Psychologie
Ausgewählte Ratgeber Buchtipps
Tranparenz Anzeige*

"Wir müssen lernen, mit Unsicherheit zu lebenGerd Gigerenzer

Positives Denken - Ich kann das nicht... Wie du negative Denkmuster durchbrichst und deine Gedanken ganz neu gestaltest von Stefanie Lorenz

Positives Denken - Ich kann das nicht...
Wie du negative Denkmuster durchbrichst und deine Gedanken ganz neu gestaltest von Stefanie Lorenz

Wer kennt das nicht? Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht das auch schief. Schließlich wurde im Vorfeld gedanklich jedes Katastrophenszenario konstruiert.

Oder in der Nacht raubt einem das Grübeln über den Ausgang einer Situation den Schlaf. Wie schön wäre es, endlich aus der Gedankenspirale und dem Kopfkino auszusteigen!

Aber wie soll das funktionieren?
- Gedanken um das Wohl der Familie, Sorgen um die Situation im Job, allgemeine Zukunftsängste oder auch davor, den Anforderungen nicht mehr gerecht zu werden - pro Tag schießen jedem Menschen rund 60.000 Gedanken durch den Kopf. Viele davon sind leider alles andere als förderlich.
- Derartige Stressgedanken erzeugen körperliches und seelisches Unwohlsein. Es kommt das Gefühl auf, permanent in einem Hamsterrad zu laufen und dem eigenen Denken ausgeliefert zu sein. Das kann bis zu Bluthochdruck und Depressionen führen.
- "Ich kann das nicht", "Ich sollte - ich sollte nicht", "Ich traue mich nicht", "Ich habe Angst vor", "Ich schaffe das nicht" sind typische Anzeichen dafür, dass die eigene Gedankenwelt eine eher ungesunde Richtung eingeschlagen hat.
- Gedanken selbst sind neutral - erst die mentale Bewertung macht sie positiv oder negativ. Wer ungünstige Szenarien im Kopf hat, macht irgendwann nur noch die Erfahrung, dass genau diese Prophezeiungen eintreffen. Dieses Resonanzprinzip führt dazu, immer unglücklicher zu werden.

Hier bestellen:
Taschenbuch  |   ebook

 

Angst Wie Sie Grundlagen der Psychologie anwenden können um Ihre eigenen Ängste zu verstehen und zu überwinden und wie Sie innere Blockaden lösen um Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern von Tilo Kuhn.

Angst
Wie Sie Grundlagen der Psychologie anwenden können um Ihre eigenen Ängste zu verstehen und zu überwinden und wie Sie innere Blockaden lösen um Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern von Tilo Kuhn.

Leiden Sie häufig unter Panikattacken, die Sie in Ihrer Handlungsfähigkeit massiv einschränken und erstarren lassen? Rauben Ihnen Angststörungen Ihre Lebensqualität und Ihre Lebensfreude? Wollen Sie nicht länger das Gefühl haben, Ihren negativen Emotionen einfach ausgeliefert zu sein?

Dann wird dieses Buch Ihnen ein ganz neues Lebensgefühl geben! Besiegen Sie Ihre Ängste mithilfe effektiver Techniken aus der positiven Psychologie ein für alle Mal! Egal ob Angst vor Krankheiten (Hypochondrie), Trennungsschmerz, soziale Phobie oder Verlustängste: Mit den smarten Erfolgsstrategien aus diesem praxisnahen Ratgeber können Sie Ihre Angststörungen besiegen und müssen sich nicht länger von Ihnen beeinträchtigen lassen!

- Erkennen Sie die Auslöser Ihrer Panikattacken, bevor diese Sie überhaupt beeinflussen können
- Verstehen und lösen Sie innere Blockaden und Traumata aus Ihrer Kindheit und überwinden Sie so Ihre Ängste dauerhaft
- Befreien Sie sich langfristig aus negativen Gedankenspiralen und entwickeln Sie eine optimistische Grundhaltung
- Entdecken Sie mit Entspannung und Achtsamkeit Ihren persönlichen Ruhepol und sorgen Sie für Ihre seelische Gesundheit

Angst ist ein Schutzmechanismus, der uns vor lebensbedrohlichen Gefahren beschützt und ohne denen die Menschheit nicht überleben könnte. Extrem ausgeprägte Ängste allerdings können uns nicht nur einschränken, sie können auch unsere Psyche gefährden und damit ein existenzielles Risiko darstellen!

Hier bestellen: Angst

 

Ich spüre was, was du nicht spürst Wie Hochsensible ihre Kraftquellen entdecken GU Mind & Soul Kleiner Coach von Anne Heintze - Buchtipp

Ich spüre was, was du nicht spürst
Wie Hochsensible ihre Kraftquellen entdecken
GU Mind & Soul Kleiner Coach von Anne Heintze

Rund 10% aller Menschen hochsensibel: Sie nehmen aufgrund einer physiologischen Disposition mit ihren fünf Sinnen die unterschiedlichsten Reize wie Geräusche oder Gerüche und Emotionen anderer viel stärker wahr und leiden deshalb oft an der Reizüberflutung des hektischen Alltags.
Wenn es aber gelingt, diese intensiven Wahrnehmungen gesund und förderlich in den Alltag zu integrieren, zeigt sich, dass Hochsensibilität eine besondere Gabe ist: hochsensible Menschen können mehr Informationen aufnehmen und haben ein besonderes Gespür für andere Menschen.
Anne Heintze, Coach für Hochbegabte und Hochsensible zeigt, wie Hochsensible mit alltagstauglichen Methoden sich selbst und die eigene Feinfühligkeit annehmen und sich vor der Reizüberflutung besser schützen können. Mit vielen Übungen und einem ausführlichen Selbsttest!

Hier bestellen: Ich spüre was, was du nicht spürst
Wie Hochsensible ihre Kraftquellen entdecken

 

Empathie ohne Stress Wie du Menschen mit deinem Mitgefühl hilfst und dich vor negativen Emotionen schützt Ein praktischer Wegweiser für sensible Persönlichkeiten von Katrin Winter

Empathie ohne Stress
Wie du Menschen mit deinem Mitgefühl hilfst und dich vor negativen Emotionen schützt
Ein praktischer Wegweiser für sensible Persönlichkeiten von Katrin Winter

Wie du Menschen hilfst, ohne dich bei dabei selbst schlecht zu fühlen:
Empath zu sein, bedeutet, die Fähigkeit zu besitzen, sich in anderen hineinzuspüren. Die Emotionen der anderen werden zu den eigenen. Das ist für viele eine ständige Gratwanderung:
Stress ist Phänomen, von dem Empathen überdurchschnittlich häufig betroffen sind. Wer sich nicht richtig abgrenzen kann, neigt dazu, auf allen Hochzeiten zu tanzen. Das geht zulasten der seelischen, aber auch der körperlichen Gesundheit.

Empathen sprechen recht wenig über sich selbst. Da sie sehr verzeihend und verständnisvoll sind, bieten sie eine hervorragende Zielscheibe für Manipulatoren. Wer immer wieder Erfahrungen mit solchen Energievampiren macht, kommt aus der eigenen Stärke und zieht sich irgendwann ängstlich zurück.

Wer empathisch ist, liebt es, alleine zu sein. Da sie sich aufgrund ihrer eigenen Empfindlichkeit gerne zurückziehen, wollen sie gleichzeitig anderen nicht vor den Kopf stoßen. Das kann dazu führen, in eine extrovertierte Rolle zu schlüpfen, die eigentlich nicht zur eigenen Persönlichkeit passt.

Eine hochsensible, fürsorgliche und empathische Person zu sein ist ein Talent, das nicht vielen Menschen gegeben ist. Aber wenn diese Charaktereigenschaften nur noch dafür sorgen, ständig überwältigt oder die Zielscheibe von Manipulatoren zu sein, ist es Zeit, die Notbremse zu ziehen.

Die gute Nachricht: Es gibt einen Weg heraus aus der Empathiefalle. Wie das geht, zeigt Katrin Winter in ihrem Buch. Sie ist selbst hochsensibel und arbeitet als psychologische Beraterin häufig mit Menschen, die ihre Gefühlswelt neu sortieren müssen.

Hier bestellen: Empathie ohne Stress

Wenn die Haut zu dünn ist Hochsensibilität – vom Manko zum Plus. Das Standardwerk von Rolf Sellin

Wenn die Haut zu dünn ist
Hochsensibilität – vom Manko zum Plus. Das Standardwerk von Rolf Sellin

Etwa 20 Prozent aller Menschen nehmen wesentlich intensiver wahr als andere. Die besondere Gabe der Hochsensibilität wird jedoch von vielen Betroffenen als Belastung empfunden. Auch das Umfeld reagiert oft mit Unverständnis: Musst du immer so empfindlich sein?

Rolf Sellins erfolgreicher Praxisratgeber hilft Hochsensiblen zu verstehen, warum sie »anders« sind. Er verrät, wie sie mit Stolpersteinen im Privaten wie im Beruf umgehen und das eigene Potenzial nutzen. Damit gibt er Antworten auf die sich immer stellende Frage: Wie geht man mit seiner hohen Sensibilität um? Dabei geht er über die Beschreibung des Phänomens hinaus und zeigt Möglichkeiten und Methoden für einen konstruktiven Umgang mit der Wahrnehmung auf. Denn Wahrnehmung ist die größte Begabung der Hochsensiblen. Besinnungsfragen, Experimente, Selbsttests und praxiserprobte Methoden helfen dabei, diese Begabung zu fördern.

Die Neuausgabe enthält neben einzelnen Aktualisierungen ein neues Kapitel mit weiteren erprobten Methoden zur Wahrnehmungssteuerung in drei für Hochsensible typischen Problemsituationen.
Hochsensibilität – das schlummernde Potenzial
Etwa ein Fünftel der Bevölkerung ist hochsensibel
Psychologisch fundierte Unterstützung für eine oft unerkannte Veranlagung

Hier bestellen: Wenn die Haut zu dünn ist

Bin ich traumatisiert? Wie wir die immer gleichen Problemschleifen verlassen von Verena König GU Mind & Soul

Bin ich traumatisiert?
Wie wir die immer gleichen Problemschleifen verlassen von Verena König
GU Mind & Soul

Der Begriff "Trauma" erlebt gerade einen "Trend". Meinungen wie "alle Menschen sind traumatisiert" oder Versprechungen wie "mit dieser speziellen spirituellen Technik verschwindet ein Trauma über Nacht" sind für Betroffene oft verunsichernd und frustrierend.

Die Traumatherapeutin Verena König hat in ihrer Praxis zahlreiche KlientInnen begleitet, die nach oft jahrelanger Odyssee durch verschiedene Therapiemethoden endlich in der Traumatherapie Entlastung fanden. Mit konkreten Übungen, zahlreichen Fallbeispielen und wissenschaftlichen Erklärungen aus Psychologie und Neurobiologie hilft Verena König, Ursprünge und Wirkungen von Trauma.

Hier bestellen: Bin ich traumatisiert?

Ayurvedische Psychologie - Wege zum Selbst und das Energieprinzip im Ayurveda von Jean P Crittin

Ayurvedische Psychologie
Wege zum Selbst und das Energieprinzip im Ayurveda von Jean P Crittin

Die ayurvedische Psychologie gehört heute zu den modernsten therapeutischen Ansätzen, weil sie sehr schnell zu mehr Lebensfreude, Wohlbefinden und Gesundheit führt. Die meisten psychischen Probleme entstehen, wenn Menschen den Kontakt zu ihrem Inneren verlieren und nur noch in der äußeren Welt funktionieren. Sobald der Kontakt zum eigenen wahren Selbst wiederhergestellt werden kann, ist der Weg frei für ein erfülltes und glückliches Leben.

Die Erfahrungen zeigen, dass Menschen, die unter Stress, Burnout und Depression leiden, sich ihrer inneren Anforderungen bewusst werden müssen und Hilfe beim Wiedererlangen psychischer Stabilität benötigen. Die ayurvedische Psychologie unterstützt das Wahrnehmen und Umsetzen ureigenster Werte und Bedürfnisse. Dieser Weg zum Selbst ist die Basis für einen selbstbestimmten, unegoistischen Umgang mit sich und der Welt.

Dieses Buch liefert eine allgemein verständliche Einführung, die wesentliche Grundkenntnisse des Ayurveda und insbesondere der ayurvedischen Psychologie systematisch vermittelt.

Hier bestellen: Ayurvedische Psychologie

 

Das große Buch für Körper und Seele von Louise Hay

Das große Buch für Körper und Seele von Louise Hay

Zwei Bestseller in einem Band!

Kombinierte Ausgabe der erfolgreichen Klassiker Gesundheit für Körper und Seele und Meditationen für Körper und Seele.

Das bewährte Gesundheitsprogramm der Erfolgsautorin: Louise Hays umfassendes und für jeden anwendbares psychologisches Trainingsprogramm zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte kombiniert mit ihren effektivsten Meditationen. Mit Übungen, Affirmationen und Meditationen weist Hay den Weg zurück zum eigenen Selbst und zur inneren Balance von Körper, Geist und Seele.

Hier bestellen: Das große Buch für Körper und Seele

 

Affirmationen aus dem Buch Gesundheit für Körper und Seele, von Louise Hay:

  • Die Welt ist sicher und freundlich. Ich bin in Frieden mit dem Leben.
  • Ich liebe und akzeptiere mich gerade jetzt.
  • Ich lasse die Vergangenheit in Liebe hinter mir.
  • Mein Denken ist freundlich und harmonisch.
  • Das Leben begeistert mich und erfüllt mich mit neuer Energie.
  • Ich lasse willentlich und mit Freude los.
  • Ich bin in meinem Körper zu Hause.
  • Ich bin frei, um das zu bitten, was ich brauche.
  • Ich verdaue das Leben mit Leichtigkeit.
  • Ich höre mit Liebe.
  • Ich bin ganz in meiner Mitte und lebe in Frieden.

Hier bestellen: Das große Buch für Körper und Seele

 

Die hochsensible Frau - Hochsensibilität bewusst als Chance nutzen von Alina Schwarz

Die hochsensible Frau
Hochsensibilität bewusst als Chance nutzen von Alina Schwarz

Kennen Sie das ständige Gefühl, anders zu sein? Fühlen Sie sich immer wieder missverstanden und vom hektischen Alltag erschlagen? Nehmen Sie sich alles sehr zu Herzen und hören oft, Sie seien ängstlich, launisch, kompliziert?

Intensive Gedankengänge, komplexe Denkweisen, ausgeprägte Nachtträume sind typische Merkmale, die mit der Hochsensibilität in Verbindung stehen können. Zudem sind hochsensible Menschen besonders empathisch. Sie können sich nicht nur gut in andere hineinversetzen; sie erfassen schnell die wahre Stimmung ihres Gegenübers. Was leider auch zur Folge haben kann, dass sich ein negativer Gemütszustand eines anderen nachteilig auf sie auswirkt.

Die hochsensible Frau
- Wie Sie mit der ständigen Reizeinwirkung und Informationsflut umgehen
- Welche Besonderheiten auf hochsensible Frauen zutreffen
- Wieso Hochsensibilität keine Einschränkung oder gar Krankheit, sondern die Chance für ein selbstbestimmtes Leben ist
- Tipps und Hilfestellungen, um mit ihrer Hochsensibilität in allen Lebensbereichen optimal umzugehen

Hier bestellen: Die hochsensible Frau

 

Was ist Hochsensibilität?
Menschen, die ungewöhnlich stark auf Reize reagieren, bezeichnen Psychologen als hochsensibel.

Hochsensibilität bedeutet, Sinnesreize und Emotionen viel stärker wahrzunehmen als andere.

Das Konzept der Hochsensibilität beschreibt keine psychische Störung oder Krankheit. Es geht eher von einer stärkeren Neigung/Veranlagung Reize und Informationen stärker zu verarbeiten aus. Auf manche Menschen wirken sich Reizeinflüsse intensiver aus als auf andere. Die Sinneswahrnehmung scheint dabei gesteigert zu sein, wobei nicht jeder Sinn gleich stark ausgeprägt sein muss.

 

Meine ruhelose Seele Die Geschichte einer bipolaren Störung von Kay Redfield Jamison - Psychologie

Meine ruhelose Seele
Die Geschichte einer bipolaren Störung von Kay Redfield Jamison

Dr. Jamison ist eine der führenden Experten auf dem Fachgebiet der bipolaren Störung – und kennt diese aus eigener Erfahrung. Zu Beginn ihrer Karriere als akademische Medizinerin erkannte sie, dass sie selbst die gleichen rauschhaften Höhenflüge und depressiven Tiefen durchlebte wie viele ihrer Patienten. Diese Krankheit trieb sie mal in den ruinösen Kaufrausch, mal in gewalttätige Phasen und schließlich in einen Selbstmordversuch. In diesem Buch beschreibt Jamison die bipolare Störung aus zwei Sichtweisen – der der Heilerin und der Geheilten. Meine ruhelose Seele besticht durch Offenheit, Ehrlichkeit und Weisheit. Ein kraftvolles Buch mit dem Potenzial, Leben zu retten und zu verändern.

