Buddhismus
Ausgewählte Sachbücher Bestseller  
Tranparenz Anzeige*

 

Ajahn Brahm Bücher

Ajahn Brahm studierte theoretische Physik an der Universität von Cambridge und ist ein buddhistischer Mönch

 

Wie hilft der Bär beim Glücklichsein?

Fragen und Antworten für den buddhistischen Weg zu einem achtsamen und erfüllten Leben von Ajahn Brahm

Fragen und Antworten für den buddhistischen Weg zu einem achtsamen und erfüllten Leben von Ajahn Brahm

Öffne die Tür zu deinem Herzen
Die kleine Schule der liebevollen Achtsamkeit von Ajahn Brahm

 

Öffne die Tür zu deinem Herzen - Die kleine Schule der liebevollen Achtsamkeit von Ajahn Brahm

Nur wer loslässt, kann auch fliegen
Buddhistische Lebensweisheit, um Schwierigkeiten gelassen zu meistern von Ajahn Brahm und Master Guojun

Nur wer loslässt, kann auch fliegen - Buddhistische Lebensweisheit, um Schwierigkeiten gelassen zu meistern von Ajahn Brahm und Master Guojun


Der Elefant, der das Glück vergaß
Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden von Ajahn Brahm
Der Elefant, der das Glück vergaß Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden von Ajahn Brahm

Die Kuh, die weinte
Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück

Die Kuh, die weinte - Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glüc

Jeder Lotos hat ein schönes Herz
Eine praktische Anleitung zur Meditation

 

Jeder Lotos hat ein schönes Herz - Eine praktische Anleitung zur Meditation


77 buddhistische Geschichten, die deine Denkweise verändern werden von Shiva Singh

77 buddhistische Geschichten, die deine Denkweise verändern werden von Shiva Singh

77 inspirierende Geschichten aus dem Buddhismus, die deine Denkweise über das Leben verändern werden

Shiva Singh vereint in diesem Buch 77 Geschichten aus all ihren Büchern (ohne Interpretationen) und sonst gesammelte Geschichten aus dem Buddhismus aus ihrem Leben!

Chuang Tzu und sein Freund gingen am Ufer eines Flusses entlang, als sie innehielten, um für einen Moment das Wasser zu betrachten.
„Schau dir die Fische an, wie glücklich sie sind!“, bemerkte Chuang Tzu.
„Woher willst du das wissen?“, entgegnete sein Freund. „Du bist kein Fisch und weißt nicht, was Glück für sie bedeutet.“
„Und du bist nicht ich!“, sagt Chuang Tzu. „Wie kannst du also behaupten, dass ich nicht weiß, ob die Fische glücklich sind.“

Inspirierende Geschichten aus dem Buddhismus
Geschichten können den direkten Weg zu unserem Herzen finden und sind in der Lage Botschaften zu übermitteln, die weit über die einfache Bedeutung von Worten hinausgehen. Sie machen der achtsamen Leserin und dem mitfühlenden Leser Lehren in einer Art zugänglich, die dem persönlichen Erfahren nahe ist. Zen trägt viele Botschaften in sich, die letztlich alle die eine sind. Zen analysiert nicht, Zen bewertet nicht, Zen deutet nicht, sondern verweist schlichtweg zurück auf unseren Geist.

Deine Denkweise verändert sich
Diese Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern vor allem sehr tiefgründig. So haben alle buddhistischen Geschichten einen tieferen Sinn, der das Leben, seine eigenen Ziele in Perspektive rückt. Die buddhistischen Weisheiten erlauben jedem Leser eine neue Sicht auf die weltlichen Dinge einzunehmen und so über alles nachzudenken.

Hier bestellen: 77 buddhistische Geschichten, die deine Denkweise verändern werden

Das Glück eines reichen Mannes - Wundersame buddhistische Geschichten über Weisheiten des Lebens von Shiva Singh

Das Glück eines reichen Mannes
Wundersame buddhistische Geschichten über Weisheiten des Lebens von Shiva Singh

30 inspirierende Geschichten aus dem Zenbuddhismus mit liebevoll geschriebenen Interpretationen von Shiva Singh!

Zeitlose Geschichten des Zenbuddhismus
Der Zenbuddhismus ist reich an lehrreichen, zeitlosen Geschichten, deren Weisheiten uns auch heute helfen können. Geschichten können den direkten Weg zu unserem Herzen finden und sind in der Lage Botschaften zu übermitteln, die weit über die einfache Bedeutung von Worten hinausgehen. Sie machen der achtsamen Leserin und dem mitfühlenden Leser Lehren in einer Art zugänglich, die dem persönlichen Erfahren nahe ist. Zen trägt viele Botschaften in sich, die letztlich alle die eine sind. Zen analysiert nicht, Zen bewertet nicht, Zen deutet nicht, sondern verweist schlichtweg zurück auf unseren Geist.

Andere Sicht auf die Welt einnehmen
Mit diesen Geschichten wird dem Leser eine neue Sicht auf die Dinge des Lebens eröffnet. Die Interpretationen der Zen-Lehrstücke, die in diesem Buch mit auf den Weg gegeben werden, sollen nichts weiter als ein Angebot sein, in welcher Art und Weise über die Geschichten in der Meditation kontempliert werden kann. Denn letztlich obliegt es jedem Einzelnen, die den Geschichten innewohnenden Einsichten durch Meditation zu offenbaren. Viele Geschichten mögen von unserem Verstand als unlogisch und kryptisch empfunden werden, jedoch ist auch dies Teil der leidschaffenden Illusion, in der unser Verstand verankert ist.

Lebe im Moment, nicht für die Zukunft (Achtsamkeit)
Wir leben in einer Zeit, in der es zur Normalität geworden ist, für die Zukunft zu leben. Es geht darum schneller, effektiver und besser zu sein, privat, beruflich oder auch sonst im Leben. Die Ansprüche an sich selbst steigen, dabei vernachlässigt man immer mehr seinen Geist. Innerhalb des ganzen Trubels um die Zukunft und unserer Lebensziele kann man schnell vergessen, inne zu halten und den Moment einfach zu genießen.

Wer bist du, was willst du wirklich? (Reflexion)
Im Laufe der Jahre hält man genauso wenig an, um mal wirklich über sich selbst nachzudenken. Wer will man als Mensch wirklich sein? Durch die buddhistischen Geschichten des Buches wird der Leser dazu eingeladen, genau darüber zu reflektieren und nachzudenken. Er muss sich als Mensch im Grunde genommen selbst neu finden.

Hier bestellen: Das Glück eines reichen Mannes

 

Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte - Erkenntnisse aus meinem Leben als buddhistischer Mönch

Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte
Erkenntnisse aus meinem Leben als buddhistischer Mönch
von Björn Natthiko Lindeblad, Caroline Bankler und Navid Modiri

Von einem, der auszog, sich selbst zu finden

Was hilft uns, ein freieres Leben zu führen? Auf der Suche nach einer Antwort gibt Björn Lindeblad seine Karriere in der Wirtschaft auf und entscheidet sich für ein Leben als Waldmönch im Dschungel Thailands. Dort wird er zu »Natthiko, zu dem, »der an Weisheit zunimmt«. 17 Jahre später geht er zurück nach Schweden und fällt in eine tiefe Depression. Bis er sich auf die Lehren aus seiner Zeit als Mönch besinnt und beschließt, das, was er gelernt hat, weiterzugeben. Doch als er sein Glück und seine innere Ruhe wiedergefunden hat, erfährt er, dass er unheilbar an ALS erkrankt ist.

Lindeblad weiß, was zählt, wenn die Tage begrenzt sind, und wie wir trotz aller Widrigkeiten Hoffnung, Schönheit und inneren Frieden finden können.

Hier bestellen: Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte

 

Im stillen Meer des Glücks - Handbuch der buddhistischen Meditation von Ajahn Brahm

Im stillen Meer des Glücks
Handbuch der buddhistischen Meditation von Ajahn Brahm

Meditieren, wie der Buddha es lehrte

Authentisch und unverfälscht, nämlich anhand der überlieferten Worte des Buddha, gibt dieses Buch eine verständliche, umfassende Einführung in die Meditation. Wer die klassische Form buddhistischer Geistesübung erlernen und erfolgreich praktizieren will, findet hier alles, was dazu nötig ist.

