Paulo Coelho
Klassiker der Weltliteratur
Tranparenz Anzeige*
Hippie von Paulo Coelho
Eine inspirierende Reise nach Kathmandu
In seinem neuen Buch schreibt Paulo Coelho über sein Leben als junger Rockmusiker aus Südamerika. Als ihm in Amsterdam die Holländerin Karla
begegnet, trifft sie die Liebe wie der Blitz. Sie beschließen, aufzubrechen und auf dem Hippie-Trail nach eigenen Werten zu suchen und danach zu leben. Dabei sind ihre Freunde sowie die
Musik, die damals die Welt aus den Angeln hob.
Coelhos eigene Geschichte: Ein Roadtrip der das Lebensgefühl und die Kultur der Flower-Power-Ära lebendig werden lässt.
Wer die Welt verstehen will, muss mit eigenen Augen sehen lernen.
Taschenbuch: Hippie von Paulo
Coelho
Als der rebellische junge Paulo aus Brasilien und die Holländerin Karla sich in Amsterdam begegnen, trifft sie die Liebe wie ein Blitz. Sie
beschließen, gemeinsam aufzubrechen und als Reisende auf dem Hippie-Trail Erfahrungen zu sammeln, nach eigenen Werten zu suchen und danach zu leben. Mit an Bord sind ihre Freunde Rahul, Ryan
und Mirthe sowie die Musik, die damals die Welt aus den Angeln hob. Eine inspirierende Reise von Amsterdam nach Kathmandu, an Bord des ›Magic Bus‹. Geschrieben von Paulo Coelho, der uns an
einem unbekannten, frühen Kapitel seines Lebens teilhaben lässt.
Gebundene Ausgabe: Hippie von Paulo Coelho
"Wir können nicht wählen, was mit uns geschieht, aber wir können wählen, wie wir damit umgehen."
Auf der Hippie-Seite des Diogenes Verlag kann man sich diese schönen Zitate herunterladen.
Der Weg des Bogens von Paulo Coelho
Tsetsuya ist der beste Bogenschütze des Landes in einem abgelegenen Tal in Japan. Als ein ehrgeiziger anderer Bogenschütze ihn aufspürt und sich
mit ihm messen will, stellt er sich der Herausforderung. Doch seine Lehren gibt er nicht an ihn weiter, sondern an einen unerfahrenen Jungen in seinem Dorf.
Gebundene Ausgabe: Der Weg des Bogens von Paulo Coelho
"Wenn du nichts riskierst, wirst du nicht wissen, was du beim nächsten Mal anders machen musst."
Die Spionin von Paulo Coelho
Wer ist die Frau hinter dem schillernden Mythos? Paulo Coelho schlüpft in ihre Haut und lässt sie in einem fiktiven, allerletzten Brief aus dem
Gefängnis ihr außergewöhnliches Leben selbst erzählen: vom Mädchen Margaretha Zelle aus der holländischen Provinz zur exotischen Tänzerin Mata Hari, die nach ihren eigenen Vorstellungen lebte
und liebte und so auf ihre Art zu einer der ersten Feministinnen wurde. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, lässt sie sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein.
"Doch was heute geschieht, geschah auch schon gestern und wird morgen wieder geschehen und bis ans Ende der Zeit - es sei denn, der Mensch
begreift, dass nicht nur wichtig ist, was er denkt, sondern vor allem, was er fühlt."
"Auch wenn wir manchmal nicht wissen, wohin uns das Leben führt, so sind wir doch nie verloren."
Taschenbuch: Die Spionin von Paulo Coelho
Untreue von Paulo Coelho
ung, attraktiv, erfolgreich – und todunglücklich. Linda versteht sich selbst nicht mehr. Müde und lustlos schleppt sie sich durch ihr Leben.
Dabei hat sie vieles, was es zum Glücklichsein braucht: eine gesicherte Existenz, einen wunderbaren Ehemann, süße Kinder, einen spannenden Beruf. Doch sie spürt keine Begeisterung, und es
fällt ihr immer schwerer, Fröhlichkeit vorzutäuschen. Sie beginnt von einem anderen Leben zu träumen. Durch die Begegnung mit einem alten Jugendfreund gerät Linda in einen Strudel der
Leidenschaft, der sie alles riskieren und in die Abgründe ihrer Seele blicken lässt. Muss man manchmal untreu sein, um sich selbst wieder treu zu werden?
"Leben heißt Entscheidungen treffen und die Konsequenzen tragen."
Taschenbuch: Untreue von Paulo Coelho
Die Schriften von Accra von Paulo Coelho
Er ist vor langer Zeit auf der Suche nach Abenteuern und Reichtum in die Welt hinausgegangen und zufällig in Jerusalem gelandet. In einer
magischen Nacht, als ein feindliches Heer die Stadt bedroht und alles verloren scheint, antwortet der geheimnisvolle Fremde auf die großen Fragen der Menschen, die über die Jahrtausende immer
wieder gestellt werden.
"Versuche nie, allen zu gefallen, oder du wirst die Achtung aller verlieren."
"Vergelte Hass nicht mit Hass, sondern mit Gerechtigkeit."
Paulo Coelho
Taschenbuch: Die Schriften von Accra
Aleph von Paulo Coelho
Kann man seine Vergangenheit zurücklassen wie einen Bahnhof, aus dem man gerade hinausfährt? Kann man sich selbst neu entdecken wie ein fremdes,
neues Land? In der Transsibirischen Eisenbahn begegnet ein Schriftsteller einer jungen Stargeigerin – und gleichzeitig einer dunklen Seite seines früheren Lebens. Er gerät in ein
Paralleluniversum, in dem Zeit und Raum zusammenfallen – das Aleph. Und er erkennt seine Chance, eine alte Schuld zu bewältigen und sein Leben noch einmal neu zu beginnen.
Innehalten. Nachdenken. Träumen. Sich ausprobieren. Sich neu entdecken. Wach werden. Wagen. Handeln. Gewinnen. Mit Aleph beginnt Ihr Leben
neu!
"Ich lebe hier und jetzt. Ich bin das Ergebnis von allem, was geschehen ist oder geschehen wird, aber ich lebe hier und jetzt." Paulo
Coelho
Taschenbuch: Aleph