Yoga & Ayurveda Magazine

 Tranparenz Anzeige*

 

YOGA JOURNAL

die wegweisende Zeitschrift für Yoga in Deutschland.
Mit Übungsanleitungen für Einsteiger und erfahrene Yogis.

Spiritualität - Yoga Journal Magazin

Spiritualität - Yoga Journal

Frag zehn Menschen, was sie unter Spiritualität verstehen und du wirst zehn verschiedene Antworten bekommen. Trotzdem kennen wir sie natürlich alle, diese Sehnsucht nach Sinn und Verbindung. Wie wir Spiritualität als moderne Menschen und Yogi*nis heute leben – und was die Wissenschaft inzwischen darüber weiß – das ist das Schwerpunktthema dieser Ausgabe.
Außerdem:
– Rückenkraft: Ausgleichende Übungen speziell für im Yoga meist vernachlässigte Muskelpartien
– Winter-Power: Eine fließende Sequenz, die Körper und Geist aufweckt
– Essen gegen die Angst: Wie die Ernährung auf die Psyche einwirkt – und wie du das gezielt nutzen kannst
– Harmonie im Haus: Vastu, das indische Feng-Shui
– Klang und Körper: Warum erfolgreiche Musikerinnen auf Yoga schwören
und vieles mehr …

Hier bestellen:  Spiritualität - Yoga Journal

 

Yoga und Ayurveda: Der perfekte Einstieg in die Heilmethode

Yoga und Ayurveda: Der perfekte Einstieg in die Heilmethode

Ayurveda – ja klar, schon mal davon gehört. Aber was sind denn nun eigentlich Doshas, Gunas, Rishis, Panchakarma oder wie lecker und gesund ist Goldene Milch? Auf all diese Fragen und zu noch viel mehr Themen gibt die nunmehr schon 4. Ausgabe unserer Sonderreihe, Sport Planer Yoga Guide Ayurveda & Yoga, Antworten. Hier kommen Experten wie beispielsweise „der Doktor aus Indien“ Professor Dr. Lad zu Wort.
Deutschlands wohl bekannteste Yogalehrerin Anna Trökes hat bereits über 30 Bücher geschrieben und zeigt, welche Yoga-Übungen die Verdauung aktivieren. Und Yoga-Teacherin LuNa Schmidt erklärt ihr Detox-Blitz-Ritual für reinigende Atemübungen. Ayurveda-Expertin Katrin Blüge erklärt die Grundlagen des Ayurveda und gibt durch den Vorabdruck von 8 leckeren Rezepten einen Vorgeschmack auf ihr geplantes Ayurveda-Koch- und Lehrbuch. Na dann mal los! Der perfekte Einstieg in die Heilmethode.

Ayurveda und Yoga bilden die perfekte Symbiose: das ist Reinigung von Innen und Außen. Diese Sonderausgabe liefert Interessierten und Neugierigen unterhaltsam und nicht belehrend einige Antworten und lädt dazu ein, Ayurveda auszuprobieren, auf die Yogamatte zu gehen und köstliche ayurvedische Rezepte nachzukochen. Reisetipps, umfassende Lexika-Seiten mit einer Vielzahl von Ayurveda-Begriffen zum Nachschlagen und ein individuell zusammengestellter Yoga-FLOW zum Praktizieren, der alle Doshas berücksichtigt sowie Weisheiten & Zitate runden das Magazin ab.

Yoga Magazin hier bestellen: Yoga und Ayurveda: Der perfekte Einstieg in die Heilmethode


Yoga Ashtanga Erste Serie - Die klassische Übungsmethode von Adriane Schmitt-Krauß - Sport Planer Yoga Magazin

Yoga Ashtanga
Erste Serie - Die klassische Übungsmethode von Adriane Schmitt-Krauß

Willkommen in der Welt des Om! In unserem Sport Planer Yoga Ashtanga: Erste Serie nehmen wir Euch mit auf eine Reise, an deren Ende Ihr Euch sowohl körperlich als auch mental gestärkt fühlen werdet. Unsere Yoginis Eleni und Niki führen Euch durch die Asanas der Ersten Serie des Ashtanga Yoga und zeigen Euch mit hilfreichen Tipps zur Ausrichtung, Atmung, dem Drishti und detaillierten Bildern, wie Ihr die einzelnen Positionen korrekt ausführt.