"Ein anspruchsvolles Buch für fortgeschrittene Meditierende." Buddhismus aktuell

"Im stillen Meer des Glücks« ist ein Buch mit wunderbaren Anleitungen." Jack Kornfield
 
Hier bestellen: Im stillen Meer des Glücks

Nimm's gelassen, sagt Buddha Der achtsame Weg zu Ausgeglichenheit und weniger Stress von Joseph Emet

Nimm's gelassen, sagt Buddha
Der achtsame Weg zu Ausgeglichenheit und weniger Stress von Joseph Emet

Innere Ruhe finden in den kleinen und großen Stürmen des Alltags? Den Schlüssel dafür hatte bereits Buddha – und Meditationslehrer Joseph Emet versteht es meisterhaft, Buddhas uraltes Lebenswissen in unseren Alltag zu übertragen. Seine Übungen führen innerhalb kürzester Zeit zu Gelassenheit und einem klaren Geist – selbst in belastenden und schwierigen Situationen. Ein Buch, das auf charmante Weise zeigt, wie man dem Stress ein Schnippchen schlägt und einfach entspannt und achtsam lebt!

Taschenbucherstausgabe des im Lotos Verlag erschienenen Titels »Buddhas Buch der Gelassenheit«

Entspannung für Körper, Geist und Seele

Hier bestellen: Nimm's gelassen, sagt Buddha

 

Das kleine Buch der Harmonie von Dalai Lama - Was ist der Kern der buddhistischen Lehre?

Das kleine Buch der Harmonie von Dalai Lama

„Indem wir in Harmonie mit der Wirklichkeit leben, erfüllen wir unser Leben mit Sinn.“ In einer von Unruhe und Hektik geprägten Welt kann die heilende Kraft buddhistischer Weisheit mehr denn je von Nutzen sein. Den Weg zur Harmonie alles Lebens zu beschreiten, das ist eine Kernbotschaft des Buddhismus. In einfachen Worten führt der Dalai Lama in die Tiefe buddhistischer Mystik und Spiritualität. Er zeigt, wie man durch die östliche Weisheit des Buddhismus zum wahren Dasein zurückfinden und ein befreites und glückliches Leben führen kann. Dieses Buch öffnet die Tür zur faszinierenden mystischen Kraft des Buddhismus und führt zu einer Existenz in Freiheit und Harmonie. Es ist ein Wegweiser auf der Suche nach dem Sinn.

Eine kurze Antwort auf die häufige Frage „Was ist der Kern der buddhistischen Lehre?“ ist:
Buddhismus ist schlicht und einfach Realismus! Denn was Buddha aufging, hatte nichts mit einer religiösen Glaubensüberzeugung zu tun, sondern er entdeckte die Tatsache, dass man desto glücklicher wird, je realistischer man ist. Buddha und der Dalai Lama sagen: „Die Realität ist Glück.“

Hier bestellen: Das kleine Buch der Harmonie


Wahre Liebe Der buddhistische Weg, mit sich selbst und anderen glücklich zu leben von Sharon Salzberg

Wahre Liebe
Der buddhistische Weg, mit sich selbst und anderen glücklich zu leben von Sharon Salzberg

Das Standardwerk zum liebevollen Miteinander von der bekanntesten Meditations-Lehrerin.
Sharon Salzberg unterrichtet seit über vierzig Jahren buddhistische Meditation und ist die ausgewiesene Expertin für Liebes-Meditation. Sie hat Tausende Menschen in ihrem persönlichen Entwicklungsprozess begleitet und weiß: „Wahre Liebe zu leben ist die eigentliche Sehnsucht von uns Menschen.“
In „Wahre Liebe“ fasst Sharon Salzberg ihre Erfahrung in einem Drei-Schritte-Programm zusammen, mit dem es gelingt, wirkliche Herzenswärme zu entwickeln. Sie verbindet die Weisheit des Buddhismus mit der Lebenswirklichkeit der Menschen und erklärt, wie Selbstakzeptanz und Liebe im Alltag und in der Partnerschaft entwickelt werden können.
Sehr präzise und klar führt dieser Ratgeber durch einen Prozess der Selbsterkenntnis, der auch zerstörerische Glaubenssätze aus der Kindheit, Selbstverurteilungen oder andere ungesunde Geisteshaltungen entlarvt. Durch Achtsamkeit und Bewusstheit lassen sich tief sitzende Hindernisse erkennen, Gefühlen wie Einsamkeit und Angst verwandeln und dauerhaft glückliche Beziehungen schaffen. Voraussetzung dafür ist, Körper und Geist zu entspannen, Stress loszulassen und in der Stille tief zur Ruhe zu kommen.
Sharon Salzbergs liebevollen Anleitungen und Meditationen helfen, sich selbst anzunehmen und anderen Menschen und allen Wesen liebevoll und friedlich zu begegnen.

„Wahre Liebe ist gekennzeichnet von Wohlwollen und Freundlichkeit. Wenn wir die Meditation der liebenden Güte üben, entsteht eine tiefe Verbundenheit mit allem, was existiert. Diese Wahrhaftigkeit berührt uns alle zutiefst.“

Hier bestellen: Wahre Liebe


Aus der Fülle des Herzens - Buddhas Weg zu Freundlichkeit, Mitgefühl, Freude und Gelassenheit von Christina Feldman

Aus der Fülle des Herzens
Buddhas Weg zu Freundlichkeit, Mitgefühl, Freude und Gelassenheit von Christina Feldman

Buddhistische Herzensschulung

Die Kultivierung einer Geisteshaltung, die auf Mitgefühl, Freundlichkeit, Gelassenheit und Freude beruht, ist ein ernsthafter spiritueller Übungspfad. Indem wir diese Qualitäten in unserem Geist und unserem Herz verankern, stehen sie uns auch in schwierigeren Zeiten zur Verfügung. So können wir freundlich bleiben, auch wenn nicht alles nach unserer Vorstellung läuft, mitfühlend, ohne selbst zu verzweifeln, gelassen, auch wenn das Leben uns beutelt, und von einer inneren Freude erfüllt, die nicht von äußeren Umständen abhängig ist.

Dieser Weg zum Erwachen bezieht die Verbundenheit mit anderen ein – er trägt zur Heilung der Welt bei und kultiviert genau die Qualitäten, die unsere Welt dringend braucht.

Hier bestellen: Aus der Fülle des Herzen


Auf dem Weg - Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens von Yongey Mingyur Rinpoche

Auf dem Weg - Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens von Yongey Mingyur Rinpoche

Die wahre Geschichte hinter dieser außergewöhnlichen Reise beginnt in jener Nacht, in der sich Yongey Mingyur Rinpoche dazu entschließt, sein bisheriges, wohlbehütetes und privilegiertes Leben als Abt eines wichtigen buddhistischen Klosters hinter sich zu lassen. Unbemerkt schlüpft er aus dem Tor und ist zum ersten Mal alleine mit sich selbst. Auf dem Weg in die ihm unbekannte Welt, die ganze vier Jahre andauern wird, muss er sich vollkommen neu zurechtfinden und entdeckt tief verborgene Wahrheiten über das Leben, sich selbst und die Welt um uns herum, die seine Lehre für immer prägen werden.

Dieses Buch erzählt die beeindruckende Geschichte zweier Arten von Sterblichkeit, der körperlichen und der seelischen. Und es zeigt uns, wie wir diese beiden unausweichlichen Tatsachen miteinander in Einklang bringen und die Angst vorm Sterben in die Freude am Leben umwandeln können.

Hier bestellen: Auf dem Weg - Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens


Die Kuh, die weinte Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück von Ajahn Brahm

Die Kuh, die weinte
Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück von Ajahn Brahm

Schon Buddha unterwies seine Zuhörer mit Witz und Weisheit. Ajahn Brahm steht in der Tradition dieser orientalischen Erzählkunst. Geschickt verknüpft er die uralten Weisheiten mit modernen, lebensnahen Themen. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen unterhält er seine Leser – und eröffnet auf ganz unaufdringliche Weise neue Wege zu einem glücklichen und erfüllten Leben.