Hier bestellen: Meine ruhelose Seele

 

Verkörperter Wandel Die Praxis der Integrativen Yogapsychologie von Martin Witthöft und Anna Trökes (Vorwort)

Verkörperter Wandel
Die Praxis der Integrativen Yogapsychologie
von Martin Witthöft und Anna Trökes (Vorwort)

Das unverzichtbare Handbuch für alle Yoga­lehrenden und ein wertvoller Begleiter für alle, 
die als Übende auf dem Yogaweg unterwegs sind

Martin Witthöft verbindet die Tradition des Yoga und die moderne Psychologie zu einem eigenständigen Modell. Seine Integrative Yogapsychologie ist ein hilfreicher und wirkungsvoller Ansatz, um Klarheit, Einsicht und Mitgefühl in das eigene Fühlen, Denken und Handeln zu bringen.

Mit zahlreichen Übungen, die eine beständige und ernsthafte Praxis unterstützen.

"Die Themen der Yogapsychologie sind vielschichtig, komplex und gehen oft sehr tief. Martin ist das Kunststück gelungen, diese Tiefe zu bewahren und trotzdem einen Ton zu finden, der von Leichtigkeit und Verständlichkeit geprägt ist. (…) Ich empfehle dieses reichhaltige, so spürbar auf Erfahrung beruhende Buch gleichermaßen gerne vom Kopf und vom Herzen." Anna Trökes

Hier bestellen: Verkörperter Wandel - Die Praxis der Integrativen Yogapsychologie

 

Trauma überwinden Befreie deine verletzte Seele - Wie du dein Trauma auflöst und endlich glücklich wirst dank bewährter Methoden von Anette Hofmann

Trauma überwinden
Befreie deine verletzte Seele

Wie du dein Trauma auflöst und endlich glücklich wirst dank bewährter Methoden von Anette Hofmann

Wie Sie Ihr Trauma verstehen & verarbeiten können

Viele Menschen machen in ihrem Leben emotional belastende Erfahrungen, sei es in der Kindheit oder im Erwachsenenalter. Doch manche Erlebnisse sind so traumatisch, dass sie sich nur schwer verarbeiten lassen und oft verdrängt werden. Traumata können eine verletzte Seele das ganze Leben lang verfolgen und verschiedene Symptome sowie Störungen auslösen.

Deshalb ist es wichtig, sich als Betroffener mit seinem Trauma auseinander zu setzen und Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Nur so kann es aufgelöst werden, damit ein unbeschwertes und glückliches Leben möglich ist. Wenn Sie dies lesen, haben Sie vermutlich selbst ein Trauma erlitten, entweder vor längerer Zeit oder erst kürzlich. Oder Sie möchten einen nahestehenden Menschen, der unter einem Trauma leidet, verstehen lernen. Dafür ist dieses praktische und gut verständliche Buch bestens geeignet.

Die einfühlsame Autorin Anette Hofmann möchte Betroffene mit ihrem Ratgeber unterstützen, Trauma-Erlebnisse zu verstehen, besser im Alltag zurechtzukommen und bewährte Therapiemöglichkeiten für sich zu entdecken. Außerdem stellt sie leicht verständliche Informationen sowie praktische Tipps & Übungen zur Verfügung, mit denen Sie zu Ihrem inneren Gleichgewicht finden können.

Hier bestellen: Trauma überwinden

Heile. Dich. Selbst. Warum auch kleinste seelische Verletzungen große Folgen haben – und wie du dich davon befreien kannst - Traumaheilung mit The Holistic Psychologist von Nicole LePera

Heile. Dich. Selbst.
Warum auch kleinste seelische Verletzungen große Folgen haben – und wie du dich davon befreien kannst - Traumaheilung mit The Holistic Psychologist von Nicole LePera

„Nicole LePera ruft zu einem lebensverändernden Perspektivwechsel auf: Sie ermächtigt uns dazu, uns nicht auf andere zu verlassen, sondern unsere Heilung selbst zu steuern. Mit ihrem Buch bekommen wir das Werkzeug dafür in die Hand.“ Dr. Sheila de Liz, Ärztin

Mit ihrer Plattform »The Holistic Psychologist« hat die US-amerikanische Psychologin Nicole LePera nicht weniger als eine Revolution auf dem Psychologie-Sektor begründet. Ihr Ansatz: Fast jeder von uns hat in der Kindheit Traumata und seelische Verletzungen erlitten, die unser Leben nachhaltig beeinflussen. Und wir selbst haben es in der Hand, uns davon zu befreien - wenn wir die richtigen Tools kennen, uns die Erkenntnisse der Mind-Body-Medizin zunutze machen und unsere Selbstheilung auf allen Ebenen anstoßen.
Mit LePeras ganzheitlicher, einzigartiger Anleitung zur mentalen Selbstheilung gelingt es, die tieferen Ursachen von seelischen wie psychosomatischen Problemen zu erkennen, sich von selbstsabotierenden Mustern zu lösen und emotionale Wunden nachhaltig zu heilen.

Hier bestellen: Heile. Dich. Selbst.

 

Pfeif drauf! Schluss mit dem Selbstoptimierungswahn von Prof. Dr. Svend Brinkmann - Psychologie  Buchtipp

Pfeif drauf! Schluss mit dem Selbstoptimierungswahn
von Prof. Dr. Svend Brinkmann

 

Life-Coachings, Workshops, Schönheits-OPs, Diäten – der moderne Mensch optimiert sich unermüdlich im Glauben an Fortschritt und Erfolg. Der dänische Psychologe und Philosoph Svend Brinkmann bläst zum Gegenangriff: Mit Witz und Verstand zeigt er, wie wir das zurückgewinnen können, was auf der Strecke geblieben ist: Standhaftigkeit, Zufriedenheit und Glück.

Immer schneller, höher, weiter – die Anforderungen der Gesellschaft, aber auch des Einzelnen an sich selbst fordern ihren Tribut: Stress, Burnout und Depressionen nehmen zu.
Um in allen Lebensbereichen mithalten zu können, sollen wir flexibel bleiben, uns weiterentwickeln, selbst optimieren – im steten Streben nach Erfüllung und Erfolg. So zumindest wird es uns von allen Seiten gepredigt. Aber die Anforderungen an ein Leben auf der Überholspur fordern ihren Tribut: Stress und Depressionen nehmen zu – und unsere sozialen Beziehungen werden eigennützig und opportunistisch.
Svend Brinkmann zeigt, wie wir die Reißleine ziehen können. Er fordert: Schluss mit dem omnipräsenten Selbstoptimierungswahn! Pfeift auf Life-Coachings, Workshops, Diäten! Das Geheimnis eines glücklichen Lebens liegt nicht darin, immer besser zu performen und das innere Selbst bis ins Letzte zu ergründen. Vielmehr sollten wir standhaft sein, Maß halten und den Blick wieder mehr auf die anderen richten. Wie wir dieses Ziel in sieben Schritten erreichen können, verrät Brinkmann in diesem geistreich-pfiffigen Wegweiser.

• Hören Sie auf, in sich selbst hineinzublicken
• Fokussieren Sie sich auf das Negative in Ihrem Leben
• Setzen Sie den Nein-Hut auf
• Unterdrücken Sie Ihre Gefühle
• Feuern Sie Ihren Coach
• Lesen Sie einen Roman – kein Selbsthilfebuch und auch keine Biographie
• Besinnen Sie sich auf die Vergangenheit

"Mit Scharfsinn und Humor entzaubert Svend Brinkmann zentrale Mythen der Selbsthilfeliteratur." Psychologie heute

"Brinkmanns amüsantes, schlaues Buch plädiert für einen gelasseneren, stoischen Umgang mit einer Welt, die sich ständig verrückt macht." Emotion

Hier bestellen: Pfeif drauf! Schluss mit dem Selbstoptimierungswahn

Positives Denken - Ich will mehr positive Gedanken! Resilienz trainieren, Stress bewältigen & Ziele erreichen – Emotionen & Gefühle verstehen, ... glücklich sein (Positive Psychologie, Band 1) von Angelika Hornig

Positives Denken - Ich will mehr positive Gedanken!
Resilienz trainieren, Stress bewältigen & Ziele erreichen – Emotionen & Gefühle verstehen, ... glücklich sein (Positive Psychologie, Band 1) von Angelika Hornig

Gesunder Geist...
Der Schlüssel zu einem gesunden Leben ist nicht nur ein gesunder Körper, sondern auch ein gesunder Geist. Das Unterbewusstsein beeinflusst Ihren Alltag mehr als vielleicht glauben mag. Wenn diese versteckten Gedanken negativ geprägt sind, kann sich dies fatal auf Ihren körperlichen und mentalen Zustand auswirken.

In diesem Buch werden Sie lernen, wie Sie diese negativen Gedanken durch Positive ersetzen können und noch vieles mehr.

 

Hier bestellen: Positives Denken - Ich will mehr positive Gedanken!

 

Die Kunst des klaren Denkens von Rolf Dobelli  - Psychologie Buchtipp

Die Kunst des klaren Denkens
von Rolf Dobelli

Unser Gehirn ist für das Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern – die verheerend sein können für unsere Finanzen, unsere Karriere, unser Glück. Rolf Dobelli nimmt die tückischsten »Denkfallen« unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen.

Und so erfahren wir

- warum wir unser eigenes Wissen systematisch überschätzen (und andere für dümmer halten, als sie sind),
- warum etwas nicht deshalb richtiger wird, weil Millionen von Menschen es für richtig halten,
- warum wir Theorien nachhängen, selbst wenn sie nachweislich falsch sind.

"Muss man dieses Buch lesen? Unbedingt. Denn es ist äußerst unterhaltsam und führt grundseriös in das Wesen des menschlichen Denkens ein." Prof. Dr. h.c. Roland Berger

Hier bestellen: Die Kunst des klaren Denkens

 

Die Kunst des digitalen Lebens - Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern von Rolf Dobelli

Die Kunst des digitalen Lebens
Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
von Rolf Dobelli

Wir sind immer bestens informiert und wissen doch so wenig. Warum? Weil wir ständig »News« konsumieren – kleine Häppchen trivialer Geschichten, schreiende Bilder, aufsehenerregende »Fakten«. Der Bestsellerautor Rolf Dobelli lebt seit vielen Jahren gänzlich ohne News – und kann die befreiende Wirkung dieser Freiheit aus erster Hand schildern. Machen Sie es wie er: Klinken Sie sich aus. Radikal. Und entdecken Sie die Kunst eines stressfreien digitalen Lebens mit klarerem Denken, wertvolleren Einsichten und weniger Hektik. Sie werden bessere Entscheidungen treffen – für Ihr Privatleben und im Beruf. Und Sie werden auf einmal mehr Zeit haben, die Sie nutzen können für das, was Sie bereichert und Ihnen Freude macht.

Hier bestellen: Die Kunst des digitalen Lebens

 

Die Kunst des guten Lebens 52 überraschende Wege zum Glück von Rolf Dobelli - Buchtipp

Die Kunst des guten Lebens
52 überraschende Wege zum Glück von Rolf Dobelli

Suchen Sie einen Weg zum Glück?
Seit der Antike, also seit mindestens 2500 Jahren, aber vermutlich noch viel länger, haben sich Menschen immer wieder die Frage nach dem guten Leben gestellt:

Wie soll ich leben?
Was macht ein gutes Leben aus?
Welche Rolle spielt das Schicksal?
Welche Rolle spielt das Geld?
Ist das gute Leben eine Sache der Einstellung, oder geht es vielmehr um das Erreichen von Lebenszielen?
Ist es besser, nach Glück zu streben oder Unglück zu umschiffen?

Jede Generation stellt sich diese Fragen neu. Die Antworten sind im Grunde stets enttäuschend. Warum? Weil man immer auf der Suche nach dem einen Prinzip ist, dem einen Grundsatz, der einen Regel. Doch diesen heiligen Gral des einfachen Weges gibt es nicht. Auf verschiedenen Gebieten fand in den letzten Jahrzehnten eine stille Revolution des Denkens statt.

Hier bestellen: Die Kunst des guten Lebens

Wenn deine Seele weint Auflösung deines Traumas mit neuen Erkenntnissen aus der psychosomatischen Forschung von Anya Steiner und Catharina Braun

Wenn deine Seele weint
Auflösung deines Traumas mit neuen Erkenntnissen aus der psychosomatischen Forschung
von Anya Steiner und Catharina Braun

Auflösung deines Traumas mit neuen Erkenntnissen aus der psychosomatischen Forschung

Dein Weg in ein glücklicheres Leben

Du bist oft traurig und niedergeschlagen? Du leidest seit Jahren darunter, dass sich dein Leben nicht leicht und lebendig anfühlt? Du möchtest endlich frei sein von alten Belastungen, wie Selbstzweifeln, Ängsten und depressiven Stimmungen? Du hast bereits den ein oder anderen Ratgeber gelesen, doch nichts hat nachhaltig zu einem besseren Leben geführt? Das soll sich nun ändern!

Wir sind alle von Traumata betroffen. Die Auswirkungen hindern uns an unserem Glück. Egal ob Ängste, Depressionen, Burnout, Zwänge oder andere psychosomatische Folgen - sie halten dich auf, das Leben zu leben, das du dir vorstellst. Ein Leben in emotionaler Freiheit mit mehr Glück, Zufriedenheit und Leichtigkeit. Das muss nicht so bleiben, denn es ist dein Leben, nicht das deines Traumas!

 

Hier bestellen:  Wenn deine Seele weint

 

Ganz viel Wert Selbstwert aktiv aufbauen und festigen. Mit Online-Material von Sven Hanning und Fabian Chmielewski Psychologie Buchtipp

Ganz viel Wert
Selbstwert aktiv aufbauen und festigen.
Mit Online-Material von Sven Hanning und Fabian Chmielewski

Selbstwertprobleme werfen einen langen Schatten auf unser Leben: Wir sind mit uns unzufrieden, zweifeln daran, ob wir so liebenswert und erfolgreich sind wie andere. Wie können wir einen gesunden Selbstwert aufbauen und festigen?
Zwei erfahrene Psychotherapeuten zeigen, wie das funktionieren kann. Sie beschreiben drei Bilder, die Menschen von sich selbst haben:
• Bin-Ich – So bin ich aktuell
• Soll-Ich – So sollte ich eigentlich sein
• Wunsch-Ich – So möchte ich sein


Passen diese Selbstbilder nicht zusammen, entstehen Selbstwertprobleme. Sie lassen sich jedoch lösen!
Eingängige Erläuterungen und zahlreiche Übungen helfen dabei, die drei Selbstbilder zu erkunden. Dadurch wird es möglich, ein freundlicheres Bild von sich selbst zu gewinnen und schrittweise ein realistisches »Wunsch-Ich« zu erreichen. Mit Online-Material.

Hier bestellen: Ganz viel Wert

Besser fühlen - Eine Reise zur Gelassenheit von Dr. Leon Windscheid Psychologie Buchtipp

Besser fühlen
Eine Reise zur Gelassenheit von Dr. Leon Windscheid

Wer Mensch sein will, muss fühlen.
Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Windscheid geht den Fragen nach, ob Angst auch eine gute Seite hat, ob es die ewige Liebe gibt, und wofür wir eigentlich Langeweile brauchen? Er zeigt, was gerade so starke Emotionen wie Trauer und Wut besonders wertvoll macht und wie sie uns als Menschen helfen. Am Ende gewinnen wir ein neues Verständnis von uns selbst und verstehen, wieso Fühlen unsere größte Stärke sein kann. Windscheid verbindet überraschende wissenschaftliche Erkenntnisse mit Einsichten aus Tausenden Jahren Menschheitsgeschichte. Mit vielen Denkanstößen weist er neue Wege zu mehr Gelassenheit.

«Dr. Leon Windscheid ist Fachmann für Gefühle. Ob Langeweile oder Leidenschaft – Windscheid erforscht sie alle.» WDR

Hier bestellen: Besser fühlen

Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise -Herausforderungen und Lösungsansätze für Psychotherapeuten und soziale Helfer von Robert Bering und Christiane Eichenber

Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise
Herausforderungen und Lösungsansätze für Psychotherapeuten und soziale Helfer von Robert Bering und Christiane Eichenberg

Die Corona-Krise: Jetzt der Psyche helfen - DAS Buch zum Thema für eine professionelle Leserschaft - Erläutert notwendige Maßnahmen in Kliniken, Heimen, Beratungsstellen und für Niedergelassene - Berücksichtigt die Erkenntnisse und wissenschaftlichen Befunde aus der Zeit der ersten Pandemiewelle - Erläutert die Besonderheiten gefährdeter Zielgruppen wie Alleinerziehender, Opfer häuslicher Gewalt, Einsatzkräfte, Hinterbliebener und älterer Menschen Während die in der Akutphase der Pandemie erschienene 1. Auflage das Augenmerk auf Maßnahmen und Hilfestellungen für die Phase des Lockdowns gerichtet hatte, beschäftigt sich diese notwendig gewordene Neuauflage mit den mittel- und langfristigen Herausforderungen der Pandemie.
Die bereits aufgegriffenen Fragen und Lösungsansätze – u.a. zur Prävention von Belastungsreaktionen, zu den Konzepten der Online-Psychotherapie oder den Hilfen für vulnerable Gruppen wie Alleinerziehende und ältere Menschen – werden um neu gewonnene Erfahrungen und empirische Befunde ergänzt, die während der ersten Welle in einer Vielzahl von Studien gewonnen werden konnten. Hierzu gehören auch Konzepte zur Erfassung der pandemischen Stressbelastung wie der Fragebogen FACT-19.
In der Zwischenzeit sind neue Themenfelder in den Vordergrund gerückt, etwa das der gesundheitlichen Langzeitfolgen, der Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche oder der palliativmedizinischen Betreuung samt des Umgangs mit Sterbenden und Hinterbliebenen. Die an der Neuauflage beteiligten 30 Autorinnen und Autoren, allesamt ExpertInnen auf ihren jeweiligen Gebieten, blicken zurück auf den Lockdown, schildern ihre Erfahrungen und zeigen Perspektiven für den zukünftigen Umgang mit den Folgen der Pandemie auf.
Dieses Buch richtet sich an: Psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen, psychosoziale AkuthelferInnen und traumazentrierte FachberaterInnen; andere systemrelevante Berufsgruppen wie ÄrztInnen anderer Fachrichtungen; SozialarbeiterInnen und -pädagogInnen

Die Corona-Krise: Jetzt der Psyche helfen

Hier bestellen: Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise

 

Kintsugi - Die Schönheit im Unvollkommenen:  Die Kunst, emotionale Verletzungen zu heilen von Tomás Navarro

Kintsugi - Die Schönheit im Unvollkommenen

Die Kunst, emotionale Verletzungen zu heilen von Tomás Navarro

Kintsugi ist eine traditionelle japanische Methode, um zerbrochene Keramik zu reparieren. Statt den »Makel« der Reparatur zu verbergen, werden die Bruchstellen durch Goldstaub im Kleber noch hervorgehoben. Der Psychologe Tomás Navarro überträgt dies auf die Zerbrechlichkeit, Schönheit und Stärke des Menschen und leitet daraus konkrete Handlungsschritte ab, um nach einer Krise einen Neubeginn zu wagen. Er zeigt, wie wir Verletzungen erkennen, Widrigkeiten annehmen und Resilienz entwickeln. Ob wir unser Selbstvertrauen verloren haben, unter Liebeskummer leiden oder den Verlust der Arbeitsstelle verarbeiten wollen ― es gibt Wege, um daraus heil und gestärkt hervorzugehen.

