Buch Empfehlungen Tranparenz - Anzeige*
Der XIV. Dalai Lama, geb. 1935, ist geistliches Oberhaupt der Tibeter. Er wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Der Dalai Lama ist das politische und religiöse Oberhaupt der Tibeter. Der buddhistische Mönch Tendzin Gyatsho wurde 1935 geboren und 1940 von Mönchen als 14. Dalai Lama inthronisiert. Er gilt
als Reinkarnation seines Vorgängers.
Nach der Besetzung Tibets durch China 1959 floh der Dalai Lama nach Indien, von wo aus er sich seitdem für ein unabhängiges Tibet
einsetzt. Mit der Verleihung des Friedensnobelpreises 1989 in Oslo würdigte das Preiskomitee seine Menschlichkeit und sein Eintreten für gewaltlosen Widerstand. Auf seinen weltweiten Reisen
verkündet der religiöse Führer die Botschaft von Liebe, Frieden und Toleranz. Unabhängig davon was man über Tibet denkt und wie man zum Buddhismus steht - wenn es um Lebensweisheit geht ist der
Dalai-Lama ein brillanter Vordenker.
In seinen Erkenntnissen und Schlussfolgerungen lässt sich viel Inspiration finden.
Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt - Schützt unsere Umwelt
von Franz Alt und Dalai Lama
„Wir Menschen sind die einzige Spezies mit der Kraft, die Erde, wie wir sie kennen, zu zerstören. Aber wenn wir die Fähigkeit haben, die Erde zu zerstören, dann haben wir auch die Fähigkeit, sie zu schützen.“
Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt - Schützt unsere Umwelt: Gebundenes Buch - Kindle Ausgabe
Pazifische Inseln verschwinden im Meer, das Artensterben hat erschreckende Ausmaße erreicht und die zunehmende Wasserknappheit erfasst nun auch den europäischen Kontinent. Kurzum: Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen, er bedroht unsere Existenz auf der Erde. Umso wichtiger ist die Stimme des Dalai-Lama: Nicht nur appelliert er an uns alle, endlich etwas gegen den Stillstand und die Ignoranz in dieser Frage zu unternehmen. Auf eindringliche und inspirierende Weise zeigt er zudem, warum es sich für eine klimagerechtere Welt zu kämpfen lohnt – denn gerade die junge Generation hat ein Recht darauf, sich ihre Zukunft zurückzuholen.
Gemeinsam unsere Umwelt schützen! Ein Weckruf gegen Stillstand und Ignoranz
Wie geht es unserem Planeten? Trockenheit, Dürre und Waldbrände richten verheerende Schäden an. Klimaflüchtlinge ertrinken im Meer. Das Artensterben nimmt erschreckende Ausmaße an. Der
Klimawandel lässt sich nicht mehr wegdiskutieren – schließlich steht das Überleben der Menschheit auf dem Spiel!
Mit seinem neuen Buch ruft der Dalai Lama dazu auf, unsere universelle Verantwortung wahrzunehmen und gemeinsam für den Klimaschutz einzutreten.
Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt - Schützt unsere Umwelt: Gebundenes Buch - Kindle Ausgabe
Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt: Seid Rebellen des Friedens
von Dalai Lama und Sofia Stril-Rever
Ethik und Menschlichkeit – der neue Appell des Dalai Lamas
»Ich habe Vertrauen in Euch« – mit diesen Worten beginnt der Dalai Lama seinen Aufruf an die Jugend der Welt.
Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt: Seid Rebellen des Friedens: Gebundenes Buch - Kindle
Ausgabe
Mit den Millenials, der Generation, die um die Jahrtausendwende geboren wurden, teilt er die Sorge um den Zustand der Welt. In seinem Buch zeigt
der Dalai Lama klar und pointiert Lösungsmöglichkeiten auf:
- Die Europäische Union und Berlin im November 1989 – zwei Modelle für Frieden, Demokratie und Freiheit
- Warum die Revolutionen der Vergangenheit den menschlichen Geist nicht verändert haben und was wir jetzt anders machen müssen.
- Sein Appell lautet: Seid Rebellen des Friedens und beginnt eine Revolution des Mitgefühls!
Der radikale Umbruch, den der Dalai Lama beschreibt, soll nicht auf einer Ideologie basieren. Er kann nur aus einer gemeinschaftlichen
Philosophie heraus gelingen, aus einer Kultur des Teilens, der Gerechtigkeit und Solidarität. Wenn wir Verantwortung für den Schutz jeglichen Lebens übernehmen, wird der Wandel
gelingen.
Seid die Generation der Lösungen!