Ein inspirierendes und erbauendes Buch, voll mit Geschichten von Liebe, Hoffnung, Glück und der Überwindung von Leiden. Mit erfrischendem Esprit und Einfühlungsvermögen kratzt Ajahn Brahm an eingefahrenen Überzeugungen und begegnet unseren kleinen Schwächen und Marotten mit entwaffnendem Humor. So regt jede dieser 108 kurzen Erzählungen dazu an, innezuhalten, um über den eigenen Lebensweg nachzudenken.

• Voller Inspiration und verblüffender Erkenntnisse – und immer unterhaltsam
• Ohne religiösen Fachjargon werden Leser jeden Alters angesprochen
• Herzerwärmend und humorvoll, bisweilen sanft ermahnend – aber ganz anders, als man es vielleicht von einem buddhistischen Abt erwarten würde

Hier bestellen: Die Kuh, die weinte


Dem Leben einen Sinn geben von Dalai Lama

Dem Leben einen Sinn geben von Dalai Lama

Der Dalai Lama erklärt in diesem Anleitungsbuch die Voraussetzungen für ein sinnvolles Leben - und was jeder dafür tun kann.

Wir alle sind Sinnsucher und wollen ein glückliches und erfülltes Leben führen. Der Dalai Lama zeigt in diesem Buch, wie uns das gelingt und ermutigt dazu, dem Leben eine spirituelle Ausrichtung zu geben. Denn durch diese können wir lernen, uns von belastenden Emotionen zu befreien und uns von negativen Gedanken zu verabschieden.
Der Friedensnobelpreisträger geht auf die zentralen Themen des Buddhismus ein und zeigt so den Weg zu einer tiefen, spirituellen Praxis. Er spricht über Geduld, Selbstvertrauen, Achtsamkeit, Weisheit und alles was dazu führt, friedvoll zu leben und zu sterben.
Inspirationen zur Meditation helfen dabei, sich in Mitgefühl und Achtsamkeit zu üben und so zu erfahren, was es bedeutet, zielgerichtet zu leben und den Buddhismus in seinen Alltag zu bringen.
Denn unser persönliches Glück liegt allein in unseren Händen!

Hier bestellen: Dem Leben einen Sinn geben


Bildband - Highlights Tibet. Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten. Ein Reiseführer auf den Spuren des Dalai Lama.

Bildband - Highlights Tibet. Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten.
Ein Reiseführer auf den Spuren des Dalai Lama. Alle Sehenswürdigkeiten von Lhasa bis zum Mount Everest Base Camp von Oliver Fülling und Christoph Mohr (Fotograf)

Tibet: Land der Mythen und Götter

Eine einzigartige Kultur und Natur thront auf dem Dach der Welt: Willkommen in Tibet! Besuchen Sie den Potala-Palast in Lhasa, entdecken Sie die heißen Quellen von Tidrum und wandern Sie zum Mount Everest Base Camp. Reisen Sie mit der Tibet-Bahn von Lhasa in die Volksrepublik China, fahren Sie über den Friendship Highway an die nepalesische Grenze und erfahren Sie, was es mit den tibetischen Gebetsfahnen auf sich hat. Tibet in 50 Highlights.

Hier bestellen: Bildband - Highlights Tibet. Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten.


Wie unser Geist funktioniert von Chögyam Trungpa Ein kurzer und tiefer Einblick in die buddhistische Psychologie

Wie unser Geist funktioniert von Chögyam Trungpa
Ein kurzer und tiefer Einblick in die buddhistische Psychologie

Chögyam Trungpa bietet hier weit mehr als nur eine Einführung in die Grundlagen der Psychologie. Er beschreibt verschiedene Bewusstseinszustände, erforscht die Zusammenhänge zwischen Gefühlen, Wahrnehmungen und Gedanken und lässt uns damit hautnah nachvollziehen, wie sich das Ego entwickelt.

Mit geschickten Mitteln, vor allem der Meditation, erhalten wir Einsicht in diesen Prozess und lernen die Gelegenheit zu erkennen, ihn in gewisser Weise umzukehren. Für das Ego ist das keine sonderlich gute Nachricht. An seiner Stelle kann das innere Potential unseres Geistes ansetzen: Jegliche Erfahrungen, insbesondere problematische, können umgewandelt und zum Brennstoff für die Selbstbefreiung werden.

Taschenbuch: Wie unser Geist funktioniert von Chögyam Trungpa


Das Herz von Buddhas Lehre von Thich Nhat Hanh Leiden verwandeln – die Praxis des glücklichen Lebens

Das Herz von Buddhas Lehre von Thich Nhat Hanh
Leiden verwandeln – die Praxis des glücklichen Lebens

Thich Nhat Hanh führt in den innersten Kern dessen, was uns der Buddhismus an zeitlosen Wahrheiten uns heute zu sagen hat. Klar und inspirierend stellt er das Leben des Buddha vor, die Vier Edlen Wahrheiten, den Achtfachen Pfad und zeigt: Glück finden wir nicht in äußeren Umständen, sondern wir können es täglich erfahren, in unserem Körper, unserem Geist und unserer Sprache. Eine Anleitung zur Kunst des guten Lebens und die Quintessenz lebenslanger Praxis eines großen spirituellen Meisters unserer Tage.

Thich Nhat Hanh, ist neben dem Dalai Lama der bedeutendste und im Westen bekannteste spirituelle Weisheitslehrer des Buddhismus.

Broschierte Ausgabe: Das Herz von Buddhas Lehre von Thich Nhat Hanh


Buddhismus für Anfänger - Erfahren Sie alles über Zen und Meditation!

Buddhismus für Anfänger - Erfahren Sie alles über Zen und Meditation!
Säkularer Buddhismus & Vajrayana Buddhismus & Theravada Buddhismus Inkl. Praxisübungen! von Melanie Schorp

Was verbirgt sich tatsächlich hinter dem Buddhismus?
Bereichern Sie sich durch die Lehren des Buddhismus.
Erlernen Sie Achtsamkeit und integrieren Sie sie in den Alltag.
Erfahren Sie alles über die Herkunft und Entwicklung des Buddhismus.

Aufmerksam geworden?
Die Lehre des Buddhismus hat schon lange Ihr Interesse geweckt? Sie möchten mehr über diese Weltreligion erfahren und verstehen, welche Lehren und Traditionen sie prägen? In diesem Buch erfahren Sie alles wichtige über Achtsamkeit, Zen, Meditation und viele weitere Kernelemente des Buddhismus!

Die Lehren des Buddhismus
Sind schon mal jemandem begegnet, der sich als Buddhist bezeichnet hat? Oder kennen Sie Menschen, die regelmäßig meditieren, Achtsamkeit üben oder einen Zen Meister haben? Ob Sie sich nach einer Lehre sehnen, die Sie langfristig und ernsthaft begleitet oder schlichtweg ein paar hilfreiche Praktiken für Ruhe und ein achtsames Leben suchen – der Buddhismus kann genau das richtige für Sie sein. In diesem Buch werden die Hintergründe des Buddhismus erklärt und dargestellt, wie sich alte Traditionen und Glaubensrichtungen mit moderner Wissenschaft vereinbaren lassen. Sie finden darüber hinaus Meditationsanleitungen und Zen Rituale, die Sie in jeden Alltag einbauen können. Erfahren Sie wahre innere Ruhe und Frieden und lernen Sie, was es bedeutet, achtsam zu sein.

Das erwartet Sie in diesem Buch:
Glauben - Was prägt den Buddhismus und welches Ziel verfolgt er?
Alltagstauglich? - Wie wird man Buddhist und wie kann man Buddhismus in seinen Alltag einbauen?
Zen Meditation - Was bedeutet Zen und wie meditiert man richtig?
Entwicklung - Was bedeutet Säkularer Buddhismus?

Taschnebuch: Buddhismus für Anfänger - Erfahren Sie alles über Zen und Meditation!


Der Angst ein Lächeln schenken von Chögyam Trungpa Sorgen und Ängsten mutig und entschlossen begegnen

Der Angst ein Lächeln schenken von Chögyam Trungpa
Sorgen und Ängsten mutig und entschlossen begegnen


Ihr Herz zu öffnen, ist die einzige Möglichkeit, entspannt bei sich zu sein. So erhalten Sie die Chance zu sehen, wer Sie sind.

