Resilienz
Ausgewählte Resilienz Buchtipps
Tranparenz Anzeige*

Was ist Resilienz?

 

Resilienz ist eine Form der Widerstandsfähigkeit und inneren Stärke. Dies beinhaltet die Fähigkeit auf wechselnde Lebenssituationen und Anforderungen flexibel und angemessen reagieren zu können. Somit kann stressreichen, schwierigen und belastenden Situationen standgehalten werden.
Es gibt individuelle Unterschiede in eben dieser Widerstandsfähigkeit. Doch die gute Nachricht ist: Resilienz lässt sich erlernen!
Mit Resilienz verwandt sind Entstehung von Gesundheit (Salutogenese). Die Strategien zur Resilienzförderung haben sich als effektive Ansätze zur Gesundheitsförderung bewährt. Mit ihrer Hilfe kann die individuelle Belastung reguliert und Ruhe im Alltag integriert werden.

Stress und Sorgen können eine negative Gedankenspirale in Gang setzen, aus der man oft nur schwer wieder herauskommt. Was tun, um nicht in eine negative Gedankenspirale zu geraten, gerade in diesen Tagen?
Resilienz "Positiv zu bleiben ist erlernbar"

 

Resilienz entwickeln - Ich schaffe das! Wie du deine innere Stärke entfaltest, um an Stress, Krisen und Schicksalsschlägen nicht zu zerbrechen von Stefanie Lorenz

Resilienz entwickeln - Ich schaffe das!
Wie du deine innere Stärke entfaltest, um an Stress, Krisen und Schicksalsschlägen nicht zu zerbrechen von Stefanie Lorenz

So meisterst du jede Krise:

Resilienz, die Fähigkeit, sich auch unter widrigen Umständen zu behaupten, galt lange als angeboren. Diese Annahme erschwerte viele Jahre die Entwicklung von Methoden, um Resilienz zu erlernen.

Zum Glück wandelte sich diese wissenschaftliche Meinung und es entstanden verschiedene Trainingsprogramme, mit denen sich Resilienz herausbilden lässt.

Es ist auch fünf vor Zwölf, denn in einer Umfrage der BKK Betriebskrankenkassen stellte sich heraus, dass 87 % der Deutschen permanent unter Stress leiden. Gründe sind der Job, aber auch private Probleme. Vermutlich kennst du das Gefühl, nicht in deiner eigenen Kraft zu sein bestens.

Jetzt liegt es an dir: Willst du dich weiter vom Stress aus der Bahn werfen lassen oder endlich selbstsicher werden und über den Dingen stehen?

"Als Resilienz bezeichnet man in der Psychologie die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke. In diesem Buch lernst du, wie du diese erlernen und trainieren kannst. Ein Test sagt dir zunächst, wo du bereits stehst. Dafür wird das 7 -Säulen -Konzept anschaulich erläutert. Ich finde, das Buch liest sich sehr gut und man sollte es als Handbuch immer wieder nutzen . Viel Spaß dabei."

Hier bestellen:
Taschenbuch  |  ebook

 

Resilienz hilft Krisen zu überstehen und zu überwinden. Innere Stärke aufzubauen und wie Sie wieder Ihre Lebensfreude zurück gewinnen von Franca Stolz

Resilienz hilft
Krisen zu überstehen und zu überwinden. Innere Stärke aufzubauen und wie Sie wieder Ihre Lebensfreude zurück gewinnen von Franca Stolz

Mit Resilienz gestärkt durchs Leben
Krisen gehören zum Leben dazu – doch sie können überwunden werden Trennungen, Existenzängste, gesundheitliche Sorgen – sicherlich haben Sie solche Schwierigkeiten auch schon durchleben müssen. Wie werden solche Krisenzeiten überwunden? Und woran liegt es, dass einige Menschen das scheinbar leichter meistern, als andere? Resilienz verstehen und trainieren!

Dieses Buch erklärt genau, was Resilienz bedeutet, wieso einige Menschen von Natur aus resilienter scheinen als andere und welche Maßnahmen Resilienz stützen und trainieren können – mit Übungsbeispielen, die zeitlich in jeden Alltag passen. Wollen auch Sie Resilienz erlernen und Ihre psychische Widerstandskraft ausbauen? Dann sind Sie bei diesem Buch an der richtigen Adresse! Sie werden lesen, wie Trennungen und andere Krisen strategisch überwunden werden können, welche Einflüsse Ihre Gedanken auf Resilienz haben und mit welchen Veränderungen Sie fortan Ihre Widerstandsfähigkeit beeinflussen können.Deine Vorteile im Überblick:

- Lernen Sie, was Resilienz bedeutet und welche Bausteine dazu gehören
- Erfahren Sie welche angeborenen Faktoren eine Rolle spielen und worauf Sie zukünftig achten sollten
- Erkennen Sie Ihren Wert, lernen Sie sich selbst zu motivieren und Ihre Gedanken positiv umzulenken

Hier bestellen: Resilienz hilft

 

Therapie-Tools Resilienz von Bea Engelmann - Resilienz Buchtipp

Therapie-Tools Resilienz
von Bea Engelmann


Als Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke. In der therapeutischen Arbeit wird verstärkt Wert darauf gelegt, Resilienz auszubilden und damit psychischen Störungen und anderen persönlichen Problemen vorzubeugen.

Bea Engelmann zeigt sieben Wege zu mehr Resilienz auf:
• Selbstwahrnehmung
• Lebensfreude
• Selbstwirksamkeit
• Selbstbestimmung
• Optimismus
• Coping
• Empathie
Diese sieben Wege geben die Richtung zu einer positiven Lebenseinstellung und einem starken Selbst vor. Mit zahlreichen Übungen und Arbeitsblättern zu jedem Weg unterstützen Sie Ihre Patient_innen und Klient_innen dabei, ihre Stärken bzw. Ressourcen kennenzulernen – damit sie auch widrige Umstände und negative Erfahrungen nicht aus der Bahn werfen.

Hier bestellen: Therapie-Tools Resilienz

 

Glücksprinzip - Vergangenheit loslassen - Mit Achtsamkeit und Resilienz die größten Krisen bewältigen und lernen, wie du glücklich im Hier und Jetzt lebst von Johannes Freitag

Glücksprinzip - Vergangenheit loslassen
Mit Achtsamkeit und Resilienz die größten Krisen bewältigen und lernen, wie du glücklich im Hier und Jetzt lebst von Johannes Freitag

Die besten Strategien um Krisen zu überwinden, mit der Vergangenheit abzuschließen und endlich ein glückliches Leben zu führen

„Das Glas ist immer halb voll.“
„Sag niemals nie.“
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“

Wir alle kennen diese Lebensweisheiten, aber manchmal spült das Leben Dinge an, die so dunkel sind wie der schwarze Ölteppich auf dem Meer, nach dem Untergang der Titanic. In solchen Momenten wünschen wir uns, dass wir mit dem Tanker zusammen untergegangen wären, anstatt mit dem Elend zu leben.

In solchen Augenblicken stellst du dir die Frage „Warum ich?”

Was aber, wenn ich dir sage, dass die Suche nach der Antwort auf diese Frage reine Energieverschwendung ist und ich es sogar wage zu behaupten, dass Niederschläge das Geheimnis deines größten Erfolges sind?

Wusstest du:
..., dass Stephen Kings erfolgreichstes Buch „Carrie” von 30 Verlagen abgelehnt wurde und er es sogar in den Müll geworfen hat?
..., dass Walt Disney von einem Zeitungsredakteur gefeuert wurde, weil er nicht genug Vorstellungskraft und gute Ideen hatte?
..., dass Vincent Van Gogh in seinem Leben nur ein einziges Bild an einen Freund verkauft hat?

Rückschläge gehören zum Leben dazu. Wir entscheiden jedoch, was wir aus ihnen machen.