 

Die Schönheit im Unvollkommenen

Tomás Navarro ist Psychologe sowie Gründer einer Beratungsfirma und eines Zentrums für emotionales Wohlbefinden.

Hier bestellen: Kintsugi - Die Schönheit im Unvollkommenen


Endlich Sinn finden Reihe: Buddha to go von Carolin Müller und Nadim Mekki

Endlich Sinn finden
Reihe: Buddha to go von Carolin Müller und Nadim Mekki

Wofür Leben wir? Warum? Welchen Sinn hat mein Leben? Die Therapeutin und der Philosoph bieten Ihnen hier auf charmante Weise Antworten zur Sinnhaftigkeit Ihres Lebens. Die Kombination von heutigen psychologischen Therapieansätzen und uralter fernöstlicher Spiritualität wird in den USA seit einigen Jahren erfolgreich angewandt. In letzter Zeit auch immer häufiger in Deutschland. Dieser Zulauf entspringt der Sehnsucht der Menschen nach besonderer Hilfe in Zeiten von Hektik, Stress und Alltagssorgen. Themen wie Achtsamkeit, Stille, Kontemplation, Buddha, Meditation, Yoga, Askese sind en vogue …
Die neue Buchreihe „Buddha to go“ greift Krisenthemen des Lebens auf, verbindet charmant psychologischen Rat mit den Weisheiten des Buddhismus. In diesem Buch geht es darum, den tieferen Sinn hinter allem zu entdecken und für sich zu erschließen. In den Text eingebunden findet sich ein kleines Basiswissen Buddhismus, das Einblicke in eine faszinierende Lebenshaltung gibt. All das und einfache Übungen motivieren zum Umdenken und führen damit zu einem glücklichen freien Leben.


Für Menschen, die ihr Leben bewusst und positiv gestalten wollen
Anregend und gehaltvoll: Lebenshilfe "to go"
Moderne Psychologie trifft fernöstliche Weisheit
Mit einfachen Übungen

Hier bestellen: Endlich Sinn finden


Zurück zum Glücksgefühl - Reihe: Buddha to go von Carolin Müller und Nadim Mekki

Zurück zum Glücksgefühl
Reihe: Buddha to go von Carolin Müller und Nadim Mekki

Antriebslos und niedergeschlagen? Die beiden Autoren helfen Ihnen die Anzeichen richtig einzuordnen. Die Kombination von heutigen psychologischen Therapieansätzen und uralter fernöstlicher Spiritualität wird in den USA seit einigen Jahren erfolgreich angewandt. In letzter Zeit auch immer häufiger in Deutschland. Dieser Zulauf entspringt der Sehnsucht der Menschen nach besonderer Hilfe in Zeiten von Hektik, Stress und Alltagssorgen. Themen wie Achtsamkeit, Stille, Kontemplation, Buddha, Meditation, Yoga, Askese sind en vogue …
Die neue Buchreihe „Buddha to go“ greift Krisenthemen des Lebens auf, verbindet charmant psychologischen Rat mit Weisheiten des Buddhismus. In diesem Buch geht es um Niedergeschlagenheit bis hin zu einer beginnenden Depression. In den Text eingebunden findet sich ein kleines Basiswissen Buddhismus, das dem Leser Einblicke in eine viele Menschen faszinierende Lebenshaltung gibt. All das und zusätzlich praktische Übungen motivieren zum Umdenken und führen zurück zu einem positiven Lebensgefühl.

Für Menschen, die einen Weg zu Achtsamkeit und gelassener Freude suchen - Moderne Psychologie trifft fernöstliche Weisheit

"Erleuchtung ist, wenn die Welle erkennt, dass sie der Ozean ist" Thich Nhat Hanh

Hier bestellen: Zurück zum Glücksgefühl


Alleinsein macht stark - Reihe: Buddha to go von Carolin Müller und Nadim Mekki

Alleinsein macht stark
Reihe: Buddha to go von Carolin Müller und Nadim Mekki

Alleinsein heißt nicht einsam sein. Der bewusste und achtsame Umgang mit sich selbst lässt sich lernen und dient im Alleinsein als Kraftquelle. Einfühlsam nehmen die Autoren Sie hierbei an die Hand. Die Kombination von heutigen psychologischen Therapieansätzen und uralter fernöstlicher Spiritualität wird in den USA seit einigen Jahren erfolgreich angewandt. Dieser Zulauf entspringt der Sehnsucht der Menschen nach besonderer Hilfe in Zeiten von Hektik, Stress und Alltagssorgen. Themen wie Achtsamkeit, Stille, Kontemplation, Buddha, Meditation, Yoga, Askese sind en vogue …

Die neue Buchreihe „Buddha to go“ greift Krisenthemen des Lebens auf, verbindet charmant psychologischen Rat mit Weisheiten des Buddhismus. In diesem Buch geht es um das für viele schwierige Thema Einsamkeit. In den Text eingebunden findet sich ein kleines Basiswissen Buddhismus, das leicht verständlich Einblicke in eine viele Menschen faszinierende Lebenshaltung gibt. All das und die einfachen praktischen Übungen motivieren zum Umdenken und damit zu der Erkenntnis, dass die Fähigkeit, mit sich allein zu sein, eine ungeahnte Kraftquelle darstellt.

Für Menschen, die die Zeit mit sich selbst als Kraftquelle erkennen und nutzen möchten - Moderne Psychologie trifft fernöstliche Weisheit

"Die längste Reise, die wir jemals antreten, ist die Reise vom Kopf zum Herzen" Ringu Tulku Rinpoche

Hier bestellen: Alleinsein macht stark


Mein Seelenauftrag Die Essenz spiritueller Psychologie von Ronald Hulnick und Mary R. Hulnick

Mein Seelenauftrag
Die Essenz spiritueller Psychologie von Ronald Hulnick und Mary R. Hulnick

Den eigenen Seelenplan erkennen und danach leben – ein Wegbegleiter für den inneren Wachstumsprozess

»Wir sind nicht menschliche Wesen, die eine Seele haben; wir sind Seelen, die menschliche Erfahrungen machen.« Wenn wir diesen kleinen, aber feinen Unterschied beherzigen, verändert dies die Art, wie wir fühlen, denken und leben, von Grund auf.
Die spirituelle Psychologie, zu deren wichtigsten Vertretern Ron und Mary Hulnick zählen, begleitet Menschen bei ihrem inneren Wachstumsprozess. Ron und Mary Hulnick beschreiben, wie unser Leben sich ändern kann, wenn wir die Welt durch die Augen der Seele sehen. Vor allem eines steht dann auf dem Lehrplan: Liebe. Äußerer Erfolg verliert an Gewicht, und die Schwierigkeiten auf unserem Weg erfahren eine andere Deutung: Sie dienen dem Reifungsprozess unserer Seele. Wir lernen, unsere Opferhaltung aufzugeben und Verantwortung für unsere Gefühle zu übernehmen. Ein Weg für alle, die sich von der Identifizierung mit emotionalem Leid lösen wollen und Orientierung auf ihrem spirituellen Weg suchen.

Hier bestellen: Mein Seelenauftrag


Genug ist Genug Narzissmus, Egozentrik und emotionaler Missbrauch: Wie toxische Beziehungen entstehen – und wie Sie sich daraus lösen können von Silke Gronwald

Genug ist Genug
Narzissmus, Egozentrik und emotionaler Missbrauch: Wie toxische Beziehungen entstehen – und wie Sie sich daraus lösen können von Silke Gronwald

Liebe, Streit, Nähe, Hass: Toxische Beziehungen sind ein unheilvoller Mix aus schönen und schrecklichen Momenten. Ganz egal, ob es sich dabei um narzisstische Partner, Eltern, Freundinnen oder Vorgesetzte handelt. In zehn ausführlichen Interviews beantworten renommierte Experten die wichtigsten Fragen. Es sind Beststeller-Autorinnen, Psychologinnen, Gerichtsgutachter, Paartherapeuten und Coaches aus Deutschland, Österreich, England und den USA.

Stefanie Stahl ("Das Kind in dir muss Heimat finden")
Bärbel Wardetzki ("Und das soll Liebe sein“)
Reinhard Haller ("Die Narzissmusfalle")
Lydia Benecke ("Psychopathinnen")
Christian Hemschemeier („Der Liebescode“)
...

• Warum verstricken wir uns in dysfunktionale Beziehungen mit narzisstischen Menschen?
• Wie manipulieren beziehungsgestörte Menschen ihr Umfeld?
• Warum sind wir anfällig für Love Bombing?
• Was ist toxischer Liebeskummer?
• Lügen, Betrügen, Abwertung und Manipulation: Was hält uns in solchen Beziehungen, obwohl eigentlich alles dagegenspricht?
• Wieso fühlen wir uns schuldig, obwohl es das Gegenüber ist, das sich egozentrisch und schäbig benimmt?
• Woran scheitern alle Versuche, Konflikte konstruktiv zu lösen?
• Warum hoffen wir (zu lange), den oder die Partner*in verändern zu können?
• Wie beendet man eine toxische Dynamik?
• Wohin mit all der Wut und Frustration, die diese Menschen in einem auslösen?
• Welche „Red Flags“ warnen uns vor narzisstischen Menschen?

Hier bestellen: Genug ist Genug


Der Narzissten-Test - Wie man übergroße Egos erkennt ... und überraschend gute Dinge von ihnen lernt von Craig Malkin

Der Narzissten-Test
Wie man übergroße Egos erkennt ... und überraschend gute Dinge von ihnen lernt von Craig Malkin

Lieben Sie es, Selfies zu machen? Ist Ihnen schon häufiger aufgefallen, dass Sie am liebsten nur von sich erzählen? Dann fragen Sie sich vielleicht, ob Sie ein Narzisst sind.
Doch was genau ist Narzissmus? Kaum ein Begriff aus der Psychologie wird häufiger bei Google gesucht als Narzissmus. Dabei stellen wir gerne unserem Gegenüber die Diagnose, während wir sie für uns selbst weit von uns weisen – und uns insgeheim doch fragen, ob wir nicht selbst an dieser Krankheit leiden. Oder wir fragen uns, warum wir in unserem Leben immer wieder an Narzissten geraten, und wie wir uns gegen sie durchsetzen könnten.
Der klinische Psychologe Dr. Craig Malkin zeigt in »Der Narzissten-Test« wissen­schaftlich fundiert und verständlich, dass Narzissmus nur selten eine Krankheit ist, sondern dass wir uns alle in einem Spektrum bewegen, das von völliger Selbstlosigkeit bis zu extremem Größenwahn reichen kann. Dabei wird deutlich, dass wir narzisstische Anteile brauchen, um unser Selbstwertgefühl stabil zu halten. Ob man über einen gesunden Narzissmus verfügt oder im ungesunden Bereich des Spektrums angesiedelt ist, kann man anhand eines umfangreichen Tests erfahren. Zudem gibt Dr. Malkin dem Leser einen Leitfaden an die Hand, wie man sich selbst ebenso wie Lebenspartner, Vorgesetzte oder Freunde fördern bzw. bremsen kann.

Narzissmus scheint die Krankheit unserer Zeit zu sein. Doch was genau ist Narzissmus? Dr. Craig Malkin zeichnet davon in seinem richtungsweisenden Buch ein neues Bild. Anhand vieler Fallbeispiele und auf Grundlage zahlreicher Studien zeigt er, wieso sich so viele menschliche Verhaltensweisen unter diesem einen Namen vereinen lassen. Narzissmus ist laut Malkin ein Spektrum, das von gesundem Selbstvertrauen bis zu extremem Größenwahn reicht.

»Ein faszinierendes Buch« The Independent
»Ein wahres Juwel unter den Büchern zum Thema Narzissmus« Library

Hier bestellen: Der Narzissten-Test


Denken hilft zwar, nützt aber nichts - Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen von Dan Ariely - Psychologie Buchtipp

Denken hilft zwar, nützt aber nichts
Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen von Dan Ariely

Warum wir ticken, wie wir ticken
Wir müssen täglich eine Vielzahl von großen und kleinen Entscheidung en treffen. Wieso sind so viele davon ganz offensichtlich unvernünftig? Warum sind wir beim Anblick eines köstlichen Desserts sofort bereit, unser eisernes Diätgelübde zu brechen? Wieso glauben wir, dass teure Medikamente besser wirken als preiswerte? Warum sind so viele Menschen bereit, hoffnungslos große Schulden aufzunehmen? Weshalb tun wir uns oft so schwer mit dem Entscheidungen treffen?

In der erweiterten Neuausgabe seines internationalen Bestsellers zur Verhaltenspsychologie zeigt Dan Ariely, wie wir in unserer Entscheidungsfindung manipuliert werden und weshalb wir in vielen Lebenssituationen zu unserem eigenen Nachteil handeln. Ariely entlarvt dabei nicht nur unsere Aufschieberitis, sondern erklärt anhand anschaulicher Beispiele aus dem Alltag, warum es uns nicht gelingt, zu tun, was wir wollen und warum uns Wahlmöglichkeiten daran hindern, unsere Ziele zu erreichen.

Was bedeutet uns Geld? Was treibt Banker, den Kollaps unseres Finanzsystems zu riskieren? Warum sind Menschen manipulierbar? Wie machen sich Werbetricks und Marketingstrategien dieses Wissen zu Nutze? Dan Ariely stellt unser alltägliches Verhalten auf den Prüfstand, um herauszufinden, warum wir uns für vernünftig halten – und doch immer wieder unvernünftig handeln.

Die verblüffenden Zusammenhänge von Entscheidungsfindung und Verhaltenspsychologie – verständlich und unterhaltsam erklärt.

"Ein ebenso amüsantes wie lehrreiches Buch." Der Spiegel

Hier bestellen: Denken hilft zwar, nützt aber nichts


Wer denken will, muss fühlen: Die heimliche Macht der Unvernunft von Dan Ariely - Psychologie  Buchtipp

Wer denken will, muss fühlen
Die heimliche Macht der Unvernunft von Dan Ariely

Warum halten wir die eigenen Ideen immer für die besten? Weshalb wirken sich hohe Boni nachteilig auf die Arbeitsleistung aus? Wieso folgen wir bei der Partnersuche nicht unserem Schönheitsideal? Und warum lassen sich Rachegefühle so schwer bezähmen? In seinem neuen Bestseller untersucht Dan Ariely unser Verhalten in der Arbeitswelt und in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Sein ernüchternder Befund: Wir meinen zwar, Alltagssituationen vernünftig einschätzen zu können und Herr unserer Entscheidungen zu sein, doch in Wirklichkeit lassen wir uns oft von unseren Instinkten und Gefühlen leiten. Wir erliegen Trugschlüssen und begehen unwissentlich immer wieder Fehler – zum eigenen Nachteil. Ariely hilft uns, die wahren Triebfedern unseres Handelns zu erkennen. Und er hat auch eine gute Botschaft: Tatsächlich geht es uns meist viel besser, wenn wir den Verstand links liegenlassen.

Hier bestellen: Wer denken will, muss fühlen


Unerklärlich ehrlich: Warum wir weniger lügen, als wir eigentlich könnten von Dan Ariely - Psychologie Buchtipp

Unerklärlich ehrlich
Warum wir weniger lügen, als wir eigentlich könnten von Dan Ariely

Täglich täuschen wir Kollegen und Bekannte. Aber es ist doch erstaunlich, dass wir weit weniger schwindeln, als wir eigentlich könnten. Dan Ariely eröffnet eine völlig neue Sichtweise auf unser Verhalten und erklärt, warum wir trotz aller lockenden Vorteile keine notorischen Falschspieler sind.