Jeder Mensch erlebt Angst, sie ist Bestandteil unseres Daseins. Wie aber gehen wir am besten mit ihr um? Wie können wir sie produktiv nutzen? Wer sich nur von ihr ablenkt, vor ihr in Deckung geht, sie verdrängt und sich vor ihr verkriecht, wird ihr niemals wirklich begegnen. Im Gegenteil. Von der Angst können wir uns nur befreien, indem wir uns öffnen, sie an uns heranlassen und sie willkommen heißen, uns mit ihr anfreunden: ihr ein Lächeln schenken. Aber nicht irgendwann, sondern jetzt.

Den Mut und die Stärke, die wir benötigen, um offen auf unsere Mitmenschen zuzugehen, kann nur entwickeln, wer die eigene Verletzlichkeit anerkennt. Ohne von Grund auf zu erfassen, was Angst ist, werden wir niemals furchtlos sein.

Taschenbuch: Der Angst ein Lächeln schenken


Die Intelligenz des Körpers von Reginald A. Ray Heilung und Selbstverwirklichung durch körperbasierte Achtsamkeit

Die Intelligenz des Körpers von Reginald A. Ray
Heilung und Selbstverwirklichung durch körperbasierte Achtsamkeit

Grundlegendes Buch zur Spiritualität
Mit "Die Intelligenz des Körpers" erhält der Leser eine Landkarte von beispielloser Klarheit und Kraft, um die Reise zur höchsten Realisation im und durch den Körper anzutreten. Wir haben Gedanken über unseren Körper, aber doch sehr wenig Erfahrung von unserem Körper selbst.

Die buddhistisch inspirierte Körperarbeit zeigt Wege zu einer tiefgreifenden körperbasierten Achtsamkeit. Reginald A. Ray verbindet in diesem Buch Einsichten aus nahezu vier Jahrzehnten des Übens und Lehrens der Meditation und weist die Richtung, zu einem direkten Gewahrsein unseres Körpers zu gelangen.

"Durch seine tiefgreifende Erfahrung leitet uns Reginald A. Ray in ein erwachtes körperliches Leben. Er bietet wichtige, weise und befreiende Techniken zur Verwirklichung innerhalb unserer rätselhaften menschlichen Gestalt." Jack Kornfield

Taschenbuch: Die Intelligenz des Körpers - Heilung und Selbstverwirklichung durch körperbasierte Achtsamkeit


Die Lehren Buddhas von Jack Kornfield Ein Brevier buddhistischer Weisheit

Die Lehren Buddhas von Jack Kornfield
Ein Brevier buddhistischer Weisheit

Richte nicht über die Menschen, mutmaße nicht über andere; ein Mensch schadet sich selbst, wenn er über andere urteilt.
Dieses Brevier versammelt die Essenz buddhistischer Weisheit. Der renommierte buddhistische Lehrer und Bestsellerautor Jack Kornfield hat die Texte so zusammengestellt, dass sie den Geist des Buddhismus leicht zugänglich machen. Jack Kornfield ist promovierter Psychologe und Psychotherapeut, war Mönch in Thailand, Myanmar und Indien und zählt zu den weltweit anerkannten Vermittlern von buddhistischem Gedankengut für den westlichen Alltag

„Über Altes errege dich nicht, auf Neues bilde dir nichts ein. Trauere keinem Verlust nach, und laß dich nicht von Begierde beherrschen.“ Die Lehren Buddhas Seite 19

Erhältlich als Taschenbuch: Die Lehren Buddhas


Die Heilkraft buddhistischer Psychologie von Thich Nhat Hanh

Die Heilkraft buddhistischer Psychologie von Thich Nhat Hanh

Gibt es so etwas wie einen freien Willen, oder handeln wir immer nur aus uns vertrauten Mustern und Konditionierungen heraus? Vermögen wir so auf unseren Geist einzuwirken, dass wir unser Leiden mindern, unser Glück fördern und unsere Selbstheilungskräfte aktivieren können? Lebenspraktisch und alltagsbezogen widmet sich Thich Nhat Hanh diesen und anderen Fragen, die gegenwärtig auch im Mittelpunkt von Neurowissenschaft und Psychologie stehen, und zeigt, dass tiefgreifende Veränderung und Heilung möglich sind.

Erhältlich als Taschenbuch: Die Heilkraft buddhistischer Psychologie


Dalai Lama - Ein außergewöhnliches Leben von Alexander Norman

Dalai Lama - Ein außergewöhnliches Leben von Alexander Norman

Die Botschaft des Dalai Lama von Frieden und Mitgefühl findet bei Menschen aller Glaubensrichtungen Anklang. Doch bei allem Weltruhm bleibt er als Persönlichkeit schwer fassbar. Jetzt liefert Alexander Norman, der langjährige Wegbegleiter und renommierte Oxford-Wissenschaftler für die Geschichte Tibets, die endgültige Biografie - einzigartig, vielschichtig und manchmal sogar schockierend. Die Lebensgeschichte eines der radikalsten, charismatischsten und beliebtesten Weltführers von heute.

Erhältlich als gebundene Ausgabe: Dalai Lama - Ein außergewöhnliches Leben

 

Der Dalai Lama ist das politische und religiöse Oberhaupt der Tibeter. Der buddhistische Mönch Tendzin Gyatsho wurde 1935 geboren und 1940 von Mönchen als 14. Dalai Lama inthronisiert. Er gilt als Reinkarnation seines Vorgängers. Nach der Besetzung Tibets durch China 1959 floh der Dalai Lama nach Indien, von wo aus er sich seitdem für ein unabhängiges Tibet einsetzt. Mit der Verleihung des Friedensnobelpreises 1989 in Oslo würdigte das Preiskomitee seine Menschlichkeit und sein Eintreten für gewaltlosen Widerstand. Auf seinen weltweiten Reisen verkündet der religiöse Führer die Botschaft von Liebe, Frieden und Toleranz.


Das Buch der Freiheit - Die Autobiographie des Friedensnobelpreisträgers von Dalai Lama

Das Buch der Freiheit - Die Autobiographie des Friedensnobelpreisträgers von Dalai Lama

Ein dramatisches Schicksal erwartete den kleinen Bauerssohn, der im Alter von zwei Jahren zum Gottkönig von Tibet bestimmt wurde, zum XIV. Dalai Lama. Als Fünfzehnjäriger mußte er der Großmacht China die Stirn bieten, und seit nunmehr über dreißig Jahren käpft er im Exil für die Freiheit seines Volkes. Sein Lebensbericht ist ein bewegendes Plädoyer für Gewaltlosigkeit, Völkerverständigung und die spirituelle Offenbarung eines wahrhaft Großen unserer Zeit.


Erhältlich als Taschenbuch: Das Buch der Freiheit - Die Autobiographie des Friedensnobelpreisträgers

Das Buch der Menschlichkeit - Eine neue Ethik für unsere Zeit von Dalai Lama

Das Buch der Menschlichkeit - Eine neue Ethik für unsere Zeit von Dalai Lama
 
Wer wäre berufener als der Dalai Lama, »eine der faszinierendsten Gestalten des 20. Jahrhunderts«, uns zu Beginn des neuen Jahrtausends Perspektiven für ein erfülltes Leben aufzuzeigen? Denn trotz des Wohlstands sind viele Menschen gerade in der westlichen Welt mit ihrem Leben unzufrieden, suchen eine neue innere Ruhe, die mit Konsum und Luxus nicht zu erlangen ist. Schritt für Schritt zeigt der Dalai Lama, wie man sich auf positive menschliche Eigenschaften und Werte wie Einfühlungsvermögen, Gemeinschaftssinn und Aufrichtigkeit zu besinnen lernt und schließlich wieder zu einer neuen Ethik des Handelns findet.

Erhältlich als Taschenbuch: Das Buch der Menschlichkeit - Eine neue Ethik für unsere Zeit


Als Buddha noch ein Elefant war - Inspirierende Geschichten über Weisheit, Glück und Lebensfreude von Mark W. McGinnis

Als Buddha noch ein Elefant war - Inspirierende Geschichten über Weisheit, Glück und Lebensfreude von Mark W. McGinnis

Kostbarkeiten buddhistischer Weisheit

Erkenntnis, Kraft, Achtsamkeit, Ehrlichkeit – das vermitteln die erzählerischen Schätze aus Buddhas früheren Leben. In ihrer Einfachheit berühren diese Lektionen über Klugheit, Anstand oder Mitgefühl die Seele und das Herz derer, die sie lesen und hören. Mark W. McGinnis erschafft eine künstlerische und klare Neuerzählung uralter Lehrgeschichten aus Buddhas vorhergehenden Leben, als er noch ein Elefant, ein Papagei, ein Affe oder ein Pfau war.