Hier bestellen: Glücksprinzip - Vergangenheit loslassen

Resilienz - Seelische Widerstandskräfte stärken von Brigitte Dorst  - Buchtipp

Resilienz - Seelische Widerstandskräfte stärken von Brigitte Dorst

Stress im Job, Angst um den kranken Partner, Streit mit den Nachbarn - Belastungen wie diese werfen manche Menschen völlig aus der Bahn. Doch wie kommt es, dass andere damit gut zurechtkommen? In der Psychologie wird in diesem Zusammenhang von Resilienz gesprochen, den psychischen Widerstandskräften. Sie befähigen uns, in belastenden Lebenssituationen seelisch im Gleichgewicht zu bleiben. Brigitte Dorst verdeutlicht in diesem Buch, was Resilienz aus tiefenpsychologischer Sicht bedeutet und warum wir sie gerade auch in schwierigen Zeiten brauchen. Die erfahrene Jung'sche Analytikerin und Psychotherapeutin ermöglicht den Leserinnen und Lesern, mit Hilfe vieler wirksamer Übungen ihre Widerstandskräfte der Seele zu stärken

Hier bestellen: Resilienz - Seelische Widerstandskräfte stärken

oder ebook


Resilienzfaktoren

Die Entwicklungspsychologin Emmy Werner fand heraus, dass es 7 stärkende Prinzipien gibt, die es Menschen ermöglichen, selbst aus schwierigsten Lebensphasen gestärkt und mit größeren Ressourcen hervorzugehen.

 

Wir alle können unsere Resilienzfaktoren fördern, um unsere Widerstandskräfte zu stärken und beschreiben Eigenschaften für einen gesunden Umgang mit Krisen. Je mehr Sie diese Eigenschaft bei sich erkennen, desto resilienter sind Sie wahrscheinlich:

 

Optimismus

Optimisten leben länger - Eine positive Lebenseinstellung fördert offenbar die Langlebigkeit.

 

Resiliente Menschen gehen bei schwierigen oder belastenden Situationen davon aus, dass sie diese Situationen gut durchstehen werden. Dazu gehört u.a., dass Sie lernen, dass auch aus einer Krise in der Zukunft etwas Gutes entstehen kann.

Resiliente Menschen setzen ihren Optimismus ganz gezielt ein, um Ihre eigenen Ressourcen effektiv und zielgenau einzusetzen. In schwierigen oder belastenden Situationen werden optimistische Menschen länger durchhalten oder länger an einer Lösung arbeiten, weil sie mit einem guten Ausgang rechnen.

 

 "Entscheide dich dafür optimistisch zu sein, das fühlt sich besser an." Dalai Lama

 

Akzeptanz

Anzunehmen, was ist, wie es ist, das ist die Akzeptanz. Es ist wichtig sich veränderten Situationen anzupassen, aber auch zu akzeptieren, dass es nicht immer unbedingt eine Lösung gibt. Resiliente Menschen akzeptieren Veränderungen in Ihrem Leben, statt dagegen anzukämpfen.

 

Nur wenn Sie die Situation oder die Krise erkennen und akzeptieren, können Sie mit dem ersten Schritt zur Bewältigung beginnen. Hierbei geht es auch darum, die eigenen Fehler und Schwächen anzuerkennen und zu akzeptieren. Damit ist die Akzeptanz die Vorstufe zur Bewältigung der Krise. Alleine durch die Akzeptanz wird Ihr Stress bereits um einiges reduziert. Akzeptanz als Voraussetzung für Resilienz

 

"Akzeptiere es. Es ist nicht Resignation, doch nichts lässt Dich so viel Energie verlieren, wie die Diskussionen und der Kampf gegen eine Situation, die Du nicht ändern kannst." Dalai Lama


Opferrolle verlassen

Raus aus der Opferrolle: Menschen in der Opferrolle sehen sich selbst als Opfer. Sie haben das Gefühl, nicht selbst über ihr Leben bestimmen zu können. Wer sich als Opfer sieht, glaubt, er hätte keine Wahl. Sie würden gerne was ändern, tun es aber nicht weil sie denken, dass es nicht geht. Das ist in aller Regel nicht wahr weil die Opferrolle nimmt Ihnen jede Möglichkeit, die Chancen und Bedingungen einer Veränderung der Umstände überhaupt in Erwägung zu ziehen. Diese Selbstverurteilung führt zu neuem Leiden, Resignation und erhöht darüber hinaus die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auch in anderen Umständen eher wahrscheinlich aufgeben.

Selbstverantwortung statt Schuldzuweisung: Ist Zeit zu lernen, mehr Selbstverantwortung zu übernehmen

Resiliente Menschen kennen selbstverständlich das Gefühl der Macht- und Hilflosigkeit. Wenn nicht unverzüglich, verlassen sie aber schneller als andere die Opferrolle und setzen sich aktiv mit bestehenden Situationen auseinander und versuchen, sie zu ihren Gunsten zu verändern.


Verantwortung übernehmen

Warum tun wir uns schwer, Verantwortung zu übernehmen?  Übernimm Verantwortung für dich selbst, denn nur du bist verantwortlich für dein Leben. Niemand sonst.

 

"Mensch sein heißt verantwortlich sein" Antoine de Saint-Exupéry


In dem Moment, in dem wir die Verantwortung für unseren Leben, unsere Gesundheit übernehmen, gehen wir aus der Opferrolle heraus und nutzen die uns allen gegebene Freiheit aus. Wir können unserem zukünftigen Leben eine neue Richtung geben. Wenn wir Verantwortung für unseren Leben übernehmen, können wir es besser gestalten. Ich übernehme die Verantwortung für mich.

 

Resilienz - Die Kunst, wieder aufzustehen Achtsam Leben von Rosette Poletti und Barbara Dobbs

Resilienz - Die Kunst, wieder aufzustehen
Achtsam Leben von Rosette Poletti und Barbara Dobbs

Lebenshilfe auf den Punkt gebracht und für die Handtasche

Achtsamkeit ermöglicht uns, wach und entspannt im Hier und Jetzt zu leben. Die kleinen, kompakten Pocketguides aus der Reihe Achtsam leben eignen sich für den unkomplizierten Einstieg und sind randvoll mit Anregungen, Übungen und fundierten Impulsen für die Umsetzung im Alltag. Alle Bände wurden von erfahrenen Psychologen, Achtsamkeitslehrern oder Lebensberatern entwickelt. Entschleunigung, Gelassenheit, innere Balance entdecken Sie die positiven Effekte von Achtsamkeitspraxis und innerer Entwicklung.


Wie schaffen es manche Menschen, auch in schwierigen Zeiten stark zu bleiben? Sie verfügen über Resilienz, eine innere Widerstandskraft, die sich gezielt trainieren lässt. Dabei gilt es, den Blick optimistisch nach vorne zu lenken, konstruktiv und lösungsorientiert zu handeln, Hilfe von anderen anzunehmen und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Ist dieses Fundament gelegt, geht man sogar aus Krisen gestärkt hervor.

Hier bestellen: Resilienz - Die Kunst, wieder aufzustehen


Resilienz Aufbau durch Stress Abbau Mit den richtigen Techniken innere Stärke aufbauen, psychische Widerstandskraft erlernen und so Stress und Burnout vorbeugen von Victor De Buer

Resilienz Aufbau durch Stress Abbau
Mit den richtigen Techniken innere Stärke aufbauen, psychische Widerstandskraft erlernen und so Stress und Burnout vorbeugen von Victor De Buer

Wie Sie Resilienz erlernen können und welche Alltagsstrategien dabei wirklich helfen

Kennen Sie das:
Das Leben verläuft wieder einmal nicht nach Plan?
Sie denken, das Leben mit seinen vielen Höhen und vor allem Tiefen ist nicht gerecht?
Sie fühlen sich ohnmächtig in Krisen und Rückschläge sind für Sie schwer zu verkraften?

Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie! Er veranschaulicht deutlich, was die neuesten Erkenntnisse der Resilienzforschung zeigen: Dass jeder Mensch - egal welchen Alters - die Kraft entwickeln kann, Krisen und Rückschläge gelassen zu überwinden.

Alle Menschen haben Höhen und Tiefen. Denn das Leben verläuft weder immer nach Plan, noch ist es immer gerecht. Trotzdem scheint es Menschen zu geben, die mental widerstandsfähiger zu sein scheinen als andere.