"Ist nicht nur spannend geschrieben, sondern erzählt auch überaus interessante und lehrreiche Geschichten rund um unser aller Bezug zu Lüge und Wahrheit" elektro.at

Hier bestellen: Unerklärlich ehrlich


Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade? Schluss mit Heißhunger und Frustessen! von Dr. Isabelle Huot

Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade?
Schluss mit Heißhunger und Frustessen! von Dr. Isabelle Huot

Ertappen Sie sich selbst dabei, wie Sie unter Stress Süßkram, Fastfood und Knabberzeug in sich hineinfuttern, ohne überhaupt Hunger zu haben? Das Essen aus Frust, als Trost oder Belohnung führt immer zu einem schlechten Gewissen, oft zu Übergewicht und nicht selten zu unkontrollierbaren Fressattacken, aus denen sich ernsthafte Essstörungen entwickeln können.

Negative Gefühle, selbst auferlegte Zwänge und ein schlechtes Körperbild sind Auslöser für ein Essverhalten, das nicht der Sättigung, sondern der Bewältigung von Ängsten dient.

Lernen Sie einfache Strategien und Übungen kennen, um (wieder) ein natürliches, positives Verhältnis zum eigenen Körper und zur Ernährung aufzubauen. So durchbrechen Sie den Kreislauf aus Heißhunger und Fressattacken und gewinnen Genuss wie Freude beim Essen zurück!

- Wenn die Seele hungrig ist: Emotionen und Essverhalten
- Frieden mit dem Essen schließen: Essgewohnheiten umstellen, "Gefährder" meistern
- Den eigenen Körper lieben lernen: Denkansätze für eine neue, positive Einstellung
- Intuitive und achtsame Ernährung: Hilfreiche Tipps und Anregungen

Hier bestellen: Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade?


Authentisch leben von Erich Fromm  - Pschologie Buchtipp

Authentisch leben von Erich Fromm

Bin ich authentisch? Wann bin ich wirklich ich?
Viele Menschen spielen ihre Rolle perfekt und ahnen gar nicht, wie weit sie vom eigenen Wollen, Fühlen und Denken entfernt sind, obwohl sich bereits Symptome der Selbstentfremdung zeigen: Langeweile, Phantasielosigkeit oder Depression. Wie aber entkommt man dem inszenierten Selbst? Erich Fromms Texte sind ein Plädoyer für das Wagnis eines authentischen Lebens. Nach einem Gang durch die Philosophiegeschichte zeigt er, wie es zum Verlust des Selbst kommt – und wie man wieder bei sich ankommen und wahre Freude empfinden kann. Die Texte entstanden in einem Zeitraum von 30 Jahren – ihre Aktualität ist bis heute ungebrochen

Hier bestellen: Authentisch leben


Gefühle verstehen und emotional frei sein - Vom Entlein zum Schwan. Resilienz, Emotionale Intelligenz, Positive Psychologie von Dipl.Päd. Michelle Amecke

Gefühle verstehen und emotional frei sein
Vom Entlein zum Schwan. Resilienz, Emotionale Intelligenz, Positive Psychologie von Dipl.Päd. Michelle Amecke

Gefühle und Emotionen sind uns oft lästig, weil wir glauben, dass wir dann nicht mehr richtig funktionieren. Doch das Unterdrücken und Übergehen unserer Gefühle kann uns krank machen, da sie wichtige Signale senden.

Wie können wir unsere Gefühle für uns nutzen?
Wie können wir mit dem Wissen über unsere Gefühle und die Veränderung der negativen Gefühle glücklicher und zufriedener werden?

Möchtest du deine Gefühle und Emotionen besser verstehen?
Das Buch gibt nicht nur Hinweise auf den und das Entstehen der Gefühle, sondern liefert auch eine Art Gebrauchsanweisung, um mit unseren Gefühlen besser umgehen zu können.

Fühlst du dich häufig als Opfer der Emotionen?
Oft glauben wir, dass wir den Gefühlen ausgeliefert sind. Gerade Eifersucht, Angst, Wut, sind starke Gefühle, von denen wir uns überwältig fühlen. Das Buch zeigt dir Schritt für Schritt, dass du deine Gefühle sehr gut verändern kannst, wenn du mehr über die Entstehung weißt. Wichtige Steuerungsmechanismen wie die Gedanken und das Unterbewusstsein können wir, ebenso wie ein Muskeltraining, mit gezielten Übungen in den Griff bekommen.

Was ist positive Psychologie?
Die Psychologie hat einen langen Weg hinter sich, bis sie zur empirischen, wissenschaftlichen Psychologie wurde. Die positive Psychologie entwickelte sich aus einer alten Denkweise heraus, die unangenehme Gefühle und Zustände lediglich ein wenig verbessern sollte.

Was bedeutet Resilienz oder was versteht man darunter?
Das Buch geht hier auf die wichtigsten Fragen ein.  Die meisten Menschen kennen den Begriff zwar aus den Medien, haben aber Schwierigkeiten zu verstehen, was sich tatsächlich dahinter verbirgt.

Das Buch zeigt, wie eine Verbesserung für alle wichtigen Lebensbereiche – für die Liebe, das Leben und das Spiel möglich ist.

 

Hier bestellen: Gefühle verstehen und emotional frei sein


Besser fühlen Eine Reise zur Gelassenheit von Dr. Leon Windscheid - Psychologie

Besser fühlen
Eine Reise zur Gelassenheit von Dr. Leon Windscheid

Wer Mensch sein will, muss fühlen

Hat Angst auch eine gute Seite? Gibt es die ewige Liebe? Und warum brauchen wir Langeweile? Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Er zeigt, was gerade so starke Emotionen wie Trauer und Wut besonders wertvoll macht und wie sie uns als Menschen helfen. Am Ende gewinnen wir ein neues Verständnis von uns selbst und verstehen, wieso Fühlen unsere größte Stärke sein kann.

Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Windscheid geht den Fragen nach, ob Angst auch eine gute Seite hat, ob es die ewige Liebe gibt, und wofür wir eigentlich Langeweile brauchen? Er zeigt, was gerade so starke Emotionen wie Trauer und Wut besonders wertvoll macht und wie sie uns als Menschen helfen. Am Ende gewinnen wir ein neues Verständnis von uns selbst und verstehen, wieso Fühlen unsere größte Stärke sein kann. Windscheid verbindet überraschende wissenschaftliche Erkenntnisse mit Einsichten aus Tausenden Jahren Menschheitsgeschichte. Mit vielen Denkanstößen weist er neue Wege zu mehr Gelassenheit.

«Dr. Leon Windscheid ist Fachmann für Gefühle. Ob Langeweile oder Leidenschaft – Windscheid erforscht sie alle.» WDR

Hier bestellen: Besser fühlen


Die Psychologie sexueller Leidenschaft von David Schnarch

Die Psychologie sexueller Leidenschaft von David Schnarch

Die Qualität der intimen Paarbeziehung – darum geht es David Schnarch, dem führenden amerikanischen Sexualforscher. Ihm gelingt es, die Potentiale in uns zu wecken, sodass wir ein Leben lang leidenschaftlich lieben können. Anhand von Fallbeispielen zeigt er uns, wie wir unsere sexuellen und emotionalen Blockaden überwinden können. So erleben wir bis ins hohe Alter hinein eine starke und befriedigende Sexualität.
Schnarch hat wahre Pionierarbeit in der Behandlung von Problemen der menschlichen Sexualität geleistet. Mit seinem sehr konfrontativen Vorgehen inspiriert er vor allem langjährige Paare zu neuem erotischen Wachstum. Was die Partner kaum mehr zu hoffen wagen, tritt ein: Sie finden zu neuer körperlicher und emotionaler Intimität zurück. Dabei geht es Schnarch weniger um sexuelle Dysfunktionen, sondern um die emotionale Erfüllung in jeder Partnerschaft. Jede Form des sexuellen Austausches - vom Kuß bis zu gewagten sexuellen Stellungen - spiegelt letztlich wider, wie wir uns und unseren Partner wahrnehmen, wie wir unsere Beziehung empfinden.

Hier bestellen: Die Psychologie sexueller Leidenschaft


Empower your soul - Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung Wie Sie Ihr Unterbewusstsein beeinflussen & Ihre Persönlichkeit stärken für ein erfolgreicheres und glücklicheres Leben von Michael Bergmeier

Empower your soul - Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
Wie Sie Ihr Unterbewusstsein beeinflussen & Ihre Persönlichkeit stärken für ein erfolgreicheres und glücklicheres Leben von Michael Bergmeier

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert“, Albert Einstein.
Wie Einsteins Sprichwort besagt, ist es notwendig, eine neue Richtung einzuschlagen, um sein Leben zu verbessern. Genau dazu verhilft Ihnen dieser Persönlichkeitsratgeber des sympathischen und erfolgreichen Autors Michael Bergmeier: Sie erfahren darin, wie Sie Ihre volle, mentale Stärke erlangen und Ihr Unterbewusstsein auf Erfolg programmieren.

Wünschen Sie sich mehr Erfolg und Fokus im Leben, privat wie beruflich?
Dann nutzen Sie die Macht der Psychologie, um die Seele des Menschen und vor allem Ihre eigene Psyche besser zu verstehen und zu beeinflussen.

Wovon Sie profitieren, wenn Sie „Empower your soul“ lesen:
- Sie erfahren, wie Sie Ihr Unterbewusstsein verstehen und nutzen können, damit Ihren Visionen und Zielen nichts mehr im Wege steht
- Sie lernen die Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie kennen, um Ihr Selbst zu stärken
- Sie erhalten eine praktische Anleitung zur Selbstfindung und -reflektion für mehr Fokus im Leben
- Sie bekommen interessante Einblicke in das Thema der Selbstmotivation, damit Sie ab sofort all Ihre Ziele erreichen

Hier bestellen: Empower your soul - Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung


Andere Wege gehen Lebensmuster verstehen und verändern - ein schematherapeutisches Selbsthilfebuch. Mit Online-Material - Psychologie Buchtipp

Andere Wege gehen
Lebensmuster verstehen und verändern - ein schematherapeutisches Selbsthilfebuch. Mit Online-Material von Gitta Jacob, Hannie van Genderen und Laura Seebauer

Viele Menschen machen im Leben immer wieder dieselben Fehler, obwohl sie sich vorgenommen haben, beim nächsten Mal anders zu reagieren. Die Schematherapie hilft, solche hartnäckigen Muster aufzubrechen. Anhand vieler Fallbeispiele zeigen die Autorinnen, wo die Muster herkommen und wie man sie verändern kann. Arbeitsmaterialien, auch online zum Ausdrucken, helfen beim Aufdecken der eigenen Muster. Ein Glossar erklärt die Fachbegriffe.

»Das Buch ist eine wirklich gute Hilfe zur Selbsthilfe, klar strukturiert und verständlich für den Laien verfasst. Fachbegriffe werden im Glossar erläutert, Arbeitsblätter online zur Verfügung gestellt. (…) Insgesamt ein sehr informatives, hilfreiches und auch Mut machendes Buch.« Beratung Aktuell

Hier bestellen: Andere Wege gehen


Leben in emotionaler Freiheit - Heilung von unbewussten Hindernissen und Blockaden von Chuck Spezzano - Emotionaler Heilung

Leben in emotionaler Freiheit
Heilung von unbewussten Hindernissen und Blockaden von Chuck Spezzano

Nichts bewegt und belastet uns und unsere Beziehungen mehr als unerlöste, unbewusste Emotionen. Über sie Meisterschaft zu erlangen, sie zu verwandeln und zu nutzen auf dem Pfad der eigenen Transformation, ist wahre Heilung - nicht nur für uns selbst, sondern auch für all unsere Mitmenschen. Mit seinem neuesten Meisterwerk, dem 3. Band zur emotionalen Reife, reicht der weltberühmte Weisheitslehrer Chuck Spezzano allen die Hand, die den Weg der inneren Verantwortung und Reife zu Ende gehen möchten. Die wundervollen, kristallklaren Botschaften dieses Buches könnten der Schlüssel sein, für ein neues lichtvolles Miteinander, nach dem sich alle Menschen so sehnen. Es öffnet uns Augen und Herz für den nächsten notwendigen Schritt der inneren Entwicklung hin zu wahrhaft erfüllenden Beziehungen, in der gelebte Liebe und Freiheit Wirklichkeit werden.

Hier bestellen: Leben in emotionaler Freiheit


Lieben heißt wollen Wie Beziehung gelingen kann, wenn wir Freiheit ganz neu denken von Holger Kuntze - Psychologie

Lieben heißt wollen
Wie Beziehung gelingen kann, wenn wir Freiheit ganz neu denken von Holger Kuntze

Fast jedes Paar kommt einmal an den Punkt, an dem das Beglückende der Liebe nicht mehr präsent ist, häufiger Streit das Miteinander bestimmt und sich die Frage stellt: Bleiben oder gehen?

Der Paartherapeut Holger Kuntze beschreibt einen Weg, um in einer solchen Situation wieder neu aufeinander zu zugehen. Er besteht darin, sich aus den gewohnten Bahnen des Denkens und Handelns zu befreien und innere Flexibilität zu entwickeln. Also automatisierte Reaktionen zu hinterfragen, offen und ohne Abwehr zuzuhören und sich neu für den anderen zu entscheiden.

Ein kluges und ermutigendes Buch, das zeigt, warum es den perfekten Partner nicht gibt und wie wir trotzdem miteinander glücklich sein können.

Hier bestellen: Lieben heißt wollen


Jein! Bindungsängste erkennen und bewältigen Hilfe für Betroffene und deren Partner von Stefanie Stahl

Jein! Bindungsängste erkennen und bewältigen
Hilfe für Betroffene und deren Partner von Stefanie Stahl

Eine glückliche Beziehung wünschen sich fast alle Menschen – aber bei sehr vielen klappt es einfach nicht. Manche verlieben sich anscheinend immer in die Falschen. Bei anderen zerbricht die Beziehung immer genau dann, wenn sie enger wird. Andere leben in einer Beziehung und fühlen sich trotzdem einsam und allein. Was läuft da schief? »Hinter sehr vielen Beziehungsproblemen stecken letztlich Bindungsängste«, weiß die Psychotherapeutin Stefanie Stahl. In lebendigen Fallbeispielen zeigt sie die vielen Gesichter der Bindungsangst. Sie erklärt die typischen Verhaltensmuster von Beziehungsängstlichen, erläutert, warum Beziehungsangst eine echte Angst ist und verrät, wie man die Furcht vor Nähe und Intimität endlich bewältigen kann.
Von der Autorin von »Das Kind in dir muss Heimat finden«.

Hier bestellen: Jein! Bindungsängste erkennen und bewältigen


Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen von Holger Kuntze

Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist
Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen von Holger Kuntze

Wie es weitergeht, wenn nichts mehr geht

Es gibt Momente im Leben eines jeden Menschen, in denen wir unzufrieden sind, hadern oder gar verzweifeln. Wo wir Ängste haben, dem Leben nicht gewachsen zu sein. Bei der Bewältigung solcher existenzieller Krisen begleitet uns der erfahrene Psychotherapeut Holger Kuntze. Er gewährt uns mit Hilfe moderner Verhaltenstherapie sowie neuester Erkenntnisse der Neurowissenschaft und Evolutionsforschung einen Blick hinter die Kulissen unseres eigenen Fühlens und Denkens. Und öffnet uns damit einen Zugang zu unseren inneren Freiräumen und Ressourcen , die uns auf der Basis akzeptanzbasierter Strategien ermöglichen, die Zumutungen des Lebens anzuerkennen und uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Er zeigt, wie wir aus unserem Reaktions-Autopiloten aussteigen, wieder handlungsfähig werden und so mit Tatkraft, Gelassenheit und Zuversicht auf die Herausforderungen des Lebens reagieren können.

Hier bestellen: Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist


Warum wir ohne Hunger essen Die wahren Gründe für Essdrang und Übergewicht von Maria Sanchez - Psychologie

Warum wir ohne Hunger essen
Die wahren Gründe für Essdrang und Übergewicht von Maria Sanchez

Essattacken und Heißhunger erfolgreich überwinden

Wer kennt das nicht: Sind wir gefrustet oder gestresst, werden Schokoriegel, Chips und Kekse zu unseren besten Freunden. In Rekordzeit futtern wir ganze Packungen bis auf den letzten Krümel leer. Auf Dauer hat dieses Verhalten jedoch schwerwiegende Folgen – von massivem Übergewicht bis hin zu Depressionen. Die Heilpraktikerin Maria Sanchez litt jahrelang selbst unter ihrem emotionalen Essverhalten, der Strategie, sich bei Kummer im Alltag mit Essen zu beruhigen. Aus ihren ganz persönlichen Erfahrungen hat die Autorin eine innovative Methode entwickelt, diesen Teufelskreis zu beenden. Entscheidend dabei: das achtsame Erspüren der eigenen Bedürfnisse, der liebevolle Blick auf sich selbst und eine regelmäßige Praxis ihrer Basisübungen. So kann der Heilungsweg gelingen.

Mit zahlreichen Übungen zur Ausbalancierung unseres Gefühlshaushalts.