Erhältlich als gebundene Ausgabe: Als Buddha noch ein Elefant war

Ein kostbares Werk - Entspannt leben!


Mit dem Herzen eines Buddha - Heilende Wege zu Selbstakzeptanz und Lebensfreude von Tara Brach

Mit dem Herzen eines Buddha - Heilende Wege zu Selbstakzeptanz und Lebensfreude von Tara Brach

Wie lernt man, sich so anzunehmen, wie man ist? Wie stärkt man sein Selbstwertgefühl? Tara Brach führt den Leser auf den Weg des inneren Friedens, der zeigt, wie man im eigenen Herzen Zuflucht finden kann. Die berühmte Lehrerin gibt genaue Anleitungen zu Meditation und Reflexion, so dass jeder zu einem positiven Verhältnis zu sich selbst finden kann.

Erhältlich als gebundene Ausgabe: Mit dem Herzen eines Buddha

Tara Brach ist eine der führenden westlichen Lehrerinnen in buddhistischer Meditation. Die klinische Psychologin und erfolgreiche Autorin verbindet seit vielen Jahren westliche Therapie mit östlicher Achtsamkeitspraxis.

Schöne und hilfreiche Interpretation des Buddhismus. Ein absolut gelungenes Buch, welches sich als Geschenk perfekt eignet!


Der kleine Buddha - Auf dem Weg zum Glück von Claus Mikosch

Der kleine Buddha - Auf dem Weg zum Glück

von Claus Mikosch

Es war einmal ein kleiner Buddha. Täglich sitzt er unter seinem Bodhi-Baum und meditiert. Das tut er gern, und er liebt seinen Platz unter dem alten Baum. Doch etwas fehlte in seinem Leben, das ihm weder die Wolken am Himmel, noch die Bäume am Boden geben konnten. Also begibt er sich auf eine Reise und trifft dort auf Menschen, die jeder für sich eine Antwort darauf gefunden haben, was im Leben wirklich zählt. Und der Buddha weiß: Es sind immer die kleinen Dinge, die das Geheimnis des Glücks ausmachen.

Wer den kleinen Prinz liebt wird auch den kleinen Buddha lieben.
Eine wunderbare Entschleunigungslehre und Ratgeber für stressgeplagte Menschen.

Hier bestellen: Der kleine Buddha - Auf dem Weg zum Glück

Der kleine Buddha entdeckt die Kraft der Veränderung von Claus Mikosch

Der kleine Buddha entdeckt die Kraft der Veränderung

von Claus Mikosch

Der kleine Buddha sitzt unter seinem Bodhi-Baum und will am liebsten den ganzen Tag in Ruhe meditieren, doch er hat kaum noch Zeit dafür. Jeden Tag kommen Menschen, um ihn um seinen weisen Rat zu bitten. Oft ist das ganz schön anstrengend, vor allem wenn er immer wieder erklären muss, dass Ratschläge auch in die Tat umgesetzt werden müssen, denn von alleine ändert sich nichts. Und überhaupt: Müsste er nicht selber etwas ändern?
Also beschließt der kleine Buddha, einfach mal wieder zu verreisen. Der Sommer steht vor der Tür, was könnte es für einen besseren Zeitpunkt geben?

Hier bestellen: Der kleine Buddha entdeckt die Kraft der Veränderung

Der kleine Buddha und die Sache mit der Liebe von Claus Mikosch

Der kleine Buddha und die Sache mit der Liebe 

von Claus Mikosch

Über das Glück hat der kleine Buddha auf seiner ersten Reise allerhand gelernt. Doch auf die Frage, wie ein Mann eine Frau finden könnte, weiß der kleine Buddha keine Antwort. Und so begibt er sich wieder auf die Reise. Unterwegs begegnet er Verliebten und Verzweifelten, solchen, die die Liebe gefunden, und anderen, die sie wieder verloren haben, der Verliebtheit und dem stillen Glück zu zweit, der Liebe zu den Kindern, zu sich selbst und zur ganzen Welt. Und allmählich begreift der kleine Buddha, dass Glück und Liebe zusammengehören. Ob er selbst am Ende das Glück der Liebe findet?

Hier bestellen: Der kleine Buddha und die Sache mit der Liebe 

 

Lehren des Dolpo Tulku Rinpoche

Belehrungen mit Dolpo Tulku Rinpoche - Der kleine buddhistische Lebensberater

Dolpo Tulku Rinpoche Quelle: www.dolpotulku.org

Positiv leben – wie wir unseren Geist wieder in Balance bringen
Vier Übungen möchte ich hierfür vorstellen:
1.Fremde Länder bereisen
2.Bedingungslos lieben
3.Positive Sichtweisen pflegen
4.Häufiger lachen  

Die Arbeit mit unserem Geist ist elementar, weil er sozusagen der ‚Chef‘ in unserer Welt ist. Unsere geistige Haltung bestimmt, wie wir uns selbst und unsere Umwelt wahrnehmen und ob wir etwas als leidvoll oder beglückend empfinden. Die genannten vier Punkte können helfen, unseren Geist bewusster zu lenken und ihn zu unserem eigenen wie dem Wohl  anderer  auszurichten. Neigen wir zu eher negativen Einstellungen, erscheint auch alles um uns herum in einem eher getrübten Licht. Ist es uns  andererseits möglich, das, was uns widerfährt,  positiv  zu  sehen, erleben wir die Dinge entsprechend  positiv. Unser Geist  agiert wie ein Projektor, der alles, was in  ihm ist, nach außen projiziert. Das ist leicht nachvollziehbar und auch Grundlage der buddhistischen Philosophie. Ärzte und Psychologen bestätigen zudem, dass unsere Einstellungen unsere Wahrnehmung bis zu 80 Prozent  prägen. Darum ist ein achtsames Geistestraining so wichtig.

weiterlesen Positiv leben – wie wir unseren Geist wieder in Balance bringen


Der buddhistische Lebensberater für jeden Tag: Von A wie Ärger bis Z wie Zufriedenheit von Dolpo Tulku Rinpoche

Der buddhistische Lebensberater für jeden Tag

Von A wie Ärger bis Z wie Zufriedenheit von Dolpo Tulku Rinpoche

Der Alltag als Quell der Weisheit

Sherap Sangpo war ein gewöhnlicher Hirtenjunge in Nepal. Nach einer Begegnung mit dem Dalai Lama beschließt er, Mönch zu werden. Er geht in ein Kloster nach Kathmandu, wo sich sein Leben drastisch verändert: Er wird als Reinkarnation eines hochstehenden Lamas, eines Dolpo Tulku, erkannt. Heute wirkt der charismatische buddhistische Lehrer auf der ganzen Welt. Sehr alltagsnah und modern gibt Tulku psychologische Hilfestellung für sämtliche Lebenslagen. Der Leser taucht in eine Welt ein, die von Güte, tiefem Verständnis und Liebe zum Menschen und zur Schöpfung durchdrungen ist.

Dolpo Tulku, auch Tulku Sherap Zangpo genannt, wurde 1982 in eine Lama Familie in Dho Tarap, Dolpo, geboren. Im Alter von neun Jahren wurde er Mönch im Kanying Shedrub Ling Kloster, Nepal. Dort erkannte ihn Dilgo Khyentse Rinpoche als Reinkarnation des dritten Dolpo Nyingchung Rinpoche Drubthob an. 1997, mit nur 15 Jahren, begann er seine höheren buddhistischen Studien am Nyingma Ngagyur Institut, die hochangesehene monastische Universität des Namdroling Klosters.

 

Hier bestellen: Der buddhistische Lebensberater für jeden Tag

Lehren des Dolpo Tulku Rinpoche: Wozu meditieren wir?

 

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, zwei grundlegende Aspekte der Dharma Praxis zu erläutern. Traditionellerweise werden solche Anweisungen direkt vom Lehrer an den Schüler weitergegeben, der sie dann tief in seinem Herzen verankern sollte.