Für den Dalai Lama ist gerade die Jugend gut gerüstet, diesen Wandel zu stemmen, denn sie ist gut vernetzt und bereit, Verantwortung zu
übernehmen:
»Ich trage die tiefe Überzeugung in mir, dass eure Generation in der Lage ist, das neue Jahrhundert in ein Jahrhundert des Friedens und des
Dialogs zu überführen. Dass ihr in der Lage seid, die Menschheit wieder zu einen, mit sich selbst und mit ihrer Umwelt.«
Nach dem Spiegel-Bestseller »Ethik ist wichtiger als Religion« wendet sich der Dalai Lama erneut in einem inspirierenden Essay an die Menschheit
und ruft zur Revolution des Mitgefühls auf!Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt: Seid Rebellen des Friedens: Gebundenes Buch - Kindle
Ausgabe
Der Appell des Dalai Lama an die Welt - Ethik ist wichtiger als Religion
von Franz Alt und Dalai Lama
„Ich denke an manchen Tagen, dass es besser wäre, wenn wir gar keine Religionen mehr hätten. Alle Religionen und alle Heiligen Schriften bergen ein
Gewaltpotential in sich. Deshalb brauchen wir eine säkulare Ethik jenseits aller Religionen. In den Schulen ist Ethik-Unterricht wichtiger als Religionsunterricht.“
Er erklärte, dass im indisch-tibetischen Kulturkreis, in dem er lebe, Ethik einen etwas anderen Stellenwert habe als im christlichen Kulturkreis. In Indien sei Ethik identisch mit Respekt, Toleranz, Mitgefühl und tätiger Nächstenliebe. „Nur wenn wir überall auf der Welt – auch gegenüber Atheisten und Agnostikern - Respekt empfinden, können wir ein 21. Jahrhundert des Friedens und des Dialogs schaffen“.
Der Appell des Dalai Lama an die Welt - Ethik ist wichtiger als Religion: Gebundenes Buch -
Kindle Ausgabe
In seinem Appell an die Welt entwirft der Dalai Lama eine neue säkulare Ethik als Basis für ein friedliches Jahrhundert. Nicht Religionen werden die
Antwort geben, sondern die Verwurzlung des Menschen in einer Unterschiede überwindenden Ethik. Ein herausfordernder wie mutmachender Text eines bescheidenden wie bedeutenden Mannes unserer
Zeit.
Der Appell des Dalai Lama an die Welt - Ethik ist wichtiger als Religion: Gebundenes
Buch -
Kindle Ausgabe
Glück
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Einer, der meint eine Antwort darauf gefunden zu haben, ist Dalai Lama. Er formulierte seine Antwort so: "Ich denke, dass der Sinn des Lebens darin besteht, glücklich zu sein."
So einfach ist das Glück von
Dalai Lama
Der Weg eines großen Weisen: Die Quintessenz der Lebenslehre des Dalai Lama
Jeder sucht das Glück. Jeder will Leid vermeiden.
Das Ziel ist also klar. Aber: Die Wegweiser zeigen in ganz verschiedene Richtungen. Der Dalai Lama sagt: Glück ist die Kunst, die richtige Perspektive zu gewinnen. Seine Lebenslehre schöpft aus der Weisheit einer uralten Religion. Glück ist für ihn einfach. Und diese Einfachheit beginnt bereits im Alltag: im Ernstnehmen des Anderen, im Aufbrechen des Egoismus, in einem Leben aus dem Herzen. "Wellness light" ist das nicht, aber hier liegt der Kern sinnerfüllten Lebens. Ein wunderschönes Buch mit der Quintessenz der Lebenslehre des Dalai Lama. Und auch der Kern des Glücks.
Kleines Buch der inneren Ruhe von
Dalai Lama
Der einfache Weg zu innerer Gelassenheit
Was macht Sie persönlich glücklich? wurde der Dalai Lama gefragt. Seine Antwort: Vor allem guter Schlaf! Und seine Antwort auf die Frage nach dem Weg zur inneren Ruhe: Auch tagsüber loslassen,
was bedrückend ist. Innerlich bereit sein zur Versöhnung. Die positiven Emotionen stärken - das kann man einüben: Den Weg zu Ruhe und Gelassenheit finden. Jeden Abend gut beenden. Und jeden
Morgen anders aufwachen. Dazu laden diese Texte ein.
* Anzeige: DepressioNein.de wird durch Werbung gestützt und dabei ist uns Transparenz wichtig. Die Beiträge, welche Werbung enthalten, werden dementsprechend gekennzeichnet. Anzeige: Bei dieser Auszeichnung handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Es wird dafür das Partner-Programm von Amazon verwendet. Wenn dieser Link geklickt und darüber etwas gekauft wird, erhalten wir eine Provision. Der Preis des Artikels bleibt dabei gleich und es fallen auch keine zusätzlichen Kosten für den Käufer an.