Kuba

Orte schaffen geistiges Wohlbefinden


Kuba - Orte schaffen geistiges Wohlbefinden

KUBA - CUBA

 

Kuba (span.: Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik. Aufgrund seiner Geschichte und seiner aktuellen politischen Situation gilt Kuba als Reiseziel der besonderen Art. Kuba hat eine stark zelebrierte Kultur zu der Musik, Tanz, Zigarren, spanische Kolonialbauten und nicht zuletzt die Revolution von 1959 gehören.

Im Nordwesten hat die Insel einen Küstenstreifen zum Golf von Mexiko, die gesamte Nordküste liegt am Atlantischen Ozean.

Der Name „Cuba“ stammt wahrscheinlich aus der Sprache der Kariben oder der Taíno. Die Wörter coa (= Ort) und bana (= große) bedeuten so viel wie „großer Platz“. Kolumbus schrieb, er sei an einem Ort gelandet, den die indigenen Einheimischen Cubao, Cuban oder Cibao nannten. Diese Bezeichnungen bezogen sich offensichtlich auf eine Bergregion in der Nähe des Landungsortes im Osten Kubas.

Der Archipel gehört zu den Großen Antillen. Es besteht neben der gleichnamigen Hauptinsel Kuba, der größten der Karibik, aus der Isla de la Juventud (früher Isla de Pinos) und rund 4195 kleineren und kleinsten Inseln mit einer Gesamtfläche von 109.884 km².

Die maximale Ausdehnung der Hauptinsel beträgt von West (Cabo San Antonio) nach Ost (Punta Maisí) 1250 Kilometer. Die schmalste Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 31 Kilometer. Der Abstand zum amerikanischen Festland beträgt 154 Kilometer nach Key West (USA) und 210 Kilometer nach Yucatán (Mexiko). Da die Umrisse entfernt an ein Krokodil erinnern, wird Kuba auch gern als der „grüne Kaiman“ (spanisch: caimán verde) bezeichnet. Quelle: de.wikipedia.org


Havanna. Im Herzen Kubas. Ein Ausnahme-Bildband zu 500 Jahren Havanna 2019

von Bert Hoffmann (Autor), Sven Creutzmann (Fotograf) - Anzeige Bildband Empfehlung

Havanna. Im Herzen Kubas. Ein Ausnahme-Bildband zu 500 Jahren Havanna 2019 Bildband Empfehlung von Bert Hoffmann (Autor), Sven Creutzmann (Fotograf)

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farbe, Licht und Lebensfreude! Havanna ist eine Stadt voll Leben und Leidenschaft, Magie und Melancholie. Sven Creutzmann hat Kubas Hauptstadt über 30 Jahre hinweg fotografiert wie niemand sonst: So nah an Fidel Castro und Muhammed Ali, an Obama und dem Sohn Che Guevaras - und mit der gleichen Intensität bei den Helden des Alltags, dem Gedränge im Bus und dem Luftsprung am Strand, der Zärtlichkeit eines alten Paares und der Coolness der Jugend. So zeigt dieser Band die kubanische Hauptstadt, wie nur wenige sie kennen: ein authentischer, lebensnaher Blick ins Herz von Havanna.

Prof. Bert Hoffmann ist einer der international renommiertesten Experten zu Kuba. Er ist Politikwissenschaftler am German Institute of Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg und Professor an der Freien Universität Berlin. Zuvor war er lange als Journalist tätig. In Kuba war er seit den 80er Jahren mehr als 20 Mal und hat die Entwicklung auf der Insel in einer Vielzahl von Büchern und Aufsätzen analysiert.

Sven Creutzmann ist seit 1993 der einzige deutsche Fotograf mit einer permanenten Akkreditierung in Kuba. Kein ausländischer Fotograf hatte über drei Jahrzehnte solch privilegierten Zugang zur Zeitgeschichte Kubas wie er. Seine Arbeiten erscheinen u.a. im Stern, dem GEO Magazin, im Spiegel oder der New York Times.

Kundenrezensionen: Edel aufgemacht, tolle Fotos, sehr informative Texte
Der Bild-/Textband ist schon von der äusseren Aufmachung her ein haptischer Genuss (Buchdeckel aus bedruckten Leinen (?), Buchbändel, sehr gute Bindung, edles Papier (halb-)glanz etc.

Die Farbfotos sind unter jedem Aspekt ein eben solcher Genuss. Egal ob es um die eher technischen Seite geht (Druckqualität), ob es die Motive, die Wahl der Grösse, die Platzierung, die Bildunterschriften, was auch immer sei. Die Texte sind informativ, angenehm zu lesen.

 

Havanna. Im Herzen Kubas. Ein Ausnahme-Bildband zu 500 Jahren Havanna 2019


Valle de Viñales („Viñales-Tal“)

Das Valle de Viñales („Viñales-Tal“) liegt in der Provinz Pinar del Río, der westlichsten Provinz Kubas. Es befindet sich etwa 30 km nördlich der Provinzhauptstadt Pinar del Río. Das Tal, das etwa 10 km lang und 4 km breit ist, gilt als eine der schönsten Landschaften Kubas. Es liegt in der Sierra de los Órganos . Es ist mit seinen umliegenden Bergen ein Nationalpark, welcher 1999 von der UNESCO mit dem Titel „Kulturlandschaft der Menschheit“ ausgezeichnet wurde. Im Zentrum des Tals liegt der Ort Viñales.