Hier bestellen: Warum wir ohne Hunger essen


Spiritualität für Skeptiker Wissenschaftlich fundierte Meditationen für mehr Bewusstheit im Alltag von Ulrich Ott

Spiritualität für Skeptiker
Wissenschaftlich fundierte Meditationen für mehr Bewusstheit im Alltag von Ulrich Ott

Das innovative Praxisbuch von Bestsellerautor Ulrich Ott mit einem neuen Konzept wissenschaftlich gestützter Meditation.
Im Zentrum von "Spiritualität für Skeptiker" stehen drei Meditationen, die leicht auszuführen und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert sind. Der bekannte Meditationslehrer und Neurowissenschaftler Ulrich Ott zeigt außerdem, dass gespürte "feinstoffliche" Energien während der Meditation keineswegs im Widerspruch zu einem naturwissenschaftlichen Verständnis der Wirklichkeit stehen.
Seit Jahrzehnten erforscht er die Reaktionen und Veränderungen im Gehirn, während Menschen meditieren. Mit seinem ersten Buch "Meditation für Skeptiker" gelang ihm erstmalig, diese Erkenntnisse für sehr viele Interessierte auf leichte Weise zu vermitteln. Nun kann jeder mit "Spiritualität für Skeptiker" den nächsten Schritt tun. Es zielt darauf, die meditative Erfahrung noch mehr im Körper zu verankern und gleichzeitig das Bewusstsein spürbar zu erweitern. Es eröffnet eine einzigartige Chance, mehr Weite und Klarheit zu entwickeln und dies auch in den normalen Lebensalltag zu integrieren.

Woher kommen Ihre Titel, wieso schreiben Sie für »Skeptiker«?

Mein Ziel war es, ein Buch zur Meditation für kritische Menschen zu schreiben, für Skeptiker eben. Ich habe versucht, sehr rational zu argumentieren und wissenschaftliche Fakten zu präsentieren. Das hat dann wohl auch einige Skeptiker*innen dazu gebracht, mit Meditation anzufangen. Daher habe ich die Bücher so fortgesetzt.

Wissenschaft und Spiritualität

Hier bestellen: Spiritualität für Skeptiker


Das Happiness-Prinzip Wie Sie mit 7 Bausteinen der Positiven Psychologie erfolgreicher und leistungsfähiger werden von Shawn Achor

Das Happiness-Prinzip
Wie Sie mit 7 Bausteinen der Positiven Psychologie erfolgreicher und leistungsfähiger werden von Shawn Achor

Wie Sie mit 7 Bausteinen der Positiven Psychologie erfolgreicher und leistungsfähiger werden

"Shawn Achor ist lustig, selbstironisch und stellt die etablierten Vorstellungen von Glück auf den Kopf … Man wird zu Wachs in seinen Händen." Boston Globe

Eine Alltagsweisheit besagt, dass wir glücklich werden, sobald wir Erfolg haben – wir müssen nur noch diesen großartigen Job bekommen, die schöne Wohnung ergattern oder zwei weitere Kilo abnehmen. Die neuesten Untersuchungen der Positiven Psychologie zeigen, dass dieses Prinzip längst überholt ist, denn Glück fördert Erfolg, nicht umgekehrt.

In Das Happiness-Prinzip stellt der New-York-Times-Bestseller-Autor sein bahnbrechendes Konzept vor. Er zeigt auf, wie kleine Veränderungen in unserer Denkweise und unseren Gewohnheiten Großes bewirken können. Dazu hat er sieben Bausteine für ein erfolgreiches Leben erarbeitet, beispielsweise:
DER ANGELPUNKT UND DER HEBEL: Wie eine Veränderung der Mentalität die eigene Leistungsfähigkeit steigert
DER TETRIS-EFFEKT: Wie Sie Ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen, indem Sie das Gehirn trainieren
DIE 20-SEKUNDEN-REGEL: Wie durch den Abbau von Hindernissen aus schlechten Angewohnheiten gute werden

Shawn Achor beweist, dass glückliche Menschen bessere Problemlöser sind, bedeutend gesünder leben, tiefere soziale Bindungen haben und resistenter gegen Stress sind. Dieses Buch ist für alle gedacht, die ihr volles Leistungspotenzial in allen Lebensbereichen ausschöpfen wollen!

Hier bestellen: Das Happiness-Prinzip


Hunger, Frust und Schokolade Die Psychologie des Essens (Über die Bedeutung der Gefühle beim Essen - von der Essstörung bis zum Genießen) von Michael Macht

Hunger, Frust und Schokolade
Die Psychologie des Essens (Über die Bedeutung der Gefühle beim Essen - von der Essstörung bis zum Genießen) von Michael Macht

Psychologie und Essen - Essen und Gefühle: Das ist das Spezialgebiet des Würzburger Psychologen Prof. Dr. Michael Macht. In seinem populären Sachbuch beschreibt er anschaulich und unterhaltsam, warum wir essen und wie das Essen mit unseren Gefühlen verknüpft ist – Psychologie zum Genießen!
• Warum essen wir bei Frust und Stress?
• Warum scheitern wir so oft daran, unsere Ess-Gewohnheiten zu ändern?
• Warum gehorchen wir beim Essen so selten der Vernunft?
Es liegt an den Gefühlen! Sie sind für die Nahrungsaufnahme so wichtig wie Nährstoffe, Hormone und Neuro-Transmitter. Gefühls-Prozesse sind für die Steuerung der Nahrungsaufnahme unentbehrlich – nicht von ungefähr können wir kaum etwas Essbares sehen, riechen oder schmecken, ohne wenigstens den Anflug von Gefühlen zu verspüren: Gefühle steuern unser Ess-Verhalten - und mit unserem Ess-Verhalten können wir umgekehrt unsere Gefühle steuern.
Der Psychologe Michael Macht arbeitet seit Jahren auf diesem Gebiet und gibt in seinem Buch einen umfassenden Einblick in die geheimnisvolle Beziehung zwischen unserem Ess-Verhalten und unseren Gefühlen.

Hier bestellen: Hunger, Frust und Schokolade

 

Das Ernährungsgefühl Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussen von Melanie Mühl

Das Ernährungsgefühl
Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussen von Melanie Mühl

Schluss mit Diät: Melanie Mühl zeigt unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert, warum ein achtsamer Umgang mit Ernährung wichtig ist. Der Nachfolger von „Die Kunst des klugen Essens“.

Bei Langeweile essen wir salzig, und Angst ist der größte Feind gesunder Ernährung. Unsere Gefühle beeinflussen unser Essverhalten – und umgekehrt. Gesunde Ernährung beginnt nicht mit einem perfekten Essensplan, sondern mit einer stabilen, aufmerksamen Beziehung zu unserem eigenen Ich. Melanie Mühl zeigt unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert, warum ein achtsamer Umgang mit Ernährung wichtig ist. Damit wir im Einklang mit dem eigenen Körper und unserem Wohlbefinden lustvolles Essen genießen können.

Warum essen wir, obwohl wir nicht hungrig sind? Warum nehmen wir zu, obwohl wir hungern? Warum lässt uns unser Körper im Stich, obwohl wir die neuesten Ernährungsregeln befolgen? Melanie Mühl zeigt verständlich und mit überraschenden Einsichten, wie eng unser Essverhalten mit unseren Gefühlen verknüpft ist. Und wie wir körperlich und seelisch gesunden, wenn wir auf unser Ernährungsgefühl hören.

Hier bestellen: Das Ernährungsgefühl

 


Fühlen, was die Welt fühlt Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur von Joachim Bauer

Fühlen, was die Welt fühlt
Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur von Joachim Bauer

Die Welt ist im Wandel. Ereignisse wie die Corona-Pandemie, nur ein Aspekt einer größeren ökologischen Krise, führen uns die Verletzlichkeit des Menschen vor Augen und machen Angst. Sie lassen uns aber auch Zusammenhalt spüren, die tief verankerte Sozialität des Menschen. Wir nennen dieses Gefühl Empathie. Sie ist der Kern unseres Wesens und einer Kultur der Gemeinschaft.

In seinem neuen Buch erläutert der Bestsellerautor und preisgekrönte Wissenschaftler Joachim Bauer, wie die Empathie in uns angelegt ist und warum sie die Lösung gesellschaftlicher und globaler Probleme darstellt. Wir haben im Laufe der jüngeren Menschheitsgeschichte auch verlernt, mit der Welt zu fühlen. Wir müssen diese Fähigkeit wiederentdecken, um den aktuellen Herausforderungen begegnen zu können.

»Joachim Bauer öffnet uns die Augen dafür, dass wir die ökologische Krise nur bewältigen können, wenn wir die Natur als unverzichtbaren Resonanzraum begreifen.« Hartmut Rosa

»Dieses Buch aus der Feder eines der wichtigsten Psychologen in Deutschland liefert einen bedeutenden Beitrag zur ökologischen Debatte.« Markus Gabriel, Prof. Dr. der Philosophie

Hier bestellen: Fühlen, was die Welt fühlt


Das Leiden am sinnlosen Leben Psychotherapie für heute von Viktor E. Frankl

Das Leiden am sinnlosen Leben
Psychotherapie für heute von Viktor E. Frankl

Um seelisch gesund leben zu können, braucht jeder Mensch einen Lebenssinn, der ihm Orientierung und Perspektive gibt. Ohne ein „Wozu“ leiden wir – bewusst und unbewusst. Diese lähmende Leere ist die Krankheit unserer Zeit. Schon im vergangenen Jahrhundert hat der große Psychotherapeut Viktor E. Frankl ein therapeutisches Konzept entwickelt, mit dem dieses existentielle Vakuum erfolgreich behandelt werden kann: die Logotherapie, die Heilung durch Sinnfindung. Dieses Buch gewährt einen Einblick in seine Praxis und verdeutlicht an vielen Beispielen, wie das Leiden am sinnlosen Leben heilbar wird.

Psychotherapie für heute ist zu einem Klassiker der Logotherapie geworden.

Logotherapie ist eine sinnorientierte Psychotherapie, eine Therapie durch Sinnfindung.

Hier bestellen: Das Leiden am sinnlosen Leben


Der Glücks-Faktor - Warum Optimisten länger leben von Martin E.P. Seligman

Der Glücks-Faktor - Warum Optimisten länger leben von Martin E.P. Seligman

Positive Psychologie: Das Leben ist zu kurz, um unglücklich zu sein! Das uralte Bedürfnis, glücklich zu leben, bewegt jeden Menschen. Ist Glück Veranlagung, Zufall? Nein! Jeder Mensch trägt den Keim zum Glück in sich. Diesen Schatz muss er nur ans Licht heben. Dieses Buch, wunderbar leicht geschrieben, ist ein überaus praktischer und anschaulicher Ratgeber. Der Autor begleitet den Leser mit zahlreichen Tests zur Selbstprüfung, um die eigenen Stärken zu erkennen und zu entwickeln. Und er ergänzt seine Erläuterungen mit vielen Beispielen aus seiner therapeutischen Praxis. So können Eltern mithilfe dieser Techniken bereits ihren Kindern im Babyalter ein positives Lebensgefühl vermitteln. Ein bereicherndes, wertvolles Buch, das echte Lebenshilfe bietet.

Ein Klassiker der modernen Psychologie

Hier bestellen: Der Glücks-Faktor - Warum Optimisten länger leben


Woher kommt der Hass? von Anne Otto Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus

Woher kommt der Hass? von Anne Otto
Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus

Rassismus, rechtsextreme Gesinnungen und die aggressive Herabsetzung »der anderen« sind wieder erschreckend salonfähig geworden. Wie ist das möglich? Woher kommt dieser Hass? Anne Otto fragt nach den psychologischen Mechanismen, die dazu beitragen, dass Menschen sich wieder offen rassistisch äußern, nach Autoritäten verlangen oder sogar überzeugt Blut- und Boden-Ideologien vertreten. Ein wichtiges Buch, das auf einzigartige Weise Licht in die dunklen Kellerräume unseres Fühlens und Denkens bringt.

Dieses Buch zeigt, wo sich Diskussionen mit Rechten lohnen und wo nicht
Erklärt den Wunsch nach Autorität und die Mechanismen rechtsextremer Ideologien
Für Leser/innen, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch hinterfragen und durch Populismus und Rechtsruck beunruhigt sind

»Für mich ist "Woher kommt der Hass?" eines der besten Bücher, das ich bisher zu diesem Thema gelesen habe.« fabulabooks

Gebundene Ausgabe: Woher kommt der Hass? - Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus


Böse - Die Psychologie unserer Abgründe von Dr. Julia Shaw

Böse - Die Psychologie unserer Abgründe von Dr. Julia Shaw

Warum ist der Mensch böse? Die Abgründe unserer Psyche

Böse ist das Gegenteil von gut – oder nicht? Kriminalpsychologin Julia Shaw gibt in ihrem lesenswerten Sachbuch über die Abgründe unserer Psyche überraschende Antworten darauf. So findet sie das Böse nicht nur in den Gehirnen von Massenmördern, sondern in jedem von uns. Mithilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und psychologischer Fallstudien erklärt sie die dunkle Seite in jedem Menschen und zeigt, wie wir jeden Tag neu entscheiden, was böse ist. Eine Studie über Heuchelei und den ganz normalen Wahnsinn, die die vertrauten Kategorien von Gut und Böse über den Haufen wirft.

Taschenbuch: Böse - Die Psychologie unserer Abgründe


Der Trick mit dem Glück von Emma Seppälä Mehr erreichen durch weniger tun - Psychologie Buchtipp

Der Trick mit dem Glück von Emma Seppälä
Mehr erreichen durch weniger tun

Immer besser, schneller und effizienter macht uns nicht glücklich. Umgekehrt, indem wir einen Gang herunterschalten, uns Zeit für uns selbst nehmen, sind wir leistungsfähiger. Wir erreichen mehr durch weniger tun. Die Stanford-Professorin Dr. Emma Seppälä zieht Erkenntnisse der Neurowissenschaften, Psychologie, Resilienz- und Achtsamkeitsforschung sowie ihre eigenen Untersuchungen heran, um zu erklären, woraus persönlicher und beruflicher Erfolg gemacht ist. In diesem praktischen und eingängigen Ratgeber zeigt sie sechs wissenschaftlich nachgewiesene Wege zu mehr Wohlbefinden und Erfolg im Leben auf.

"Überzeugend legt sie dar, dass die rastlose Jagd nach immer höheren Zielen der psychischen und körperlichen Gesundheit und letztlich sogar der Produktivität schadet. [...] Seppäläs Analysen erinnern an eine alte Weisheit: In der Ruhe liegt die Kraft." Michael Holmes ― Psychologie Heute

"Wer Glücksbücher mag und erfahren will, warum der Mythos von 'harter Arbeit und eiserner Disziplin' nicht unbedingt mit Glück und Erfolg zusammenhängen muss, sondern sogar unsere Gesundheit und Glücksgefühl schädigen kann, wird hier fündig." die gesundheitsexperten

Gebundene Ausgabe: Der Trick mit dem Glück - Mehr erreichen durch weniger tun


Jeden Tag glücklich - Positive Psychologie für mehr Glück und Lebensfreude! von Roman Feßler und Beate Guldenschuh-Feßler

Jeden Tag glücklich - Positive Psychologie für mehr Glück und Lebensfreude!
von Roman Feßler und Beate Guldenschuh-Feßler

Was macht uns glücklich? Das ist seit jeher eine Kernfrage des Menschen. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der Positiven Psychologie können wir durch bestimmte Verhaltensweisen auch in Krisenzeiten bis zu 40 Prozent unseres Glücksniveaus selbst beeinflussen. Auch und gerade in schwierigen Alltagssituationen ist durch einfache psychologische Übungen eine Steigerung des Glücksempfindens und der Lebensfreude möglich.

Welche Verhaltensweisen in der aktuellen Corona-Krise Glücksempfinden und Lebensfreude fördern, beschreiben die Autoren Dr. Beate Guldenschuh-Feßler, promovierte Psychologin, Psychotherapeutin sowie Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie und Coach Dr. Roman Feßler, anschaulich anhand von 199 Praxistipps und Übungen.

Zudem enthält das Buch 21 Tests und Fragebogen zur Selbstprüfung und Eigenreflexion samt QR-Codes und Download-Links zum Ausdrucken.

Taschenbuch: Jeden Tag glücklich - Positive Psychologie für mehr Glück und Lebensfreude!


Was Liebe aushält - Untreue überdenken. Ein Buch für alle, die jemals geliebt haben von Esther Perel

Was Liebe aushält - Untreue überdenken. Ein Buch für alle, die jemals geliebt haben von Esther Perel

Warum Untreue passiert, warum sie so wehtut und wie wir sie überleben – der Beziehungsbestseller endlich im Taschenbuch

Ein Mensch geht fremd. Nichts löst im Beziehungsleben eines Paares mehr Angst, mehr Heimlichtuerei und zugleich mehr Faszination aus als eine Affäre. Untreue gilt als der ultimative Verrat am Partner, und sie kann alles zerstören: unsere Beziehung, unseren Selbstwert, unser Leben.

Warum betrügen Menschen, sogar in glücklichen Beziehungen? Sind bestimmte Affären schwerer zu verkraften als andere? Was sagen sie über unsere Sehnsüchte und Ängste und nicht zuletzt über die Zeit aus, in der wir leben?

Die renommierte Paartherapeutin Esther Perel geht den drängendsten Fragen nach und eröffnet neue Sichtweisen auf das Thema. Einfühlsam zeigt sie, dass Affären nicht das Ende einer Beziehung sein müssen, sondern auch ein neuer Anfang sein können.