Die Macht der Resilienz

Hier bestellen: Resilienz Aufbau durch Stress Abbau


Der kleine Selbstcoach – Resilienz Die Kunst, Krisen zu meistern von Isabelle Filliozat, Jacques de Coulon

Der kleine Selbstcoach – Resilienz
Die Kunst, Krisen zu meistern von Isabelle Filliozat, Jacques de Coulon

Psychische Widerstandskraft trainieren
 
Jede Niederlage, die wir erfahren, bedeutet eine Verletzung oder gar einen Bruch in unserem Leben. Doch müssen wir uns deshalb vor dem Scheitern fürchten? Im Gegenteil: Krisen oder Fehlschläge können zu unseren Mentoren werden. Der Schlüssel zu einem wahrhaft gelingenden Leben ist Resilienz, die Kunst, auch nach einem schweren Schlag wieder aufzustehen und einen Neuanfang zu wagen.

 

Jacques de Coulon ist Professor für Philosophie und beschäftigt sich mit den Themen therapeutisches Schreiben, Meditation und Lebensfreude.

Isabelle Filliozat ist Psychotherapeutin und unterstützt seit mehreren Jahren Menschen dabei, besser mit sich selbst und anderen zu leben.

Hier bestellen: Der kleine Selbstcoach – Resilienz


Stress abbauen - Resilienz aufbauen Mit diesen bewährten Techniken der Stressbewältigung bleiben Sie im Alltag gelassen. Mehr Lebensfreude - weniger Sorgen von Derick Howell

Stress abbauen - Resilienz aufbauen
Mit diesen bewährten Techniken der Stressbewältigung bleiben Sie im Alltag gelassen. Mehr Lebensfreude - weniger Sorgen von Derick Howell

Hand aufs Herz - wie oft sagen Sie täglich den Satz "Ich bin so im Stress" oder “Ich habe keine Zeit”?

Tatsächlich scheint Stress in der modernen Welt zum Dauerbegleiter geworden zu sein. Die To-do-Liste wird nie kürzer und wächst täglich um neue Punkte an.

Wird der Stress tatsächlich kontinuierlich mehr oder ist es nur an der Zeit, einen neuen Umgang mit den Herausforderungen des Alltags zu lernen?

    63 % der Deutschen bezeichnen den Stresslevel im Job als zu hoch. Als besonders belastend empfunden werden dabei Zeitdruck und eine unangenehme Atmosphäre am Arbeitsplatz.
    Wird die Belastung allerdings zum Dauerzustand, kann das gravierende Folgen haben. Die Anzahl der Arbeitnehmer, die aufgrund stressbedingter Erkrankungen vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden, ist nach Angaben von Versicherungen in den letzten zehn Jahren um 40 % angestiegen.
    Nach Erkenntnissen von Forschern nimmt die Belastung durch Arbeit in der Gesellschaft nicht zu. Im Gegenteil. Arbeitnehmer haben mehr Freizeit zur Verfügung als vorher. Wie die California State University in einer Studie herausgefunden hat, sorgen genau die unendlichen Möglichkeiten, heute die freie Zeit zu verbringen, für Stress.
    Gestresst sein verhilft zu einem positiven Image. In der Gesellschaft werden mit Stress eine gute Karriere, ein erfülltes Privatleben und viele Freunde verbunden - auch das konnte in Studien nachgewiesen werden. Das macht den Ausstieg aus dem Stress-Teufelskreis alles andere als leicht.

Um Stress aktiv zu bewältigen, ist es notwendig, Denk- und Gefühlsmuster zu identifizieren und den Mut zu haben, nach der eigenen Fasson glücklich zu werden. Nun liegt es an Ihnen: Möchten Sie sich weiter vom Stress in Beschlag nehmen lassen oder endlich entspannter und belastbarer durchs Leben gehen?

Hier bestellen: Stress abbauen - Resilienz aufbauen


Stressbewältigung Mind-Body-Medizin, Resilienz, Selbstfürsorge von Tobias Esch und Sonja Maren Esch

Stressbewältigung
Mind-Body-Medizin, Resilienz, Selbstfürsorge von Tobias Esch und Sonja Maren Esch

Stress nimmt weiter zu und rangiert bereits unter den vorderen Plätzen bei Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung. Stressbewältigung und Reduktion von stressbedingten Erkrankungen gewinnen weiter an Bedeutung. Dafür ist die Mind-Body-Medizin ein wirksamer Ansatz. Das Buch vermittelt praktische Fertigkeiten zur Stärkung der eigenen Gesundheit und Selbstfürsorge sowie zum Aufbau eines wirksamen Selbstmanagements.
Es ist wie ein Kurs aufgebaut und entspricht dem etablierten Konzept von Prof. Dr. med. T. Esch und Dr. med. S. M. Esch, das nachweislich die Stressresistenz stärkt sowie Selbstwirksamkeit und Eigenkompetenz erhöht. Vorbild ist das vor über 20 Jahren eingeführte und seitdem umfassend wissenschaftlich evaluierte Programm zur Mind-Body-Medizin der Harvard Medical School (Prof. Dr. H. Benson), ergänzt durch Elemente der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) von Prof. Dr. J. Kabat-Zinn. Zusätzlich bekommt der Leser einen Einblick in die theoretischen Zusammenhänge und Hintergründe der Mind-Body-medizinischen Stressreduktion (MBMSR).
Das Buch bietet Hilfesuchenden und Kursteilnehmern ein vollständiges Basis-Curriculum zum Selbststudium und zugleich Beratern und Therapeuten eine Anleitung für den von der ZPP (Zentralen Prüfstelle Prävention) der Gesetzlichen Krankenkassen zertifizierten Präventionskurs „Gesund im Stress“ zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung.

Hier bestellen: Stressbewältigung


Resilienz trainieren von Neele Bekker Wie Sie Stress bewältigen durch mentale Stärke, um mehr Gelassenheit, Glück und Zufriedenheit zu erlangen

Resilienz trainieren von Neele Bekker
Wie Sie Stress bewältigen durch mentale Stärke, um mehr Gelassenheit, Glück und Zufriedenheit zu erlangen

Der Weg zum Glück und zur mehr Gelassenheit ist näher, als Du denkst!

Erfahre wie mächtig, Deine neu antrainierte Kraft sich anfühlt, die Du Tag für Tag dazu gewinnen wirst. Wie Du mit Hilfe von praxiserprobten Übungen, Deine Widerstandsfähigkeit trainieren kannst. Du wirst spüren, wie Du an Resilienz gewinnst und Dein Selbstbewusstsein stärkst.

In welchen Situationen ist Resilienz von Vorteil?

Eine hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit kann Dir in allen Lebenslagen helfen, schnell wieder zu innerer Ruhe und Lebensfreude zu finden, ohne dass Du Dich allzu lange in einem schwarzen Tief aufhältst.

Warum sollte ich resilienter werden?

Wenn Deine geistige Widerstandsfähigkeit steigt, wirst Du mehr in Deinem Leben erreichen. Du schaffst es, größere Ziele zu erklimmen und wirst dadurch ein glücklicheres und erfüllteres Leben führen. Wenn Deine geistige Belastbarkeit steigt, wirst Du merken, dass Du gesünder bist, mehr Lust auf Sport hast und am Ende glücklicher wirst. Du wirst deine Schritte als Erfolge erkennen und feiern können und Menschen hinnehmen, wie sie sind. Deine innere Ausgeglichenheit steigert sich und am Ende wirst Du Dich in deiner Haut einfach wohlfühlen.

Hier bestellen: Resilienz trainieren von Neele Bekker


Resilienz Yoga von Gabriele Pohly Das Übungsprogramm, um stark im Leben zu stehen

Resilienz Yoga von Gabriele Pohly
Das Übungsprogramm, um stark im Leben zu stehen

Das Übungsbuch zeigt praktische Wege auf, wie man sich durch Yoga zu einem resilienten Menschen entwickeln kann. Wir lernen in diesem Buch die acht Schlüsselkompetenzen der Resilienz kennen, die erwiesenermaßen helfen, belastende Lebensumstände besser zu bewältigen und aus Krisen gestärkt hervorzugehen.
Gabriele Pohly leitet seit vielen Jahren Seminare für Yoga und Meditation. Sie hat das Yoga-basierte Resilienz-Training entwickelt, um das persönliche Wachstum ihrer Seminarteilnehmer optimal zu fördern. In diesem Buch legt sie ihre Yoga-Übungsreihen zu den bekannten Schlüsselkompetenzen der Resilienz erstmalig einer breiten Öffentlichkeit vor und legt hier einen Schwerpunkt auf den Aspekt der Lebensfreude.