Diese Sonderedition zeigt detailliert bebildert die 1. Serie im Ashtanga-Yoga: wertvolle Tipps für die korrekte Ausrichtung, präzise Angaben zum Atem und dem Drishti. Interviews mit renommierten Ashtanga-Yogis wie Dr. Ronald Steiner, Wissenswertes über Ursprung und die großen Ashtanga-Yoga-Lehrmeister und Mysore, Texte des Eröffnungs- & Abschluss-Mantra sowie ein umfassendes Yoga- Lexikon machen diese Ausgabe zu einem Nachschlagewerk und Begleiter für Einsteiger & Fortgeschrittene Yoga-Übende.

Sonnengrüße: Die fließenden Asanas aus Surya Namaskara A und B sind im Ashtanga das perfekte Warm Up.

Grundpositionen: Die Sequenz der Ersten Serie sind ein ausgefeiltes Übungs-System und bieten mit ihren zahlreichen Standpositionen und Gleichgewichtsübungen ein ausgewogenes Workout.

Schlusssequenz: Beim krönenden Abschluss geht es darum, den Fokus beizubehalten, denn die Dynamik, Rück- und Vorbeugen sowie Umkehrhaltungen stellen eine Herausforderung dar.

Sport Planer Yoga Magazin hier bestellen: Yoga Ashtanga


Yoga - Der große Guide: Die 100 bekanntesten Yoga-Asanas - Yoga Magazin


Yoga - Der große Guide: Die 100 bekanntesten Yoga-Asanas

100 Asanas, Atemübungen und mehr: Alles zu den wichtigsten Positionen des Hatha Yoga findet Ihr im Großen Yoga Guide

Lotussitz, herabschauender Hund und Sonnengruß: Ihr könnt von Yoga nicht genug bekommen? In Der Große Yoga-Guide eigen wir Euch die 100 bekanntesten Asanas. Bei so viel Abwechslung wird jede Yoga-Session ein völlig einzigartiges Erlebnis!

Fit und gesund mit Hatha Yoga

Yoga kann nicht nur die Fitness und Beweglichkeit fördern, die zahlreichen Asanas und Atemübungen bringen auch Körper und Geist in Einklang. Und da wir alle individuell sind, könnt Ihr mit dem Großen Yoga-Guide Euer ganz persönliches Programm aus verschiedenen Yoga-Übungen zusammenstellen. Dank präziser Erklärungen zur Ausführung und informativer Bilder findet Ihr ganz einfach in Eure gewählten Asanas hinein. Ob kräftigende Stellungen wie der Stuhl, Balanceübungen wie der Tiefe Tempelsitz oder entspannende Asanas wie das Kind: Auf Eure Routine werdet Ihr nicht mehr verzichten wollen. Da bleibt uns eigentlich nur noch eins zu sagen: Namasté!

Yoga Magazin hier bestellen: Yoga - Der große Guide: Die 100 bekanntesten Yoga-Asanas


Sport Planer Yoga Magazin - Yoga Guide - Best of Yoga-Flows

Yoga Guide - Best of Yoga-Flows
Das Yoga-Jahr 2020 erleben. Fließend praktizieren. Festivals feiern von Adriane Schmitt-Krauß

Die Reihe der Sport Planer Sondereditionen beschäftigt sich jedes Mal mit einem anderen Thema rund um den Yoga.
In dieser Ausgabe geht es darum, im Yoga-Flow über die Matte zu fließen. Wir erklären nicht nur, was das Besondere an einem Flow ist und warum dynamische Übungen den Geist beruhigen, sondern haben auch ein „Best of“ mit abwechslungsreichen Flow-Übungs-Sequenzen diverser Teacher mit Schritt-für-Schritt-Fotos zum Praktizieren für dich zusammengestellt! Mike Erler zeigt seinen Wilde-Kerle-Flow, Anna Trökes den Verdauungs-Aktivierungs-Flow und Niki Lachmann ihren Erdungs-und-Zentrierungs-Flow. Außerdem gibt es von Lena Schweisfurth für Ayurveda-Fans den Dosha-Typen-Flow. Darüber hinaus zeigen wir dir Sonnengruß A und B-Flows, den umfassenden Ashtanga-Base-1-Flow mit Eleni und Niki als Abschluss liefert eine Übersicht weitere Ideen zum Praktizieren 139 fließender Asanas.
Im Yoga heißt es üben, üben, üben ... Doch, was tun, wenn man mit den Händen in den Vorbeugen nicht auf den Boden gelangt oder mit dem Gleichgewicht Probleme hat? Und welchen Trick gibt es z.B. bei Druckschmerz am Boden am Knie? In „Erste Hilfe für Yoga-Einsteiger“ gibt es Tipps für die Praxis auf der Matte.

Sport Planer Yoga Magazin hier bestellen: Yoga Guide - Best of Yoga-Flows