»Wunderbar. Ein brillantes und intelligentes Plädoyer für komplexe Sichtweisen, Verständnis – und wie in jedem ihrer Bücher – für einen achtsamen Umgang miteinander.« Alain de Botton

»Endlich ein Buch, das einen frischen Blick auf Untreue wagt und dabei nicht nur nützlich ist, sondern richtig unterhaltsam.« Diane von Fürstenberg

»Mit ihrem unverstellten, modernen und erfahrenen Blick führt uns Esther Perel zurück auf unsere tiefsten Neigungen und erinnert uns an unsere Bestimmung, uns als Liebhaber zu verbinden sowie eine Beziehung zu retten, bevor wir sie fallenlassen. Dem Himmel sei Dank für diese Frau!« Lena Dunham

»Manchmal bestimmen wir, was Untreue ist, manchmal bestimmt sie uns.«
»Affären sind Alleingänge – sie zu verstehen, ist ein Gemeinschaftsprojekt.« Esther Perel

Taschenbuch: Was Liebe aushält - Untreue überdenken. Ein Buch für alle, die jemals geliebt haben

Was Liebe braucht - Das Geheimnis des Begehrens in festen Beziehungen von Esther Perel

Was Liebe braucht - Das Geheimnis des Begehrens in festen Beziehungen von Esther Perel

»Können wir begehren, was wir schon haben?« – der Beziehungsklassiker im neuen Gewand

Insgeheim kennen viele Paare das Problem: Mit der Zeit nimmt die Liebe zu, doch das Begehren schwindet; man teilt den Alltag, doch die heißen Nächte werden weniger. Wieso ist es eigentlich so schwer, emotionale Nähe und sexuelles Verlangen unter einen Hut zu bringen?

Die bekannte Beziehungsexpertin und Therapeutin Esther Perel hat mit zahlreichen Paaren gearbeitet und ihre Frustrationen, geheimen Wünsche und Sehnsüchte erforscht. Und ihnen dabei geholfen, ihre widersprüchlichen Bedürfnisse nach Sicherheit und Abenteuer zu verstehen, um der Erotik in der Beziehung (wieder) eine Chance zu geben.

Mit ihrem Buch »Was Liebe braucht« traf sie damit bei Millionen Menschen einen Nerv. 2006 zum ersten Mal in dem USA unter dem Titel »Mating in Captivity« [wörtlich: »Paarungen in Gefangenschaft«] erschienen, avancierte es zum weltweiten Bestseller und wurde in fast dreißig Sprachen übersetzt. Die deutsche Ausgabe erschien bisher unter dem Titel »Wild Life« und wurde 2020 unter dem Titel »Was Liebe braucht« neu aufgelegt.

»Jahrhundertlang musstest du dich dafür schämen, zu viel Sex zu haben; jetzt musst du dich dafür schämen keinen zu haben.« Esther Perel
»Wenn Sex in einer Beziehung gut läuft, nimmt er vielleicht fünfzehn Prozent der Energie ein. Wenn Sex ein problematisches Thema ist, sind es fünfundsiebzig.« Esther Perel
»Die meisten von uns werden nachts von genau den Sachen angeturnt, die sie tagsüber verpönen.« Esther Perel
»Sex ist schmutzig, spar ihn dir für die wahre Liebe auf.« Esther Perel

Taschenbuch: Was Liebe braucht - Das Geheimnis des Begehrens in festen Beziehungen von Esther Perel


Die Angst, der Buddha und ich von Doris Iding - Psychologie Achtsamkeit

Die Angst, der Buddha und ich von Doris Iding

Trotz jahrelanger spiritueller Praxis leidet Doris Iding an einer Angststörung. Sie erforscht die tiefen Ursachen, nimmt sich endlich wieder Zeit für sich selbst, zieht ihre Siebenmeilenstiefel der Facebook- und iPhone-Welt aus und geht wieder barfuß Schritt für Schritt. Sie befragt spirituelle Lehrer unserer Zeit, Ärzte, Yoga- und Meditationslehrer und Therapeuten zum Thema Angst und stellt fest, dass Angst das Tabuthema der spirituellen Szene ist. Über ihre persönliche Geschichte hinaus gibt sie viele Hilfestellungen für Betroffene und zeigt, wie ihr die Prinzipien der Achtsamkeits-basierten Psychologie konkret geholfen haben.

Taschenbuch: Die Angst, der Buddha und ich


Das sind die Hormone von Nataly Bleuel Wie sie uns durchs Leben dirigieren, wie sie Stimmung machen und wie wir damit umgehen

Das sind die Hormone von Nataly Bleuel
Wie sie uns durchs Leben dirigieren, wie sie Stimmung machen und wie wir damit umgehen

Von Pubertät bis Wechseljahre - die Macht der Hormone

Hormone dirigieren den Menschen, seinen Kopf und seinen Körper, ein Leben lang und insbesondere in Umbruchphasen: vom Kind zum Erwachsenen, von der Frau zur Mutter, von der Fruchtbarkeit in die Wechseljahre. Hormone steuern aber auch unsere Stimmungen. Und besonders zu schaffen machen sie uns, wenn sie zusammen mit anderen Faktoren Krankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenstörungen oder gar Depressionen erzeugen.

Die Journalistin Nataly Bleuel hat den Hormonen nachgespürt. Sie hat Frauen (aber auch Männer) aller Altersgruppen nach ihren Erfahrungen befragt und Ärzte und Fachbücher zu den Fakten: Welche Botenstoffe gibt es, wie funktionieren sie, wie wirken sie auf uns – und vor allem: Wie machen wir uns frei von dem, was ihnen kulturell und gesellschaftlich zugeschrieben wird? Denn, so die These, die Bleuel aufstellt und mit neuesten Forschungsergebnissen unterfüttert: Hormone sind auch ein soziales Konstrukt. Entstanden ist eine unterhaltsame wie anregende Anleitung zum kritischen Beobachten und Lesen dessen, was in unseren Körpern und Köpfen passiert, und wie wir damit umgehen.

Broschierte Ausgabe: Das sind die Hormone


Sexkultur von Bettina Stangneth

Sexkultur von Bettina Stangneth

Warum lassen wir es nicht einfach?

Sex ist großartig. Jedenfalls theoretisch. Wenn aber von der Praxis die Rede ist, dann bleibt es meist dunkel. Misstände und Unglück, Missbrauch und Unzufriedenheit ― aller Aufklärung zum Trotz scheint Sex im 21. Jahrhundert nur noch eines zu sein: ein Problem. Passt die menschliche Triebnatur einfach nicht mehr in unsere schöne neue Welt?
Wäre da nicht eine Schwierigkeit. Sex ist nicht der Inbegriff unserer tierischen Natur. Jeder Versuch, das Tier in uns wahlweise zu zähmen oder in einer sexuellen Revolution wieder von Dompteuren zu befreien, führt unvermeidlich an der Sache vorbei.
Bettina Stangneth stellt die ganz einfache Frage, was Sex überhaupt ist. Wenn doch bisher noch jede Verbotskultur gescheitert ist, braucht es offensichtlich eine klarere Vorstellung von dem, was wir voneinander wollen. Vor allem aber braucht es den Mut positiv über Sex zu sprechen. Es braucht ein Hohelied der leidenschaftlichen Liebe.

"Dieses Buch ist keine Streitschrift. Es ist einfach das Buch eines Menschen für Menschen in der festen Überzeugung, dass es uns gibt."

"Wer von (mehr) sexueller Befreiung träumt, kann an diesem klugen Buch seine Gedanken schärfen." Maja Beckers  Die Zeit

Gebundene Ausgabe: Sexkultur von Bettina Stangneth


Kurswechsel im Kopf  - Von der Kunst anzunehmen, was ist, und innerlich frei zu werden von Steven C. Hayes

Kurswechsel im Kopf  - Von der Kunst anzunehmen, was ist, und innerlich frei zu werden von Steven C. Hayes

Die Psychologie der Akzeptanz und Flexibilität

Das perfekte Leben gibt es nicht, erfüllt kann es trotz mancher Herausforderung dennoch sein. Stressphasen, chronische Schmerzen, Krankheiten und Beziehungsprobleme sind für viele Menschen ungeliebte Aspekte des Lebens, an deren Verschwinden sie unermüdlich und oft vergeblich feilen.
Steven C. Hayes hat über 30 Jahre seines Forscherlebens der Frage gewidmet, wie wir der Tyrannei der Selbstoptimierung entkommen. Wie wir ungebetene Elemente unseres Lebens akzeptieren lernen und die dadurch freigesetzte Kraft für anderes nutzen. Der Anstoß für seine Psychologie der Akzeptanz und Flexibilität waren seine eigenen Panikattacken, die er auf herkömmlichem Weg nicht bekämpfen konnte.
»Kurswechsel im Kopf« erzählt von der Leidenschaft eines außergewöhnlichen Forschers und gibt durch Strategien der ACT Impulse, das Leben in all seinen Facetten zu akzeptieren und neu auszurichten.

"Kurswechsel im Kopf‹ ermutigt dazu, das eigene Innere anzunehmen, wie es ist, sich zu sich selbst zu bekennen und die Begegnung mit anderen sowie mit der Welt zu wagen. Ein lesenswertes Buch!" Prof. Dr. Joachim Bauer

Gebundenes Buch: Kurswechsel im Kopf 


Kleine Schritte mit großer Wirkung von Miriam Junge Mit minimalen Veränderungen zu maximaler Zufriedenheit

Kleine Schritte mit großer Wirkung von Miriam Junge
Mit minimalen Veränderungen zu maximaler Zufriedenheit

Das Gewohnheitstier neu trainieren

Einzelne Bausteine machen in der Summe ein großes Ganzes. Mit diesem Grundprinzip erklärt die Psychologin Miriam Junge, wie wir durch kleinste Gewohnheitsänderungen – sogenannte micro habits – unsere persönlichen Möglichkeiten erweitern können. Ihr Ansatz: Wenn wir unser Bewusstsein ernster nehmen und achtsam mit uns und unseren Bedürfnissen umgehen, dann können wir schlechte Angewohnheiten an uns selbst erkennen und auch ändern. Sie zeigt, wie man auch kleine Erfolge wertzuschätzen lernt und positive Angewohnheiten verstärkt. Miriam Junge vermittelt methodisches Wissen und gibt praktische Übungen an die Hand, um Gewohnheiten zu ändern und selbstgesteckte Ziele zu erreichen.

»Miriam Junge motiviert, weil es die kleinen Schritte sind, mit denen wir Großes erreichen können. Ein Buch das Mut macht, schlechte Gewohnheiten endlich abzulegen.«

Stefanie Stahl, Psychologin und Autorin von »Das Kind in dir muss Heimat finden«

Broschierte Ausgabe: Kleine Schritte mit großer Wirkung von Miriam Junge


Erschaffe deine Zukunft - Mit Schamanismus & Psychologie zur erfolgreichen Persönlichkeitsentwicklung von Dr. Dr. Carl Greer

Erschaffe deine Zukunft - Mit Schamanismus & Psychologie zur erfolgreichen Persönlichkeitsentwicklung von Dr. Dr. Carl Greer

Wir alle haben eine Lebensgeschichte, doch was können wir tun, um sie zum Besseren zu verändern?

Dieses Praxisbuch wird Ihnen ermöglichen, Veränderungen in Ihrem Leben lieber früher als später herbeizuführen. Veränderungen, die es Ihnen erlauben, so zu leben, wie Sie es möchten.

Denken wir über unsere Sterblichkeit und unseren Lebenssinn nach, so fragen wir uns, wie viel Einfluss wir auf unsere eigene Lebensgeschichte hatten. Sehr oft wurden wir von Entwicklungen fortgetragen, die uns an Orte brachten, von denen wir niemals geträumt hätten oder die wir niemals aufsuchen wollten. Wie oft haben wir uns in Situationen wiedergefunden und gefragt, wie in aller Welt wir dort hineingeraten sind und wie wir wieder aus ihnen herauskommen?

Rückblickend hätten wir lieber mehr Zeit mit den Dingen verbracht, die wir lieben, als mit Angelegenheiten, zu denen wir uns verpflichtet fühlten. Dieses Buch lässt uns unser Leben positiv reflektieren und erklärt, wie wir an die Informationen und Energien gelangen, mit denen wir unser Leben bewusst verändern können.

Broschierte Ausgabe: Erschaffe deine Zukunft - Mit Schamanismus & Psychologie zur erfolgreichen Persönlichkeitsentwicklung


Die Kunst des Liebens von Erich Fromm

Die Kunst des Liebens

von Erich Fromm

Lieben ist eine Kunst, die gelernt sein will. Der Lernprozess ist der einer jeden Kunst: Man muss sowohl die Theorie als auch die Praxis beherrschen. Da dies aber bekanntlich nicht so einfach ist, muss einem - so Erich Fromm - »die Meisterschaft in dieser Kunst mehr als alles andere am Herzen liegen.«

Nur leider tut sie es viel zu selten. Auch wenn die Liebe in all ihren Facetten heute mehr denn je beredet, beschrieben, gedreht und gewendet wird - wir vergessen darüber allzu leicht, dass sie nach wie vor und vor allem Arbeit an uns selbst bedeutet. Erich Fromms bekanntestes Werk berührt und bewegt seine Leser seit vielen Jahrzehnten. Er weist uns darauf hin, dass man sich nicht nur lieben lassen darf, sondern auch etwas tun muss, um das Lieben zu lernen.

In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in alle ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, Nächstenliebe, Erotik, Eigenliebe und die Liebe zu Gott.

Hier bestellen: Die Kunst des Liebens


Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft - Die Kraft der Intuition von Bas Kast

Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft

Die Kraft der Intuition von Bas Kast

Schlummert in jedem von uns ein kleines Genie, begraben unter unserer viel beschworenen Vernunft? Wie können wir unsere ungenutzten kreativen Kräfte entdecken und nutzen?
Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt Bas Kast, Wissenschaftsjournalist und Autor den Bestsellers "Die Liebe und wie sich Leidenschaft erklärt", wie sehr die Gefühle integraler Bestandteil unseres Denkens sind. Wenn wir unsere irrationalen Seiten kennen und zu Rate ziehen, kommen wir selbst bei komplexesten Entscheidungen zu guten Ergebnissen.

In seinen Büchern greift Kast psychologische Menschheitsthemen auf - von der Liebe über die Intuition, Kreativität bis hin zur Suche nach dem Glück in der heutigen Gesellschaft.

 

Was ist Intuition?

Intuition ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen zu erlangen, ohne bewusste Schlussfolgerungen. Manche Entscheidungen treffen wir aus dem Bauch heraus. Es ist die Intuition, die uns sagt, was wir tun müssen.

 

"Alles, was wirklich zählt, ist Intuition!" Albert Einstein

 

Hier bestellen: Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft


Das beherrschte Geschlecht - Warum sie will, was er will von Sandra Konrad

Das beherrschte Geschlecht - Warum sie will, was er will
von Sandra Konrad


Psyche. Macht. Sex.

Sexualität ist mehr als nur Sex – es geht um Rollenzuschreibungen, Regeln und Rechte. Also wie frei, gleichberechtigt und sexuell selbstbestimmt sind Frauen im 21. Jahrhundert? Hat weibliche Sexualität sich emanzipiert oder lediglich maskulinisiert? Und wie viel wissen Frauen wirklich über ihre eigene sexuelle Identität? Was ist »normal«, und wer bestimmt das? Um diese Fragen zu beantworten, stellt Sandra Konrad die Geschichte weiblicher Sexualität dar und entlarvt bis heute wirksame Geschlechterklischees. Dabei verbindet sie psychohistorische Erkenntnisse mit aktuellen Forschungsergebnissen aus der Sexualwissenschaft und zahlreichen Interviews mit jungen Frauen, die zeigen, wie unbewusste Rollenvorgaben auch heute noch das Geschehen im Schlafzimmer prägen.

 

Hier bestellen: Taschenbuch  Gebundenes Buch


Dr. Sandra Konrad ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit 2001 als systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis in Hamburg.

Ein gesellschaftskritisches Buch, das sowohl Frauen als auch Männer lesen sollten.


Loslassen und dranbleiben - Wie wir Veränderungen mutig begegnen von Bärbel Wardetzki Buchtipp

Loslassen und dranbleiben - Wie wir Veränderungen mutig begegnen von Bärbel Wardetzki

Wer loslässt, hat zwei Hände frei

amazon Broschierte Ausgabe  Kindle Ausgabe 

Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem fällt es uns oft schwer, sie zu akzeptieren. Denn Neues – ob Hochzeit, Kündigung oder Trauerfall – macht zunächst einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschieden. Doch wer an Altem festhält, läuft mitunter Gefahr, im Leid zu verharren. Wer sich stattdessen neugierig auf das Leben einlässt, entwickelt sich weiter, gewinnt Vertrauen und erkennt die Chancen, die sich auftun. Die erfahrene Diplom-Psychologin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, wie wir konstruktiv mit Wandel umgehen können und ihn sogar dafür nutzen können, unser Leben zum Besseren zu wenden.

 

Interview mit Dr. Bärbel Wardetzki, Autorin des Buches "Loslassen und dranbleiben"

Ist „loslassen und dranbleiben“ nicht ein Widerspruch in sich?
Einen Gegenstand kann ich tatsächlich nur festhalten oder loslassen. Auf der seelischen Ebene ist das anders. Hier müssen wir Dinge loslassen, sobald sie uns beschweren. Um dabei nicht abzustürzen, können wir an dem dranbleiben, was uns wichtig ist und uns Sicherheit und Orientierung gibt. Loslassen heißt nicht resignieren, sondern sich dem Fluss der Geschehnisse anvertrauen, wenn wir keinen Einfluss mehr darauf haben.

Was hilft uns konkret dabei, mit Veränderungen umzugehen?
Zu unserer Wandlungsfähigkeit gehören außer dem Loslassen und Dranbleiben auch Bewältigungskompetenzen wie Gelassenheit, Selbstachtung und Frustrationstoleranz. Unsere Resilienz hilft uns, mit stressigen Ereignissen aus eigener Kraft so umzugehen, dass unsere psychische Gesundheit schnell wieder hergestellt ist. Können wir unsere inneren und äußeren Ressourcen anzapfen, schöpfen wir Mut, um dem Neuen zu begegnen und es sogar als Chance zu begreifen.


