausenden - Geschenkbuch Weisheit, Band 2 von Salcia Landmann

Jüdische Weisheit aus drei Jahrtausenden
Geschenkbuch Weisheit, Band 2 von Salcia Landmann

Lebenskluge Volkssprüche, Sentenzen und Aphorismen sind uns aus allen Zeiten der jüdischen Tradition und aus vielen Teilen der Welt überliefert. Sie gehen zumeist auf Bibel, Talmud und rabbinisches Schrifttum zurück und geben uns durch die Jahrtausende vielfältige Einblicke in die wechselvolle Geschichte und zahlreichen Facetten jüdischen Lebens und Denkens. Für dieses Buch hat die renommierte Autorin Salcia Landmann die eindrucksvollsten Spruchweisheiten zu Themen wie Liebe und Hass, Glück und Schicksal, Leben und Tod ausgewählt und ins Deutsche übertragen. In einer lesenswerten Einführung erinnert sie an Art und Ursprung der jüdischen Weisheit.

Hier bestellen: Jüdische Weisheit aus drei Jahrtausenden

 

Der Prophet. Der Narr. Der Wanderer - Geschenkbuch Weisheit, Band 1 von Khalil Gibran

Der Prophet. Der Narr. Der Wanderer
Geschenkbuch Weisheit, Band 1 von Khalil Gibran

Die Parabeln und Gleichnisse des libanesischen Dichterphilosophen Khalil Gibran erzählen in betörend schlichter Sprache von der menschlichen Suche nach Wahrheit und Aufrichtigkeit, berichten von Liebe und Freundschaft und geben einsichtsvolle Antworten auf die existentiellen Fragen des Lebens. Dieser Band versammelt Gibrans berühmteste Werke 'Der Prophet', 'Der Narr' und 'Der Wanderer' in neuer Übersetzung.

"Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele." Khalil Gibran
"Niemand kann den Morgen erreichen, ohne den Weg der Nacht zu durchschreiten." Khalil Gibran
"Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters." Khalil Gibran

Hier bestellen: Der Prophet. Der Narr. Der Wanderer

 

Ein Lächeln für jeden Tag - Gedichte, Märchen & Gedanken von Hans Kruppa

Ein Lächeln für jeden Tag
Gedichte, Märchen & Gedanken von Hans Kruppa

In inspirierenden Geschichten, Gedichten und Gedanken betrachtet Erfolgs-Autor Hans Kruppa die Kraft und den Zauber, den das Lächeln in sich trägt. Einfühlsam und wortgewandt öffnet er dem Leser die Augen für die kleinen Wunder des Lebens, die sonst oft unbeachtet bleiben, und beweist:

Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen.



Hier bestellen: Ein Lächeln für jeden Tag

Hans Kruppa Zitate

 

"Das Herz denkt anders als der Kopf. Der Kopf nennt das Herz naiv. Das Herz nennt den Kopf einen Diktator." Hans Kruppa

"Ich selbst bin verantwortlich für das, was ich dir erlaube, mit mir zu machen." Hans Kruppa

"Im scheinbar / grundlosen Lächeln / offenbart sich / die Natur der Seele." Hans Kruppa

"Wer sucht, ersehnt Verwandlung." Hans Kruppa

 

"Keine Fragen stellen - Antwort sein." Hans Kruppa

 

Hans Kruppa ist ein vielgelesener deutscher Dichter und Erzähler.
Er lebt als freier Schriftsteller und Lebensphilosoph in Bremen.

www.hans-kruppa.de

Das Geschenk der Sterne von Hans Kruppa

Das Geschenk der Sterne von Hans Kruppa

Inspiration ist das größte Geschenk

Seit jeher ist der Weise Tschuang Tse dem Prinzen Yan ein Dorn im Auge, erscheinen ihm die Reden des großen Philosophen doch höchst gefährlich. Yan beauftragt seinen Soldaten Min Teng, den Philosophen umzubringen. Doch der Soldat ist überrascht, dass der alte Mann keine Angst vor dem Sterben hat. Es entspinnt sich ein tiefes Gespräch zwischen den beiden, und Min Teng kommen Zweifel an seinem Auftrag. Da er aber nicht unverrichteter Dinge im Palast erscheinen kann, entschließen sich die zwei Männer zur Flucht. Unterwegs wächst Min Tengs Erkenntnis – und er öffnet sich für die Liebe zu einer jungen Frau.

Hier bestellen: Das Geschenk der Sterne