Wir studieren und kontemplieren die Lehren natürlich mit dem Ziel, so viel zu lernen wie möglich. Dabei können wir anfangs einen sehr weit gefächerten Ansatz verfolgen. Haben wir uns aber zur Kultivierung einer bestimmten Meditationspraxis entschieden, müssen wir uns völlig auf die entsprechenden Texte konzentrieren und von hier aus in die Tiefe gehen. Wir müssen uns also spezialisieren.
Unser  Alltagsgeist ist  darin  trainiert, so viele verschiedene Informationen wie  nur  möglich aufzunehmen, und dadurch leicht ablenkbar. So springen wir vielleicht, in der Befürchtung, unsere Praxis sei unzureichend, auf der Suche nach weiteren Informationen, von einem Text zum andern.
Mit dieser Vorgehensweise wird unsere Meditationspraxis aber nicht erfolgreich sein. Denn auch bevor wir uns etwa für einen bestimmten Beruf entscheiden, haben wir uns vorher sicher schon in verschiedenen anderen Tätigkeitsfelder  erprobt.  Ist  jedoch  die  Wahl  getroffen,  müssen  wir fokussieren  und  spezifische  Erfahrungen  sammeln,  um  unsere  Fähigkeiten  zu  verbessern.  Ohne tiefgehende  Konzentration ist  es  kaum  möglich,  in  einem  bestimmten  Bereich  Fertigkeit  und Sicherheit  zu  erlangen.  Gleiches  gilt  für  unsere  Meditationspraxis.  Haben  wir  uns  für  eine bestimmte  Übung entschieden,  sollten  wir  uns  bemühen, uns  völlig  darin  zu  vertiefen.  Nur  so können wir ihre wahre Bedeutung verstehen, und ihrer besonderen Kraft Raum zur Entfaltung in unserem Geist geben. Das ist ein sehr wichtiger Punkt.

Ich möchte jetzt darauf eingehen, was es bedeutet, den Dharma zu praktizieren. Es bedeutet, dass was auch immer wir tun, was auch immer unsere Arbeit ist, welche Möglichkeiten und Fähigkeiten uns zur Verfügung stehen – all dies nutzen wir auf Dharma Art. Wir schaffen keine künstliche Trennwand zwischen unseren alltäglichen Aktivitäten und unserer Dharma Praxis, weil wir vielleicht denken, Dharma sei etwas Besonderes, und ohne direkte Verbindung zu unserem Alltagsleben. Das wäre ein schwerwiegender Fehler.
Bin ich zum Beispiel als Ingenieur mit guter Ausbildung und reicher Erfahrung erfolgreich, und gebe diesen Beruf von einem Tag auf den anderen plötzlich auf, um mich einer völlig neuen Tätigkeit, etwa im höheren Management, zuzuwenden, ohne auf mein vorher gesammeltes Wissen zurückzugreifen, so ist das wohl der falsche Weg.
Dharma Praxis bedeutet nicht, etwas radikal Neues zu unternehmen, sondern lediglich, unsere ganz gewöhnlichen Alltagsaktivitäten mit einer klareren, bewussteren und positiveren Einstellung zu verbinden. Das ist die richtige Herangehensweise. Viele scheinen jedoch zu glauben, sie müssten eine völlig neue geistige Sichtweise entwickeln, die ihren bisherigen Erfahrungshintergrund, ihre gesamten, bereits angeeigneten Kenntnisse und Fähigkeiten bei weitem übersteigt. Sie denken, etwas völlig Neues lernen zu müssen. Das ist aber nicht der Fall. Vielmehr müssen wir das, was wir gewöhnlicher weise tun, in Dharma verwandeln. Dharma Praxis ist nichts von unserem Alltag gesondertes, oder nur bestimmten, ausgewählten Zeitabschnitten vorbehalten.

Meditationspraxis soll uns also vor allem vor allem helfen, uns positiv auf die Herausforderungen unseres Alltagslebens einzustimmen.
weiterlesen www.dolpotulku.org

Übersetzt aus dem Tibetischen von Daniela Hartmann - Dolpo Tulku e.V.

Redigiert von Michael Wingender

Der Dolpo Tulku e.V. wurde auf Initiative von Dolpo Tulku Rinpoche 2011 in München gegründet, um in erster Linie die Menschen der extrem abgelegenen Dolpo Region nachhaltig zu unterstützen. Spenden für den Dolpo Tulku e. V.

Quelle: ww.dolpotulku.org


Karma – die Gebrauchsanleitung: ... damit das Schicksal macht, was Sie wollen von Aljoscha Long und Ronald Schweppe

Karma – die Gebrauchsanleitung

... damit das Schicksal macht, was Sie wollen von Aljoscha Long und Ronald Schweppe

Der frechfröhliche Ratgeber, um das Gesetz des Karmas zu nutzen – nicht nur für dieses Leben!

Der Einfluss der Vergangenheit auf Gegenwart und Zukunft – das ist Karma. Nur wenn wir die Fesseln unseres Karmas abstreifen, werden Glück und Erfolg unsere Lebensbegleiter. Höchste Zeit also für eine Gebrauchsanleitung, um dieses fundamentale Lebensgesetz für uns arbeiten zu lassen. Denn Karma entfaltet überall seine Wirkung: in kleinen Dingen und in den großen Schicksalsfragen.

Taschenbuch  Kindle Ausgabe

Vieles kann so einfach sein, wenn man einfach mal seine Einstellung zu den Dingen ändert!

Karma entfaltet seine Wirkung überall - nicht nur in den großen Katastrophen oder Glücksfällen, sondern auch in den kleinen Dingen des Alltags. Gottfried Keller schrieb: »Wer heute einen Gedanken sät, erntet morgen die Tat, übermorgen die Gewohnheit, danach den Charakter und endlich sein Schicksal.«

Die Karma-Gebrauchsanleitung hilft Ihnen, besser auf sich aufzupassen und weise zu entscheiden - ob im Denken, Sprechen, Wünschen oder Handeln.
Karma ist nichts anderes als gebundene Energie. Gelingt es Ihnen, Ihr Karma zu befreien, wird das ganze Universum mit Ihnen sein - und alles wendet sich zum Guten. Die Karma-Gebrauchsanleitung kann Ihnen helfen, weise zu entscheiden. Doch die Entscheidungen treffen nur Sie.


Wie hilft der Bär beim Glücklichsein? von Ajahn Brah

Wie hilft der Bär beim Glücklichsein? von Ajahn Brahm

Fragen und Antworten für den buddhistischen Weg zu einem achtsamen und erfüllten Leben.

Meisterhaft versteht es Ajahn Brahm, die zeitlose Lehre des Buddha für den Westen zu erschließen und uns Inspirationen für unseren Alltag zu geben. Hier beantwortet der beliebte Mönch zentrale Fragen zur buddhistischen Lebenspraxis, die ihm während der letzten Jahre von seinen Schülern gestellt wurden. Ob er uns zeigt, wie wir mit einem Teddybär zu Gelassenheit und Selbstliebe finden, ob er handfeste Tipps für den Umgang mit Ängsten oder Depression gibt oder erläutert, warum Meditation mehr Spaß machen kann als Sex: Immer ermuntert er dazu, unser Leben und unsere Spiritualität voller Freude auszukosten. Mit Humor, Weisheit und Wärme, illustriert durch wunderbare Geschichten und Anekdoten, ist dieses Buch wie eine persönliche Begegnung – mit einem Lehrer, den man gern als Freund hätte, und mit einem Freund, den man gern als Lehrer hätte.

 

 Gebundenes Buch  Kindle Ausgabe


"Alles was du brauchst ist Wohlwollen und Achtsamkeit" Ajahn Brahm


Jeder Lotos hat ein schönes Herz - Eine praktische Anleitung zur Meditation von Ajahn Brahm

Jeder Lotos hat ein schönes Herz - Eine praktische Anleitung zur Meditation von Ajahn Brahm

Modernste Forschungen beweisen: Meditation hat eine enorm positive Wirkung auf unser Leben. Mit der klaren Anleitung von Ajahn Brahm wird es für jeden möglich, richtig zu meditieren. Der berühmte buddhistische Meister schildert, wie anfängliche Hindernisse überwunden und das Gewahrsein des Augenblicks, tiefe Gedankenstille und das Loslassen aller Sorgen erreicht werden können. Schlüssig und leicht umzusetzen – eine Form der Meditation, die uns stärker werden und innere Ruhe und Kraft finden lässt.