Die 5 Schritte Methode zum Ängste überwinden: Wie Du Ängste aller Art in der Tiefe verstehen und auflösen kannst: Dauerhaft Angststörungen und Ängste überwinden und frei werden von Cosima Sieger

Die 5 Schritte Methode zum Ängste überwinden: Wie Du Ängste aller Art in der Tiefe verstehen und auflösen kannst: Dauerhaft Angststörungen und Ängste überwinden und frei werden von Cosima Sieger

amazon Taschenbuch - Die 5 Schritte Methode um deine Ängste zu überwinden

Immer mehr Menschen leiden regelmäßig unter Ängsten. Und unsere Ängste können uns stark beeinträchtigen und uns daran hindern, unser Leben zu leben. Ja, kaum etwas raubt uns so unbemerkt unsere Freiheit wie unsere eigenen Ängste!

Doch es gibt eine gute Nachricht: Ängste sind auflösbar!

Dieses Buch stellt eine neue 5 Schritte Methode vor, mit der Du Dich dauerhaft von Deinen Ängsten oder von einer Angststörung befreien kannst:

I Du lernst in Teil I zunächst Deine Angst in der Tiefe verstehen.
Und Du lernst den sogenannten Angstkreislauf kennen, und erkennst, wodurch Deine Angst in Wahrheit entstanden ist und immer wieder neu entsteht.

II In Teil II erhältst Du die vollständige 5 Schritte Methode, mit der Du Deine Ängste in einem gezielten Prozess auflösen kannst. Du erhältst eine konkrete Anleitung und erfährst darin ganz genau, wie Du dafür am besten vorgehst.

Du kannst diese Methode für alle Arten von Ängsten benutzen. Sie ist auch geeignet, um Dich von Angststörungen zu befreien, die Dich schon längere Zeit begleiten. Du erfährst zudem, wie unser digitales Zeitalter unsere Angst verstärkt. Und Du findest in Teil III des Buches 6 praktische "Rezepte", die Dein allgemeines Angstlevel und Deine Anfälligkeit für Ängste und innere Unruhe senken, und Dir helfen, dauerhaft Stabilität, Urvertrauen, Geborgenheit und innere Ruhe zu finden.

Diese Rezepte sind perfekt geeignet als Ergänzung zur 5 Schritte Methode, denn sie dienen zur langfristigen Vorbeugung gegen die Entstehung von (neuen und alten) Ängsten. Falls Du mehrere Ängste mit der 5 Schritte Methode in diesem Buch auflösen möchtest, kannst Du es ganz einfach für jede Deiner Ängste gesondert durcharbeiten.  Taschenbuch - Die 5 Schritte Methode um deine Ängste zu überwinden


Die Grundsätze des Glücks: 50 Grundlagen für mehr Glück, Zufriedenheit, Selbstbewusstsein und Erfolg von Michael Leister

Die Grundsätze des Glücks

50 Grundlagen für mehr Glück, Zufriedenheit, Selbstbewusstsein und Erfolg von Michael Leister 

 

Lernen Sie die 50 Grundsätze kennen, die mehr Glück, Zufriedenheit, Selbstbewusstsein und Erfolg in Ihr Leben bringen werden. Bestsellerautor und Erfolgscoach Michael Leister beleuchtet auf freundschaftliche und unkomplizierte Weise, worauf es wirklich ankommt. Dabei gibt er keine falschen Erfolgsversprechen, keine "Geheimtricks" und keine esoterischen Ansätze. Der Schlüssel zu Ihrem Glück liegt in logischen und funktionierenden Grundsätzen. Erwecken Sie Ihr inneres Potenzial und erfahren Sie, was Sie konkret tun können, um Ihre Träume zu leben. Machen Sie sich zunutze, was bereits für zahlreiche Menschen funktioniert hat.

Überzeugen Sie sich selbst vom Bestseller! Zahlreiche Leser bestätigen die positiven Auswirkungen dieses Buchs auf ihre Lebensqualität. Werden Sie einer von ihnen.

 

Hier bestellen: Die Grundsätze des Glücks


"Dieses Buch hebt sich von ähnlichen Ratgebern auf dem Markt wohltuend ab: Hier merkt man, der Autor beschäftigt sich wirklich mit der Materie, er will dem Leser helfen, ihn ermuntern, er interagiert zu jeder Zeit mit diesem." Mock


Wenn die Seele nicht heilen will: Wie alte Verletzungen zu (Re-)Traumatisierung führen können und wie man sie überwindet von Christine Seidel - Buchtipp

Wenn die Seele nicht heilen will

Wie alte Verletzungen zu (Re-)Traumatisierung führen können und wie man sie überwindet von Christine Seidel

Plötzliche Angstzustände, Depressionen und das Gefühl, nicht mehr im Alltag zu funktionieren: Wenn alte Verletzungen durch eine Retraumatisierung ans Tageslicht kommen, leidet die Seele und verursacht oft unerklärliche Symptome. Verständlich und fundiert erklärt die erfahrene Traumatherapeutin Christine Seidel die verschiedenen Formen einer Traumatisierung, die Hintergründe, Ursachen und Heilungsmethoden. Mit Übungen zur Selbsthilfe, konkreten Anlaufstellen und einfühlsamen Tipps gibt sie Betroffenen Hoffnung und zeigt einen Weg, wie sie wieder Halt und Struktur im Leben finden können.

 Heile dein Trauma - heile deine Seele

amazon Taschenbuch  Kindle Ausgabe


Respekt: Wie wir durch Empathie und wertschätzende Kommunikation im Leben gewinnen von Helmut Ebert

Respekt: Wie wir durch Empathie und wertschätzende Kommunikation im Leben gewinnen von Helmut Ebert

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben spürbar verbessern und langfristig erfolgreicher machen: Seien Sie respektvoll, zuverlässig und wertschätzend - zu anderen und zu sich selbst. Dann stellen sich Erfolg und Anerkennung automatisch ein. Die Autoren haben 36 Strategeme mit konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen, anschaulichen Beispielen und Situationen aus dem Alltag sowie Berufsleben zusammengestellt, die jeder individuell anwenden kann, um seine Ziele zu erreichen.

 

amazon Taschenbuch


• Warum es so wichtig ist, aufmerksam durch das Leben zu gehen
• Wie Sie offen und ehrlich kommunizieren und die richtigen Fragen stellen
• Warum Sie langfristig im Leben mehr erreichen, wenn Sie mit anderen kooperieren



Individuation: Wie wir werden, wer wir sein wollen, Der Weg zu einem erfüllten Ich von Christina Berndt

Individuation: Wie wir werden, wer wir sein wollen, Der Weg zu einem erfüllten Ich von Christina Berndt

Der Kompass zum Ich – auf der Basis bahnbrechender Forschungsergebnisse

Das Ich ist keine feste Größe. Die Persönlichkeit wandelt sich – auch über die Reifung hinaus durch klassische Wendepunkte im Leben wie der Elternschaft, der Midlife Crisis und dem Eintritt ins Rentenalter. Welches mentale Werkzeug hilft, sich gegen negative Einflüsse zu schützen und die positiven besser zu nutzen, legt Spiegel-Bestsellerautorin Christina Berndt dar. Lebensentscheidungen wie die Berufs- und Partnerwahl haben großen Einfluss auf das Selbst, doch auch Mikroerfahrungen wie ständige Kritik hinterlassen ihre Spuren. Bei der Ich-Werdung spielen auch Faktoren wie die Darmflora, der Schlaf und Gedanken eine wesentliche Rolle: Mikroben wirken gegen Depressionen, guter Schlaf befördert die Zuversicht und was wir über uns denken, das stellen wir auch dar.

Christina Berndt liefert spannende Einblicke in die neuere Forschung, zeigt Persönlichkeitstests und Fallbeispiele und präsentiert so eine faszinierend gute Nachricht: Wir haben stets die Möglichkeit, uns neu zu erfinden.

amazon Buch broschiert  |  Kindle Ausgabe

»Eine Empfehlung für jeden, der sich persönlich weiterentwickeln will.« getabstract


Depression verstehen: Hilfe für Angehörige und Freunde von Selina Vogt - Buchtipp

Depression verstehen: Hilfe für Angehörige und Freunde von Selina Vogt

Psychische Probleme sind längst zur Volkskrankheit geworden, allen voran Depressionen in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Partnern, Angehörigen und engen Freunden von Erkrankten hilft dieses Buch, mit der Thematik richtig umzugehen. Leicht verständlich und auf dem neuesten Stand der Forschung werden Charakteristik und Symptome erklärt und wie die Menschen im engsten Umfeld davon betroffen sind. Die ganzheitlichen Tipps bieten viele Anregungen, wie man dem Kranken und sich selbst im Alltag helfen kann, von Verhaltensregeln zuhause oder beim Klinikbesuch bis zu Meditationen für innere Ruhe und Verständnis. Checklisten, wichtige Adressen und Erfahrungsberichte unterstützen dabei, auch schwere Krisen gut zu meistern. Ganz viele Denkanstöße, wertvolle Tipps und Hinweise mit der Depression bei einem Angehörigen umzugehen.

 

amazon Taschenbuch  |  Kindle Ausgabe


Außerdem auch für die „Nicht-Depressiven“ Empfehlungen damit umzugehen. Übungen - Yoga, Achtsamkeit, Dankbarkeit – um nicht selbst depressiv zu werden.


Kernfragen Psychologie von Marcus Weeks - Buchtipp

Kernfragen Psychologie von Marcus Weeks

Wie ticke ich? Alltagspsychologie – klipp & klar erklärt!
Wozu brauchen wir Emotionen? Gehöre ich in Schule, Uni oder Büro eigentlich dazu? Dieses Psychologie-Buch holt seine Leser durch einen originellen Frage-Antwort-Stil mitten im Leben ab! Es bringt komplexes Wissen verständlich auf den Punkt, stellt Zusammenhänge her und greift auf, was vor allem junge Menschen bewegt. Alle aufgeworfenen Fragen haben einen direkten Bezug zum Alltag und stellen deshalb einen hohen praktischen Nutzen dar.


amazon Gebundenes Buch


• Fünf Kapitel zum Nachlesen:
Jeder, der sich mit seiner Gefühlswelt beschäftigen und mit seiner Psyche auseinandersetzen will, findet in dem Psychologie-Buch Infos aus dem passenden Fachbereich: ✓Wie ticke ich? (Entwicklungspsychologie) ✓Wie arbeitet mein Gehirn? (Biologische Psychologie) ✓Wie funktioniert mein Geist? (Kognitive Psychologie) ✓Was macht mich einzigartig? (Differentielle Psychologie) ✓Gehöre ich dazu? (Sozialpsychologie)

• Alltagsbezogen und realitätsnah:
Schluss mit dem Hineindenken in umständliche Theorien! Im Psychologie-Buch finden Sie typische Fragen, die jeden beschäftigen. Die Grundzüge von ✓Geist, ✓Gehirn, ✓Verstand und ✓Bewusstsein werden so auf eine besonders anschauliche und eingängige Art und Weise erläutert.
• Zugespitzte Fragen, Infografiken und Biografien:
• Leicht nachvollziehbar

Das Psychologie-Buch für alle, die sich selbst und andere besser verstehen möchten. Perfekt auch als ergänzendes Nachschlagewerk für den Unterricht!


Wann sind wir wirklich zufrieden? Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld von Martin Schröder

Wann sind wir wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld von Martin Schröder

Wann sind die Deutschen wirklich zufrieden?

Ein klares Ergebnis der Untersuchung sei, dass die Gesundheit einen so starken Einfluss auf die Zufriedenheit habe wie sonst kaum etwas im Leben, sagt Schröder.


Es gibt jede Menge Ratgeber, die Zufriedenheit versprechen: durch Meditation, bessere Ernährung, mehr Sport oder mehr Erfolg. Warum aber verspricht jedes Buch etwas anderes? Um gesichert zu erfahren, was zu Lebensglück verhilft, müssten eigentlich Tausende von Menschen jahrzehntelang befragt werden. Dabei gibt es diese Datenbasis schon: das sozio-oekonomische Panel – eine renommierte alljährliche Umfrage mit knapp 85.000 deutschen Teilnehmern, die seit 1984 läuft. Der Soziologe Martin Schröder hat sie im Detail ausgewertet und dabei überraschende Erkenntnisse gewonnen. Er kann so mit manchem Vorurteil aufräumen und anhand empirischer Daten zeigen, was uns wirklich zufrieden macht.

 

Hier bestellen: Wann sind wir wirklich zufrieden?

Kindle Ausgabe

 


Angstphase: Warum ich meine Angst annehmen musste, um wieder frei und selbstbestimmt zu leben von Antonia Wille - Buchtipp

Angstphase: Warum ich meine Angst annehmen musste, um wieder frei und selbstbestimmt zu leben von Antonia Wille
Angst hat viele Gesichter

Antonia Wille leidet seit ihrem elften Lebensjahr an einer Angststörung. Klassenfahrten, Partys, Urlaube und so manches Jobangebot musste sie ziehen lassen, weil die Panik ihr den Atem nahm, die Angst sie krank machte. Die meiste Zeit kämpfte sie gegen die Angst an, ging in die Konfrontation und wurde doch immer wieder zurückgeworfen.

amazon Broschierte Ausgabe
amazon Kindle Ausgabe

 

Warum es ihr heute besser geht, wie sie meistens problemlos ihren Alltag meistert und wieso sie manchmal lieber verzichtet als ihre Panik überwindet, erklärt sie in diesem Buch, das zugleich ihr Coming-out als Angsterkrankte ist. Offen, ehrlich und humorvoll teilt sie ihre Erfahrungen, gibt wertvolle Tipps und spendet entlastende Worte für andere Betroffene.


Honigperlen: Warum dein Leben süßer ist als du denkst von Melanie Pignitter - Bestseller Buchtipp

Honigperlen: Warum dein Leben süßer ist als du denkst

von Melanie Pignitter

Melanie Pignitter weiß wie kaum jemand sonst, wie sehr uns die Liebe zu uns selbst positiv verändert und unser Leben erleichtert. Nach über 365 Tagen chronischer Schmerzkrankheit gewann sie durch mentales Training erst ihre Lebensfreude und schließlich ein Leben ohne Schmerzen zurück.

 

Auf ihrem sehr erfolgreichen Blog „honigperlen.at“ schreibt die Wahlwienerin über die vermeintlich schlechten Dinge des Lebens, die bei näherer Betrachtung zu „Honigperlen“ werden – ein Bild, das sich ihr bei einem Brotzeit-Malheur offenbarte und das zum Mantra Ihres Lebensfreude-Blogs wurde. Melanie Pignitter macht vor, wie man auch mit den „schwierigen Tagen“ des Lebens zurechtkommt – ohne erhobenen Zeigefinger, offen und selbstehrlich, humorvoll und herzlich. Ihr Buch zum Blog, „Honigperlen“, zeigt dem Leser mit viel Einfühlungsvermögen neue Sichtweisen auf und hilft dabei, mit den kleinen und großen Problemen des Lebens leichter zu leben.

 

Hier bestellen: Honigperlen: Warum dein Leben süßer ist als du denkst

Kindle Ausgabe

 


Update für dein Unterbewusstsein: Neues Denken. Neues Handeln. Neues Fühlen von Thimon von Berlepsch und Lisa Bitzer - Bestseller

Update für dein Unterbewusstsein: Neues Denken. Neues Handeln. Neues Fühlen von Thimon von Berlepsch und Lisa Bitzer


Selbstbestimmt und ausgeglichen denken, handeln und fühlen in der Liebe, im Beruf und in Beziehung zu dir selbst? Wie das Betriebssystem eines Computers arbeitet unser Unterbewusstsein mit Programmen aus unserer Kindheit, die uns das Leben leichter machen sollen. Leider sind manche davon schon lange veraltet oder sogar fehlerhaft. So verrennen wir uns in limitierende Glaubenssätze, schlechte Gewohnheiten oder wiederkehrende Ängste. Wir sind unzufrieden und gestresst. Zeit für ein Update!

amazon Broschierte Ausgabe
amazon Kindle Ausgabe

 

Spiegel-Bestsellerautor und Hypnose-Coach Thimon von Berlepsch erklärt empathisch und leicht verständlich, wie unser Gehirn funktioniert und wie sich ungewollte Programme aufspüren und aktualisieren lassen. Er gibt praktische Tipps, wie wir durch alternative Handlungsweisen, Achtsamkeit und Selbsthypnose jeden Bereich unseres Lebensnachhaltig verändern können.


Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) von Philippa Perry - Bestseller

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

(und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) von Philippa Perry

»Dies ist kein Erziehungsbuch im engeren Sinn. Es geht darum, wie wir selbst erzogen wurden und welchen Einfluss das auf unsere Elternschaft hat, darum, welche Fehler wir machen werden – vor allem solche, die wir nie machen wollten – und was wir dagegen tun können.« Philippa Perry


Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen.