Yoga- und Resilienz-Arbeitsbuch: Yoga als Anker des Lebens

Taschenbuch: Resilienz Yoga von Gabriele Pohly


Trauma und Resilienz von Louise Harms Symptome verstehen, Heilung fördern

Trauma und Resilienz von Louise Harms
Symptome verstehen, Heilung fördern

Das Trauma verstehen, Resilienz fördern
Dieses Buch stellt die bedeutsamsten Ansätze vor, die zu erklären versuchen, wie Menschen traumatische Lebenserfahrungen bewältigen. In der Praxis stehen medikalisierte und psychiatrische Theorien und Behandlungsmethoden Seite an Seite mit soziologischen und anthropologischen Ansätzen. Für manche Verfahren wie die kognitive Verhaltenstherapie ist eine rasche Effizienz nachgewiesen. Andere Verfahren, etwa die psychodynamischen und narrativen Methoden, können zwar keine damit vergleichbare empirische Evidenzgrundlage vorweisen, finden aber gleichermaßen Anklang bei Überlebenden, Klinikern und Wissenschaftlern. Ziel dieses Buches ist es, Fachleuten eine Ressource an die Hand zu geben, die all diese verschiedenen Sichtweisen des Traumas, der Resilienz und der Genesung zusammenführt – zur Unterstützung der Betroffenen.
Fallbeispiele veranschaulichen die Herangehensweisen und helfen beim Transfer in den eigenen Praxisalltag.

Taschenbuch: Trauma und Resilienz


Resilienz-Die psychische Widerstandskraft stärken von Anna-Lena Kuehl Mit der Achtsamkeit als Fundament Krisen überwinden, emotionale Intelligenz aufbauen, Optimismus ausstrahlen und Depressionen vorbeugen

Resilienz-Die psychische Widerstandskraft stärken von Anna-Lena Kuehl
Mit der Achtsamkeit als Fundament Krisen überwinden, emotionale Intelligenz aufbauen, Optimismus ausstrahlen und Depressionen vorbeugen

Wie Sie Ihre Resilienz ausbauen und zu einer starken psychischen Widerstandskraft gelangen!
Lernen Sie mit diesen praxiserprobten Übungen und Beispielen, wie Sie Ihre Resilienz fördern!

Sie möchten nicht länger der Spielball der Umstände sein? Sie möchten endlich auch so frei und leicht durch das Leben gehen können, ohne dass Probleme, Krisen und Konflikte Sie völlig aus der Bahn werfen? Sie möchten die Resilienz nicht nur ausbauen, sondern auch die Zusammenhänge begreifen und verstehen?

All das ist kein Problem. Lernen Sie die Hintergründe und Zusammenhänge, die die Resilienz ausmachen. Mit dem Ausbau Ihrer Resilienz haben Sie nicht nur ein einfacheres Leben, mehr Energie und Ressourcen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben, Sie können auch aus Krisen gestärkt hervorgehen.
Lernen Sie in diesem hilfreichen Ratgeber...
-was es mit der Resilienz auf sich hat und wie die Bedingungen der Resilienz zusammenhängen
-welche Bedingungen gegeben sein müssen, damit Sie Ihre Resilienz optimal entfalten können
-wie resilient Sie selbst sind und Ihre Stärken optimal ausbauen
-welche praxisnahen Übungen Ihnen helfen, Ihre Resilienz zu stärken
-die sieben Säulen der Resilienz kennen und warum es eigentlich zwölf sein sollten
-die Resilienz bei Kindern fördern und ihr Selbstwertgefühl stärken
-emotionale Intelligenz erlernen und trainieren
-Depression überwinden und Stress bewältigen
-Achtsamkeit trainieren und Selbstbewusstsein stärken
-und vieles, vieles mehr!

Lassen Sie die Chance nicht verstreichen und beginnen Sie noch heute mit dem Projekt „Resilienz erlernen und ausbauen“. Nutzen Sie die Chance für mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Erwerben Sie jetzt diesen Ratgeber und erhalten Sie den Schlüssel zu einem besseren Leben.

Taschenbuch: Resilienz-Die psychische Widerstandskraft stärken


Resilienz 100 Seiten von Brigitte Schäfer Sachbuchreihe Reclam 100 Seiten

Resilienz 100 Seiten von Brigitte Schäfer
Sachbuchreihe Reclam 100 Seiten

Wie schaffen es einige Menschen, mit den Widrigkeiten des Lebens besser fertigzuwerden als andere? Sich vom Stress nicht überrollen zu lassen? Aus Krisen gestärkt hervorzugehen? Trotz Leid das Lachen nicht zu verlieren?
Anscheinend verfügen sie über eine besondere Fähigkeit, die ihnen hilft, Erschöpfung vorzubeugen, über eine Widerstandskraft, die immun macht gegen die Belastungen des Alltags, kurz: über »Resilienz«.
Der Band führt in die damit verbundenen psychologischen Konzepte ein und bietet so Wissenswertes und Hilfreiches für den Alltag. Denn ein Schuss vor den Bug ist noch lange kein Kentern. Und es lohnt sich, die Steine, die sich einem in den Weg legen, als Herausforderungen anzunehmen, an denen man besonders gut wachsen kann.

Im Taschenbuchformat, mit Abbildungen und Infografiken schreiben Fachleute unterhaltsam und persönlich auf genau 100 Seiten über aktuelle Themen

Taschenbuch: Resilienz 


Das Resilienz Praxishandbuch von Patrick Steiner Mit dem Stehaufmännchen-Prinzip psychische Widerstandsfähigkeit erlangen, stressresistenter werden und Burnouts vorbeugen

Das Resilienz Praxishandbuch von Patrick Steiner
Mit dem Stehaufmännchen-Prinzip psychische Widerstandsfähigkeit erlangen, stressresistenter werden und Burnouts vorbeugen

Zunehmende Komplexität, rasante Veränderungen und erhöhter beruflicher Druck bestimmen den Alltag. 100 % Performance wird in allen Bereichen abverlangt. Um den verantwortungsvollen Herausforderungen standhalten zu können, ist es unvermeidbar, mentale Stärke aufzubauen und regelrecht resilient gegen Konflikte sowie Krisen zu werden. Ansonsten wird sich immenser Stress aufbauen, der ohne präventive Maßnahmen in Burnout und Depressionen folgen kann.

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, warum einige Menschen jegliche Stresssituation mit einer scheinbar absoluten Leichtigkeit bewältigen und Sie darunter psychisch nahezu zusammenbrechen, dann liegt es in der Regel nicht an irgendwelchen Superkräften oder den Genen, sondern der mentalen Einstellung gegenüber Problemen.

Lernen Sie mit Hilfe des Stehaufmännchen – Prinzips:

-Die entscheidenden 3 Erfolgsfaktoren, mit denen Sie jede Krise in eine Chance verwandeln können
-Die essenziellen Fähigkeiten, die Sie auf psychischer und sozialer Ebene stabiler sowie beständiger werden lassen, damit sie als Führungskraft die Nerven gegenüber Ihren Mitarbeitern behalten
-Wie Sie eine fachliche und zwischenmenschliche Balance zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitern schaffen, um ein angenehmes Arbeitsklima, hohe Produktivität und langfristige Zusammenarbeiten zu gewährleisten
-funktionierende Alltagsroutinen, die Sie als Führungskraft sicherer auftreten und resilienter werden lassen
-Wie Sie mit negativen Gedanken richtig umgehen, um Selbstzweifel endgültig Adé zu sagen
-bewährte Methoden, die langfristig zu mehr Selbstvertrauen führen, um Krisen nie wieder eine Möglichkeit zu bieten

Taschenbuch: Das Resilienz Praxishandbuch


Zufriedenheit - Wie man sie erreicht und warum sie lohnender ist als das flüchtige Glück von Christina Berndt

Zufriedenheit - Wie man sie erreicht und warum sie lohnender ist als das flüchtige Glück von Christina Berndt

Sind Sie noch glücklich oder schon zufrieden?