 

amazon Taschenbuch  |  Kindle Ausgabe


In 11 Kapiteln führt und Ajahn Brahm durch die Stufen der Meditation. Er beginnt mit einer Vorstellung der Grundzüge des Buddhismus. Danach zeigt er, mit welcher Haltung man sich Stufe für Stufe in einen tieferen meditativen Zustand versetzen kann. Immer wieder beleuchtet er dabei, was Schwierigkeiten auf diesem Weg sein können, warum sie auftreten und wie man sie überwinden kann. Zu jeder Stufe erklärt Ajhan Brahm auch, welchen Aspekten des Buddhismus sie entspricht und welche positiven Auswirkungen das Erreichen dieser Stufe für unser Leben hat.


Der Sinn des Lebens - Die Botschaft des Buddhismus von Dalai Lama und Rajiv Mehrotra

Der Sinn des Lebens - Die Botschaft des Buddhismus von Dalai Lama und Rajiv Mehrotra

»Ich weiß nicht, ob das Universum mit seinen unzähligen Galaxien, Sternen und Planeten irgendeinen besonderen Zweck erfüllt, aber zumindest eines ist klar:

Wir Menschen, die wir auf dieser Erde leben, sind vor die Aufgabe gestellt, auf glückliche Weise zu leben.«


Die eindrucksvollsten Reden und Schriften des Dalai Lama sind in diesem Buch versammelt. Der weltbekannte spirituelle Meister des Buddhismus und Weisheitslehrer gibt Antworten auf die Grundfragen des Lebens und erklärt die zentralen Elemente der Lehre Buddhas. Die Botschaft des Buddhismus lautet:
Gewaltlosigkeit und Mitgefühl sind die Schlüssel zu einem sinnvollen, verantwortlichen Leben auf der Erde, zusammen mit allen Lebewesen. Seine Vision verbindet moderne wissenschaftliche Erkenntnis mit traditionellem Weisheitswissen. Seine Worte sind Wegweiser zu spirituellem Wachstum und einem glücklichen Leben.

amazon Taschenbuch

Der Dalai Lama ist das politische und religiöse Oberhaupt der Tibeter.


Der furchtlose Buddha - Was uns durch die Angst trägt von Thich Nhat Hanh

Der furchtlose Buddha - Was uns durch die Angst trägt von Thich Nhat Hanh

Wir alle kennen das Gefühl der Angst, oft sogar als täglichen Begleiter. Unsere Vergangenheit belastet uns, die Zukunft fürchten wir, ebenso Krankheit, Alter und Tod oder den Verlust von Menschen, die uns wichtig sind. Der Zenmeister und buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh beschreibt einen Weg, unsere Ängste loszulassen und damit zugleich im Hier und Jetzt anzukommen. Es ist die Achtsamkeit, die uns durch die Angst – und ins Jetzt trägt. Thich Nhat Hanh zeigt, wie wir uns unserer Angst bewusst werden, sie annehmen und ihre Herkunft erkennen – und ihr dadurch die Macht über uns nehmen. Dadurch sind wir in der Lage, das Schöne und Bejahende in uns und um uns herum jeden Tag aufs Neue zu erleben.

 

Ohne Angst sind wir wirklich frei: amazon Gebundenes Buch  Kindle Ausgabe
"Ein wunderschön geschriebenes Buch, in dem man von den Zeilen und Meditationen getragen einen Weg aus der Angst hin zur Nicht-Angst und der inneren Ruhe finden kann.", kuma-wege.de

Thich Nhat Hanh, ist einer der bekanntesten spirituellen Lehrer unserer Zeit. Der Zen-Meister, Dichter und Friedensaktivist lebt seit seinem Engagement für ein Ende des Vietnam-Kriegs in Frankreich im Exil.


Der kleine Alltagsbuddhist von Maren Schneider

Der kleine Alltagsbuddhist von Maren Schneider

 

Was heißt Buddhismus? Kann ich das in meinen Alltag integrieren?

Der schnelle Einstieg in die Welt des Buddhismus - im Handtaschenformat! In diesem charmanten Büchlein geht es um ein Kernstück der Lehre des Buddha. Der Kleine Alltagsbuddhist vermittelt den sogenannten Achtfachen Pfad in leichtfüßigen Kurzeinführungen. Kurze Übungen, die jeder in seinen Alltag einbauen kann, führen auf dem schnellsten Weg zu eigenen Erfahrungen. "Rechtes Denken", "Rechte Rede" oder "Rechtes Handeln" können das Leben nachhaltig verwandeln. Dafür muss niemand gleich Buddhist werden - aber vielleicht ein kleiner Alltagsbuddhist.

 

amazon Gebundenes Buch  Kindle Ausgabe

 


Wie wir unsere Gedanken beruhigen: Die Grundlagen der Meditation von Pema Chödrön

Wie wir unsere Gedanken beruhigen: Die Grundlagen der Meditation von Pema Chödrön

Freundschaft schließen mit sich selbst
»Sehr lesenswert und für Anfänger sowie Erfahrene jeder Tradition gleichermaßen geeignet.«, Buddhismus Aktuell

amazon Taschenbuch  |  Kindle Ausgabe

Welche Meditationsform eignet sich für mich? Wie finde ich den Einstieg? Was muss ich beherzigen, damit sich die erwünschten Fortschritte einstellen? Die weltbekannte Meditationslehrerin Pema Chödrön gibt klare Orientierung für Meditations-Einsteiger und Praktizierende, die in Situationen von Stagnation geraten. Sie erklärt, wie wir zur Ruhe kommen, mit dem Atem gehen, eine freundliche Grundhaltung einnehmen, schwierige Momente als Tor für Erwachen und Liebe nutzen und den Umgang mit Gedanken und Emotionen lernen.
Anschaulich, einfühlsam, mit weisem Wissen geschrieben – für alle, die mit Meditation zu mehr Authentizität, Miteinander, Mitgefühl und Lebendigkeit finden möchten.


Buddha und die Wissenschaft vom Glück: Ein tibetischer Meister zeigt, wie Meditation den Körper und das Bewusstsein verändert von Yongey Mingyur Rinpoche

Buddha und die Wissenschaft vom Glück: Ein tibetischer Meister zeigt, wie Meditation den Körper und das Bewusstsein verändert von Yongey Mingyur Rinpoche

Der vom Dalai Lama erwählte jüngste tibetisch-buddhistische Meister berichtet: Eine spannende Mischung aus Autobiographie, Meditationstechniken und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

amazon Taschenbuch
amazon Kindle

"Yongey Mingyur Rinpoche zeigt in seinem Buch "Buddha und die Wissenschaft vom Glück" wie intensive Meditation funktioniert. Und wie zerstörerische Gefühle durch Meditation aufgelöst werden können." NRZ am Sonntag

Mingyur Rinpoche lebte als Exiltibeter zunächst in Indien. Bereits mit 17 Jahren jüngster tibetischer Meditationsmeister, galt er als „Wunderkind“. Als der Dalai Lama vor Jahren gebeten wurde, für umfangreiche neurologische Untersuchungen über die Wirkung von Meditation einen Kandidaten zu benennen, fiel seine Wahl auf Mingyur Rinpoche. Die Genialität des vorliegenden Buches liegt vor allem in seiner Fähigkeit, wissenschaftliche Genauigkeit mit verständlichen, teils humorvollen Erklärungen der buddhistischen Perspektive und praktischen Unterweisungen zu verbinden. Neben seiner philosophischen Perspektive finden wir erprobte Meditationsanleitungen, die neugierig machen auf die „Früchte“ am Ende des Weges.