In ihrem Nr. 1-Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät:
• wie unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst
• wie wir aus Fehlern lernen (und sie wieder gut machen)
• wie man aus negativen Verhaltensmustern ausbricht
• wie man mit impulsiven Gefühlen umgeht
• wie man lernt, wertschätzend miteinander zu sprechen

»Erziehung und Mut beginnt mit dieser Frage - welcher Mensch wollen wir sein.« Andreas Krieger

Hier bestellen: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Kindle Ausgabe


Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden von Lori Gottlieb - The New York Times Psychotherapie Bestseller

Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden von Lori Gottlieb

"Dieses Buch ist so mutig, so wahr, so tief empfunden und fesselnd." Irvin D. Yalom
“Therapie ist wie Pornografie”, schreibt die Psychologin Lori Gottlieb. „Beides setzt eine gewisse Art von Nacktheit voraus. Beides kann großen Nervenkitzel auslösen. Und beides wird von Millionen Menschen in Anspruch genommen, die meisten behalten es jedoch lieber für sich.” Als Lori Gottlieb sich selbst nach einer Trennung in Therapie begibt, ergeht es ihr ebenso wie ihren Patienten: Sie muss ihre eigenen blinden Flecken erkennen und sich verletzlich machen, um an Trauer, Scham und Schmerz wachsen zu können. Der schwer greifbare Prozess, der in dem intimen Verhältnis zwischen Therapeut und Patient abläuft, hat die Macht uns zu verändern, möglicherweise sogar unser ganzes Leben. Lori Gottliebt liefert eine brillante Hommage an den Menschen in all seinen Widersprüchlichkeiten und einen tiefbewegenden Einblick in alle Aspekte der Psychotherapie. Diese Lektüre lässt einen verändert zurück. „Ein Buch, das süchtig macht.“ (People)


Gebundenes Buch   |  Kindle Ausgabe


"Alles, was Patienten und ihre Therapeuten empfinden, wird man bei der Lektüre auch in sich finden: Abwehr, Widerstand, Trauer, Enttäuschung, Wut, Erstaunen, Hoffnung und immer wieder – eine zart aufkeimende Liebe zu diesem krummen, schiefen, glorreichen, widerstandsfähigen menschlichen Leben." Deutschlandfunk Kultur

 

Hier bestellen: Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden


Psyche? Hat doch jeder! Vom Hin und Her zwischen Herz und Hirn – Wie man Depressionen besser erkennt von Lena Kuhlmann


Depressionen, Panikattacken, Essstörungen – psychische Erkrankungen sind uns längst allen ein Begriff. Doch wie entsteht eigentlich ein seelisches Ungleichgewicht? Was ist dann zu tun und was ist das überhaupt genau – diese Psyche?


Buch Broschiert  |  Kindle Ausgabe

Psychotherapeutin und Bloggerin Lena Kuhlmann räumt auf charmante Art und Weise mit Vorurteilen über psychische Krankheiten auf und berichtet, wie es in psychiatrischen Einrichtungen heute wirklich aussieht. Neben praktischen Tipps, um die Psyche in Schuss zuhalten, gibt sie durch persönliche Anekdoten außerdem einen spannenden Einblick in ihre tägliche Arbeit: Psychotherapeuten können zwar keine Gedanken lesen, aber ihr Job besteht aus weit mehr, als nur auf einem gemütlichen Sessel zu sitzen und »Mhm« zu murmeln.

Folgt Lena Kuhlmann auf ihrer Reise durch die menschliche Psyche und schaut hinter die Kulissen ihres Therapeutinnenalltags!
Lena Kuhlmann, geboren 1985, ist approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt. Sie arbeitet aktuell in einer psychiatrischen Ambulanz und in einer sozialpsychiatrischen Praxis.


Die Macht der Psychologie - Wie Sie Menschen lesen, Ängste und Blockaden überwinden und Manipulation anhand von Mimik und Gestik erkennen können inkl. Bonus Positive Psychologie von Martin Kronbach

Die Macht der Psychologie - Wie Sie Menschen lesen, Ängste und Blockaden überwinden und Manipulation anhand von Mimik und Gestik erkennen können inkl. Bonus Positive Psychologie von Martin Kronbach
 
Die Macht der Psychologie: Wie Sie Menschen lesen, Ängste und Blockaden überwinden und Manipulation anhand von Mimik und Gestik erkennen können. Wenn wir ein Gespräch führen, dann fragen wir uns oft, was wohl im Kopf unseres Gegenübers vorgehen mag.


amazon Taschenbuch    Kindle Ausgabe


Die Psychologie interessiert uns Menschen seit jeher. Wir möchten erforschen, wie der menschliche Körper funktioniert, welche Prozesse die Wahrnehmung, Emotionen und Gedanken einer Person entscheiden und beeinflussen. Doch auch wenn wir den Worten eines Menschen lauschen, bleiben uns so viele Signale oft verborgen.

 

Dieses Buch ermöglicht einen spannenden Zugang zu einem ganz speziellen Teil der Psychologie und vereint Theorie und Praxis.


Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga - Psychologie Achtsamkeit Bestseller

Du musst nicht von allen gemocht werden

Vom Mut, sich nicht zu verbiegen von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga

Positives Denken Weltbestseller aus Japan: Ein zutiefst unglücklicher junger Mann trifft auf einen Philosophen, der ihm erklärt, wie jeder von uns in der Lage ist, sein eigenes Leben zu bestimmen, und wie sich jeder von den Fesseln vergangener Erfahrungen, Zweifeln und Erwartungen anderer lösen kann. Es sind die Erkenntnisse von Alfred Adler – dem großen Vorreiter der Achtsamkeitsbewegung – die diesem bewegenden Dialog zugrunde liegen, die zutiefst befreiend sind und uns allen ermöglichen, endlich die Begrenzungen zu ignorieren, die unsere Mitmenschen und wir selbst uns auferlegen.

 

Taschenbuch    Kindle Ausgabe

 

«Du musst nicht von allen gemocht werden» ist ein zugänglicher wie tiefgründiger und definitiv außergewöhnlicher Lebenshilfe-Ratgeber – Millionen haben ihn bereits gelesen und profitieren von seiner Weisheit.

 

Hier bestellen: Du musst nicht von allen gemocht werden


Das Kind in dir muss Heimat finden - Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme von Stefanie Stahl - Psychologie Bestseller

Das Kind in dir muss Heimat finden

Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme von Stefanie Stahl

Glückliche Beziehungen durch Urvertrauen

Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem »inneren Kind« entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.

 

Buch broschiert      Kindle Ausgabe


»Ein Buch, das man nicht nur einmal lesen, sondern zum Begleiter durchs ganze Lebens machen sollte.«, Psychologie bringt dich weiter. Stefanie Stahl, hat an der Universität Trier Psychologie studiert.


Für wen ist dieses Buch geeignet?
Für Menschen, die sich weiterentwickeln und dabei mit ihrem Inneren Kind auseinandersetzen möchten.

 

Hier bestellen: Das Kind in dir muss Heimat finden


Hey Hirn! - Warum wir ticken, wie wir ticken von Leon Windscheid - Psychologie Bestseller

Hey Hirn! - Warum wir ticken, wie wir ticken von Leon Windscheid

Alltagspsychologie unterhaltsam und zum Staunen lehrreich
Überarbeitete Taschenbuchausgabe des Buches "Das Geheimnis der Psyche"

 

Taschenbuch: Verlag Heyne


Wie viel Ötzi steckt noch in uns? Kann man seinen Kopf trainieren? Und welche verblüffenden Erkenntnisse liefert die moderne Hirnforschung zum Sinn des Lebens und zur Suche nach dem Glück?

All diesen und vielen weiteren hochspannend beantworteten Fragen widmet sich Leon Windscheid in „Hey Hirn!“ – und macht damit die ungeahnten Kräfte der Psyche erlebbar. Windscheids Mission ist es, seine Begeisterung für die Psychologie mit den Lesern zu teilen und ihnen einen Zugang zu den Wundern ihrer eigenen Psyche zu schaffen.

Leon Windscheid, hat Psychologie in Münster studiert.

Die ungeahnten Kräfte der Psyche


Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman  - Psychologie und Menschliches Verhalten Bestseller

Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman

Intuition oder Vernunft? - Menschliches Verhalten und das Verständnis von Wirtschaft
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.

Gebundenes Buch: Verlag Siedler


Kindle Ausgabe: Verlag Siedler


Taschenbuch: Verlag Penguin

Geldhändler, die ganze Bankenimperien ruinieren; Finanzmärkte, die außer Rand und Band sind; Kleinanleger, die ihr Erspartes in Aktien anlegen, ohne je den Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen zu haben: Wer in diesen Zeiten noch an den Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen glaubt, dem ist nicht zu helfen.

Daniel Kahneman liefert eine völlig andere Sichtweise, die nah am wirklichen menschlichen Verhalten orientiert ist und die Wirtschaftsakteure nicht als berechenbare Roboter betrachtet. Sein Fazit: Wir werden niemals immer und überall optimal handeln, wichtige Entscheidungen bleiben unsicher und fehleranfällig. Doch gibt es viele alltägliche Situationen, in denen wir die Qualität und die Folgen unseres Urteils entscheidend verbessern können. Ein Buch, das unser Denken verändern wird.

Das Buch veranschaulicht seinen herausragenden Beitrag zum Forschungsstand im Bereich der Psychologie und Verhaltensökonomie. Die Arbeit von Kahneman und seinem Forschungsteam hat unser aktuelles Verständnis vom menschlichen Gehirn stark geprägt. Dank ihr verstehen wir heute, wie wir Entscheidungen fällen, warum wir uns so häufig irren und worauf wir bei unserer Entscheidungsfindung achten sollten.


Der Marshmallow-Test - Willensstärke, Belohnungsaufschub und die Entwicklung der Persönlichkeit von Walter Mischel  - Psychologie Bestseller

Der Marshmallow-Test

Willensstärke, Belohnungsaufschub und die Entwicklung der Persönlichkeit von Walter Mischel

 

Wie Willensstärke unsere Persönlichkeit prägt:  Es ist das wohl berühmteste Experiment in der Geschichte der Psychologie: Ein Kind bekommt einen Marshmallow vorgesetzt und hat die Wahl – sofort aufessen oder warten, um später zwei zu bekommen? Wird es zögern oder zugreifen? Und was bedeutet diese Entscheidung für sein späteres Leben? Walter Mischel, weltbekannter Psychologe und Erfinder des Marshmallow-Tests, zeigt in seinem Buch, wie Selbstdisziplin unsere Persönlichkeit prägt – und wie sie uns, in gesundem Maße, hilft, unser Leben zu meistern.


Gebundenes Buch
Kindle Ausgabe
Buch broschiert


Als Mischel vor mehr als vierzig Jahren vier- bis sechsjährige Kinder zum Marshmallow-Test bat, wollte er herausfinden, wie Menschen auf Verlockungen reagieren. Eher durch Zufall entdeckte er, dass die Fähigkeit der Kinder zum Belohnungsaufschub beeinflusste, wie sie später ihr Leben meistern würden. Je besser es ihnen gelang, sich zu beherrschen, desto eher entwickelten sie Selbstvertrauen, Stressresistenz und soziale Kompetenz.

Wie aber kommt es, dass manche Menschen offenbar über stärkere Willenskraft verfügen als andere? Und, noch wichtiger: Ist diese Fähigkeit genetisch veranlagt oder kann man sie lernen? Walter Mischel beschäftigt sich seit mehr als vierzig Jahren mit diesen Fragen – im vorliegenden Buch präsentiert er seine faszinierenden Erkenntnisse zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit.

Hier bestellen: Der Marshmallow-Test


Die Kraft Der Gedanken: Wie Du Mit Psychologie Und Visualisierung Positives Denken Erlernst und Glücklicher Lebst von Richard Roth - Buchtipp

Die Kraft Der Gedanken

Wie Du Mit Psychologie Und Visualisierung Positives Denken Erlernst und Glücklicher Lebst von Richard Roth

Wusstest du, dass wir nur einen klitzekleinen Teil unserer Gedanken bewusst steuern? Der Rest und damit die große Masse unserer alltäglichen Überlegungen läuft auf Autopilot. Das kann ein Segen, aber auch dein größter Fluch sein, denn du bist von deinen Gedanken abhängig.
Was du denkst, das wirst du auch tun und was du tust, das bildet deinen Charakter. Somit ist also auch unsere Einstellung gegenüber dem Leben direkt mit unserer Denkhaltung verbunden.
In diesem tollen Ratgeber erhältst du nicht nur umfangreiches und tiefgründiges Wissen, sondern auch eine Vielzahl spannender Übungen zur direkten Umsetzung des Gelernten.

 

Taschenbuch
Kindle Ausgabe


Therapeutisch die “Kraft der Gedanken” nutzen

Die geheimnisvolle Macht der Gedanken richtig nutzen

 

Die Methode „Positives Denken“ zielt im Kern darauf ab, dass der Anwender durch konstante positive Beeinflussung seines bewussten Denkens (z. B. mit Hilfe von Affirmationen oder Visualisierungen) in seinen Gedanken eine dauerhaft konstruktive und optimistische Grundhaltung erreicht und infolgedessen eine höhere Zufriedenheit und Lebensqualität erzielt. Man darf die Methode "Positives Denken" nicht mit der "Positiven Psychologie" verwechseln, denn dabei handelt es sich um einen wissenschaftlichen Ansatz.

 

Die Kraft Der Gedanken

Wie Du Mit Psychologie Und Visualisierung Positives Denken Erlernst und Glücklicher Lebst von Richard Roth:

 Was ist Positives Denken?
Warum sollten wir positiv denken?
Wie wirkt sich das Positive Denken auf den Körper aus?
Negative Gedanken in der Theorie
Grundlage schaffen: Negative Gedanken eindämmen
Positives Denken anwenden
Visualisierung
Affirmationen
Übungen für den Alltag

 

Positives Denken und Optimismus fördern die mentale und körperliche Gesundheit und bewirkt positive Gefühle. Positives Denken aktiviert nachweislich die Abwehrkräfte und stärkt das Selbstvertrauen. Positiv Denken: Man solle „heraustreten und die Dinge so sehen, wie sie sind“ Man vertraut darauf, dass man etwas erreichen wird, dass etwas Erwünschte geschieht.


Das Buch zur Selbstfindung: „Hätte ich mal...“ - Wie du ab sofort deine Träume lebst, bevor es eines Tages zu spät dafür ist von Stefanie Lorenz

Das Buch zur Selbstfindung: „Hätte ich mal...“ - Wie du ab sofort deine Träume lebst, bevor es eines Tages zu spät dafür ist von Stefanie Lorenz

"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum." Dies sagte bereits der berühmte Philosoph Tommaso Campanella.

Doch was ist, wenn ein großer Unterschied zwischen dem aktuell gelebten und dem gewünschten Leben besteht? Was passiert, wenn du dich nicht an dem Platz befindest, der deinem inneren Wollen entspricht und der dir Wärme und Licht spendet?

amazon Taschenbuch
amazon Kindle Ausgabe

Folgende Anzeichen zeigen dir, dass du aktuell nicht das Leben lebst, welches deinem Herzenswunsch entspricht:
    Du fühlst dich oft leer und ausgepowert
    Es gibt von einigen Dingen zu viel in deinem Leben: zu viel Essen, zu viel Zigaretten, zu viel Alkohol, zu viel Fernsehkonsum - alles nur, um diese Leere zu übertünchen.
    Du denkst sehr oft darüber nach, was andere Menschen von dir erwarten und was sie über dich denken
    Du kannst auch am Wochenende oder im Urlaub nicht richtig abschalten - die Rückkehr in den Job ist regelmäßig eine Qual für dich
    Du sehnst dich danach, dass irgendetwas Einschneidendes passiert, damit du endlich aus deinem Trott heraus kommst
Doch wenn du nicht aus dem Schatten trittst, wird es dir nie gelingen, das Leben zu führen, das dich wirklich glücklich macht...


GLÜCKS Bewusstsein - Entdecke dein wahres Selbst! Fühl dich frei, vertraue und lebe! Jetzt! von D Krsteski - Buchtipp

GLÜCKS Bewusstsein - Entdecke dein wahres Selbst! Fühl dich frei, vertraue und lebe! Jetzt! von D Krsteski

GLÜCKS Bewusstsein ist ein intensives Beginnerwerk, das dich herzlich und bestimmt in die Kunst des bewussten Denkens, Fühlens, Verhaltens und damit Lebens einführt. Es unterstützt dich dabei, alle deine Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und Bedürfnisse kennen und annehmen zu lernen.

 

amazon Taschenbuch
amazon Kindle Ausgabe

 

GLÜCKS BEWUSSTSEIN ist für dich geschrieben, wenn du:
- deine Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse voll erfahren willst.
- Lust auf deine persönliche Entwicklung hast. begreifen willst, was Selbstbewusstsein überhaupt bedeutet und wie du dahin kommst, eine selbstbewusste Persönlichkeit zu sein.
- mehr Energie und Lebensfreude erhalten möchtest. lernen willst, mit unangenehmen Gefühlen wie Angst, Wut oder Traurigkeit konstruktiv umzugehen.

-dein Leben voller Vertrauen und Zuversicht erleben willst. erfolgreich(er) und glücklich(er) leben willst.

- deine Beziehungen verbessern möchtest.

- dein Leben selbstbestimmt und selbstverantwortlich in die Hand nehmen willst.

- Gesundheit und Heilung in dein Leben bringen möchtest.

- innerlich zur Ruhe kommen willst.

- lernen willst, besser mit dir selbst klar zu kommen.

- den Weg aus einem Burnout entdecken und gehen willst. ein nahendes Burnout vermeiden willst.

- lernen willst inneren Frieden zu schaffen, in dem du dir und anderen verzeihst.

Selbstbewusstsein ist Bewusstsein mit einem sehr besonderen Inhalt, dem Selbst.