Selbstoptimierung ist in: Ständig plagen wir uns mit dem Gedanken, wie wir das Beste aus uns und dem Alltag herausholen können. Leider ist das Ergebnis oft gar nicht so gut wie erhofft. Der Wunsch nach immer mehr kann ganz schön unglücklich machen. Zeit also, innezuhalten: Was ist wirklich wichtig? Der einzige Zustand, in dem man nachhaltiges Wohlbefinden erreicht, ist Zufriedenheit. Im Gegensatz zum unkalkulierbaren Glück ist sie dauerhaft und basiert auf einer grundlegenden Lebensbejahung. Was Zufriedenheit ausmacht und wie man sie erreicht, beschreibt die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt. Sie zieht die neueste Forschung heran, lässt Menschen zu Wort kommen, die Krisen überwunden und für sich ganz eigene Lösungen gefunden haben, und sie zeigt, wie man Resilienz und andere »Zutaten« zum Zufriedensein trainieren kann.

 

Taschenbuch: Zufriedenheit - Wie man sie erreicht und warum sie lohnender ist als das flüchtige Glück

 

Resilienz entwickeln - „Ich schaffe das!“ von Stefanie Lorenz

Resilienz entwickeln - „Ich schaffe das!“

von Stefanie Lorenz

Wie du deine innere Stärke entfaltest, um an Stress, Krisen und Schicksalsschlägen nicht zu zerbrechen

So meisterst du jede Krise:
Resilienz, die Fähigkeit, sich auch unter widrigen Umständen zu behaupten, galt lange als angeboren. Diese Annahme erschwerte viele Jahre die Entwicklung von Methoden, um Resilienz zu erlernen. Zum Glück wandelte sich diese wissenschaftliche Meinung und es entstanden verschiedene Trainingsprogramme, mit denen sich Resilienz herausbilden lässt.

Es ist auch fünf vor Zwölf, denn in einer Umfrage der BKK Betriebskrankenkassen stellte sich heraus, dass 87 % der Deutschen permanent unter Stress leiden. Gründe sind der Job, aber auch private Probleme. Vermutlich kennst du das Gefühl, nicht in deiner eigenen Kraft zu sein bestens.

Jetzt liegt es an dir: Willst du dich weiter vom Stress aus der Bahn werfen lassen oder endlich selbstsicher werden und über den Dingen stehen?

Die ganze Welt der Resilienz inklusive eines praxiserprobten Trainingsprogramms, wie du mit den Widerständen des Lebens besser umgehst, lernst du kennen. Es zeigt sich: Resilienz ist mehr als nur eine Modeerscheinung:
- Alle reden darüber, jeder möchte es haben, aber was ist Resilienz genau? Endlich konkrete Antworten und leicht verständliche Definitionen zu einem Thema, das dein Leben verändern wird. Stefanie Lorenz zeigt auf, warum Resilienz in der heutigen Zeit ein unabdingbares Handwerkszeug für dein persönliches Glück ist!

- Weißt du eigentlich, wie resilient du bist? Komme achtsam ausgearbeiteten Fragebögen an deine Kernthemen heran. So entdeckst du die Ressourcen, die bereits da sind und bekommst gleichzeitig die notwendigen Impulse, die du für deine Weiterentwicklung brauchst.

- Resilienz Training: Entdecke die "Sieben Säulen der Resilienz" und professionelle Methoden der Stressbewältigung. Gleichzeitig zeigt dir die Autorin Wege auf, wie du deine Reise effektiv alleine antreten kannst.
..
Hier bestellen: Resilienz entwickeln - „Ich schaffe das!“

 


Das resiliente Gehirn von Rick Hanson  - Resilienz

Das resiliente Gehirn von Rick Hanson 
Wie wir zu unerschütterlicher Gelassenheit, innerer Stärke und Glück finden können

Wir leben in stürmischen Zeiten: von der globalen Situation bis hin zu unserer seelischen Balance in einem komplizierten Alltag. Nachhaltig begegnen können wir diesen Herausforderungen, indem wir innere Stärken wie Mitgefühl, Dankbarkeit und Entschlossenheit entwickeln – die Schlüssel zu Resilienz und anhaltendem Wohlbefinden in einer sich verändernden Welt.

Resilienz bedeutet weit mehr, als Widrigkeiten aller Art zu ertragen. Wir brauchen Resilienz jeden Tag, um Kinder aufzuziehen, unserem Beruf nachzugehen, mit Stress zurechtzukommen, gesundheitliche Probleme zu bewältigen, gute Beziehungen mit anderen Menschen aufzubauen, von alten Schmerzen zu genesen – oder manchmal, um einfach weiterzumachen.

Mit seiner einmaligen Verbindung aus Neurobiologie, Achtsamkeit und positiver Psychologie zeigt Rick ­Hanson, wie Sie die Negativitätstendenz des Gehirns bewältigen: Lassen Sie schmerzvolle Gedanken und Gefühle los und ersetzen Sie sie durch Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl, Freude und inneren Frieden. Dann werden Sie – ganz gleich, was das Leben für Sie bereithält – besser in der Lage sein, sich weniger gestresst zu fühlen, gute Entscheidungen zu treffen und ruhig und zentriert zu bleiben.

Erhältlich als gebunden Ausgabe: Das resiliente Gehirn


Das Leben so nein! Ich so doch! - Wie du besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umgehst  von Rene Träder - Resilienz Ratgeber

Das Leben so nein! Ich so doch! - Wie du besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umgehst  von Rene Träder

Stress im Studium oder Job? Depressionen, Ängste, Sorgen? In den letzten zehn Jahren ist der Anteil der jungen Erwachsenen mit psychischen Diagnosen rapide angestiegen. Jeder sechste Student leidet unter einem psychischen Problem. Psychologe und Journalist René Träder zeigt in seinem Ratgeber anhand bestimmter Fragen, Denkanstöße und Übungen, wie leicht man die psychische Widerstandskraft (wieder)erlernen kann. Dazu stellt er acht Bausteine für ein stabiles Leben vor. Optimismus ist z.B. ein wichtiger Resilienzfaktor, der sich leicht im Alltag trainieren und integrieren lässt. Mit diesen Übungen lernt man, die schönen Dinge im Leben wahrzunehmen und selbst etwas für sein Wohlbefinden zu tun. Ein wichtiges Buch, das jeden durch schwierige Zeiten navigiert, damit man wieder zu einem glücklichen Leben zurückfindet.

Resilienz Buchempfehlung - Erhältlich als Taschenbuch: Das Leben so nein! Ich so doch!

"Umarme das Leben, auch wenn das Schicksal ein Arschloch ist!" Das ist das Lebensmotto des Psychologen und Journalisten René Träder

Dieses Buch "Das Leben so nein! Ich so doch!" ist ein Geschenk für dich selbst, denn das Leben ist zu schön, um sich vom Negativen kleinkriegen zu lassen.


Entfalte deine Lebensenergie. Du hast die Kraft bereits in dir!: Der mühelose Weg zu mehr Resilienz, Power und purer Lebensfreude von Rajshree Patel

Entfalte deine Lebensenergie. Du hast die Kraft bereits in dir! Der mühelose Weg zu mehr Resilienz, Power und purer Lebensfreude von Rajshree Patel

Eigentlich ist unsere Lebensenergie unerschöpflich. Doch wie oft fühlen wir uns müde, ausgepowert, gestresst oder ängstlich? Höchste Zeit, die eigene Resilienz wirksam zu stärken und unsere ureigene Lebenskraft wiederzugewinnen! Rajshree Patel – international renommierter Coach und Lehrerin der weltweiten spirituellen »The Art of Living«-Bewegung – zeigt, wie es gelingt: Durch die Verbindung von alter indischer Weisheit, Meditation und bewusster Atmung mit moderner Psychologie und Neurowissenschaft können wir unser Energielevel innerhalb kurzer Zeit auf ungeahnte Weise erhöhen. So finden wir wieder in unseren natürlichen Flow, beruhigen das unaufhörliche, kraftraubende Gedankenkarussell und kommen ganz entspannt ins Hier und Jetzt – kreativ, fokussiert und voller Lebens- und Schaffensfreude.