Wie Siddhartha zum Buddha wurde: Eine Einführung in den Buddhismus von Thich Nhat Hanh - Buddhismus Buchtipp

Wie Siddhartha zum Buddha wurde: Eine Einführung in den Buddhismus von Thich Nhat Hanh

Thich Nhat Hanhs romanhaft erzählte Buddha-Biografie ist zugleich eine brillante Einführung in den Buddhismus.
In lebendigen Bildern schildert der bekannte Zen-Meister die Lebensgeschichte Siddhartha Gautamas, des historischen Buddha. Dabei zeigt er ihn nicht als mythisches, übernatürliches Wesen, sondern als einen Menschen, der uns nahe ist, der uns berührt und sein volles Potenzial verwirklicht: Nach vielen Jahren der spirituellen Sinnsuche wird Siddhartha zum Buddha, zum „Erwachten“.

 

amazon Gebundenes Buch
amazon Kindle


Thich Nhat Hanh ist neben dem Dalai Lama der bekannteste Vertreter des Buddhismus im Westen. Er verwebt in dieser außergewöhnlichen Biografie kongenial das Leben und Wirken des Buddha mit einer Einführung in die buddhistische Geisteswelt und vermittelt in einfacher und verständlicher Form die wichtigsten Weisheits-Lehren des Buddhismus. Als Quellen dienen ihm Texte aller buddhistischen Schulen, was die Biografie zu einem traditionsübergreifenden Standardwerk macht.

„Dieses Buch macht verstehbar, warum der Buddhismus heute, hier im Westen, immer mehr Menschen fasziniert.“ Wegweiser-Magazin
»Die Einführung des vietnamesischen Zen-Meisters in den Buddhismus bringt dem Leser die Weltreligion nahezu spielerisch näher. Keine trockene Theorie, sondern die poetisch erzählte Lebensgeschichte des Siddhartha Gautama.« Salzburger Woche


achtsam sprechen - achtsam zuhören: Die Kunst der bewussten Kommunikation von Thich Nhat Hanh - Buddhismus Achtsamkeit Buchtipp

achtsam sprechen - achtsam zuhören: Die Kunst der bewussten Kommunikation von Thich Nhat Hanh

Wir alle wollen verstanden werden. Darum leiden viele Menschen, wenn die Kommunikation mit anderen schwierig ist oder die Beziehung daran sogar scheitert. Auch am Arbeitsplatz haben manche oft das Gefühl, ihr Gegenüber nicht wirklich erreichen zu können. Doch das muss nicht sein.
Thich Nhat Hanh zeigt den buddhistischen Weg auf, wie man mit mehr Mitgefühl die zwischenmenschlichen Kontakte verbessert, Konflikte mindert oder ins Wanken geratene Beziehungen kittet. Zwei Schlüssel sind dabei maßgebend: das achtsame Zuhören und das liebevolle Sprechen. Er vermittelt bewährte Techniken der »Rechten Rede« und betont die heilende Wirkung mitfühlender Worte, nährender Gespräche und wohlwollender Anteilnahme. Übungen und Mantras helfen dabei, seine Fähigkeiten in verbaler und nonverbaler Kommunikation zu ändern, um glücklicher und gesünder zu werden.

 

amazon Taschenbuch
amazon Kindle


"Ein Buch das hilft, Missverständnisse zu vermeiden, Konflikte friedvoll zu lösen und mit einer effektiven Kommunikation sein eigenes Wohlbefinden und das der anderen zu steigern." DBZ

Thich Nhat Hanh, 1926 in Vietnam geboren, genießt als Meditationslehrer, Zen-Meister, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weltweit hohes Ansehen. Seit über siebzig Jahren lehrt er Achtsamkeit und inspirierte Millionen von Menschen durch seine Präsenz. Sein unermüdliches Eintreten für Frieden und soziale Gerechtigkeit hat ihn weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt gemacht.


Bildband Tibet: Hundert Tage Tibet. Das Versprechen. York Hovest erkundet und fotografiert auf Einladung des Dalai Lama die Menschen, ihre Religion und die atemberaubende Natur Tibets von York Hovest - Buddhismus Tibet Bildband

Bildband Tibet: Hundert Tage Tibet. Das Versprechen. York Hovest erkundet und fotografiert auf Einladung des Dalai Lama die Menschen, ihre Religion und die atemberaubende Natur Tibets von York Hovest

Im Jahr 2011 begleitete der Fotograf York Hovest den Dalai Lama während seines Deutschlandbesuchs. Bei dieser Begegnung gab er ihm das Versprechen, sein Land zu porträtieren und der Welt zu zeigen, wie es dort heute aussieht. Nach einer einjährigen Vorbereitung für diese fast unmögliche Reise machte sich York Hovest auf eine atemberaubende Expedition: Hundert Tage lang war er in Tibet unterwegs ― zu Fuß, auf dem Motorrad und mit dem Auto.

 

amazon Broschierte Ausgabe

 

Immer wieder wagte er sich in schwer zugängliches und verbotenes Terrain, in das Besucher nur selten vordringen. Dieses Unterfangen gelang nur mit der tatkräftigen Hilfe der Tibeter, die ihn an ihrem Leben teilhaben ließen und ihm großes Vertrauen entgegenbrachten. York Hovest begleitete sie zu geheimen Orten, gelangte bei minus 30 Grad in 6000 Meter Höhe an die Grenzen seiner physischen Belastbarkeit und die seiner Kameraausrüstung. In eindrucksvollen Bildern fängt er nicht nur die erhabene Landschaft ein, sondern mit ergreifenden Porträts tibetischer Nomaden und Mönche auch die Seele dieses geheimnisvollen Landes.


Buddhismus: Einführung in die Praxis und Geschichte: Integriere den Buddhismus in deinen Alltag und führe ein zufriedenes glückliches Leben in Achtsamkeit von Julian Grubzeller

Buddhismus - Einführung in die Praxis und Geschichte: Integriere den Buddhismus in deinen Alltag und führe ein zufriedenes glückliches Leben in Achtsamkeit von Julian Grubzeller

Finde den perfekten Einstieg in den Buddhismus und führe ein zufriedeneres, glücklicheres und ausgewogeneres Leben. Du wolltest schon immer den Einstritt in den Buddhismus lernen und die Bedeutung dahinter verstehen?
Erfahre in diesem Buch alles über die Entstehung und die Geschichte des Buddhismus. Erlerne die Bedeutung der vier Siegel und begib dich auf den achtfachen Pfad der Erkenntnis.

 

amazon Taschenbuch
amazon Kindle

Ich zeige dir:
Die Geschichte des Buddhismus
Den Vergleich zwischen früher und heute
Welche der perfekte Weg des Buddhas der passende für dich ist
Vorteile der Buddhismus Lehre
Die vier Siegel des Buddhismus
Wie du die vier Siegel perfekt in deinen Alltag integrieren kannst
Der edle achte Pfad der Erkenntnis

Eine innere Ausgewogenheit ist der Schlüssel zu einem zufriedenen und glücklichen Lebens nutze deshalb die mächtigen Energien des Buddhismus.


achtsam arbeiten achtsam leben: Der buddhistische Weg zu einem erfüllten Tag von Thich Nhat Hanh  - Buchtipp

achtsam arbeiten achtsam leben

Der buddhistische Weg zu einem erfüllten Tag von Thich Nhat Hanh

Der weltbekannte buddhistische Meister Thich Nhat Hanh widmet sich hier der Achtsamkeit im Arbeits-Alltag. Fast die Hälfte unseres Lebens verbringen wir bei der Arbeit; umso wichtiger ist es, dass wir uns dabei gut fühlen.
Die Art, wie wir uns für die Arbeit bereit machen und wie wir uns an unserem Arbeitsplatz verhalten, hat nicht nur Auswirkungen auf die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, sondern auch auf die Qualität unserer Arbeit. Alles, was wir in unserem Leben tun, wirkt sich auch auf unsere Arbeit aus.


Die Übungen des achtsamen Atmens, achtsamen Sitzens, achtsamen Essens und achtsamen Gehens können alle zu einer positiven und weitgehend stressfreien Arbeitsatmosphäre beitragen. Wenn wir die Kunst des Innehaltens erlernen, können wir innere Spannungen lösen. Dadurch fühlen wir uns bei der Arbeit wohler und tragen zu einer besseren Unternehmenskultur bei. Wissen wir, wie wir mit den eigenen starken Emotionen umgehen, wie wir am Arbeitsplatz für gute Beziehungen sorgen, verbessert das unser Miteinander, mindert den Stress, und unsere Arbeit gefällt uns besser.

 

Hier bestellen: achtsam arbeiten achtsam leben

Kindle