KUBA FAKTEN

  • Kuba ist neben Nordkorea das einzige Land, in dem es offiziell kein Coca-Cola zu kaufen gibt.
  • Im ganzen Land gilt ein Pornografie-Verbot
  • Kuba ist die größte Insel in der Karibik. In der Rangfolge der größten Inseln der Welt liegt sie auf Platz 15.
  • Kuba wurde am 28. Oktober 1492 von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt entdeckt
  • Kuba hat eine der höchsten Alphabetisierungsstufen der Welt
  • Der teuerste Rum der Welt ist der Havana Club Máximo Extra Añejo. Dieser Rum ist mindestens 50 Jahre alt und kostet 1.149€

Gebrauchsanweisung für Kuba von Jürgen Schaefer  - Kuba - Orte schaffen geistiges Wohlbefinden

Gebrauchsanweisung für Kuba  

von Jürgen Schaefer - Anzeige Buchempfehlung

 

Kenntnisreich zeichnet Jürgen Schaefer ein lebhaftes Bild des Karibikinselstaats. Er führt durch die Innenstadt Havannas, stellt die touristischen Highlights und die Einzigartigkeit des Naturparadieses vor. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, wo es den besten Mojito gibt, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.

»Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.«, Buch Magazin

Gebrauchsanweisungen – Die Reise beginnt jetzt!
In den Büchern geht es weniger um klassische Sehenswürdigkeiten, sondern mehr um Mentalitäten und Klischees. Der augenzwinkernde Titel „Gebrauchsanweisung für … " hat sich längst durchgesetzt, der Name wird vom Leser als Gütesiegel für literarische Reiseführer wahrgenommen.

Kundenrezensionen: Toller Bericht über das Kuba der Gegenwart
Ein wahnsinnig gutes Buch. Man merkt, dass der Autor Erfahrung hat, selbst in Kuba gelebt hat und weiß, worüber er schreibt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt sich locker und gut lesen. Er schreibt sehr charmant. Doch wer mit einem regulären Reiseführer rechnet dürfte enttäuscht sein.

Gebrauchsanweisung für Kuba  weiterlesen ...


EL CAPITOLIO

Kuba - Orte schaffen geistiges Wohlbefinden - Das Kapitol von Havanna in Kuba Photo by Dustan Woodhouse on Unsplash

Das Kapitol (spanisch Capitolio) von Havanna in Kuba wurde 1929 als Sitz der Legislative gebaut und diente diesem Zweck bis 1959. Das Kapitol von Havanna wurde 1912 ursprünglich als Regierungssitz geplant. In der Regierungszeit des fünften Präsidenten der Republik Kuba und Diktators Gerardo Machado wurde der Bau am 20. Mai 1929 eingeweiht, jedoch erst zwei Jahre später vom Parlament bezogen.

 

Das Gelände, auf dem sich das Kapitol befindet, war ursprünglich ein Sumpfgebiet und wurde in der spanischen Kolonialzeit erst zur Beherbergung von Sklaven, später dann als Botanischer Garten genutzt.

Quelle: de.wikipedia.org


Kuba - Orte schaffen geistiges Wohlbefinden - Photo by Alexander Kunze on Unsplash Cuba

MARCO POLO Reiseführer Kuba: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App -  Kuba - Orte schaffen geistiges Wohlbefinden

MARCO POLO Reiseführer Kuba:

Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App - Anzeige Reiseführer Empfehlung

Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras:
Entdecken Sie mit MARCO POLO die größte Insel der Karibik, von den Stränden am Karibischen Meer bis zur legendären Altstadt von Havanna - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort auf Kuba an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben den einzigartigen Kalkbuckeln der Mogotes und der Comandancia de la Plata, dem Rebellenversteck aus der Ära der Revolution, nicht verpassen dürfen, wo Sie gefahrlos Haien begegnen und kubanische Musik live erleben können und dass Sie im Humboldt-Nationalpark mit etwas Glück Blicke auf Todi und Tocoroco erhaschen, die kleinsten und schönsten Vögel der Insel.

Kundenrezensionen:
Hilfreicher Reiseführer, ideal in Kombination mit einem ausführlicheren Werk
Für unsere dreiwöchigen Kuba-Rundreise, die wir auf eigene Faust und fast ausschließlich spontan vor Ort durchgeführt haben, war die Kombination aus diesem sowie dem ausführlichen DuMont-Reiseführer ideal. So verschafften wir uns mithilfe des Marco Polo RF einen groben Überblick und konnte in kurzer Zeit unser nächstes Ziel identifizieren. Das ist die große Stärke: man kann sich sehr schnell einen super Überblick verschaffen und sucht nicht lange in endlos detaillierten Beschreibungen nach neuen Ideen.

 

MARCO POLO Reiseführer Kuba weterlesen ...


Ralph Kränzlein - www.flickr.com/photos/rakra42/
Ralph Kränzlein - Cuba Pre School Class Havanna