»Das Geheimnis des Erfolgs liegt nicht etwa in harter Arbeit oder strategischem Denken. Es ist vielmehr unsere angeborene Lebensenergie. Diese mühelose Kraft müssen wir nur erkennen und zurückerobern – und sie wird für uns arbeiten.« Rajshree Patel

"In Zeiten von Burnout und Stress eine erfrischende Perspektive und bewährte Praktiken, um unsere Energie, Vitalität und unser Wohlbefinden deutlich zu steigern. Reiche, praktische und lebensverändernde Weisheit." Dr. Emma Seppälä

"Dieses Buch bietet praktische Weisheit und Techniken, die auf natürliche Weise glücklich machen." Andrew, Cherng

 

Der mühelose Weg zu mehr Resilienz, Power und purer Lebensfreude von Rajshree Patel


Resilienz trainieren: Wie Sie widerstandsfähiger werden, Krisen überstehen und Stress bewältigen von Joel Ludwig

Resilienz trainieren

Wie Sie widerstandsfähiger werden, Krisen überstehen und Stress bewältigen von Joel Ludwig

Entdecken Sie Ihre innere Stärke für effektive Stressbewältigung
Fühlen Sie sich regelmäßig vom Arbeitsalltag gestresst? Haben Sie generell Schwierigkeiten beim Umgang mit negativen Erlebnissen? Denken Sie oftmals nur an das Problem, anstatt an eine Lösung?

Keine Sorge: Sie sind nicht allein! Vielen Menschen geht es ganz genauso. Der Arbeitsalltag wird immer hektischer und anspruchsvoller. Die Anforderungen und der Druck in der Arbeitswelt werden immer höher. Sowohl für Arbeitnehmer also auch für Führungskräfte. Depressionen und Burn-Out sind nichts seltenes mehr in der heutigen Zeit. Schicksalsschläge und Enttäuschungen im Privatleben können uns den Boden unter den Füßen wegziehen.

Wer mit solchen Rückschlägen gut umgehen kann, geht unbeschwerter und gelassener durchs Leben. Sicher kennen auch Sie den einen oder anderen Menschen in Ihrem Umfeld, der sich durch nichts aus der Ruhe bringen und sich niemals von stressigen Situationen unterkriegen lässt.
Das Erfolgsrezept für Stress- und Krisenbewältigung lautet: Resilienz!

 

Taschenbuch  Kindle Ausgabe


Stress macht auf Dauer krank. Depressionen, Burn-Out sowie körperliche Beschwerden lassen bei anhaltendem Stress nicht lange auf sich warten. Durch den Aufbau von Resilienz, der seelischen Widerstandskraft, können Sie den Widrigkeiten des Lebens trotzen und eine optimistische Grundhaltung einnehmen.

 

Hier bestellen: Resilienz trainieren

 

Resilienz trainieren: Mit dem 7-Säulen-Prinzip zur inneren Stärke und Gelassenheit - Bonus: 5 Techniken zur Stressbewältigung und Vorbeugung einer Depression von Felix Kohnthaler
Bonus: 5 Techniken zur Stressbewältigung und Vorbeugung einer Depression von Felix Kohnthaler

Resilienz trainieren
Hast auch Du schon einmal das Gefühl gehabt, dass Dir alles zu viel wird? Dass Du nicht mehr weißt, wie Du effektiv mit einer stressigen Situation umgehen kannst? Du denkst, das Leben ist unfair und wirft immer nur Dir riesige Probleme direkt vor die Füße?

Viele Menschen kennen das, auch wenn es den meisten zu Beginn vielleicht nicht direkt anzusehen ist. Aber es gibt ebenso viele, die solche Krisen unbeschadet überstehen.
Besser noch: Sie machen sogar mit strahlenden Augen weiter.

Du möchtest das auch? Dann gibt es eine gute Nachricht für Dich: Du kannst genau diese positive Einstellung erlernen. Denn jemand mit Bewältigungsstrategien wird als resilient bezeichnet, und auch Du kannst das in nur wenigen Schritten werden. Die menschliche Resilienz ist trainierbar. Du wirst somit immer widerstandsfähiger und findest mit der Zeit heraus, wie Du Deine Ängste und Krisen bewältigen kannst.

Der Ratgeber „Resilienz trainieren: Mit dem 7-Säulen-Prinzip zur inneren Stärke und Gelassenheit“ hilft Dir dabei. Er ist explizit für Anfänger geschrieben und enthält neben ausführlichen Erklärungen auch diverse Tipps und Übungen, die Du schnell und einfach in Deinen Alltag integrieren kannst.
Dadurch verbesserst Du Deine Widerstandsfähigkeit und erlangst innere Ruhe. Ein toller Nebeneffekt ist, dass Du damit gleichzeitig Dein Selbstwertgefühl stärkst. Das wird Dir dabei helfen, Depressionen vorzubeugen und mit Dir in Einklang zu kommen.
Aus dem Grund werden in diesem Buch auch die psychologischen Hintergründe der Resilienz erklärt.
Du lernst in diesem Ratgeber:
    Was genau die Resilienz ist und welche Einflussfaktoren es gibt
    Etwas über die Relevanz des Selbstwertgefühls
    Mehr zu den 7 Säulen der Resilienz und wie Du sie Dir zunutze machen kannst
    Welche Entspannungstechniken helfen, sowie alltagstaugliche Praxis-Übungen
    Auf welche Weise Du Stress bewältigst und eine Depression vorbeugst
    Wie Du es schaffst Deine innere Mitte zu finden und im Gleichgewicht zu bleiben
    Noch vieles mehr...
Selbstbewusstsein stärken: Mit diesem Buch Selbstliebe lernen, das Selbstvertrauen aufbauen und eine starke Persönlichkeit entwickeln von Lena Sophie Herzog

Selbstbewusstsein als Grundlage für Resilienz

 

Selbstbewusstsein stärken: Mit diesem Buch Selbstliebe lernen, das Selbstvertrauen aufbauen und eine starke Persönlichkeit entwickeln von Lena Sophie Herzog

amazon Taschenbuch

In diesem Buch erfährst Du, wie Du es lernst, Dich wertzuschätzen. Und wie Du auf dem aufregenden Weg der Selbstfindung Deine Angststörungen loswerden, auch bei Stress gelassen im Anti-Stress Level Modus bleiben kannst und mit positivem Denken und ein wenig Selbstdisziplin die Regie über Dein wunderbares neues Leben in der Hand hast.

Und auch in Sachen Schlagfertigkeit und energische Körpersprache erfährst Du hier die besten Coaching-Tipps.
Du wirst Dein Selbstbewusstsein entdecken, stärken, lieben und leben. Denn Du lernst, wie Du Dich aus der Spirale der Selbstzweifel und negativen Denkmuster befreien kannst. Du wirst Sicherheit in Dir selbst finden und Dich täglich ein Stück souveräner fühlen.

Selbstvertrauen liegt nicht in den Genen, wir haben es durch unsere Erziehung mitbekommen - oder auch nicht. Doch das Tolle ist, dass sich Selbstbewusstsein in jeder Lebensphase aufbauen und stärken lässt! Selbstbewusstsein als Grundlage für Resilienz: amazon Taschenbuch


Resilienz ist erlernbar - Wie Sie durch den Aufbau der inneren Stärke Stress bewältigen, widerstandsfähiger werden und Depressionen vorbeugen von Birgit Eberle - Resilienz Bestseller

Resilienz ist erlernbar

Wie Sie durch den Aufbau der inneren Stärke Stress bewältigen, widerstandsfähiger werden und Depressionen vorbeugen von Birgit Eberle

Resilienz – wer sich für eine gesunde und gelassene Lebensführung interessiert, stößt heute unweigerlich auf diesen Begriff. Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandskraft, die es Menschen erlaubt, Krisen zu überwinden und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Damit sind nicht nur schicksalhafte Katastrophen gemeint, sondern auch der alltägliche Stress, der uns zuweilen an den Rand eines Burn-Out bringt.

 

Gebundenes Buch  |  Taschenbuch
  Kindle Ausgabe


Trauer zulassen, aber nicht in Resignation verharren, sondern das (Selbst-)Vertrauen zum Weitermachen finden – das können Menschen mit hoher „Stehaufmännchen-Kompetenz“.

Doch was besitzen resiliente Menschen, was andere nicht haben? Diese Frage stellt sich die Wissenschaft seit den 1950er Jahren und konnte bislang eine Handvoll Umwelt- und Persönlichkeitsmerkmale identifizieren.

Die frohe Botschaft: Resilienz ist für jeden Menschen erlernbar!

Birgit Eberle gibt nicht nur Einblicke in die Resilienzforschung, bekannte Längsschnittstudien und Erkenntnisse der Epigenetik – sie benennt mit „7 Säulen der Resilienz“ die zentralen Eigenschaften, die eine Persönlichkeit flexibler und widerstandsfähiger gegenüber den täglichen Belastungen und den Schicksalsschlägen machen. Selbstwirksamkeit, Optimismus und Akzeptanz bilden darunter wichtige Merkmale, die nicht angeboren sind, sondern sich gezielt trainieren lassen.

„Resilienz ist erlernbar“ bietet Lesern, die sich für wissenschaftliche Hintergründe interessieren, und solchen, die praktische Anwendungsmöglichkeiten suchen, gleichermaßen Fakten und Anregungen. Prüfen Sie selbst mithilfe des Buches Ihr Potenzial in puncto Resilienzfähigkeit und lernen Sie, Ihre seelischen Abwehrkräfte zu trainieren!

 

Hier bestellen: Resilienz ist erlenbar


Resilienz, Achtsamkeit, Gelassenheit lernen, Psychologie für Anfänger: Das Große 4 in 1 Buch Wie Sie innere Stärke entwickeln, bewusster leben, Stress bewältigen und das Unterbewusstsein steuern von Victoria Lakefield

Resilienz, Achtsamkeit, Gelassenheit lernen, Psychologie für Anfänger: Das Große 4 in 1 Buch Wie Sie innere Stärke entwickeln, bewusster leben, Stress bewältigen und das Unterbewusstsein steuern von Victoria Lakefield

Resilienz, Achtsamkeit, Gelassenheit lernen, Psychologie für Anfänger: Das Große 4 in 1 Buch Wie Sie innere Stärke entwickeln, bewusster leben, Stress bewältigen und das Unterbewusstsein steuern von Victoria Lakefield

Sie möchten dem Alltagsstress keine Chance geben und innere Ruhe finden? Wollen Sie aus mehreren Bereichen der Psychologie profitieren und resilient in Krisensituationen werden? Möchten Sie sich stark, selbstsicher und jeden Tag glücklich fühlen?

Resilienz, Achtsamkeit, Gelassenheit lernen, Psychologie für Anfänger
Das Große 4 in 1 Buch von
Victoria Lakefield

amazon Taschenbuch
amazon Kindle Ausgabe


Dann machen Sie mit diesen Bestseller-Büchern riesige Sprünge in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung! Dauerhafte Stresszustände und zu wenig Pausen können im Burnout oder einer Depression enden. Daher ist es wichtig wirksame Methoden zu nutzen, um Krisensituationen zu überstehen, Achtsamkeit im Alltag zu üben und unabhängig von äußerlichen Umständen gelassen zu bleiben. Ergreifen Sie die Chance und lassen Sie sich künftig von nichts mehr aus der Ruhe bringen, indem Sie sich selbst wieder näherkommen und Ihre Gedanken ordnen können. Verändern Sie mit positiver Psychologie Ihre Denkmuster, sodass Sie mit mehr Willenskraft jedes Ziel erreichen und erfolgreicher werden!

Die Erfolge von klaren Gedanken:
    Entspannung und Befreiung von Alltagsstress
    Negative Glaubenssätze loswerden und durch neue Motivation & Disziplin ersetzen
    Resilienz in Krisensituationen – Mentale Stärke entwickeln
    Verbesserte Kommunikation - mit größerem Selbstbewusstsein auftreten
    Selbstliebe aufbauen und selbstsicher auftreten
    Yoga und Meditation zur effektiven Gedankenordnung und Gefühlskontrolle
    Und das ist noch lang nicht alles…!

Psychologische Tricks für den Erfolg nutzen:
    Psychologie gezielt im Privat- und Berufsleben anwenden – Größeres Durchhaltevermögen entwickeln, beeindruckende Überzeugungskraft ausstrahlen und mehr!
    Eigene geistige Verfassung stärken
    Soziale Beziehungen verbessern
    Effizientes Krisenmanagement – Nichts wird Sie mehr unterkriegen!
    Und vieles mehr…!

amazon Taschenbuch
amazon Kindle Ausgabe

 

 Lüften Sie die Geheimnisse verschiedener psychologischer Bereiche, damit Sie sich selbst besser verstehen und andere Menschen lesen können.
Das 4 in 1 Buch für innere Stärke, Stressbewältigung und Erfolg im Beruf und Privatleben!


Logbuch Resilienz - Arbeitsbuch mit Übungen, Tipps und Anregungen. Gelassen im Sturm von Sylvia Kéré Wellensiek - Buchtipp

Logbuch Resilienz - Arbeitsbuch mit Übungen, Tipps und Anregungen. Gelassen im Sturm von Sylvia Kéré Wellensiek

Dieses Logbuch richtet sich gezielt an Menschen, die gerade eine Krisenzeit durchleben: Die praxisnahen Übungen sind konkrete Hilfestellungen für krisentypische Fragestellungen. Die Anwender_innen erhalten so in strukturierter Form Halt und Orientierung und können ihre Gedanken direkt ins Buch hineinschreiben.

amazon Gebundenes Buch
amazon Kindle Ausgabe

Um Resilienz und Agilität nachhaltig zu entwickeln, ist es nötig, diese über ein Coaching oder Training hinaus aufzubauen und zu vertiefen. Diesen Prozess unterstützt dieses Logbuch. Mithilfe der Übungen, Tipps und Anregungen können persönliche Potenziale auf- und ausgebaut werden. Coaches können beispielsweise ihren Klienten »Hausaufgaben« aus diesem Logbuch geben, damit diese gezielt an ihren Stärken arbeiten. Die Anwender können dazu ihre Gedanken aufnotieren und auf diese Weise den jeweiligen Schritt aktiv mitgehen. Das Buch motiviert zu einer tiefergehenden Eigenarbeit.


"Resilienz ist eher eine Art Stärkung für die Seele, etwa so wie ein Saunagang für den Blutdruck oder das Immunsystem."
Prof. Reinhart Schüppel, Chefarzt der Johannesbad Fachklinik Furth im Wald


Resilienz: Das Geheimnis innerer Stärke - Widerstandskraft entwickeln und authentisch leben - Mit 12-Punkte-Selbsttest - Was uns stark macht gegen Burnout, Stress und Erschöpfung von Mirriam Prieß

Resilienz: Das Geheimnis innerer Stärke

Widerstandskraft entwickeln und authentisch leben - Mit 12-Punkte-Selbsttest

Was uns stark macht gegen Burnout, Stress und Erschöpfung von Mirriam Prieß

Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke von Mirriam Prieß
So entwickeln Sie Widerstandskraft und innere Stärke - Von der Expertin für Burn-out und Prävention

Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass resiliente Menschen besser mit Stress umgehen, Schicksalsschläge besser verarbeiten und generell ein physisch und psychisch stabileres Leben führen. Die Burn-out-Präventionsexpertin Dr. Prieß erklärt anschaulich, lebensnah und mit vielen Praxisbeispielen, wodurch Resilienz entsteht, wie sie sich in den einzelnen Lebensbereichen auswirkt und wie man sie stärken kann.
Inklusive:
Selbsttest „Wie resilient bin ich?“ und 10-Stufen-Programm zur Krisenbewältigung
„Jeder Mensch ist fähig psychische Widerstandskraft zu erlangen, wenn er einige wenige Grundsätze annimmt und verinnerlicht.“ Dr. Mirriam Prieß

 

Hier bestellen: Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke

Kindle Ausgabe

 


Resilienz - Mächtige Übungen, um sich von Enttäuschungen, Problemen und sogar von Katastrophen zu erholen von Ilona Heller - Resilienz Buch Ratgeber

Resilienz - Mächtige Übungen,

um sich von Enttäuschungen, Problemen und sogar von Katastrophen zu erholen von Ilona Heller

Wollen Sie negative Gefühle überwinden? Haben Sie das Gefühl nicht gut genug zu sein? Brauchen Sie Hilfe im Umgang mit Stress? Waren Sie schon einmal so von negativen Emotionen eingenommen, dass Sie dachten, sie würden nie verschwinden?

Dann haben Sie mit diesem Ratgeber die entscheidenden Antworten auf Ihre Fragen gefunden! Was hat Stress mit Resilienz zu tun? Und inwiefern beeinträchtigt Resilienz unser Leben? Resilienz hat eine direkte Verbindung zur menschlichen Psyche und ist, ohne dass wir es merken, ein Bestandteil unseres Selbst. Allein den Widrigkeiten des Lebens zu trotzen ist für alle Menschen ein langwieriger Lernprozess und regelmäßig, oder unregelmäßig auftretende Krisen oder Schicksalsschläge sind oft schwer zu verdauen.

Das Buch: Resilienz ist das "How-To"-Handbuch, das Ihnen Ihre Eltern bei der Geburt hätten geben sollen. Wenn Sie es lesen, lernen Sie Schritt für Schritt, mit negativen Gedanken umzugehen, damit Sie ein glücklicheres und erfüllteres Leben führen können. Mit pragmatischen Übungen und persönlichen Beispielen werden Sie Techniken erforschen, die Ihnen helfen der Negativität entgegenzuwirken und sofortige Erleichterung bringen.

 

Hier bestellen: Resilienz - Mächtige Übungen

Kindle Ausgabe

 


Was ist Resilienz?

 Resilienz ist eine Form der Widerstandsfähigkeit und inneren Stärke. Dies beinhaltet die Fähigkeit auf wechselnde Lebenssituationen und Anforderungen flexibel und angemessen reagieren zu können. Somit kann stressreichen, schwierigen und belastenden Situationen standgehalten werden.

Die Strategien zur Resilienzförderung haben sich als effektive Ansätze zur Gesundheitsförderung bewährt. Mit ihrer Hilfe kann die individuelle Belastung reguliert und Ruhe im Alltag integriert werden. Aktiv eigene Probleme lösen und regelmäßige Erholung fördern die Resilienz.


Resilienz - Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft, Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out von Christina Berndt - Resilienz Bestseller

Resilienz - Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft, Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out von Christina Berndt

»Das Buch ist sehr interessant und bereichernd und regt an, über die eigene Psychohygiene nachzudenken.« Angela Zemanek-Hackl

Krisen in Chancen verwandeln
amazon Taschenbuch
amazon Kindle Ausgabe
Das Leben ist hart geworden im 21. Jahrhundert. Der Leistungsdruck ist groß, nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Beziehungsleben. Wie gut wäre es also, so etwas wie Hornhaut auf der Seele zu haben! Eine Lebenseinstellung, die den Blick zuversichtlich nach vorn lenkt. Eine Haltung, die auf Gelassenheit und Selbstsicherheit beruht. Es gibt Menschen, die all diese Eigenschaften haben. »Resilienz« heißt ihre geheimnisvolle Kraft. Christina Berndt erzählt davon in vielen Beispielen und beschreibt, was Neurobiologen, Genetiker und Psychologen über die Entstehung dieser seelischen Widerstandskraft herausgefunden haben. All jenen, die diese Stärke mitunter vermissen, gibt sie aber auch ganz praktische Hilfestellung.


Resilienz - Das kleine 1x1 psychischer Widerstandskraft mit dem 7 Säulen-Prinzip Resilienz trainieren, Stress bewältigen, Depressionen vorbeugen und innere Stärke aufbauen, inkl. Praxistipps von Nora Sandberg  - Resilienz Buchtipp

Resilienz - Das kleine 1x1 psychischer Widerstandskraft mit dem 7 Säulen-Prinzip Resilienz trainieren, Stress bewältigen, Depressionen vorbeugen und innere Stärke aufbauen, inkl. Praxistipps von Nora Sandberg

Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft, Krisen zu bewältigen und aus diesen gestärkt hervorzutreten, ohne Schaden an der Seele zu nehmen. In groß angelegten Studien wurden sieben Faktoren ermittelt, die eine resiliente Persönlichkeit ausmachen. Zu diesen 7 Säulen der Resilienz gehören Optimismus, positives Denken und Akzeptanz, aber auch Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen. Spätestens in Situationen ständiger Überforderung ist es von großer Bedeutung, sich mit seiner seelischen Widerstandskraft zu befassen um Depressionen, Stress und Burnout vorzubeugen.


amazon Gebundenes Buch  |  Taschenbuch     Kindle Ausgabe


Die eigene Widerstandskraft kannst auch Du stärken, wenn Du die Regeln der Selbstfürsorge und des achtsamen Umgangs mit Dir selbst befolgst. Denn eines steht fest: Resilienz ist erlernbar.

Das richtige Vorgehen für ein Resilienz-Training wird Dir in diesem Buch durch zahlreiche Praxistipps für den Alltag konkret und verständlich erklärt. Du bekommst Strategien auf Basis von NLP, Achtsamkeitstraining und Persönlichkeitsentwicklung an die Hand und erfährst wie Du Deine psychische Widerstandskraft stärkst, Dich im Beruf vor Stress schützt und wie Du innerhalb der Familie einen harmonischen Alltag pflegst.


Resilienz steigern - Der praxisorientierte Ratgeber um die innere Stärke zu mobilisieren, Krisen zu bewältigen und Burnout vorzubeugen | Inkl. praktischen Übungen zu den 7 Säulen der Resilienz von Dipl. Soz. päd. Jürgen Simonis

Resilienz steigern - Der praxisorientierte Ratgeber um die innere Stärke zu mobilisieren, Krisen zu bewältigen und Burnout vorzubeugen | Inkl. praktischen Übungen zu den 7 Säulen der Resilienz von Dipl. Soz. päd. Jürgen Simonis

Das der Stress für den Durchschnittsbürger immer weiter zunimmt und viele der betroffenen Menschen diese wachsende Herausforderung nicht sehr gut meistern, kann man an stetig steigenden Burnout Zahlenerkennen. Doch das muss nicht so sein. Als zertifizierter Resilienztrainer klärt Jürgen Simonis in seinem neuen Buch über bewährte Techniken auf, mit denen auch Sie Ihre Resilienz trainieren, Stress reduzieren und Ihr Selbstbewusstsein verbessern.


amazon Gebundenes Buch  Taschenbuch  Kindle Ausgabe

 

Entdecken Sie, wie Sie mithilfe der 7 Säulen der Resilienz Ihre innere Stärke steigern und jede Krise bewältigen. In diesem Ratgeber spielt es keine Rolle, ob Sie mitten in einer Krise stecken, kurz davor sind oder bereits Ihr Potenzial nutzen. Die enthaltenen praktischen Übungen können von jedem gleichermaßen ausgeführt werden und sollen gezielt dabei helfen Ihre Resilienz und psychische Widerstandskraft zu steigern, damit Sie nicht die Handlungskontrolle verlieren, wenn es drauf ankommt. Bedenken Sie, dass Sie mit einem gesteigerten Selbstwertgefühl nicht nur Ihre aktuelle Gesundheit verbessern. Sie beugen langfristig auch Depressionen und Burnout vor. Steigern Sie jetzt Ihre Lebensqualität und werden Sie innerlich stark!


Positives Denken - Die Kraft Deiner Gedanken von Kristin Berger-Loewenstein - Resilienz Buchtipp

Positives Denken - Die Kraft Deiner Gedanken von Kristin Berger-Loewenstein

Sie sind unzufrieden mit sich selbst und auf der Suche nach dem wahren Glück? Endlich ist die Lösung da! Kristin Berger-Loewenstein lüftet das Geheimnis rund um ein glückliches Leben und begleitet Sie Schritt für Schritt bei Ihrer persönlichen Entwicklung – mit wertvollen Tipps und praxisnahen Beispielen aus dem echten Leben.

Sie entscheiden, ob Sie sich weiterhin Ihren negativen Gedanken hingeben wollen oder Ihr Glück selbst in die Hand nehmen und lernen, Herausforderungen und Niederschlägen in Ihrem Leben mutig und selbstbewusst zu begegnen. Mit der Kraft Ihrer Gedanken ist es möglich, Ihr wahres Ich zu finden und zuversichtlich in ein neues Leben zu starten.
In diesem Buch lernen Sie unter anderem, wie Sie…
    Ihre Gedanken bewusst kontrollieren, auf Knopfdruck innere Blockaden lösen, Schritt für Schritt negative Gedanken loswerden und die eigene Persönlichkeit für immer „Krisen-Sicher“ machen.

 

amazon Taschenbuch


Lassen Sie sich nicht weiter von Ihren Sorgen und Ängsten zerreißen. Der erste Schritt ist bereits getan. Sie haben den Willen, Ihr Leben zum Positiven verändern. Dieses Buch ist Ihre Anleitung dazu. Es beginnt für Sie eine aufregende Reise, die Sie zu der besten Version Ihrer Selbst führt. Positives Denken – Erfolg durch die Kraft unserer Gedanken